Fighter-Umbau






Re: Fighter-Umbau
Ich checks ned.Unten is die Umlenkung an der normalen Aufnahme am Rahmen.Und oben is das Federbein neben seiner Halterung angeschraubt.
Sitzt das Federbein jetzt schräg da drin???
Sitzt das Federbein jetzt schräg da drin???
Re: Fighter-Umbau
Genau DAS ist mir auch unklarnepp hat geschrieben:Ich checks ned.Unten is die Umlenkung an der normalen Aufnahme am Rahmen.Und oben is das Federbein neben seiner Halterung angeschraubt.
Sitzt das Federbein jetzt schräg da drin???

-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
kann ich später machen ja...
Haja das federbein sitzt schräg drin und ist mit dem knochen nur in dei aufnahgme am rahmen unten reingeklemmt, um sehen zu können wie das passen könnte....
Dadurch das dass federbein von der länge her passt, kann ich den Aufbau der Umlenkung nachbauen...
die aufnahme der umlenkhebel an der schwigne der rc36 is eben viel schmaler als die der SV schwinge und deswegen brauch ich da distanzhülsen....die schwinge selber ist an der seite der schwingenachse auch schmaler. deswegen brauch ich dort auch ein distanzstück...
Kettenversatz gibt es keinen, wenn die schwinge ganz links sitzt.
Der knochen muss halt neu hergestellt werden, damit das federbein rein passt(also kürzer werden) und muss einen knick nach rechts machen, damit ich das dann an der Knochenaufnahme unten am rahmen fest machen kann...
Ausserdem werd ich an der schwinge am hinteren Teil des Lochs, inenn, ein stück abnehmen, um freigängigkeit des federbeins garantieren zu können...Da is zwar ca zwei mm platz, aber ich will da auf nummer sicher gehen, bevor mein tüvi das viell. bemängelt
Haja das federbein sitzt schräg drin und ist mit dem knochen nur in dei aufnahgme am rahmen unten reingeklemmt, um sehen zu können wie das passen könnte....
Dadurch das dass federbein von der länge her passt, kann ich den Aufbau der Umlenkung nachbauen...
die aufnahme der umlenkhebel an der schwigne der rc36 is eben viel schmaler als die der SV schwinge und deswegen brauch ich da distanzhülsen....die schwinge selber ist an der seite der schwingenachse auch schmaler. deswegen brauch ich dort auch ein distanzstück...
Kettenversatz gibt es keinen, wenn die schwinge ganz links sitzt.
Der knochen muss halt neu hergestellt werden, damit das federbein rein passt(also kürzer werden) und muss einen knick nach rechts machen, damit ich das dann an der Knochenaufnahme unten am rahmen fest machen kann...
Ausserdem werd ich an der schwinge am hinteren Teil des Lochs, inenn, ein stück abnehmen, um freigängigkeit des federbeins garantieren zu können...Da is zwar ca zwei mm platz, aber ich will da auf nummer sicher gehen, bevor mein tüvi das viell. bemängelt
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: Fighter-Umbau
Die Felge die endgültig reinsoll haste noch nich???
Mir persönlich wär der Spurversatz wichtiger wie der Kettenversatz.
Ich würd das ohne die hintere Felge gar nich anfangen.....
Der Spurversatz(grad wenn so ne breite Felge reinsoll is ja quasi am wichtigsten.Danach würd Ich die Schwinge ausrichten.
Kettenversatz kann man mit nem Versatzritzel bzw ner Distanz unterm Kettenrad ja ziemlich einfach ausgleichen.
Da du ja die Schwinge mittels Buchsen ausrichtest(da ja soviel Platz is) is das ja nich weiter tragisch.(Neue Distanzen sind ja schnell gemacht)
Aber wenn hinterher die komplette Umlenkung/Aufnahme oben fürs Federbein nicht mehr passt(Oder dann die teure neue Felge)
Dann biste soweit wie mit deiner Ducati schwinge......
Jetzt haste deine Kohle für ne Usd rausgehaun.Ich würd erst eine Seite abfrühstücken(bervor einer dazwischenquakt:Bei meinem nächsten Umbau halt
)
Und dies dann auch erst wenn das ganze Material da is
Mir persönlich wär der Spurversatz wichtiger wie der Kettenversatz.
Ich würd das ohne die hintere Felge gar nich anfangen.....
Der Spurversatz(grad wenn so ne breite Felge reinsoll is ja quasi am wichtigsten.Danach würd Ich die Schwinge ausrichten.
Kettenversatz kann man mit nem Versatzritzel bzw ner Distanz unterm Kettenrad ja ziemlich einfach ausgleichen.
Da du ja die Schwinge mittels Buchsen ausrichtest(da ja soviel Platz is) is das ja nich weiter tragisch.(Neue Distanzen sind ja schnell gemacht)
Aber wenn hinterher die komplette Umlenkung/Aufnahme oben fürs Federbein nicht mehr passt(Oder dann die teure neue Felge)
Dann biste soweit wie mit deiner Ducati schwinge......
Jetzt haste deine Kohle für ne Usd rausgehaun.Ich würd erst eine Seite abfrühstücken(bervor einer dazwischenquakt:Bei meinem nächsten Umbau halt

