Nach langer Abwesenheit hier mal ein kleines Update meiner SV.
Hat sich nicht allzuviel verändert, binn mehr gefahren als ich gebastelt hab.
Hinzugekommen ist ein Healtech Quickshifter. Der mir ein wenig Mühe beim einstellen des Sensors gemacht hat, dann hat er aber ganz gut funktioniert.
Bis zum meinem ersten Rennstreckeneinsatz, als ich am 2 Tag morgens starten wollte ging nix mehr. Quickshifter überbrückt und ging wieder.
Nach Fehlersuche zu Hause bin ich drauf gekommen das der Quickshifter eine schlechte Masse Verbindung hatte. Wurde behoben nun funktioniert wieder alles tadellos.
Felgen Farbe wurde geändert.
Nun steht ein Bremsen und Reifen update an.
Bilder vom vorübergegangen Rennstreckenausflug.
SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]






- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]
Hallo, Thomas!
Ich habe deine ganzen Beiträge über deine Umbauten hier gerade gelesen. Sehr interessant und gut!
Ich habe mir für meine SV 1000 S jetzt die gleiche Hinterradabdeckung wie du zugelegt. Mir gefällt die serienmäßige Befestigung der Hinterradabdeckung mit dieser großen Schelle auch nicht und ich möchte mir daher auch so eine Halterung wie du bauen, die am Halter der Bremsleitung befestigt wird.
Ist das Edelstahl? Da ich das nicht gut bearbeiten kann, wollte ich 3 mm dickes Aluminium nehmen.
Und ist deine Halterung besser als die große Klammer? Hat sie sich bewährt? Sie wird ja nur von der 1 Schraube am Bremsleitungshalter gehalten. Verdreht sich deine Halterung nicht? Wäre eine zusätzliche 2. Schraube von oben in die Schwinge nicht besser?
Grüße
Rolf
Ich habe deine ganzen Beiträge über deine Umbauten hier gerade gelesen. Sehr interessant und gut!
Ich habe mir für meine SV 1000 S jetzt die gleiche Hinterradabdeckung wie du zugelegt. Mir gefällt die serienmäßige Befestigung der Hinterradabdeckung mit dieser großen Schelle auch nicht und ich möchte mir daher auch so eine Halterung wie du bauen, die am Halter der Bremsleitung befestigt wird.
Ist das Edelstahl? Da ich das nicht gut bearbeiten kann, wollte ich 3 mm dickes Aluminium nehmen.
Und ist deine Halterung besser als die große Klammer? Hat sie sich bewährt? Sie wird ja nur von der 1 Schraube am Bremsleitungshalter gehalten. Verdreht sich deine Halterung nicht? Wäre eine zusätzliche 2. Schraube von oben in die Schwinge nicht besser?
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]
Hallo
Freut mich wenn helfen kann.
Ich hab einen Alu Winkel 40mm x 40mm x 2mm bearbeitet.
Die Halterung hält bei mir mit der einen Schraube super. Ob das jetzt besser ist als mit der Schelle... aber auf jeden Fall schöner.
Kein Verdrehen oder nachziehen seit der Montage. Besser wäre eine zweite Schraube sicher, wollt aber die Schwinge nicht anbohren.
LG Thomas
Freut mich wenn helfen kann.
Ich hab einen Alu Winkel 40mm x 40mm x 2mm bearbeitet.
Die Halterung hält bei mir mit der einen Schraube super. Ob das jetzt besser ist als mit der Schelle... aber auf jeden Fall schöner.
Kein Verdrehen oder nachziehen seit der Montage. Besser wäre eine zweite Schraube sicher, wollt aber die Schwinge nicht anbohren.
LG Thomas
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]
Hallo
Hab mir vor kurzem meine Sitzbank um 2cm aufpolstern lassen. Neon Gelbe Nähte und "Niroxx" Alcantara in Anthrazit. Kurze Testfahrt war positiv
Nächste Saison wird zeigen ob das auch so bleibt.
Hab mir vor kurzem meine Sitzbank um 2cm aufpolstern lassen. Neon Gelbe Nähte und "Niroxx" Alcantara in Anthrazit. Kurze Testfahrt war positiv

Nächste Saison wird zeigen ob das auch so bleibt.
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
Re: SV 1000 MotoGP Style Umbau [die Zweite]
Habe mir jetzt auch so eine Halterung wie du gebaut. Hält viel besser als die originale Halterung von Pyramid und sieht top aus. Allerdings sieht man sie eigentlich gar nicht.fritzonkel hat geschrieben: ↑08.11.2020 13:16Hallo
Freut mich wenn helfen kann.
Ich hab einen Alu Winkel 40mm x 40mm x 2mm bearbeitet.
Die Halterung hält bei mir mit der einen Schraube super. Ob das jetzt besser ist als mit der Schelle... aber auf jeden Fall schöner.
Kein Verdrehen oder nachziehen seit der Montage. Besser wäre eine zweite Schraube sicher, wollt aber die Schwinge nicht anbohren.
LG Thomas
Habe Alu in Starke 3 mm verwendet.
Grüße
Rolf
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".