guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *






Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Das mit dem Scrambler war ja bloß ne Idee. Eigentlich war deine Knubbel ja schon nah am Perfekten und wenn du sie genauso wieder aufbauen kannst, wäre das toll. Das einzige Kriterium ist, was dir gefällt und was du bewerkstelligen kannst, ohne gleich wieder gesundheitlichen Schaden zu nehmen. Motorrad fahren ist eben nur eine Nebensache und nicht mehr. Werd gesund, das Mopped kommt später!
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
keihne Ahnung ob ich das hier jetzt so posten darf aber
http://www.ac-motorradteile.de/RH-Sprit ... 27456.html
ist also ein Basis Lack mit einer Effektlackierung drüber
Ich hab damals aber mit meinem Lackierer zusammen nach diversen Durchsichten von Farbkarten und etlichen Telefonaten für Chevrolet Azul Bahia CHE9388 entschieden das sollte oder kommt dem Original sehr nahe. da wir irgendwie nur den Effektlack bekommen hätten und dann war wider die Frage was kommt drunter??
hier ist mein Wissen darüber vereint
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &hilit=ysf
http://www.ac-motorradteile.de/RH-Sprit ... 27456.html
ist also ein Basis Lack mit einer Effektlackierung drüber
Ich hab damals aber mit meinem Lackierer zusammen nach diversen Durchsichten von Farbkarten und etlichen Telefonaten für Chevrolet Azul Bahia CHE9388 entschieden das sollte oder kommt dem Original sehr nahe. da wir irgendwie nur den Effektlack bekommen hätten und dann war wider die Frage was kommt drunter??
hier ist mein Wissen darüber vereint
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... &hilit=ysf
Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
@fritz welche Farbe war das beim ersten Versuch, also das Dunkelblau?
- fritzonkel
- SV-Rider
- Beiträge: 202
- Registriert: 09.09.2014 18:06
- Wohnort: Ranzles, Österreich
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Das war ein Schwarzer Grundlack, genauer weiß ichs aber nicht, und der YSF Effektlack drüber. Hatte schon auch was, wahr eigentlich dann Dunkelblau und auf den Kanten betrachtet im richtigen licht wurds dann Heller durch den Effekt.
Der Effektlack hat eigentlich eh den Farbton vom Triton Blue Metallic nur deckt der halt nicht, es muss also mal mit ner entsprechenden Grundfarbe vorlackiert werden.
Aber eben nur bei der 3 Schicht bei der 2 Schicht gibts diesen Speziellen Effektlack glaub ich dann nicht mehr. (bin auch kein Lackierer)
Ganz schlau bin ich aber aus der Sache auch nicht geworden
Der Effektlack hat eigentlich eh den Farbton vom Triton Blue Metallic nur deckt der halt nicht, es muss also mal mit ner entsprechenden Grundfarbe vorlackiert werden.
Aber eben nur bei der 3 Schicht bei der 2 Schicht gibts diesen Speziellen Effektlack glaub ich dann nicht mehr. (bin auch kein Lackierer)
Ganz schlau bin ich aber aus der Sache auch nicht geworden

Mein Umbau Aufbau
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=98623
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Ja schon, aber diese Nebensächlichkeiten sind doch das Salz in der Suppe des LebensMC Storch hat geschrieben:Motorrad fahren ist eben nur eine Nebensache und nicht mehr

Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
So wirds auch bei originalem Suzuki Lack gemacht. Ebenfalls mit farbiger Grundierung. Sowas würde ich aber vom profi machen lassen. Da gehört schon bisschen Erfahrung und Gefühl dazu.fritzonkel hat geschrieben:Der Effektlack hat eigentlich eh den Farbton vom Triton Blue Metallic nur deckt der halt nicht, es muss also mal mit ner entsprechenden Grundfarbe vorlackiert werden.
VG
Fuhrpark:
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
72er Simson Star
for sale... -> 99er Suzuki SV650S
coming soon... -> 99er Suzuki TL1121SR
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13992
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Die hat der Stonibigrick hat geschrieben:Da gehört schon bisschen Erfahrung und Gefühl dazu.

