Black Jacks Silber Kilo - Breakdance...






- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Ob das bei der SV und anderen neueren Fahrzeugen auch so ist?saihttaM hat geschrieben:Verhalten sich die LED Brenner wie eine normale Halogen und sind bei 10V deutlich schwächer, sodass das ganze auch sinnvollerweise mit Relais angesteuert werden sollte? Mehr als 10-11V kommt bei meinem Auto nämlich nicht an den Birnen an.
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Bei älteren Fahrzeugen definitiv. Wie das bei neuen ist, weiß ich nicht. Müsste ich mal bei meinem 2008er S-Max messen.
Problem sind halt die dünne Querschnitte und die Schaltkontakte, die bei alten FZ eben mehr korrodiert sind.
Problem sind halt die dünne Querschnitte und die Schaltkontakte, die bei alten FZ eben mehr korrodiert sind.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Bei der 21-26 Jahre alten GSX1100G liegt der Unterschied zwischen ORI-Kabelbaum und Umrüstung auf Relaisschaltung mit Querschnitt nicht kleiner 2.5² bei ca 1-1,15 Volt am Leuchtmittel.
Der Helligkeitsunterschied bei Standard-H4 ist immens.
Die meisten LED-Leuchten, die ich testweise an ein regelbares Netzteil gehängt hab, waren da nicht anders.
Der Helligkeitsunterschied bei Standard-H4 ist immens.
Die meisten LED-Leuchten, die ich testweise an ein regelbares Netzteil gehängt hab, waren da nicht anders.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Auch wenn das hier schon paar Tage her ist, hier ist die Meinungguzzistoni hat geschrieben:Also grds. machen die LED schon beträchtlich Wärme.
Im Geheimen warte ich ja, das sich der Lichtsachverständige Ati hier mal zu Worte meldet.

Zunächst mal Statement - nicht zulässig - ist ja klar.
Weiter: Ohne jetzt auf die speziellen Dinge im Umgang mit LEDs einzugehen, nehme ich mal die Fotos von der Ausleuchtung um aufzuzeigen, was verkehrt ist.
Man kann bei der Halogenlampe sehr gut die scharf geschnittene Lichtkante rechts am der Hecke sehen. Diese Kante ist erforderlich, damit keine Blendeffekte für Unbeteiligte enstehen (Fußgänger, Gebäude etc.). Der Lichtkegel selbst ist in Deutschland bei Abblendlicht nach rechts um 15° ansteigend. Damit werden Verkehrsschilder besser ausgeleuchtet und erkannt.
Auf dem Foto mit Abblendlicht mit LED sieht man sehr deutlich, dass diese Hell/Dunkelzone gar nicht existiert. Schlimmer noch, es ist auch seitlich matschig hell. Einfach nur hell. Hier sind Blendeffekte vorprogrammiert. Ich mache das mal an zwei Beispielen deutlich.
1. LED-Scheinwerfer aus dem Baumarkt mit Bewegungsmelder. An sich ein feine sehr helle Sache. Interessant auch für das Amt für Emissionsschutz. Warum? Weil die Scheinwerfer nicht so angebracht werden dürfen dass die Nachbarschaft mit beleuchtet wird. Das wird sie aber sehr häufig, weil die LED-Scheinwerfer undifferenziertes Licht in die Gegend "schleudern". Bei mir zu hause beispielweise ist ein Straße weiter auf einem Grundstück so ein Scheinwerfer angebracht. Der Bewegungsmelder schaltet bei jedem Fußgänger, der die Straße entlang kommt den Scheinwerfer an. Eigentlich sollte der Scheinwerfer den Garten beleuchten. Aber durch die breite Streuung wird selbst unsere eigene Terrasse noch beleuchtet von Ferne (50 Meter). Wenn man abends auf der Terrasse sitzt - nicht schön. In der gleichen Straße hat einer so einen Scheinwerfer mit an der Garageneinfahrt angebaut (5 Meter bis zur Straße und leuchtet in Richtung Straße. Kann man sich ja denken, was im Haus gegenüber dann los ist. Und das ist so nicht zulässig.
2. Menschen sind nun mal dazu verdonnert zu altern. Und so trübt sich im steigenden Alter bei vielen die Linse des Auges allmählich ein (man nennt es auch grauer Star). Der Effekt dieser Eintrübung ist, dass helle Lichter durch zusätzliche Brechung durch die Trübung der Flüssigkeit in der Linse zu "Stern"-Erscheinungen bei Lichtquellen führen. Das sind direkte Blendeffekte. Für die Betroffenen oftmals sehr unangenehm. Im fortschreitenden Alter sind solche Betroffenen dann oft nur ungern nachts unterwegs.
Und was macht die LED im H4 Scheinwerferkorpus? Sie blendet. Und zwar vom feinsten. Je nach Bauart mehr oder weniger. Ich habe mir auch mal zu Testzwecken zwei Paar verschieden LED-H4 Lampen schicken lassen. Sie kamen damals nicht annähernd an die Lumen einer H4 Lampe heran. Eine H4 Lampe hat ca. 1000 Lumen. Und die Leistung heutiger LEDs, die z.B. bei NightEye und dem eBay-Angebot mit 8000 lm angegeben werden, sollten nachdenklich machen. Nichts gegen gute Sicht. Doppelscheinwerfer sind schon gut hell, vor allem, wenn sie optimal mit Spannung versorgt sind. Bei dem eBay Angebotsind mehrere Dinge die auffallen und die Warnlampen leuchten lassen sollten. 6500 K als Lichtfarbe ist weiß mit deutlicher Färbung in Richtung blau (kaltweiß). Das ist seeehr auffällig. Wesentlich besser wäre hier ca. 3000 K (warmweiß). Ist bei gleicher Lumenzahl gleich hell, jedoch unauffälliger. Nicht nur für Kontrolleure, sondern auch für Menschen. Man nimmt das warmweiße Licht nicht so sehr blendend wahr.
Zweitens die Lumenzahl. Die Fotos des Angebotes verdecken den Karton genau an der Stelle, wo die Lumenzahl drauf steht. Ich habe mich mal im chinesischen Markt umgesehen, die gleichen Lampen gibt es dort nur mit 4000 Lumen. Wie kommt der Händler auf 8000lm? Bei genauerer Recherche kommen die alle aus China.
Und das sind die Lockworte: Superweiß, 60W/Set (Set = zwei Lampen) , Luxeone ZES LED Chips - Na? Wer weiß was das ist? Spannungsbereich 12- 24 V, Sockel H4
Na dann mal zum Detail: Superweiß - damit sind die bläulichen 6500 Kelvin gemeint. Interessant und widersprüchlich zugleich doppelte Angabe der Farbtemperatur. Einmal mit 3000K, 6500 K und 8000K und auf der anderen Seite dann 6500K White. Ja was denn nun? Licht in das Dunkel bringt ein Blick auf das Datenblatt der LED-Chips. Diese werden in unterschiedlichen Farbtemperaturen gefertigt. Offenbar aber nur mit 6500 Kelvin als Leuchtmittel mit H4 Stecker (Sockel) gebaut. Und weil wir grad beim aktuellen Datenblatt der Luxeon Z ES sind. Die Produkt-Specs des Herstellers sind bei 6500 K = 245lm je LED. Bei Abblendlicht, so werte ich jedenfalls die Foto, sind sechs Chips beteiligt. Nach meiner Rechnung sind das 1.470 Lumen. Selbst wenn man Highbeam hinzurechnet (nochmal 1470 Lumen) komme ich nicht auf 8000 Lumen.
Ich vermute hier eine arge Täuschung des Verbrauchers mit Zahlen werten, die kaum jemand mit privaten Mitteln messen kann. Was ebenfalls verschwiegen wird - der Hersteller der LEDs hat noch gar keine Langzeiterfahrungen mit dem LEDs und weist auch im Datenblatt auf Rücksprache mit dem Hersteller bei Langzeitperformance hin.
Fazit: Auch wenn LED-H4-Lampen Mainstream-geil sind, sie sind illegal und nachweislich in konventionellen Scheinwerfern fehlangebracht. Schaut Euch bloß mal den Aufwand an, den Autobauer bei LED-Scheinwerfern aufbringen. Und das will mit einer H4-LED-Lampe wett gemacht werden?
Hintergrundinfos: Hella Scheinwerfer einstellen
Scheinwerfer einstellen
Aber wir sind ja auf dem besten Wege ins Land des mir doch egal - ich mach´s einfach....
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Vielen Dank Ati für deinen Beitrag! Hab insgeheim schon lange darauf gewartet, weil ich weiß, dass du dich damit auskennst 
PS: und leider auch volle Zustimmung zu deinem letzten Satz

PS: und leider auch volle Zustimmung zu deinem letzten Satz
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3936
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
ach ja, noch ein Nachtrag
Bussgeldkatalog
und Lichtmaschine, wurde ja weiter vorn schon genannt. Durch das offene Reglerprinzip die erzeugt eine dauerhafte Nennleistung, die verbraucht werden muss. Also, wenn LED-Lampen nun deutlich weniger Strom ziehen und damit weniger Leistung verbrauchen, muss die Leistung ja irgendwo hin. Und das muss der Regler machen. Also je nach Motorrad (ein Scheinwerfer oder zwei) kann das auch daneben gehen. Bei Doppelscheinwerfern weniger, bei Einzelmodellen aufpassen.
Bussgeldkatalog
und Lichtmaschine, wurde ja weiter vorn schon genannt. Durch das offene Reglerprinzip die erzeugt eine dauerhafte Nennleistung, die verbraucht werden muss. Also, wenn LED-Lampen nun deutlich weniger Strom ziehen und damit weniger Leistung verbrauchen, muss die Leistung ja irgendwo hin. Und das muss der Regler machen. Also je nach Motorrad (ein Scheinwerfer oder zwei) kann das auch daneben gehen. Bei Doppelscheinwerfern weniger, bei Einzelmodellen aufpassen.
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Top Ati, deckt sich mit meinen Testergebnissen, ich habe wieder die Glühbirnen eingebaut.
Versuch macht klug, auch wenn das Ergebnis nicht überzeugt.
Versuch macht klug, auch wenn das Ergebnis nicht überzeugt.
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Ich habe nach dem Einbau der Nighteye-Lampen die Einstellung meiner Scheinwerfer geprüft - nach dem üblichen Verfahren: 5 m Abstand, Motorrad mit Fahrer belastet, Markierung an Hauswand auf Höhe der Mitte des Scheinwerfers bzw. der Scheinwerfer, 5 cm darunter weitere Markierung. Das Ergebnis mit den Nighteye-Lampen war ohne weitere Einstellung der Scheinwerfer perfekt: Scharfe Hell-Dunkel-Grenze auf Höhe der unteren Markierungslinie im linken Bereich und im rechten Bereich Anstieg der Hell-Dunkel-Grenze bis zur oberen Linie sowie weiter rechts wieder Abfall bis zur unteren Linie.
Grüße
Ropa75
Grüße
Ropa75
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Wenn man dass so liest, ist die kleine Haube über dem vorderen Leuchtelement wohl etwas zu klein.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Das schliesse ich auch aus ATis und Ropa75s Beiträgen.
Ich hatte bei der Begutachtung des Bauteils schon das Gefühl, dass der Abblendschirm etwas klein und hoch positioniert ist. Deine Bilder haben meine Bedenken dann eher zerstreut.
Ich hatte bei der Begutachtung des Bauteils schon das Gefühl, dass der Abblendschirm etwas klein und hoch positioniert ist. Deine Bilder haben meine Bedenken dann eher zerstreut.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Es sind 3 LED Segmente pro Seite mit Abdeckung (Abblendlicht),
sowie 3 Segmente pro Seite ohne Abdeckung (Fernlicht).
Ich finde es funktioniert ganz gut.
sowie 3 Segmente pro Seite ohne Abdeckung (Fernlicht).
Ich finde es funktioniert ganz gut.
Gruß Jürgen
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
Ich finde die “schwammige“ Lichtgrenze auch eher besser als den scharfen Abriss. Wenn man zur Seite auf einmal gar nichts mehr sieht ist das doch auch kacke (jedenfalls für mich, da ich 50% durch Wald fahre).
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8332
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Black Jacks Silber Kilo - es werde Licht
In die Bandit kommt die Leuchte in jedenfalls testweise rein. Liegt ja nu rum. Die recht tiefe Positionierung in der Verkleidung wird sicherlich die Helligkeit an den Seiten einschränken. Die Glasstreuscheibe tut da auch noch was beitragen.
Ne H4 ist in ORI-Ausstattung ne Funzel. Die Relaisschaltung mit ca. 3qmm-Leitungen hat schon was gebracht, Huschele hätte es halt noch etwas heller, ohne, dass da Zusatz-SWs verbaut werden.
Zum Betrag von ATI
Dass die Einzelleuchte keine 8000lm bringt, sollte einem eigentlich schon beim Lesen des Bucht-Angebotes klar sein. Und dass da eh immer übertrieben wird eigentlich auch.
Ne H4 ist in ORI-Ausstattung ne Funzel. Die Relaisschaltung mit ca. 3qmm-Leitungen hat schon was gebracht, Huschele hätte es halt noch etwas heller, ohne, dass da Zusatz-SWs verbaut werden.
Zum Betrag von ATI
Dass die Einzelleuchte keine 8000lm bringt, sollte einem eigentlich schon beim Lesen des Bucht-Angebotes klar sein. Und dass da eh immer übertrieben wird eigentlich auch.
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER