Fighter-Umbau


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#181

Beitrag von bios31 » 11.03.2013 20:25

zu deiner klappen idee. wie stellst du dir das GENAU vor? klappe zu und ruh? ich glaube so wird das nicht funktionieren. bei den autos gibt es so viel ich weiss, einen bypass, welcher den schalldämpfer umgeht. wie willst das beim motorrad anstellen?

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#182

Beitrag von aVa » 11.03.2013 20:55

bios31 hat geschrieben:zu deiner klappen idee. wie stellst du dir das GENAU vor? klappe zu und ruh? ich glaube so wird das nicht funktionieren. bei den autos gibt es so viel ich weiss, einen bypass, welcher den schalldämpfer umgeht. wie willst das beim motorrad anstellen?
Könnte man z.B. so wie bei den Zubehöranlagen von Remus machen:
http://www.remus.ch/we-re/produkte/spor ... _sound.php

Dass man so nen Eigenbau beim Moped allerdings eingetragen bekommt, würde mich sehr sehr sehr stark wundern.

Cool, dass das mit den Spiegeln hingehauen hat. Aber mach dich mal auf ne gehörige Umstellung gefasst, wenn damit fährst :wink:

BTW :
danielwolf1985 hat geschrieben:wobei ich das bei dem stummel da echt hässlich find....
:evil: :nawarte: :hammer:

:wink:

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#183

Beitrag von danielwolf1985 » 11.03.2013 22:22

ja sorry ava, ich mag stummellenker nicht so sehr...schon allein wegen den meist handgelenkvernichtenden Sitzpositionen, in die einen solche Stummel zwingen...Und die Spiegel find ich auf deienm Bild auch ein wenig zu groß :oops: Tut mir leid, falls ich deine Gefühle v erletzt hab :kleiner:
Zur Anlage: Genau so stell ich mir das vor und ich bin wüsste nicht, was ein auto jetz von einem Auto unterscheidet, wass die Einhaltung von Dezibel-Vorgaben und STVO angeht...
Also wenn das beim Auto ohne Probleme geht(Die Anlage von Remuzs hat ja sogar EG-Zulassung!!!)
wüsste ich nicht, wieso der Tüv da nen unterschied bezüglich der Eintragung beim Krad machen sollte...
Also wenn JA, dann werd ich mich massiv dagegen wehren, das wär ja dann fast schon...
NE, da fehle mir die Worte, da will ich garnet drann denken was dann los is :D
Zuletzt geändert von danielwolf1985 am 11.03.2013 22:27, insgesamt 1-mal geändert.
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#184

Beitrag von hannes-neo » 11.03.2013 22:25

Naja, ist warscheinlich ähnlich wie, wenn du selber nen Schalldämpfer bauen möchtest. Geht bestimmt, auch im Toleranzbereich, aber eintragen wird dir das keiner :x leider...
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#185

Beitrag von danielwolf1985 » 11.03.2013 22:33

naja...EIGENTLICH möcht ich ja die Auspuffanlage ,,nur,, ohne DB-Killer eintraagwn lassen weil, die ESD ja durch die Drosselklappen im Krümmer auch ohne dei Killer mehr als ausreichend leise sind(zumindest in geschlossener Stellung, die offene ist ja natürlich nur für die Rennstrecke gedacht ;-) )
Ich werd ja sehen ob des soooo schwierig wird...ich denk, wenn man neue Schwinge, neue Gabel, neues Federbein, neuer Lenker usw.(also alles Teile, die bei versagen verkehrsgefährdende Auswirkungen haben) per Einzelabnahme eingetragen bekommt, dass man dann ja wohl auch so ne Kleinigkeit hin bekommt
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Soulrebel


Re: Fighter-Umbau

#186

Beitrag von Soulrebel » 12.03.2013 8:03

danielwolf1985 hat geschrieben:zumindest in geschlossener Stellung, die offene ist ja natürlich nur für die Rennstrecke gedacht
hä, wat'n nu, Rennstrecke mit'n Showbike :?: und da sagst du, ich nehm Drogen, also deine möchte ich kennen :mrgreen:
danielwolf1985 hat geschrieben:...ich denk, wenn man neue Schwinge, neue Gabel, neues Federbein, neuer Lenker usw.(also alles Teile, die bei versagen verkehrsgefährdende Auswirkungen haben) per Einzelabnahme eingetragen bekommt, dass man dann ja wohl auch so ne Kleinigkeit hin bekommt
also da denkst du aber nicht wirklich weiter. Ich sag mal so, selbst die Hersteller haben Schwierigkeiten (und ein Haufen Auflagen) ihre Auspuffanlagen durch die Homologation zu bekommen und dann kommst du mit na selbstgebauten Anlage daher und lässt die mal eben eintragen :?: Na viel Spaß

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#187

Beitrag von danielwolf1985 » 12.03.2013 11:00

soul uh will doch keine eigene anlage bauen!!!! ich nehm die von mir gekaufte, welche ich eh noch net eingetragen hab, bau in den krümmern, welche ja eh neu gemqcht werden, diedrosselklappen ein, und lass die anlage (für welche ich ja ne abe hab) ganz nirmal eintragen, mit dem sondervermerk, dass due anlage ohne den db-killer innerhalb der stvo genutzt werden darf, da die anlage auch ohne den killer leuse grnug ist, um den gesetzlichen anforderungen zu genügen.
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Fighter-Umbau

#188

Beitrag von lumpiiie » 12.03.2013 11:07

Ich schließe mich mal an und behaupte das du das NICHT eingetragen bekommst! :wink:

Benutzeravatar
flo1990
SV-Rider
Beiträge: 211
Registriert: 23.09.2012 10:33

SVrider:

AW: Fighter-Umbau

#189

Beitrag von flo1990 » 12.03.2013 11:14

Das es steuerbar ist würde ich dem TÜVer auch nicht erzählen dann könnte es klappen...

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#190

Beitrag von danielwolf1985 » 12.03.2013 11:23

ja gut...viell. versteck ich des knöpfchen und sag denen nix davon...dsnn verschweig ich viell.auch gleich, dass da uberhaupt killer mit dabei waren und lass die so wie se is ganz normal eintragen, fertig....

ich ruf einfach mal mein meister aus der werkstatt an, welcher mir den TÜV nachher macht, dann weiss ichs ja genau
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#191

Beitrag von danielwolf1985 » 12.03.2013 11:48

also hab grad mit meinem spezie getelt...eingetragen bekomm ich so drosselklappen nicht :'(
aber ich ksnn die esd auch ohne killer benutzen und eintragen, so lsng die leise genug sind....
das heisst die streckenposten in zivil machen garnix, wenn man ohne killer fährt, so lang die anlage leuse genug ist, was ja dann der fall ist, wenn die klappen in geschlossener position sind...
dann muss ich des knopfchen eben bissel ,, tarnen,, ;-)
ich muss ja eh noch n knöpfchen verbauen, welches mir erlaubt von den tagfahrleuchten zu normalem scheinweferbetrieb um zu schalten...dann kommen da eben gleich zwei knöpfe rann
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: Fighter-Umbau

#192

Beitrag von lumpiiie » 12.03.2013 11:55

danielwolf1985 hat geschrieben: ich muss ja eh noch n knöpfchen verbauen, welches mir erlaubt von den tagfahrleuchten zu normalem scheinweferbetrieb um zu schalten...dann kommen da eben gleich zwei knöpfe rann
Auch dafür würdest du, falls sie dich kriegen, noch einen auf den Sack kriegen!
Ist es nicht so, dass die Tagfahrlichtgeschichte nur zusätzlich genutzt werden darf?

Auch das mit dem Auspuff würde ich mir von der Backe kratzen!
Wo ist das Problem mit Killer zu fahren? :roll:
Die meisten Zubehöranlagen für die SV sind mit Killer laut genug!
Und das was du jetzt vor hast, also mit dem Klappen, ist (in meinen Augen) ganz klar ein erlischen der Betriebserlaubnis!
Komm damit mal in eine Situation, in der du einen Unfall verschuldest! ;)

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#193

Beitrag von hannes-neo » 12.03.2013 11:56

So wird ein Schuh drauß. Du solltest aber sicher gehen, dass man die Klappen-Mechanik und was dazu gehört auch nicht sieht. Und es so bauen, dass es schnell auf den Originalzustand zurück zu rüsten ist.
Edit: lumpiiie hat aber trotzdem Recht.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#194

Beitrag von danielwolf1985 » 12.03.2013 12:12

ne ne die tagfahrleuchten mussen abschalten, wenn der hauptscheinwerfer an ist...also entwede, oder....
was die anlage angeht. ..die klappen versteck ich dsnn unter dem bugspoiler...das sieht nachher keiner....ausser er guckt genau hin....
viell. lass ich des wuch mit dem knopf und verbinde die elektronik der drosselklappen für die einspritzung mit dennen für die krümmer!? dsnn würden diese ja zusammen mit den anderen je nach gasstellung automatisch auf und zu gehen!?
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

danielwolf1985
SV-Rider
Beiträge: 384
Registriert: 18.02.2013 14:54
Wohnort: 76456 kuppenheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Fighter-Umbau

#195

Beitrag von danielwolf1985 » 12.03.2013 12:14

dann könnt ich ja auch um die drosselklappenmotoren, welche dsnn unten am krümmer si d, paar bleche schweissen, so das des nachher verwchlossen ist und aussieht wien sammler unter dem motor
weil DANN sieht msn garnix mehr ausser man flext den kasten auf
Zuletzt geändert von danielwolf1985 am 12.03.2013 12:15, insgesamt 1-mal geändert.
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen

Antworten