
Triple7's dicke Blaue






- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Triple7's dicke Blaue
Sieht wirklich fesch aus
Wenn dein Hintern auch noch bequem drauf passt sollte sich das doch für dich ausgehen! 
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk


Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Re: Triple7's dicke Blaue
Beim gemütlichen in die Stadt tuckern (Jeans und Jacke) fühlt sich mein Popsch sehr wohl
Vielleicht komme ich die Tage nochmal auf die Hausrunde wos dann etwas flotter dahin geht, dann kann ich auch zum sportlichen Sitzen was sagen.
Bis jetz is aba alles als positiv zu bewerten

Vielleicht komme ich die Tage nochmal auf die Hausrunde wos dann etwas flotter dahin geht, dann kann ich auch zum sportlichen Sitzen was sagen.
Bis jetz is aba alles als positiv zu bewerten

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Triple7's dicke Blaue
..is doch egal obste bequem sitzen tust, jedenfalls sieht dem Sitz geil aus...
Re: Triple7's dicke Blaue
Ausschaun tut er tatsächlich geil.
Der Bonus mit dem gut Sitzen is allerdings auch nicht zu vernachlässigen.
Auch das Gerutsche beim Beschleunigen oda Bremsen hat sich durch die Sitzfläche minimiert, also alles Tutti Paletti

Der Bonus mit dem gut Sitzen is allerdings auch nicht zu vernachlässigen.
Auch das Gerutsche beim Beschleunigen oda Bremsen hat sich durch die Sitzfläche minimiert, also alles Tutti Paletti

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Triple7's dicke Blaue
So heute geht die Gute in die Winterruhe.
Vorher aba noch ein kurzes Fazit zur Bank:
Es ist kein Wohnzimmersessel, klar ist ja auch die Sportbank, aba es sitzt sich ausgesprochen gut.
Aufgrund des Materials rutscht man auch weniger beim Beschleunigen und Bremsen, was natürlich wieda viel zur Kontrolle des Fahrtzeugs und damit zur Sicherheit beiträgt, da das Gewicht vom Lenker wegbleibt.
Popo tut nicht weh, hat er mir bei der Originalen allerdings auch nicht.
Optisch auch beim x-ten Mal anschauen ein Traum und da es sich auch ausgesprochen gut (bequem und doch sportlich) sitzt, gibt's von mir eine klare Empfehlung.
Ob sichs wer zulegt, ist immer das eigene Bier, will hier niemanden nötigen oda so, aba von mir ganz klar zwei Daumen hoch

Vorher aba noch ein kurzes Fazit zur Bank:
Es ist kein Wohnzimmersessel, klar ist ja auch die Sportbank, aba es sitzt sich ausgesprochen gut.
Aufgrund des Materials rutscht man auch weniger beim Beschleunigen und Bremsen, was natürlich wieda viel zur Kontrolle des Fahrtzeugs und damit zur Sicherheit beiträgt, da das Gewicht vom Lenker wegbleibt.
Popo tut nicht weh, hat er mir bei der Originalen allerdings auch nicht.
Optisch auch beim x-ten Mal anschauen ein Traum und da es sich auch ausgesprochen gut (bequem und doch sportlich) sitzt, gibt's von mir eine klare Empfehlung.
Ob sichs wer zulegt, ist immer das eigene Bier, will hier niemanden nötigen oda so, aba von mir ganz klar zwei Daumen hoch


Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Triple7's dicke Blaue
Sieht definitiv nach etwas aus, und 150 für beide Sitze sind in meinen Augen sehr angemessen. Viel Spaß beim Winterschlaf.
Re: Triple7's dicke Blaue
Winter 2017/18
Da bin ich wieda.
Ich hab mir ja auch die ein oda andre Kleinigkeit für den Winter vorgenommen, und vagangenes Wochenende damit begonnen.
Der allgemeine Plan ist:
Also zuerst mal alles Aufgebockt:
Anschließend die Kanzel demontiert und alle Schrauben gelockert:
Damit ich die Brücken ausbauen kann, hat mir ein Bekannter seinen Scherenheber geliehen. Hab das Ding mittels Holzbrett unter den Motorblock gelegt und mal vorsichtig angehoben, um eventuelle Neigungstendenzen der Maschine zu erforschen. Brav wie sie is, steht sie ausreichend stabil und gerade, also stand dem Entfernen des Frontständerns nichts im Weg.
Jetzt sind auch die beiden Gabelbrücken abgebaut worden:
Um die neuen Lagerschalen einsetzten zu können, mussten die Alten klarerweise raus. Langer Schraubendreher und ein Gummihammer haben dabei hervorragende Hilfe geleistet.
Jetzt noch das zurückgebliebene Fett entfernt und beiden Lagerschalensitze mit Bremsenreiniger vollständig von Restfett befreit.
Die neuen Lagerschalen habe ich mittels einer selbstgebastelten Schraubzwinge (Gewindestange, Beilagscheiben, Muttern) behutsam bis auf ihren Sitz wieder eingepresst. War etwas trickie die Dinger grad reinzubekommen, hat nach etwas Gefummel aba gut funktioniert und sitzen jetzt plan und gerade im Rahmen.
Da mir beim Versuch die Staubkappe (unten) von der alten Gabelbrücke zu entfernen, selbige leider kaputt ging, muss der Einbau der Brücken jetz leider auf das Eintreffen der Staubkappe Warten.
Hab daweil die originalen Stummel demontiert, gegen die Tourenstummel von Suzuki ersetzt und Armaturen und Griffe wieder angebracht. Sobald die Gabel wieder drinnen ist, werden Armaturen und Gaszüge wieder ausgerichtet.
Hab hier mal ein Vergleichsfoto der beiden Stummel gemacht, nur für den Fall das es wen interessiert
Am Ende des Schrauberwochenendes, konnte ich es mir aba nicht nehmen lassen, auch noch ein Teil des neuen "Geschmeides" dranzuschrauben. Man(n) muss sich ja auch ab und an mal belohnen
Das wars daweil mal von mir, sobalds weita geht, geht's auch hier weita
Bis dahin wünsch ich euch was
Da bin ich wieda.
Ich hab mir ja auch die ein oda andre Kleinigkeit für den Winter vorgenommen, und vagangenes Wochenende damit begonnen.
Der allgemeine Plan ist:
- Tausch der unteren Gabelbrücke, weil Lenkanschlag links abgebrochen
Tausch der beiden LKL gegen Rollenlager von SKF (wenn schon mal offen)
Tausch der originalen Stummel gegen Suzuki-Tourenstummel
Tausch der Verkleidungs- und Motorseitendeckelschrauben
ein paar sonst unzugängliche Stellen putzen
Also zuerst mal alles Aufgebockt:
Anschließend die Kanzel demontiert und alle Schrauben gelockert:
Damit ich die Brücken ausbauen kann, hat mir ein Bekannter seinen Scherenheber geliehen. Hab das Ding mittels Holzbrett unter den Motorblock gelegt und mal vorsichtig angehoben, um eventuelle Neigungstendenzen der Maschine zu erforschen. Brav wie sie is, steht sie ausreichend stabil und gerade, also stand dem Entfernen des Frontständerns nichts im Weg.
Jetzt sind auch die beiden Gabelbrücken abgebaut worden:
Um die neuen Lagerschalen einsetzten zu können, mussten die Alten klarerweise raus. Langer Schraubendreher und ein Gummihammer haben dabei hervorragende Hilfe geleistet.
Jetzt noch das zurückgebliebene Fett entfernt und beiden Lagerschalensitze mit Bremsenreiniger vollständig von Restfett befreit.
Die neuen Lagerschalen habe ich mittels einer selbstgebastelten Schraubzwinge (Gewindestange, Beilagscheiben, Muttern) behutsam bis auf ihren Sitz wieder eingepresst. War etwas trickie die Dinger grad reinzubekommen, hat nach etwas Gefummel aba gut funktioniert und sitzen jetzt plan und gerade im Rahmen.
Da mir beim Versuch die Staubkappe (unten) von der alten Gabelbrücke zu entfernen, selbige leider kaputt ging, muss der Einbau der Brücken jetz leider auf das Eintreffen der Staubkappe Warten.
Hab daweil die originalen Stummel demontiert, gegen die Tourenstummel von Suzuki ersetzt und Armaturen und Griffe wieder angebracht. Sobald die Gabel wieder drinnen ist, werden Armaturen und Gaszüge wieder ausgerichtet.
Hab hier mal ein Vergleichsfoto der beiden Stummel gemacht, nur für den Fall das es wen interessiert

