1000er Hinkeldeckel, fertig und läuft


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#181

Beitrag von Triple7 » 11.07.2016 8:12

dirk1965 hat geschrieben: Zum eloxieren.
Ich hab jetzt in vier Eloxalbuden vorgesprochen und immer wieder die gleiche Aussage.
Alugußßteile kann man nur sehr schlecht eloxieren.
Und Alle machen es sehr ungern und auch nur auf mein eigenes Risiko.
Alle sagen, unabhängig voneinander, dass die Gussteile fleckig werden würden.
Wäre der Teller aus einem festen Block Alu, wäre alles kein Problem.
Daher kommt Lack drauf.
Gut zu wissen. Danke für die Info, das kann man sich ja für die Zukunft werken.
Gewusst hab ich das nämlich nicht :D
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#182

Beitrag von dirk1965 » 11.07.2016 18:42

Gold is drauf.
20160711_152502.jpg
20160711_152502.jpg (116.38 KiB) 4146 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#183

Beitrag von guzzistoni » 11.07.2016 22:36

Dirk, ich finde das ganze wird jetzt etwas bunt !!!
Schau mal im Thread von aVa, der hat die Druckplatte von seine Kupplung schwarz gemacht. Sieht sehr schön aus, wie ich finde.
Zuletzt geändert von guzzistoni am 11.07.2016 22:37, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#184

Beitrag von guzzistoni » 11.07.2016 22:36

[

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#185

Beitrag von dirk1965 » 12.07.2016 19:27

guzzistoni hat geschrieben:Dirk, ich finde das ganze wird jetzt etwas bunt !!!
Da könntest du ganz schön Recht haben.
Hab jetzt alles abgeklebt, bis auf den Stern.
Der wird jetzt rot.
Danach sehe ich dann noch einmal, wie es aussieht.
Höchst wahrscheinlich muß ich da aber noch mal ran.
Vielleicht die Farbkombi anders herum???
20160711_183435.jpg
20160711_183435.jpg (126.54 KiB) 4078 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#186

Beitrag von dirk1965 » 12.07.2016 20:09

guzzistoni hat geschrieben:Schau mal im Thread von aVa, der hat die Druckplatte von seine Kupplung schwarz gemacht. Sieht sehr schön aus, wie ich finde.
Hab ich gemacht und folgende Idee gehabt.
Druckplatte auch schwarz glänzend ( wie hier mein Pappdeckel :lol: )
Dann tausche ich nur die Schrauben und Unterlegscheiben.
Schrauben werden schwarze Titansenkkopf und dazu die güldenen Unterlegscheiben.
Ich glaube das gefällt mir.
20160712_200201.jpg
20160712_200201.jpg (139.56 KiB) 4066 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#187

Beitrag von Triple7 » 12.07.2016 22:34

Sieht besser aus. Nicht ganz so auf dicke Hose :P
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#188

Beitrag von guzzistoni » 13.07.2016 0:09

So von der farblichen Idee ist das passend.
Mach den goldenen Effekt aber nicht zu auffällig, das wirkt sonst einfach zu überladen und irgendwie billig.
Das ganze Mopped hat ja sehr viele optische und technische Besonderheiten, das muss m.E. alles einigermaßen im Gleichgewicht bleiben. Du bist ja sonst mit den goldenen Effekten auch nicht so großzügig.
Vllcht kann man auf der Sternstruktur von der Druckplatte auch noch ganz feine goldenen Linien machen.

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#189

Beitrag von MUC_Rider » 13.07.2016 6:33

Triple7 hat geschrieben:Nicht ganz so auf dicke Hose
Aaach, ein wenig porno darf das schon sein. Das ganze Bike ist ja schon pornös...!
Ich könnte mir vorstellen, dass es gut kommt, wenn der Teller in der Farbe des Mopeds ist und der Stern gold +/- goldene Schraubenköpfe (das müsste man dann im Detail nochmal sehen).
Auf jeden Fall schon mal Hut ab vor der geleisteten Arbeit :ACK: Ich freue mich schon auf das Ergebnis und bin gespannt, wie alles am Bike aussieht
;) bier
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#190

