DeTomasos graue Maus






- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: DeTomasos graue Maus
Gefühlt 1 mm, aber ich denke tatsächlich 0,5 mm.
Ich hab die Floater nicht gewechselt kann also immer noch nachsehen.
Ich hab die Floater nicht gewechselt kann also immer noch nachsehen.
Gruß Jürgen
Re: DeTomasos graue Maus
Mit 0,5mm hätte ich ja garkein Problem gehabt, bei mir sinds leider knapp 1,2mm von Anschlag zu Anschlag und das ist mir definitiv zu viel. Auch wenn man es während der Fahrt nicht bis kaum merkt.
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: DeTomasos graue Maus
Ich hab es bei Schwellen in der 30er Zone,
sowie beim Bremsen bei ca. Schrittgeschwindigkeit gemerkt.
sowie beim Bremsen bei ca. Schrittgeschwindigkeit gemerkt.
Gruß Jürgen
Re: DeTomasos graue Maus
Moin,DeTomaso hat geschrieben: -EBC VEE-Scheiben für vorne mit Semi-Sinterpads
ich habe mit denen auf der Renne Probleme gehabt, wenn die nach der ersten Runde warm wurden haben die sich geworfen. Und dann gab es ein Pulsieren im Bremshebel, als hätte ich die Knubbel mit einem alten ABS-System nachgerüstet.
Nach einem Renntraining habe ich die reklamiert und das Geld zurückbekommen. Zeitgleich war ein Fireblade-Fahrer vor Ort, der hatte genau das gleiche Problem, gleiches Scheiben-Modell, andere Abmessungen. Und auch der Veranstalter(=Motorradhändler) sagte, dass er öfter von solchen Problemem hört.
Ob das auf der Landstrasse relevant ist, weiß ich nicht. Da liegen die Bremspunkte ja weiter auseinandern und die Scheibe werden nicht in das Temperaturfenster kommen, wie auf der Renne.
Aber bei Gesundheitsrelevanten Bauteilen vielleicht kein Risiko eingehen??

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
Re: DeTomasos graue Maus
Das kann ich bestätigen! Einer aus meiner Gruppe hat die EBC VEE auf seiner CBR900RR gefahren und Sie nach der ersten Tour beim Händler reklamiert.HolKor hat geschrieben:Zeitgleich war ein Fireblade-Fahrer vor Ort, der hatte genau das gleiche Problem, gleiches Scheiben-Modell, andere Abmessungen. Und auch der Veranstalter(=Motorradhändler) sagte, dass er öfter von solchen Problemem hört.
Also selbst auf der Landstraße hatte er ein merkliches pulsieren im Bremshebel.
Stimme ich zuHolKor hat geschrieben:Aber bei Gesundheitsrelevanten Bauteilen vielleicht kein Risiko eingehen??

Wir wäre es denn mit einem Satz
Braking-
Galfer-
Probrake-
Spiegler-
Bremsscheiben?
Hat einer zu den genannten Marken eventuell Erfahrungswerte?
Wenn die Polizei ''Papiere'' sagt und ich ''Schere''! Hab ich dann gewonnen???
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Ich schlafe wie mein Motorrad: Seitlich aufm Ständer...
Re: DeTomasos graue Maus
Wann war das?HolKor hat geschrieben:Moin,DeTomaso hat geschrieben: -EBC VEE-Scheiben für vorne mit Semi-Sinterpads
ich habe mit denen auf der Renne Probleme gehabt, wenn die nach der ersten Runde warm wurden haben die sich geworfen. Und dann gab es ein Pulsieren im Bremshebel, als hätte ich die Knubbel mit einem alten ABS-System nachgerüstet.
Nach einem Renntraining habe ich die reklamiert und das Geld zurückbekommen. Zeitgleich war ein Fireblade-Fahrer vor Ort, der hatte genau das gleiche Problem, gleiches Scheiben-Modell, andere Abmessungen. Und auch der Veranstalter(=Motorradhändler) sagte, dass er öfter von solchen Problemem hört.
Ob das auf der Landstrasse relevant ist, weiß ich nicht. Da liegen die Bremspunkte ja weiter auseinandern und die Scheibe werden nicht in das Temperaturfenster kommen, wie auf der Renne.
Aber bei Gesundheitsrelevanten Bauteilen vielleicht kein Risiko eingehen??
Ich habe mal beim Hersteller nachgehakt, mal gucken, was die dazu sagen. Hoffe natürlich, dass das Problem inzwischen behoben ist.
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Re: DeTomasos graue Maus
DeTomaso hat geschrieben:
Ich habe mal beim Hersteller nachgehakt, mal gucken, was die dazu sagen. Hoffe natürlich, dass das Problem inzwischen behoben ist.
Mal ein Hersteller, dessen Kundendienst sehr zügig antwortet

Sehr geehrter Herr DeTomaso*,
herzlichen Dank für Ihre freundliche Nachricht.
Im Verhältnis zu den Verkaufszahlen dieser Scheiben ist die Anzahl der
retournierten Exemplare äußert gering. Selbstverständlich kann es auch bei
dieser Scheibe mal zu einem Seitenschlag kommen - das dieser jedoch aus
Produktionsgründen und nicht durch thermische Überlastung entsteht ist
jedoch sehr unwahrscheinlich.
Sollten Sie Probleme mit den Artikeln haben, werden wir diese
selbstverständlich genauestens technisch überprüfen.
mit freundlichem Gruß / regards,
Schneller Antworter*
(EBC Brakes Kundenbetreuung)
*Namen geändert

Also werde ich bei meiner Auswahl bleiben.
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass das Risiko, dass die Scheiben sich verwerfen, bei jedem Hersteller vorhanden ist.
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Re: DeTomasos graue Maus
Was ja schon mal positiv ist. Bei mir hat die Reklamation über den Teilehändler allerdings fast 4 Wochen gedauert, bis ich mein Geld wieder hatte.DeTomaso hat geschrieben:Mal ein Hersteller, dessen Kundendienst sehr zügig antwortet

Wobei ich aber nicht weiß, bei wem da die Bearbeitungszeit so lang war, beim Hersteller oder beim Händler?
DeTomaso hat geschrieben: Im Verhältnis zu den Verkaufszahlen dieser Scheiben ist die Anzahl der
retournierten Exemplare äußert gering. Selbstverständlich kann es auch bei
dieser Scheibe mal zu einem Seitenschlag kommen - das dieser jedoch aus
Produktionsgründen und nicht durch thermische Überlastung entsteht ist
jedoch sehr unwahrscheinlich.
Sollten Sie Probleme mit den Artikeln haben, werden wir diese
selbstverständlich genauestens technisch überprüfen.
Was soll er als Vertreter dieser Artikel sonst auch sagen: "Alle unsere Produkte sind fehlerhaft, kaufen Sie diese bitte trotzdem" ?
Ich hatte die Probleme 2016 im Sommer, zeitgleich mit dem Firebladefahrer.
Bereits nach der Warmfahrrunde und einer weiteren Runde(= ca.6km Rennstrecke) war das erste zarte Pulsieren zu spüren und nach noch einer weiteren war es so stark geworden, dass es sich eben wie ein altes ABS-System angefühlt hat. Die Turns dauern 15min, ca. 10 Runden, nicht ganz 30km. Dann 45min Pause bis zum nächsten Turn, das sollte genug Abkühlphase sein. Aber jeden Turn das Gleiche.

Da war noch nicht viel thermische Belastung auf der Scheibe, zumal die gebrauchten Original Suzukischeiben (die ich mir dann als Ersatz besorgt habe) diese Belastung ohne mit der Wimper zu zucken einstecken.
Probier es aus, ob die Produktentwicklung bei denen dran gearbeitet hat.DeTomaso hat geschrieben:Also werde ich bei meiner Auswahl bleiben.
Ich wage jetzt mal zu behaupten, dass das Risiko, dass die Scheiben sich verwerfen, bei jedem Hersteller vorhanden ist.
Aber sei vorsichtig, wenn es auch bei Dir im Bremshebel pulsiert.
Einer der Trainingsinstruktoren hat mir in einem Gespräch über mein Problem gesagt, dass so ein Seitenschlag soweit gehen kann, dass nach Abbau des Bremsdruckes die Kolben durch die flatternde Scheibe soweit in die Sättel zurückgeschoben werden, dass Du beim folgenden Bremsvorgang erst einmal Nachpumpen musst, um die Beläge/Kolben wieder an die Scheibe anzulegen. So schlimm ist es bei mir nicht gewoden, aber ich habe bei den Turns dieser Trainingsveranstaltung auch deutlich Geschwindigkeit rausgenommen.
Viel Erfolg

