Guten Abend
hab mir gestan spontan für heute freigenommen und die Zeit gleich sinnvoll genutzt.
Bin heute um 8 Uhr aufgestanden, Kaffee getrunken und nach dem Zähneputzen rein in die Kombi.
Erster Weg war zum ÖAMTC um das, beim Gabelservice zerstörte, Pickerl zu erneuern. Zulassungsschein und letzten Prüfbericht vorgelegt, das "Sticker" gezahlt, aufgeklebt und weiter gefahren.
Hab mich dann auf meine Hausstrecke geworfen, Gott sei dank wenig Verkehr, und mit dem Gabelsetup gespielt.
Vorspannung hab ich auf Werk (6 Klicks) gelassen, Zug- und Druckstufe wurde im Zuge von mehreren Hin- und Herfahrten etwas nachjustiert. Bin am Ende dann bei einer für mich passenden Einstellung gelandet.
Nachdems da aba imma nur ein paar KM auf und ab ging, und ich das ganze gern auch mal auf weiterer und unterschiedlicher Strecke testen wollte, hab ich doch gleich mal 300km angehängt. Beim Zuhause ankommen war ich noch imma zufrieden und habs mal so belassen. Schlitzschraubendreher is sowieso imma dabei, also kann man jederzeit noch nachstellen.
Damit ich auch noch am Nachmittag was zu tun habe, hab ich mich gleich mal beim Bruder in die Garage "eingemietet" und das Service erledigt. War eigentlich eh schon seit ein "paar" KM fällig.
Motor und Öl waren noch warm, perfekt für einen Ölwechsel.

- Ölwechsel.jpg (352.78 KiB) 5264 mal betrachtet
Anschließend natürlich auch gleich den Ölfilter mit gemacht. Der montierte war so festgeknallt, dass mir nurnoch eine Wasserpumpenzange weiterhelfen konnte. Er sah dann nicht mehr all zu schick aus, hat aba auch den Weg in den Müll gefunden.
Neuen Filter dran und mal mit der Hand angezogen.
In den Moment hab ich festgestellt, dass ich meinen Ölfilterschlüssel daheim liegen hab lassen. In die Werkstatt vom Bruder gegangen, nix gefunden und mal schnell improvisiert:

- Ölfilterschlüssel.jpg (277.65 KiB) 5264 mal betrachtet
Nachdem wieda alles dran, und hoffentlich dicht, war kam das neue Öl rein, Motul 5100 10W40.
Jetz gings noch schnell den alten Zündkerzen an den Kragen:

- Zündkerze.jpg (313.33 KiB) 5264 mal betrachtet
Alten raus, Neuen rein und fertisch.
Bevor ich mich mit dem Hobel auf die Straße gemacht hab, hab ich das Ding mal am Stand gute 5min laufen lassen, um zu schaun, ob der Ölfilter eh dicht sitzt.
Nachdem da nix getropft hat gings mal eine Runde um den Block...alles Dicht.
Bugspitz wieda drauf, Hobel vom Bock runter, Werkzeug wieda in die Werkstatt und das restliche Klumpat weggeräumt und entsorgt.
Anschließend ab nach Hause und, weil morgen Regen angesagt is, zugedeckt.
So muss sie mindestens bis Sonntag verweilen.