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
@JR: Was kann der Stoni eigentlich nicht? 

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Kolbenrückholfeder
- SV-Rider
- Beiträge: 6659
- Registriert: 22.08.2013 10:11
- Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Nix tun.Tripple7 hat geschrieben:@JR: Was kann der Stoni eigentlich nicht?


Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016
Koichi Shimada † 11.02.2016
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Kinder kriegenTripple7 hat geschrieben:@JR: Was kann der Stoni eigentlich nicht?
machen ist was anderes, das kann er
"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Na Leute, Erfahrung und ein wenig Gefühl habe ich schon, aber alles kann ich bei Leibe nicht
Noch mal zur Farbe:
YSF Triton Blue Metallic ist ein Candy- oder Lasurlack. Solche Lackierungen bestehen wenigstens aus 3 Lackschichten (ohne Grundierung)
einen Grund- oder Basislack, oftmals Silber oder Gold, oder ein anderer Lack. Das ist dann vom Hersteller vorgegeben und beeinflusst sehr stark das optische Ergebnis ( siehe von fritzonkel http://www.svrider.de/Forum/download/fi ... &mode=view )
Über diese Grundlackierung wird wenigstens eine Schicht Lasurlack lackiert. Dieser Lasurlack ist, wie schon zu vermuten ist, nicht deckend, sondern lässt die darunter befindliche Grundlackierung durchscheinen. Dadurch hat diese Lackierung einen sehr starken "Tiefeneffekt". Als letzte Schicht kommt Klarlack über das Ganze.
Es stimmt, dass das eine anspruchsvolle und schwierige Lackierung ist. Ob ich mich da selber heranwage weiß ich noch nicht, schauen wir mal. Reizen täte es mich schon.
Ich bin aber noch in der Such- und Findungsphase was die Farbgebung betrifft.

Noch mal zur Farbe:
YSF Triton Blue Metallic ist ein Candy- oder Lasurlack. Solche Lackierungen bestehen wenigstens aus 3 Lackschichten (ohne Grundierung)

einen Grund- oder Basislack, oftmals Silber oder Gold, oder ein anderer Lack. Das ist dann vom Hersteller vorgegeben und beeinflusst sehr stark das optische Ergebnis ( siehe von fritzonkel http://www.svrider.de/Forum/download/fi ... &mode=view )
Über diese Grundlackierung wird wenigstens eine Schicht Lasurlack lackiert. Dieser Lasurlack ist, wie schon zu vermuten ist, nicht deckend, sondern lässt die darunter befindliche Grundlackierung durchscheinen. Dadurch hat diese Lackierung einen sehr starken "Tiefeneffekt". Als letzte Schicht kommt Klarlack über das Ganze.
Es stimmt, dass das eine anspruchsvolle und schwierige Lackierung ist. Ob ich mich da selber heranwage weiß ich noch nicht, schauen wir mal. Reizen täte es mich schon.
Ich bin aber noch in der Such- und Findungsphase was die Farbgebung betrifft.
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Hab damals mit nem Lackierer geredet, der meinte, dass er diese Candylacke nass in nass lackiert. Ob das wirklich so gehört weiß ich nicht, es sieht auf jedenfall aus wie original.
Dazu kommen eben dann noch die Schichten wie Stoni gesagt hat, also einfach is das sicha nicht.
Dazu kommen eben dann noch die Schichten wie Stoni gesagt hat, also einfach is das sicha nicht.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's Knubbel * Schadenaufnahme *
Kommt auf den Lack und die Vorgaben drauf an -- es gibt da elend viele Möglichkeiten Effekte zu erzielen. Die neuen wasserbasierten Basis-, Metalliclacke werden üblicherweise nicht nass in nass verarbeitet.Tripple7 hat geschrieben:Hab damals mit nem Lackierer geredet, der meinte, dass er diese Candylacke nass in nass lackiert.