Und dies dann auch erst wenn das ganze Material da is
Re: Fighter-Umbau
Hi Daniel,danielwolf1985 hat geschrieben:bevor mein tüvi das viell. bemängelt
bei dem ganzen "muss ich schweißen" und "muss hergestellt" werden frag ich mich, was du mit dem TÜVer besprochen hast. Irgendwie habe ICH starke Zweifel daran, dass die dein Mop, so schön es auch werden mag, funktionell abnehmen und für straßentauglich erklären. Enden wird's ja sowieso in einer sauteuren Einzelabnahme und ob dein TÜVer sich dann zutraut mit dem Motorrad die entsprechenden Tests durchzuführen....ich weiß nicht. Was hat der TÜVer zu deinen Plänen gesagt? Bekommst du zu jedem Teil, was einzeln angefertigt wird, ein Materialgutachten? Wie muss ich mir das vorstellen?
Zum Thema: Ich würde auch den Spurversatz minimieren und anschließend die Kettenflucht mit Offset-Ritzel oder Kettenversatz-"Adapter" ausgleichen, nicht umgekehrt.
Danke vorab!
Matze
Zuletzt geändert von matze1810 am 15.03.2013 11:27, insgesamt 1-mal geändert.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
ja dass stimmt des mit der usd war total überstürzt weil die mir soooo gefallen hatt
mittlerweile dacht ich aich s hon, dass des übereilt war...naja viel weiter nach links kann ich garnicht....ich werd die schwinge einfach so weit wie es irg.wie geht nach links einbauen und dann hab ich ja sowieso das maximum raus geholt...wenn dann immernoch radversatz da is der mehr wie 5mm ist, werd ich halt ne schmalere felge nehmen müssen. ..s hlimmsten falls halt doch ne duc, triumpf oder mv felge

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
also mein TÜV meinte, (und da gings noch drum aus zwei scheingen eine zu shweissen) wenns sauber gemacht ist, dann is es kein problem das einzutragen....es muss halt sauber gemaxht sein und kein gemurxe...zu den teilen die ich verbau bekomm ich festigkeitszeugniss und materialgutachten dazu.
geschweisst wird eig. nix...die halterung fürs federbein wird sechsfach verschraubt UND ZUSATZLICH verschweisst...
also bevor das dann nachher abgeht, fliegt mir des ganze eisen auseinander
.
geschweisst wird eig. nix...die halterung fürs federbein wird sechsfach verschraubt UND ZUSATZLICH verschweisst...
also bevor das dann nachher abgeht, fliegt mir des ganze eisen auseinander

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
also mein TÜV meinte, (und da gings noch drum aus zwei scheingen eine zu shweissen) wenns sauber gemacht ist, dann is es kein problem das einzutragen....es muss halt sauber gemaxht sein und kein gemurxe...zu den teilen die ich verbau bekomm ich festigkeitszeugniss und materialgutachten dazu.
geschweisst wird eig. nix...die halterung fürs federbein wird sechsfach verschraubt UND ZUSATZLICH verschweisst...
also bevor das dann nachher abgeht, fliegt mir des ganze eisen auseinander
.
geschweisst wird eig. nix...die halterung fürs federbein wird sechsfach verschraubt UND ZUSATZLICH verschweisst...
also bevor das dann nachher abgeht, fliegt mir des ganze eisen auseinander

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: Fighter-Umbau
Also ich denke, den Spurversatz kann er über die Einpresstiefe der Felge beeinflussen. Das ist ja das schöne an Autofelgen. Ich würde das genauso machen. Kettenflucht passend und dann bestimmen welche Einpresstiefe ich brauche.
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
ja so war ja mein plan...die schwinge soweit eas eben geht nach links, die felge mit grösstmöglicher ET und dann mit adapterplatten ausgleiche, was ausgeglichen werden muss
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
Also hab noch n neues update....
Die felge wo ich habne will, gibt es ja nur in 7,5x17
Das würde bedeuten, dass ich ja hinten massive Probleme bezüglich des radversatzes bekommen würde und das will ich nicht(muss ja alles ohen fahrwerkseinbussen klappen oder eben sehr geringe einbusen)
Aussercdem bräuchte ich ja nen 210er Schlappen und den gibts nur von Metzeler
DAS wiederrum bedeutet, dass ich auch vorne nen neuen Reifen bräuchte...
Ohje was das wieder kostet
Also NEIN!!! so wird des nix is mir alles zu teuer...
Ne andere Felge will ich aber auch nicht haben denn Felgen in 6,5x17 gibts kaum und die wos da so gibt, sind alle sammt hässlich wie die Nacht und haben somit nix an ner SV zu suchen(wenn dann viell. zum unterlegen für umbauaktionen
Also, um dem ganzen kein leidliches Ende zu besegnen, werd ich mir dei gewünschte Felge in 7,5x17 holen und lass die schmaler machen...nähmlich auf 6,25x17
kostet 100-180€(je nacch anbieter).Somit kann ich nen 200er Reifen drauf packen und es erspart mir a) haufen ärger mit dem einbauen
b) spar ich mir den teuren 210er Reifen hinten
c) spar ich mir den neuen reifen für vorne
d)hab ich mehr auswahl was den neuen reifen hinten angeht
Also zwar 100-180€ mehr für die Felge aber dafür viiiiiiiel weniger Arbeit und ich spar dass zusätzlich ausgegeben Geld wieder bei der Wahl des HInterreifens und muss nicht noch extra nen neuen Reifen vorne kaufen
Die felge wo ich habne will, gibt es ja nur in 7,5x17
Das würde bedeuten, dass ich ja hinten massive Probleme bezüglich des radversatzes bekommen würde und das will ich nicht(muss ja alles ohen fahrwerkseinbussen klappen oder eben sehr geringe einbusen)
Aussercdem bräuchte ich ja nen 210er Schlappen und den gibts nur von Metzeler
DAS wiederrum bedeutet, dass ich auch vorne nen neuen Reifen bräuchte...
Ohje was das wieder kostet

Also NEIN!!! so wird des nix is mir alles zu teuer...
Ne andere Felge will ich aber auch nicht haben denn Felgen in 6,5x17 gibts kaum und die wos da so gibt, sind alle sammt hässlich wie die Nacht und haben somit nix an ner SV zu suchen(wenn dann viell. zum unterlegen für umbauaktionen

Also, um dem ganzen kein leidliches Ende zu besegnen, werd ich mir dei gewünschte Felge in 7,5x17 holen und lass die schmaler machen...nähmlich auf 6,25x17
kostet 100-180€(je nacch anbieter).Somit kann ich nen 200er Reifen drauf packen und es erspart mir a) haufen ärger mit dem einbauen
b) spar ich mir den teuren 210er Reifen hinten
c) spar ich mir den neuen reifen für vorne
d)hab ich mehr auswahl was den neuen reifen hinten angeht

Also zwar 100-180€ mehr für die Felge aber dafür viiiiiiiel weniger Arbeit und ich spar dass zusätzlich ausgegeben Geld wieder bei der Wahl des HInterreifens und muss nicht noch extra nen neuen Reifen vorne kaufen

Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: Fighter-Umbau
dann lass sie gleich auf 5,5x17 verkleinern und du kannst den 180er weiter fahren 

-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
nenenenneennenenennen ne ne ne nen ne!!!
das geht gaaaaarnicht....Was solln das dann fürn Fighter werden, mit nem 180er hinten???
Neeeeeeee... 200er solls schon werden...das is dann noch im rahmen des machbaren denk ich...
wenn nich, ich glaub auf ne 6,25zoll bekomm ich schlimmsten falls auch ne 190er pelle aber das wäre dann schon sehr enttäuschend..ich wollt schon min. 200er fahren...ja ich weiss bringt nix am fahren, sondern nur optik aber das wollt ich ja auch so haben

das geht gaaaaarnicht....Was solln das dann fürn Fighter werden, mit nem 180er hinten???
Neeeeeeee... 200er solls schon werden...das is dann noch im rahmen des machbaren denk ich...
wenn nich, ich glaub auf ne 6,25zoll bekomm ich schlimmsten falls auch ne 190er pelle aber das wäre dann schon sehr enttäuschend..ich wollt schon min. 200er fahren...ja ich weiss bringt nix am fahren, sondern nur optik aber das wollt ich ja auch so haben
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
-
- SV-Rider
- Beiträge: 384
- Registriert: 18.02.2013 14:54
- Wohnort: 76456 kuppenheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Fighter-Umbau
Nur wer Träume hat, hat auch einen Grund weiter zu machen
Re: Fighter-Umbau
6" reichen vollkommen. ist standard für 190 und 200er. wennde dann noch 55er querschnitt aufziehst wirds sogar angenehmer zu fahren als der 180/55.