guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2476

Beitrag von guzzistoni » 23.12.2016 17:14

Der Klarlack fehlt noch!!

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2477

Beitrag von grosSVater » 23.12.2016 18:12

:top: :top: :top: :top:
:) grins :) grins :) grins
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2478

Beitrag von Triple7 » 23.12.2016 18:36

Sehr edel :!:
Zwei Daumen hoch :top: :top:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
tibibi
SV-Rider
Beiträge: 557
Registriert: 30.08.2012 14:50
Wohnort: Ludwigshafen

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2479

Beitrag von tibibi » 23.12.2016 19:40

Also das mit den Streifen finde ich zwar schick, da das perfekte ziehen dieser Linien aber bei nicht planem Untergrund ein Ding der Unmöglichkeit ist, was man leider auch hier sehen kann, hätte ich den Tank eher einfarbig ohne suzuki Logo aber in entweder diesem schwarz scheckig oder eben wie danach mit dem blau scheckig gemacht, denn das sieht echt bombastisch aus!
Verstehe mich also nicht falsch, ich weiß deine Arbeit echt zu schätzen und es ist sehr viel Arbeit, auch das ist klar, aber wenn es schon unbedingt Streifen sein müssen, dann besser on top also klassisch oben drauf Längs von vorn nach hinten, das kann man noch selbst ziemlich gerade hinbekommen.
Aber wie gesagt das schwarze oder blaue und so das ganze bike... Endgeil
Ich wünschte ich könnte so gut lackieren, soll also echt nicht negativ gemeint sein!
Eher lobenswert

rennbär


Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2480

Beitrag von rennbär » 23.12.2016 21:05

tibibi hat geschrieben:Also das mit den Streifen finde ich zwar schick, da das perfekte ziehen dieser Linien aber bei nicht planem Untergrund ein Ding der Unmöglichkeit ist, was man leider auch hier sehen kann...
War auch mein erster Gedanke, aaaaber...je länger ich mir das anschaue...und vielleicht auch mal angesichts der Tatsache, daß ein Foto nicht immer gleich der Objektivität entspricht....sollten die Linien also in der Tat nicht absolut perfekt sein, dann paßt das doch super zum Marmoreffekt des Blau...hat ja auch keine geometrische Regelmäßigkeit.

Also mal abwarten, was das Endergebnis im montierten Zustand so hergibt...bisher find ich es ungwöhnlich und spannend. ;) bier

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2481

Beitrag von VOODOO » 23.12.2016 21:08

schick!!!!!
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2482

Beitrag von guzzistoni » 23.12.2016 22:06

Grds. ist Kritik erlaubt, keine Frage und es wurden ja auch die Probleme bei der Lackierung angesprochen.
Zum einen sei gesagt, das die Bilder teilweise einen falschen Eindruck vermitteln. Ich denke, das die Linienführung schon Recht gut gelungen ist. Der Knubbeltank ist allerdings für solche Lackiertechnik nicht gut geeignet. Gerade Flächen und Kanten sind einfacher zu strukturieren.
Perfekt ist das sicher nicht, aber ich bin Amateur und mit der Latte messe ich meine Arbeit.

Linien zu lackieren ist grds. bescheuert, da sehr schwer. Einfacher und exakter wäre es, Zierlinienstreifen zu verwenden.
Lackierte Linien wird man immer erkennen, das stört mich aber nicht. Früher wurden solche Linien per Hand gemalt. Das hat man auch immer erkennen können, heute werden solche Linierkünstler gesucht.

Warten wir mal ab, wie das aussieht wenns fertig ist, das Auge lässt sich ja leicht täuschen ...
Ich bin jedenfalls nicht gänzlich unzufrieden ;)

Ich wünsche euch ein frohes Weihnachtsfest!!!

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2483

Beitrag von saihttaM » 23.12.2016 22:21

Du meinst sowas?
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
bikerbob
SV-Rider
Beiträge: 383
Registriert: 29.06.2009 14:59
Wohnort: Greifenstein

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2484

Beitrag von bikerbob » 23.12.2016 22:27

Genau an DEN musste ich auch gerade denken ;) bier

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2485

Beitrag von guzzistoni » 23.12.2016 22:29

Den meine ich, genau. Und das sieht immer Handmade aus!! Und das ist auch gut so.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2486

Beitrag von hannes-neo » 23.12.2016 22:59

Das sieht sehr gut aus!
Ich freue mich noch viel mehr auf das fertige Motorrad.

Großartige Arbeit Martin.
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2487

Beitrag von Dieter » 24.12.2016 6:47

saihttaM hat geschrieben:Du meinst sowas?
3min 10sek 8O guter Wert :lol:

Bei der DKW hab ich da was länger für gebraucht. mit abkleben. Die sind auch doppelt aber vorne dick und hinten dünn. Da fallen klebelinien weg.
klebelinien hab ich nach dem crash am vorderen Schutzblech benutz. das ging super.

@martin

saubere Arbeit.

Ein biegsames kurvenlineal hilft dabei die Radien zu treffen. Bin ich damals nicht drauf gekommen. So wie du die Linien gelegt hast ist es relativ einfach. Bei der DKW ist es das Problem das die von der Seite top aussehen und von oben Eierbahn sind wenn die optimale Linie nicht getroffen wird

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0

rechts ist ziemlich perfekt links nicht so.

Benutzeravatar
Andi
SV-Rider
Beiträge: 3893
Registriert: 24.06.2015 18:30
Wohnort: Bärlin

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2488

Beitrag von Andi » 24.12.2016 7:17

Ick finds geil Martin.

Vorallem weil du es selber gemacht hast und ich weiß wie deine Räumlichkeiten vor Ort sind
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!

Kilokante


Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2489

Beitrag von Kilokante » 24.12.2016 8:00

ich finde die Arbeit echt super, das muss Dir erst mal einer nachmachen. Ob es gefällt oder nicht ist wie immer reine Geschmacksache. Ich würde mir erst ein Urteil erlauben wenn das Gesamtprojekt vollendet ist.

Grüße und schöne Weihnachten
Frank

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *

#2490

Beitrag von 2blue » 24.12.2016 11:00

Der Inder ist der Wahnsinn, aber es gibt da noch eine einfachere Art. Hatte ich mal auf der Veterama in Mannheim sogar probieren dürfen. Hatten da ein großes Blatt Papier wo jeder mal durfte. Und die Ergebnisse waren nicht mal schlecht.
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Antworten