Auspuff Basteln und kleinkram


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#31

Beitrag von IMSword » 27.07.2017 22:43

Ich merk schon du bist vom Fach ;-)
Ich dachte mit dem Begriff Rissprüfung bzw Rissspray können die meisten hier mehr anfangen.

Hast du wen zum Strahlen?
Ich mach das mittlerweile beruflich ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Beta-Zonk


Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#32

Beitrag von Beta-Zonk » 27.07.2017 23:09

bios31 hat geschrieben:Ihr seht das alle so locker! Gibt ja auch Rahmen und Schwingen die von Werk aus Risse in den Schweissnähten bekommen.

Woher weisst du aus welchem Alu die Schwinge ist? Welchen Schweisszusatz verwendest du dafür?

Sorry bin einfach grad meegaa neugierig! Darum frag ich so frech :mrgreen:
Wir sind auch Locker ! ;) bier

ALMg5 hab ich glaub ich genommen :roll: ,wenn ich die befürchtung hab das wärend des schweissens oder abkühlens Heissrisse entstehen könnten,
nehm ich AlMg4,5MnZr,wenn es Gussteile sind,wie zb. die Ölwanne eines Mercedes neulich nehm ich welchen mit hohem SI-Anteil.
Ohne Analyse kann man nicht wissen,um welche Legierung es sich genau handelt,da es aber nicht exorbitant viele möglichkeiten gibt ,kann man sich mit einer "Tüpfelprobe" behelfen um zu wissen in welche Richtung es geht.

Man muss das aber nicht überbewerten :wink:
IMSword hat geschrieben:

Hast du wen zum Strahlen?
Ich mach das mittlerweile beruflich ...
Strahlen tut die Firma neben der wo ich Arbeite.
Trotzdem gut zu wissen :top: da wir (Firma) bald Umziehen.

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7528
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#33

Beitrag von saihttaM » 28.07.2017 6:25

Mach bitte schnell weiter, ich bin auch riesig gespannt ;)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Beta-Zonk


Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#34

Beitrag von Beta-Zonk » 30.07.2017 11:31

Die folgenden Bilder sind leider von schlechter qualität,da mit dem Handy geknippst.
Beim ersten einbau war wie vermutet festzustellen das der Kawa.Schleifschutz nicht an der richtigen stelle sitzt
und auch zu Dick war.Die Holme der Kawa Schwinge haben einen etwas höheren querschnitt,dadurch wär die Kette zu sehr um die "Ecke" gelaufen.
Dazu verwendete ich eine Kunststoffleiste welche auf der Tischkreissäge in Form geschnippselt wurde und verwendete die original befestigungslöcher;
Leider haben wir in Firma keinen Schwarzen Kunststoff,so musste ich auf das Gruselige Grüne zurückgreifen.
Nach dem ausrichten und anfertigen der Distanzhülsen musste der Kettenradträger noch bearbeitet werden da er zu weit herausstand.
Das vordere Kettenritzel ist von einer ZX10r, dieses hat einen einseitigen Bund. Das ist von vorteil wenn man sich vermessen tut :oops:

Anschliessend wurden noch neue Gewindestücke angefertigt und für die Ständer Bobbels angeschweißt
Zuletzt geändert von Beta-Zonk am 25.04.2018 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#35

Beitrag von 2blue » 30.07.2017 12:09

Beta-Zonk hat geschrieben:Leider haben wir in Firma keinen Schwarzen Kunststoff,so musste ich auf das Gruselige Grüne zurückgreifen.
Das grün war doch Absicht wegen der Kawa Schwinge :wink:

Respekt vor Deiner Arbeit, hast Du gut gemacht. :top:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#36

Beitrag von IMSword » 30.07.2017 12:53

Sahnemäßig gut geschweißt. Daumen hoch!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Triple7
SV-Rider
Beiträge: 5629
Registriert: 09.04.2015 10:10
Wohnort: Klosterneuburg

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#37

Beitrag von Triple7 » 30.07.2017 17:39

Echt schön gemacht.
Sieht echt gut aus, Respekt :top:
Have a N.I.C.E. Day
LG Bernd & seine Kilo

Benutzeravatar
bigrick
SV-Rider
Beiträge: 1246
Registriert: 17.02.2014 15:11
Wohnort: Dresden

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#38

Beitrag von bigrick » 30.07.2017 19:31

5 Sterne von mir. Geiler Scheiss!

Was für ein Mittel nimmst du zu Farbeindringprüfung oder kannst du empfehlen? Ich will meine Bremsscheiben prüfen und meine Ventiltassen. Beides Stahlteile. Vllt noch Tipps zum Umgang?

VG

PS: Teilweiße wird auf Aluteilen oder Magnesiumteilen die Legierung mit eingegossen oder eingeschlagen.

Neuling136


Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#39

Beitrag von Neuling136 » 30.07.2017 19:38

Sehr schöne Arbeit. aber die Späne passen irgenwie nicht zu den Teilen, die darauf stehen... hast heimlich in die Spänekiste der anderen gegriffen, wa :mrgreen: sieht aber alles richtig Sahne aus.

Bitte weiter machen und immer schön Bilder reinstellen.

Beta-Zonk


Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#40

Beitrag von Beta-Zonk » 30.07.2017 20:25

Schön das euch das so gefällt ;) bier

FE-Prüfung:
Teile Reinigen, möglichst Metallisch Blank.
Dann den Reiniger aufsprühen,Bremsenreiniger geht auch.
Dann kommt die Rote Jauche draufgesprüht. Aber Vorsicht ! von der Haut ,also deinen Fingern,Händen usw.
bekommst du das zeug kaum runter, wirst da also ein zwei tage mit rumlaufen wenn du keine Handschu trägst.
Das zeug muss 20 Min. einwirken,dann reinigst du das Bauteil wieder.Mit dem dazugehörendem Reiniger oder Bremsenreiniger .
Es muss alles Rote verschwunden sein !
Auch von den Randbereichen.
Kurz Trocknen lassen und dann die Weisse Farbe drauf.
Wenn die dann getrocknet ist, wirst du gegebenenfalls erleben wie gut die Rote suppe kriechen kann.
Entweder es erscheinen Rote striche in der weissen Farbe ,das wären dann risse, oder punkte/flecke, das sind dann Löcher/Poren/Endkrater.

Die Späne..... :mrgreen:
Ich hab ein Glas voll Stahlspäne,eins mit Kupferspäne und eins mit V4a Späne in der Arbeit auf der Fensterbank stehen gehabt. Einfach nur
zur Deko weil ich die anlauf farben so Geil finde . Schaut auf Fotos immer toll aus 8)


Ein kleiner Tip zum Thema Alu Schweissen was viele vielleicht nicht wissen;
Eine ALMg Legierung erkennt man am Grünlichen Lichtbogen
Eine ALSi Legierung hat einen Weisslichen Lichtbogen

Beta-Zonk


Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#41

Beitrag von Beta-Zonk » 31.07.2017 23:03

So, die folgende Geschichte ist auch schon etwas her und hat etwas mit Rotierenden sachen zu tun,und leichter machen.
Und eine gehörige portion Doofheit gehört auch dazu.
Der eine oder andere kennt es vielleicht schon ausm VTR-Forum.
Die Pointe kommt zu schluß :oops: :mrgreen:

Mann nehme einen Klumpen Aluminium und spannt ihn in die Drehbank


Dann Nudelt man ein Loch von vorher festgelegter grösse rein


Anschliessend Spannt man das ganze andersrum ein und Nudelt da so lange drinn rum bis der Keller voller späne ist :lol:


Das ganze schaut dann so aus
Zuletzt geändert von Beta-Zonk am 25.04.2018 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#42

Beitrag von hannes-neo » 31.07.2017 23:15

Und fertig ist der Rohling für nen OEM style Lima Rotor.

Du bist doch ne geile Sau ;) bier
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Beta-Zonk


Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#43

Beitrag von Beta-Zonk » 31.07.2017 23:53

:lol:

Das näxte Teil ist ein Zerballerter Kante-Rotor


Alles von dem man meint es nicht mehr zu brauchen wird entfernt; schaut dann so aus


Ein paar Löcher kommen noch rein und dann kann mans zusammenschrauben


Und ruckedizuck hat mein einen Wunderschönen..........
Aschenbecher :mrgreen:


Fast die ganze Arbeit hätt ich mir Sparen können da es gar nicht Notwendig ist einen Schüsselförmigen Rotor zu drehen,
die höhe/Tiefe des Rotors wäre eh noch auf das Endgültige Maß runtergedreht worden.
Aber das eine Flache Scheibe auch gereicht hätte........... :( hell
hätt ich bestimmt gemerkt, wenn ich da mal richtig hingeguckt hätte :( idiot

Nun gut, dann lass ich mir bei gelegenheit halt ein Triggerrad auslasern :wink:
Zuletzt geändert von Beta-Zonk am 25.04.2018 21:20, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#44

Beitrag von Knubbler » 01.08.2017 7:44

Ich fühle mit Dir. Auf so einer kleinen Drehbank viel Material ausdrehen dauert eeeeeewig. Das ging in meiner letzten Firma mit der großen gefühlt mit zehnfacher Geschwindigkeit. Umso ärgerlicher wenn die Sinn Frage dann erst im Nachhinein geklärt wird :wink:
Aber das passiert wohl jedem mal, der selbst Hand anlegt.

Das erinnert mich an meine Innenrotor Zündung, an der sollte ich vielleicht auch mal weiter bauen :denk:
Dateianhänge
IMG_20170409_212103.jpg
IMG_20170407_222930.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Auspuff Basteln und kleinkram

#45

Beitrag von hannes-neo » 01.08.2017 9:56

mach das mal Knubbler, bau fertig den Trümmer
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Antworten