Schafmuhkuh's Diablo


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Jetzt gibt's auf die Nocke!"

#181

Beitrag von Schafmuhkuh » 25.10.2013 15:01

So da am Wochenende wieder mal ein zwei Vergaßersetups anstehen jetzt nach Vorbild der
Knowledgebase ne Sclauchwage zusammengefrickelt.

Jetzt muss ich mir keine synchronuhr mehr leihen B-)

Und funktionierten tuts auch :-D
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1382706073672.jpg
uploadfromtaptalk1382706064132.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Ich war auf nem Dyno!"

#182

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.10.2013 21:08

Ich habe heute mal Micron besucht :-)

Fazit: Bin recht zufrieden. Die Gute läuft ne ganze Ecke zu fett in allen Bereichen.
Das lässt sich aber schnell ändern.

War darüber aber recht erstaunt, ich dachte eher ich bin zu mager unterwegs.

Angegeben ist die Radleistung.
An der Kurbelwelle wären es knapp 81PS.

So die Umbau Saison kann kommen :-D
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1382990503489.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Ich war auf nem Dyno!"

#183

Beitrag von Schafmuhkuh » 28.10.2013 21:10

*nachschieb*
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1382991004164.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo

#184

Beitrag von guzzistoni » 28.10.2013 22:25

Schafmuhkuh hat geschrieben: War darüber aber recht erstaunt, ich dachte eher ich bin zu mager unterwegs.
Durch die längeren Öffnungszeiten nach dem NW-Umbau kann es zu einer höheren Strömungsgeschwindigkeit im Ansaugtrakt kommen, was zu einem höheren Unterdruck im Bereich des Düsenstocks führen kann, was wiederum mehr Kraftstoff ansaugt (Erklärungsansatz i.S.v. Ulf Penner!) -- daher kann es zu der Gemischanreicherung kommen.

Sonst sind 81KW-PS nicht schlecht!

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Ich war auf nem Dyno!"

#185

Beitrag von Schafmuhkuh » 29.10.2013 6:07

Jap so in der Art hat es auch der Herr Mottier gesagt.
Ich solle von der Hauptdüse wieder auf 137,5 runter, und eine halbe Kerbe an der Nadel runter.
Alternativ kann ich auch den K&N komplett öffnen.

Dann wären auch die zwei deutlichen Einbrüche im Drehmoment wieder ausgebügelt.

Schätzungsweise sind da noch irgendwo 3PS und 5NM im Setup vergraben.

Leider waren die Rahmenbedingungen nicht die besten. Vor mir hat ne Night Rod ihren halben tank am Dyno durchgelassen.
Das Teil hat nicht nur Krümmer wie Ofenrohre sondern heizt auch so :-D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#186

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 29.10.2013 11:04

74 Leistung und 58 Drehmo. am Hinterrad ist ein Wort.
Diese Drehmomenteinbrüche bei 4500 und 6000 zeigen auch die Einspritzer.
Bei etwa 4500 (halber Nenndrehzahl) wird die Phonmessung durchgeführt ......
Ich bin gespannt ob du diese Dellen halbwegs ausbügeln kannst, weil das würde richtig Fahrspaß bringen.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#187

Beitrag von Schumi-76 » 29.10.2013 19:00

Das sieht doch aber schon mal gut aus. Das der Prüflauf auf nem Dyno ne andere Leistung ergibt als auf nem Traktal liegt nahe. Zur Abstimmung: lieber etwas zu fett als zu mager. Ich vermute ja mal das das Diagramm die Leistungskurve und Kraftstoff/Luftverhältnis bei Vollast angibt. Ich frage mich ob man da tatsächlich den Teillastwert ableiten kann?
Was mich bei Dynojet irritiert ist das Kraftstoff/Luftverhältnis. Lt. Wiki ist das optimale Masseverhältnis 14,7.

Ok, während ich das hier schreibe fällts mir auf! :idea:
Lt. Wiki entwickelt der Motor die optimale Leistung bei fetten Lambda 0,85 was dann einem Kraftstoff/Luftverhältnis von 12,5 entspricht. Somit sind dann deren 13 ein Kompromiss aus max. Leistung und brauchbarer Ökonomie.

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Ich war auf nem Dyno!"

#188

Beitrag von Schafmuhkuh » 29.10.2013 20:19

So heute mal 137.5 rein und Nadel um eine halbe Kerbe wieder runter.
Fährt sich gut, werde das Setup im Hinterkopf behalten.

Hab mir heute noch nen K&N bestellt und meinen verbauten mit Bohrmaschiene und Dremel bewaffnet entjungfert.
Morgen mal schauen wie sich die Gute damit macht. Zu fett laufen wird sie so jedenfalls mal nicht :-D
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1383074376069.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

The Zachinator


Re: Schafmuhkuh's Diablo

#189

Beitrag von The Zachinator » 30.10.2013 18:30

... Hast du mal überlegt wie Nille die Airbox gegen separate Filter zu tauschen?

Florian

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "Ich war auf nem Dyno!"

#190

Beitrag von Schafmuhkuh » 30.10.2013 18:49

Ja habe ich aber ich möchte nicht offensichtlich verboten unterwegs sein.
Und die Nachteile überwiegen für mich einfach. Für nen FCR sehr nett.

Probefahrt mit offenem K&N war toll (und mager). Fazit: der bleibt so, wirklich lauter ist es nicht wirklich geworden, nur markanter.
Nur noch ein passendes Setup finden dann bin ich glücklich.

So heute ist die Gute "eingewintert" wurden. Kabelbaum kommt morgen raus. Dann mal schauen was ich an der Verlegung besser machen kann, die jetzige war schnell zurecht gebunden für den TÜV im Juni. Ich tendiere zum tausch gegen den Kabelbaum der N.
Dateianhänge
uploadfromtaptalk1383155221027.jpg
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Mopedschlumpf


Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo

#191

Beitrag von Mopedschlumpf » 30.10.2013 19:33

guzzistoni hat geschrieben:... Sonst sind 81KW-PS nicht schlecht!
Naja hochgerechnet - das haben andere schon fast serienmäßig :roll:

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#192

Beitrag von hannes-neo » 30.10.2013 20:01

Meinst du den Cockpit Kabelbaum? Bau doch einfach selbst :wink:
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#193

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 30.10.2013 20:10

Mopedschlumpf hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:... Sonst sind 81KW-PS nicht schlecht!
Naja hochgerechnet - das haben andere schon fast serienmäßig :roll:
Da wurde mit den klassischen 8,5% Schleppleistung hochgerechnet, der Wert ist sicher realistisch. (Bekäme man noch etwas runter mit einer neuen Kette ohne X oder O und neuen Blättern).
Feststellen ob andere auch diese Leistung abgeben kann man eigentlich nur bei einem direkten Vergleich auf dem selben Prüfstand am selben Tag.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "Ich war auf nem Dyno!"

#194

Beitrag von Schafmuhkuh » 30.10.2013 20:29

Die 81 KW-PS sind vom Herr Mottier geschätzt worden. Da wurde weder gemessen noch gerechnet.
Gemessen wurde die Radleistung, nicht mehr und nicht weniger.
Mir ist relativ was andere auf anderen Ständen haben. Interessant wäre eine direkte Vergleichsmessung. Alles andere ist nicht im Ansatz einer Diskussion wert.

@hannes-neo
Ja mal schauen was ich mache.
Ein Komplettneubau wäre sehr interessant, nicht Nur der vordere Teil.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#195

Beitrag von Schumi-76 » 31.10.2013 8:16

Aber die Schleppleistung lässt sich doch auf den Prüfständen recht genau ermitteln!?
Dazu wird, nach erfolgter Beschleunigung bis in den Begrenzer, die Verzögerung bei gezogener Kupplung gemessen. Tatsächlich kann! der Wert bei der Messung aber viel zu hoch ausfallen, weil eine zu lockere Kette über den Schwingenschleifschutz geschoben wird oder der unfaire Mechaniker die Kupplung oder Bremse zum Bremsen mitbenutzen.

Fährst Du nach den ganzen Änderungen dann nächstes Jahr nochmal auf die Rolle?

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Antworten