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
Re: DeTomasos graue Maus
Gruß nach Wentorf, wenn der Karteneintrag stimmt.
Bei uns in Norddeutschland wirst Du die Probleme wohl nicht haben: zu geringe Kurvendichte.
Aber wenn Du mal in die Alpen fährst und ne Passabfahrt vor Dir hast, würde ich mich vorsichtig herantasten.
Bei uns in Norddeutschland wirst Du die Probleme wohl nicht haben: zu geringe Kurvendichte.
Aber wenn Du mal in die Alpen fährst und ne Passabfahrt vor Dir hast, würde ich mich vorsichtig herantasten.

Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12131
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: DeTomasos graue Maus
Casey Stoner ist deshalb mal in einem Rennen übelst abgestiegen. Allerdings war der Grund nicht eine verzogenen Scheibe, sondern, dass er vorher fieses Lenkerflattern hatte und dadurch die Scheiben gewackelt haben.HolKor hat geschrieben:Einer der Trainingsinstruktoren hat mir in einem Gespräch über mein Problem gesagt, dass so ein Seitenschlag soweit gehen kann, dass nach Abbau des Bremsdruckes die Kolben durch die flatternde Scheibe soweit in die Sättel zurückgeschoben werden, dass Du beim folgenden Bremsvorgang erst einmal Nachpumpen musst, um die Beläge/Kolben wieder an die Scheibe anzulegen.
Das ist ja übel. Nach so kurzer Zeit sind die Scheiben ja meist nichtmal blau, geschweige denn so heiß, dass sie sich verziehen.HolKor hat geschrieben:Bereits nach der Warmfahrrunde und einer weiteren Runde(= ca.6km Rennstrecke) war das erste zarte Pulsieren zu spüren und nach noch einer weiteren war es so stark geworden, dass es sich eben wie ein altes ABS-System angefühlt hat.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: DeTomasos graue Maus
Huhu.
Erstmal schönes Motorrad und ich lese gerne Geschichten, demnach cool, dass du es so ausführlich beschreibst.
Ich würde dir raten, deine Liste nochmal durch zu gehen, und erstmal weniger um zu bauen. Es ist ja das erste Motorrad und da kann man ruhig erstmal ne Weile fahren.
Ich wollte auch von Anfang an ganz viel machen. Hab aber dann bis zum ersten großen Umbau/Ersatz 3 1/2 Jahre gewartet, und mir jetzt auch die Dinge, die ich für diesen Winter im Kopf hatte, verschoben. Fahren ist besser. (Oder auch als Student einfach mal wo anders Geld zu investieren...) würde dir da eher raten, nur kaputte Sachen zu tauschen, Flüssigkeiten regelmäßig zu machen, für dich passende Reifen wählen und dann erstmal abzuwarten, wie sich "die Beziehung zu deinem Motorrad" entwickelt. So in welche Richtung du willst, und so weiter. Wie du sie nutzt und Co, wie sich dein fahrstil entwickelt und so weiter, Ist ja erstmal dein erstes Motorrad.
Und von dem gesparten Geld ein fahraicherheitstraining buchen. Das schadet nie, und gerade so als Anfänger nach den ersten tsd km bringt das glaub ich richtig viel. (Mir persönlich hat's immer mega was gebracht, und wenn's Spaß macht hat z.b. der ADAC da ja auch noch einige weiterführende Kurse im angebot
Bei den Scheiben: Machen gebrauchte Originale Sinn? Gute Zubehörscheiben sind ja doch oft teuer.
Ich persönlich hätte auf jeden Fall nach den hier genannten Erfahrungen mit deinem ursprünglichen Plan kein gutes Gefühl mehr, und wurde mich vor allem auch die Hälfte der Zeit beim fahren fragen, ob ich da was falsches spüre. (Wie du schon bei dem klackern meintest: der Kopf macht da viel...^^)
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Erstmal schönes Motorrad und ich lese gerne Geschichten, demnach cool, dass du es so ausführlich beschreibst.

Ich würde dir raten, deine Liste nochmal durch zu gehen, und erstmal weniger um zu bauen. Es ist ja das erste Motorrad und da kann man ruhig erstmal ne Weile fahren.
Ich wollte auch von Anfang an ganz viel machen. Hab aber dann bis zum ersten großen Umbau/Ersatz 3 1/2 Jahre gewartet, und mir jetzt auch die Dinge, die ich für diesen Winter im Kopf hatte, verschoben. Fahren ist besser. (Oder auch als Student einfach mal wo anders Geld zu investieren...) würde dir da eher raten, nur kaputte Sachen zu tauschen, Flüssigkeiten regelmäßig zu machen, für dich passende Reifen wählen und dann erstmal abzuwarten, wie sich "die Beziehung zu deinem Motorrad" entwickelt. So in welche Richtung du willst, und so weiter. Wie du sie nutzt und Co, wie sich dein fahrstil entwickelt und so weiter, Ist ja erstmal dein erstes Motorrad.

Und von dem gesparten Geld ein fahraicherheitstraining buchen. Das schadet nie, und gerade so als Anfänger nach den ersten tsd km bringt das glaub ich richtig viel. (Mir persönlich hat's immer mega was gebracht, und wenn's Spaß macht hat z.b. der ADAC da ja auch noch einige weiterführende Kurse im angebot

Bei den Scheiben: Machen gebrauchte Originale Sinn? Gute Zubehörscheiben sind ja doch oft teuer.
Ich persönlich hätte auf jeden Fall nach den hier genannten Erfahrungen mit deinem ursprünglichen Plan kein gutes Gefühl mehr, und wurde mich vor allem auch die Hälfte der Zeit beim fahren fragen, ob ich da was falsches spüre. (Wie du schon bei dem klackern meintest: der Kopf macht da viel...^^)
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: DeTomasos graue Maus
Jo, das tut er. Grüße zurück nach EidelstedtHolKor hat geschrieben:Gruß nach Wentorf, wenn der Karteneintrag stimmt.

Ein Glück ist mir das zu weitHolKor hat geschrieben: Aber wenn Du mal in die Alpen fährst und ne Passabfahrt vor Dir hast, würde ich mich vorsichtig herantasten.

Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Re: DeTomasos graue Maus
Schön, dass es dir gefälltBallermaus hat geschrieben:Huhu.
Erstmal schönes Motorrad und ich lese gerne Geschichten, demnach cool, dass du es so ausführlich beschreibst.![]()

Eigentlich hast du recht, aber es gibt ein paar Dinge die mich stören (Griffe, Lenkerposition) und die möchte ich gerne ändern.Ballermaus hat geschrieben: Ich würde dir raten, deine Liste nochmal durch zu gehen, und erstmal weniger um zu bauen. Es ist ja das erste Motorrad und da kann man ruhig erstmal ne Weile fahren.
Definitiv!Ballermaus hat geschrieben: Fahren ist besser.
Ich kaufe da lieber neu, einfach, weil ich da weiß, dass die neu sind. Mit Gebrauchten kann ja sonst was sein (Muss nicht, kann), da gehe ich lieber auf Nummer sicher.Ballermaus hat geschrieben: Bei den Scheiben: Machen gebrauchte Originale Sinn? Gute Zubehörscheiben sind ja doch oft teuer.
Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
- JuBa
- SV-Rider
- Beiträge: 3426
- Registriert: 03.05.2007 23:01
- Wohnort: Südlohn
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: DeTomasos graue Maus
Schöne Geschichte; die Maschine hat was. Wünsche dir viel Spaß damit. Gerade mal den Lappen und schon im Umbaufieber. ... Ich habe dafür länger gebraucht. 

Re: DeTomasos graue Maus
Ich schraube halt gerneJuBa hat geschrieben:Schöne Geschichte; die Maschine hat was. Wünsche dir viel Spaß damit. Gerade mal den Lappen und schon im Umbaufieber.

Linke Hand zum Gruß
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!
Mein Fred:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=106292
Biete 3D-Druck an, bei Bedarf/Interesse -> PN
Das muss laut sein und riechen!