Beitrag von Triple7 » 13.07.2016 6:39

Wahrscheinlich hab ichs überlesen aba welche Farbe kriegt der Motordeckel? Nicht dass du dann etwas viel von einer Farbe auf einem Fleck hast.
Den goldenen Stern auf der Druckplatte (wie MUC es beschrieben hat) könnte ich mir auch gut vorstellen, muss man aba gesehen haben um wirklich was dazu sagen zu können.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#191

Beitrag von dirk1965 » 13.07.2016 13:47

Immer wieder schön zu lesen, wie die Meinungen bei Farbe und Optik auseinander gehen. ;) bier
Is auch gut so, denn sonst wäre es ja komplett langweilig.

Ich hab mich jetzt für eine Variante entschieden.
Die Druckplatte wird schwarz glänzend.
Dazu die goldenen Unterlegscheiben mit den schwarzen Schrauben.( irgendwie werde ich den Goldton noch ändern )
Eventuell mache ich auch, auf den Stern eine goldene, dünne Linie.
Aber das weiß ich noch nicht.

Eigentlich wollte ich am WE alles zusammen bauen.
Aber wie es so kommt, hat gestern Abend mein Kompressor das zeitliche gesegnet.
Jetzt muß ich erst für Ersatz sorgen, damit ich alles fertig lackieren kann.
Also noch eine Woche warten. :( hell :( hell :( hell
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#192

Beitrag von Arminator650 » 13.07.2016 14:39

dirk1965 hat geschrieben:Immer wieder schön zu lesen, wie die Meinungen bei Farbe und Optik auseinander gehen. ;) bier
Is auch gut so, denn sonst wäre es ja komplett langweilig.

Ich hab mich jetzt für eine Variante entschieden.
Die Druckplatte wird schwarz glänzend.
Dazu die goldenen Unterlegscheiben mit den schwarzen Schrauben.( irgendwie werde ich den Goldton noch ändern )
Eventuell mache ich auch, auf den Stern eine goldene, dünne Linie.
Aber das weiß ich noch nicht.

Eigentlich wollte ich am WE alles zusammen bauen.
Aber wie es so kommt, hat gestern Abend mein Kompressor das zeitliche gesegnet.
Jetzt muß ich erst für Ersatz sorgen, damit ich alles fertig lackieren kann.
Also noch eine Woche warten. :( hell :( hell :( hell
Wenn ich auch noch meinen späten senf dazu geben darf... :lol:

Deine Entscheidung mit dem schwarz ist richtig und wird denke ich gut aussehen. Vorher war es doch bisschen bunt.
Allgemein finde ich es stark was du da mit dem Kupplungsdeckel gemacht hast :top:
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#193

Beitrag von guzzistoni » 13.07.2016 16:42

..... und vergiss nicht die Klarsichtscheibe von innen in Wagenfarbe zu lackieren, sonst wirkt das alles nicht :lol:

Benutzeravatar
JuBa
SV-Rider
Beiträge: 3426
Registriert: 03.05.2007 23:01
Wohnort: Südlohn
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#194

Beitrag von JuBa » 13.07.2016 17:39

Schwarze Druckplatte mit güldenen Akzenten ist top.

dirk1965
SV-Rider
Beiträge: 509
Registriert: 06.11.2012 16:14
Wohnort: 49594 Alfhausen

SVrider:

Re: Einarmschwinge und Hinkeldeckel [ lackiert ]

#195

Beitrag von dirk1965 » 15.07.2016 20:11

Druckplatte ist jetzt schwarz glänzend.
Die Unterlegscheiben hab ich auf Durchmesser gedreht.
Schwarze Senkkopfschrauben sind bestellt.
Und ich glaube, so bleibt es auch.
Wenn ich die Druckplatten getauscht habe, werde ich die Zweite mit dem goldenen Stern machen.
Aber momentan gefällt mir das so jetzt am besten.
20160715_195205.jpg
20160715_195205.jpg (201.92 KiB) 3925 mal betrachtet
ehemals eine '' S '' jetzt ein fast fertiger Umbau

Dirk

Antworten