Ab K7 haben S und N standard mäßig das 45er Kettenblatt
Zurück auf die Straße - SV650S K7
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14211
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Grade mit dem SBK-Lenker mit dem man etwas "touriger" unterwegs ist empfiehlt sich eine etwas kürzere Übersetzung.
Ob der zukünftige Besitzer erkennt was er da für ein super gemachtes Tool hingestellt bekommt

Ob der zukünftige Besitzer erkennt was er da für ein super gemachtes Tool hingestellt bekommt
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
ist doch top dokumentiert, der Käufer kann sich freuen…..viel Erfolg beim Verkauf

Der Yogi grüßt aus dem Ruhrpott, Glück Auf bis denne
- Arminator650
- SV-Rider
- Beiträge: 6933
- Registriert: 13.11.2014 9:19
- Wohnort: WN
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Sehr sehr saubere und gut dokumentierte Arbeit
Ist man ja net anders gewohnt
Die SV sieht auf jeden Fall top aus. Glückwunsch schon jetzt an den Käufer
bier
Ist man ja net anders gewohnt
Die SV sieht auf jeden Fall top aus. Glückwunsch schon jetzt an den Käufer
-
Nordisch81
- SV-Rider
- Beiträge: 624
- Registriert: 20.05.2016 16:53
- Wohnort: Bei Zürich, Schweiz
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Perfekter Verkaufsthread
Saubere Arbeit und alles so schön dokumentiert.
Also ich würde sie kaufen.

Saubere Arbeit und alles so schön dokumentiert.
Also ich würde sie kaufen.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Danke danke. Habe mir größte Mühe gegeben, dass alles Hand und Fuß hat

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Heute war es soweit und ich war beim TÜV. Ich habe sage und schreibe eineinhalb Stunden gewartet bis ich dann endlich dran kam. Und vor mir waren nur zwei PKWs
Eine halbe Stunde später hatte ich dann TÜV ohne Mängel und den 70er Querschnitt vorne eingetragen

Wenn alles klappt, werde ich die SV morgen polieren und dann auch das Wochenende noch inserieren

Eine halbe Stunde später hatte ich dann TÜV ohne Mängel und den 70er Querschnitt vorne eingetragen
Wenn alles klappt, werde ich die SV morgen polieren und dann auch das Wochenende noch inserieren
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8492
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
30min fürs Moped, dann sind doch 2 PKW in 1,5 Std recht flott. 
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
viel Erfolg beim Verkauf 
dentalzz.pl verkauft günstige Zahnarztausrüstung online: Dentalhandstück,zahnärztliches Winkelstück
- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4476
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Das Problem war dass der TÜVer ständig seine Arbeit unterbrochen hat oder unterbrochehn wurde. Das war schrecklich mit anzusehen
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
- VOODOO
- SV-Rider
- Beiträge: 8492
- Registriert: 05.09.2010 21:34
- Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen
-
SVrider:
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Das ist natürlich Käse, wenn der dauernd weg ist.....
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER
The TRANSPORTER
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Letztes Jahr war ich beim TÜV in Oldenburg - pünktlich zur vereinbarten Uhrzeit. Ich gab meine Papiere und meinen Motorradschlüssel an der "Rezeption" ab und wurde gebeten, Platz zu nehmen und vielleicht einen (kostenlosen) Kaffee zu trinken. Nach etwa einer Viertelstunde wurde ich leicht nervös und fragte mich, wann ich denn wohl endlich aufgerufen würde. In diesem Moment kam aber auch schon ein Prüfer auf mich zu und drückte mir meinen Schlüssel in die Hand. Alles okay!
Ein anderes Mal im letzten Jahr war ich mit meiner Yamaha SRX 600 da. Der Einzylinder hat nur einen Kickstarter und eigentlich braucht man das Motorrad nie abschließen, weil es nur "Könner" ankicken können. Ich saß dann dort und wartete darauf, dass mich ein verzweifelter Prüfer rausruft und bittet, den Motor zu starten, weil er es selbst nicht schafft. Aber weit gefehlt! Ich blätterte gerade in einer der ausliegenden Motorradzeitungrn, als ich ein mir gut bekanntes Motorgeräusch hörte. Ich blickte auf und sah zu meinem Erstaunen einen Prüfer mit meinem Motorrad über den Hof fahren....
So schnell und gut kann es also auch laufen!
Ein anderes Mal im letzten Jahr war ich mit meiner Yamaha SRX 600 da. Der Einzylinder hat nur einen Kickstarter und eigentlich braucht man das Motorrad nie abschließen, weil es nur "Könner" ankicken können. Ich saß dann dort und wartete darauf, dass mich ein verzweifelter Prüfer rausruft und bittet, den Motor zu starten, weil er es selbst nicht schafft. Aber weit gefehlt! Ich blätterte gerade in einer der ausliegenden Motorradzeitungrn, als ich ein mir gut bekanntes Motorgeräusch hörte. Ich blickte auf und sah zu meinem Erstaunen einen Prüfer mit meinem Motorrad über den Hof fahren....
So schnell und gut kann es also auch laufen!
Grüße
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Rolf
___________________________________________
Ich bin kein "Biker" und fahre kein "Mopped".
Re: Zurück auf die Straße - SV650S K7
Ich finde viel schlimmer, dass die Prüfungen scheinbar überall nur eine viertel Stunde dauern. Ist alles vom Gehalt getrieben, denn das Grundgehalt ist idR recht niedrig und dann gibt's Provision pro Fahrzeug.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
- Trobiker64
- SV-Rider
- Beiträge: 4774
- Registriert: 24.08.2011 8:59
- Wohnort: Troisdorf
-
SVrider: