Seite 3 von 5

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 28.12.2016 11:50
von Pat SP-1
;) bier

Wobei heißt es nicht K-L-U-K (zumindest laut der Synchronfassung der Simpsons)?

Warum gibt es im deutschen auch verschiedene Buchstaben/Buchstabenkombinationen für gleiche Laute (wie z.B. ch und sch) :?:

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 28.12.2016 12:05
von jubelroemer
Pat SP-1 hat geschrieben:
jubelroemer hat geschrieben:........... wieder in "machen" verändert :wink: , glücklicherweise noch bevor der Retrohype Fahrt aufgenommen hat.
Glugscheißmodus an: hat gemacht ist Perfekt, machte wäre Prateritum. Glugscheißmodus aus

Wobei, welche Einfluss hat der Retrohype, bzw. weswegen " glücklicherweise noch bevor der Retrohype Fahrt aufgenommen hat". Hast Du Dir damals eine SR 500 gekauft und sie war günstiger als heute?
Also machen ist bei mir Präsens :wink: .

Genau, die war 2006 geradezu geschenkt. Fürs gleiche Geld kriegst du heute nur noch einen Schrotthaufen.

Also ich finds sehr sehr praktisch wenn man während der Saison zeitgleich mind. zwei Maschinchen am laufen hat. Man weiß ja nie :wink: und shit happens ;) bier .

Außerdem ist der ideele Wert meiner SV um ein vielfaches höher als das was sie am Markt erlösen würde. Daher würde ich niemalsnicht nur einen Gedanken an einen Verkauf verschwenden.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 04.01.2017 21:47
von DavHei
So, hab mich jetzt mal der Schwinge gewidmet, heute mal alle Lager ausgezogen und fast am Nadellager verzweifelt - junge junge saß das stramm :evil:

Bin dann mal zum örtlichen Pulverer gegangen und hab mal gefragt, was das ganze kosten würde. War ziemlich erstaunt als er "50 Euro" meinte, habe echt mit mehr gerechnet. Denke für den Preis kann man das durchaus machen lassen, dann hab ich zumindest die Kratzer vom Transportschaden weg, die die Schokoladenseite der Bela verschandeln. Außerdem ist der Lack der Schwinge ziemlich anfällig und "porös", Fett und Öl arbeitet sich da richtig ein und hinterlässt seine Spuren. Hab mal ein bisschen rumgespielt, Bilder habe ich angehängt. So richtig überzeugt bin ich noch nicht, vielleicht doch wieder silber? :roll: Die Rahmenfarbe habe ich mittels Farbfächer nicht bestimmen können - keine Ahnung was das ist.

Habe dann mal nachgeguckt, was neue Lager beim Händler kosten und bin fast umgekippt. Zwei popelige Kugellager für 20€ :roll: Bei DS Wälzlager nur 1,54€ das Stück :mrgreen: Kann ich hier auch zu abgedichteten (2RS/ZZ) Lagern greifen, offene (wie serienmäßig verbaut) hat er leider nicht im Petto.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 04.01.2017 22:44
von Wiederholungstäter
die schwarze Schwinge sieht besser aus, bringt den schönen Rahmen besser zur Geltung!

Gruß vom W.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 04.01.2017 22:47
von guzzistoni
Mir gefällt schwarz hier und dieser Konstellation überhaupt nicht.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 05.01.2017 11:53
von sid
Finde ich auch. Was haben die Felgen denn für ne Farbe? Ist das das gleiche, wie der Rahmen? Ansonsten könnt ich mir auch ein silber mit höherem Schwarzanteil vorstellen, so Richtung Titan.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 05.01.2017 12:05
von Triple7
Find die schwarze Schwinge nicht so schlecht aba es is halt ein ganz andres Schwarz als Lackteile und Gabel.
Drum siehts irgendwie komisch aus und passt mMn net so recht dazu.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 05.01.2017 12:13
von Wiederholungstäter
ist halt Photoshop, das grau von Bild 1 passt auch nirgendwo zu den anderen Farben dazu - schwarz glänzend kann auch gepulvert werden, ich würds also in schwarz glänzend machen ... ;) bier

Gruß vom W.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 05.01.2017 14:28
von svfritze64
Ich bin bei Martin, schwarz wäre da auch nicht meins.....


Ich denke Rahmenfarbe wäre für mich das Optimum, Gabel unten scheint auch Rahmenfarbe zu sein? Kann es am Tablet nicht so genau sehen, könnte ich mir aber sehr gut vorstellen das die Schwinge in Rahmenfarbe sehr gut kommt....

Glücklicherweise sind die Geschmäcker ja verschieden :) Angel

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 05.01.2017 16:54
von DavHei
Leute erstmal vielen Dank für eure Mithilfe, obwohl es nichtmal um die SV geht ;) bier
Was haben die Felgen denn für ne Farbe?
Das ist ähnlich wie die Rahmenfarbe, aber auch wieder anders..da gibt es irgendwie gefühlt fünf verschiedene Farbtöne bei der Shiver, die Fußrastenhalter haben wieder einen anderen Farbton als der Alugussrahmen, der Gitterohrrahmen ist wiederum silberner als der Aluguss :hammer:

Nein, Gabel unten ist leider auch dieses komische Silber. Die Bremssattelhalteplatte könnte ich ja dann silber lassen, die lugt nur hinter der Schwinge hervor - dann wird die Farbe des Gabelfußes wieder aufgenommen.

Habe mal mit Photoshop versucht die Rahmenfarbe herauszupicken. Gefällt mir wirklich bisher am besten. Bei dem anderen Bild soll das Grau halt dem Motordeckel entsprechen, stimmt jetzt nicht 100%ig. Also ein bisschen die phantasie anschmeißen. :D Daher kommt zumindest der graue Farbton.

Falls nochmal jemand original zum vergleich haben will: https://abload.de/img/k800_original2tjgp.jpg

Habs erstmal auf Eis gelegt. :mrgreen:

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 12.01.2017 11:46
von saihttaM
Einheitlich sieht es schon viel harmonischer aus :ACK:

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 12.01.2017 11:50
von Arminator650
Weiß echt net was die Apriliadesigner da geritten hat einen auf 50 shades of grey/ silver zu machen :x :lol:

Mit der Rahmenfarbe würde es wirklich besser aussehen!! :top:

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 12.01.2017 13:24
von DavHei
50 Shades of grey wäre ja nichtmal das Problem, wenn es standardfarbtöne wären oder man zumindest an den Farbcode drankommen würde. Aber das ist unmöglich.

Glaube pulvern kommt nicht mehr in frage, ich habe bestimmt eine Stunde lang probiert mit dem Farbfäche den RAL Ton vom Rahmen zu bestimmen aber das kann man vergessen. Je nach Betrachtung geht der Ton Richtung Steingrau oder Olivgrau.

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 12.01.2017 15:45
von Timmi
Nächsten Winter komplett zerlegen und dann ALLES pulvern lassen :mrgreen:

Re: Einmal V2, immer V2 - Ablösung für die Knubbel

Verfasst: 12.01.2017 18:25
von seb84
Das wird sicher kein RAL Ton sein, es gibt Farbmessgeräte mit denen lässt sich die Farbe bestimmen. Oder du suchst online nach dem Aprilia internen Farbcode für den Rahmen.