Arminators Flitzer ;) [Lebenszeichen]


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#256

Beitrag von Pat SP-1 » 05.02.2017 7:47

Arminator650 hat geschrieben:Seitenansicht habe ich mir in der Garage schon angeschaut, aber zum Fotomachen war der Winkel zu steil.
Also ich finde es nicht schlimm mit dem silberenen Rastenträger, könnte mir aber gut vorstellen, dass dieser in der nächsten Wintersaison auch schwarz gemacht wird
Auf dem einen Foto finde ich es eigentlich auch ganz gut als farblicher Kontrast, aber es ist leider etwas wenig zu sehen, als dass ich mir sicher wäre.
Arminator650 hat geschrieben:as mit den Schläuchen wird sich dann bald zeigen, wobei ich jetzt auch nicht erwarte, dass es wegen den 15mm große Probleme gibt.
Da könnte es ja theoretisch höchstens sein, dass sie am oberen Ende bei voll eingefedertem Rad einen etwas größeren Bogen machen als sonst. Aber das ist doch eigentlich völlig unproblematisch?!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#257

Beitrag von Arminator650 » 05.02.2017 7:51

Pat SP-1 hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben:Seitenansicht habe ich mir in der Garage schon angeschaut, aber zum Fotomachen war der Winkel zu steil.
Also ich finde es nicht schlimm mit dem silberenen Rastenträger, könnte mir aber gut vorstellen, dass dieser in der nächsten Wintersaison auch schwarz gemacht wird
Auf dem einen Foto finde ich es eigentlich auch ganz gut als farblicher Kontrast, aber es ist leider etwas wenig zu sehen, als dass ich mir sicher wäre.
Arminator650 hat geschrieben:as mit den Schläuchen wird sich dann bald zeigen, wobei ich jetzt auch nicht erwarte, dass es wegen den 15mm große Probleme gibt.
Da könnte es ja theoretisch höchstens sein, dass sie am oberen Ende bei voll eingefedertem Rad einen etwas größeren Bogen machen als sonst. Aber das ist doch eigentlich völlig unproblematisch?!
Ja da muss ich einfach mal schauen ob mir das dann so taugt oder eben nicht ;)

Und solange die Schläuche nirgends scheuern oder irgendwo Spannung drauf kommt dürfte es wirklich völlig egal sein.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Kolbenrückholfeder
SV-Rider
Beiträge: 6659
Registriert: 22.08.2013 10:11
Wohnort: Elefantenstadt am Rande vom Pott

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#258

Beitrag von Kolbenrückholfeder » 05.02.2017 9:17

Spannen wird nichts solange der Schlauch sich nicht verhakt bei reduzierter Strecke.
Der Bogen bei Volleinfederung wird nicht nur theoretisch größer, sonder er wird größer. Je nach Verlegung und Führung rückt der Kühler den Schläuchen immer dichter auf den Pelz.
Ich will da jetzt auch keine Wissenschaft draus machen, eine regelmäßige genaue Kontrolle was Scheuerstellen an den Schläuchen angeht tut es sicher auch.
Linke Hand zum Gruß.
Koichi Shimada † 11.02.2016

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#259

Beitrag von Arminator650 » 05.02.2017 9:26

Kolbenrückholfeder hat geschrieben:Spannen wird nichts solange der Schlauch sich nicht verhakt bei reduzierter Strecke.
Der Bogen bei Volleinfederung wird nicht nur theoretisch größer, sonder er wird größer. Je nach Verlegung und Führung rückt der Kühler den Schläuchen immer dichter auf den Pelz.
Ich will da jetzt auch keine Wissenschaft draus machen, eine regelmäßige genaue Kontrolle was Scheuerstellen an den Schläuchen angeht tut es sicher auch.
Genau so ist's. Werd bei der Verlegung penibelst drauf achten, dass bei eingefederter und auch bei voll ausgefederter Gabel alles passt.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#260

Beitrag von Pat SP-1 » 05.02.2017 9:54

Arminator650 hat geschrieben: Genau so ist's. Werd bei der Verlegung penibelst drauf achten, dass bei eingefederter und auch bei voll ausgefederter Gabel alles passt.
Hast Du Leitungen, die identisch zu den originalen verlegt werden oder andere?

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#261

Beitrag von Arminator650 » 05.02.2017 10:01

Pat SP-1 hat geschrieben:
Arminator650 hat geschrieben: Genau so ist's. Werd bei der Verlegung penibelst drauf achten, dass bei eingefederter und auch bei voll ausgefederter Gabel alles passt.
Hast Du Leitungen, die identisch zu den originalen verlegt werden oder andere?
Ne die laufen von der Bremspumpe Parallel. In die Bremspumpe kommt dann ne Doopelhohlschraube.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 12131
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#262

Beitrag von Pat SP-1 » 05.02.2017 10:19

Das ist die Variante, die ich bei der Honda habe. Bei der Susi habe ich die 3-teilige Variante (Verlegung wie original). Lässt sich aber beides normalerweise problemlos machen. Wenn es die Variante ist, die nicht wie original verlegt wird, muss man halt etwas besser aufpassen, wie man sie geeignet verlegt. Ist aber ja alles kein Hexenwerk, wird schon passen.

Benutzeravatar
Achim
SV-Rider
Beiträge: 407
Registriert: 15.08.2014 11:53

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#263

Beitrag von Achim » 07.02.2017 10:05

Hi Armin,
wie versprochen das Bild der schwarzen vorderen für dich zum Vergleich.

[img]//uploads.tapatalk-cdn.com/201702 ... ae2295.jpg[/img]

Und immel schön schlauben!

Am liebsten geht es mir gut

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#264

Beitrag von Arminator650 » 07.02.2017 10:10

Achim hat geschrieben:Hi Armin,
wie versprochen das Bild der schwarzen vorderen für dich zum Vergleich.

hab' mal nen Link drauß gemacht

Und immel schön schlauben!
Sieht super aus :top:
kommt dann eventuell noch nächsten Winter. Muss aber mal schauen, ob ich es nicht vielleicht sogar als Kontrast ganz gut finde.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Urbanist
SV-Rider
Beiträge: 124
Registriert: 30.05.2011 14:13
Wohnort: 79312

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#265

Beitrag von Urbanist » 08.02.2017 13:43

Sehr schick geworden, das Ganze!

@Achim: Die Tröte in Schwarz sieht aber auch sehr lecker aus!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#266

Beitrag von Arminator650 » 08.02.2017 13:54

Urbanist hat geschrieben:Sehr schick geworden, das Ganze!
Danke :) Und noch bin ich ja auch nicht fertig ;) :D
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Achim
SV-Rider
Beiträge: 407
Registriert: 15.08.2014 11:53

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#267

Beitrag von Achim » 08.02.2017 14:45

Urbanist hat geschrieben:Sehr schick geworden, das Ganze!

@Achim: Die Tröte in Schwarz sieht aber auch sehr lecker aus!
Danke
Jetzt lachst du dich gleich kaputt. Das ist Ofenrohrspray für 7 Euro aus dem Baumarkt. Im Gasgrill ausgehärtet. ;)

@Arminator
Keep on verschönering!

Am liebsten geht es mir gut

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#268

Beitrag von Arminator650 » 20.02.2017 8:18

+++ Update +++
  • Bremszangen sind wieder angebaut
  • Fußrastenadapterplatten sind montiert und die Rasten nach hinten oben verlegt
    (dabei hab ich leider vergessen den Adapter für den hinteren Bremsflüssigkeitsbehälter gleich mitzubestellen :roll: Der Schlauch reicht nun nicht. Ist aber bereits auf dem Weg zu mir :) )
  • der Storm GP ist demontiert, geputzt und verstaut
  • der MiVV Suono ist montiert und sieht wirklich heiß aus :) devil 8)
Die OWL ist nun auch mit allen aktuellen Änderungen aktualisiert.

Bis dahin ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#269

Beitrag von Arminator650 » 20.02.2017 8:50

Und so sieht das ganze jetzt aus:
Bild 1.jpg
Vorderrad
Fußrasten:
20170218_122614.jpg
Fußrasten mit Adaptern
Und der Suono 8)
Bild 2.jpg
Suono_1
Bild 3.jpg
Suono_2
Bild 4.jpg
Suono_3
Zuletzt geändert von Arminator650 am 20.02.2017 9:05, insgesamt 1-mal geändert.
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Arminators kleiner roter Flitzer :) [Es wird langsam...]

#270

Beitrag von saihttaM » 20.02.2017 9:00

Sieht richtig gut aus, auch schön die schlanke Ansicht von hinten. Was mich stören würde ist die Carbonschelle auf dem schwarzen Mantel und der nicht schwarze Killer in der dunklen Endkappe.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Antworten