Am Ende des Schrauberwochenendes, konnte ich es mir aba nicht nehmen lassen, auch noch ein Teil des neuen "Geschmeides" dranzuschrauben. Man(n) muss sich ja auch ab und an mal belohnen

Das wars daweil mal von mir, sobalds weita geht, geht's auch hier weita

Bis dahin wünsch ich euch was

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Triple7's dicke Blaue
Liest sich gut
Liegt die Mopete jetzt aber nicht mit dem Auspuff auf dem Scherenheber auf?
Mir wäre das ganze etwas zuu risky

Liegt die Mopete jetzt aber nicht mit dem Auspuff auf dem Scherenheber auf?
Mir wäre das ganze etwas zuu risky
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Re: Triple7's dicke Blaue
Nein liegt sie nicht.
Das Holzbrett ist dick genug, dass der Krümmer den Heber nicht berührt.
Hab nach Entfernen des Fronthebers auch mal dran gewackelt. Wenn man nicht besoffen dagegen rennt, oda fest irgendwo anreißt oda so, steht sie eigentlich ganz stabil.
Sobald die Gabelbrücken wieda drinnen sind, kommt wieder der Frontheber drunter. Alleine schon weil ich dann gleich alle Schrauben mit Drehmoment anziehen kann.
Das Holzbrett ist dick genug, dass der Krümmer den Heber nicht berührt.
Hab nach Entfernen des Fronthebers auch mal dran gewackelt. Wenn man nicht besoffen dagegen rennt, oda fest irgendwo anreißt oda so, steht sie eigentlich ganz stabil.
Sobald die Gabelbrücken wieda drinnen sind, kommt wieder der Frontheber drunter. Alleine schon weil ich dann gleich alle Schrauben mit Drehmoment anziehen kann.
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6906
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Triple7's dicke Blaue
Sehr gut
Machsch halt beim Gabel montieren net glei wieder den Anschlag he
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk

Machsch halt beim Gabel montieren net glei wieder den Anschlag he


Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Re: Triple7's dicke Blaue
Sehr schön
. Die Tourenlenker hab ich auch seit August im Einsatz und muss gestehen dass sie mir sehr gefallen. Der Unterschied zu den originalen hört sich ja nicht so viel an aber wenn man mal mit den Teilen gefahren ist………….. krass der Unterschied. Und ich persönlich finde dass es die Optik erhalten. Ein Superbike Umbau ist meinst nicht so meins.

Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Triple7's dicke Blaue
Ich wird ich bemühn, und net gleich wieda mit alla Gewalt anreißenArminator650 hat geschrieben:Sehr gut![]()
Machsch halt beim Gabel montieren net glei wieder den Anschlag he![]()
![]()
Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk

Denk auch dass sie die Optik gut erhalten und erhoffe mit auch einen Komfortgewinn.Ego hat geschrieben:Sehr schön. Die Tourenlenker hab ich auch seit August im Einsatz und muss gestehen dass sie mir sehr gefallen. Der Unterschied zu den originalen hört sich ja nicht so viel an aber wenn man mal mit den Teilen gefahren ist………….. krass der Unterschied. Und ich persönlich finde dass es die Optik erhalten. Ein Superbike Umbau ist meinst nicht so meins.
Find die original Stummel zwar net unbequem aba wenns noch bequemer geht, warum nicht

Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo
LG Bernd & seine Kilo
Re: Triple7's dicke Blaue
Triple7 hat geschrieben: Denk auch dass sie die Optik gut erhalten und erhoffe mit auch einen Komfortgewinn.
Find die original Stummel zwar net unbequem aba wenns noch bequemer geht, warum nicht
Ich glaub Du wirst genauso Überrascht sein wie ich. Bin schon jetzt auch deine Rückmeldung gespannt

.
Zur Duldsamkeit gehört nicht, dass ich auch billige, was ich dulde...
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
_________________________________________________
Die Diva von Italienischen Jungfrauenhänden in einer mondfreien Nacht montiert!!!
Re: Triple7's dicke Blaue
Besoffen wo gegen rennen ! Uffpasse 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's