Zeigt her eure Schräglagenfotos 06


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Elin


#31

Beitrag von Elin » 28.04.2006 22:46

Richtige Uffzynder! 8O
:top:

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

#32

Beitrag von Duffy » 28.04.2006 23:37

ben bei google gefunden 8O

Bild
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Slammi


Linkskurven bevorzugt

#33

Beitrag von Slammi » 30.04.2006 14:40

Hi Leute!
Erstmal allen eine , hoffentlich von schönem Wetter geprägte und unfallfreie Saison!

Da vorhin das Thema Blicktechnik etc angesprochen wurde, möcht ich fragen wie's euch bei Links- und Rechtskurven geht, vorallem auf öffentlichen Strassen, wo man sich ja doch mehr auf der rechten Strassenseite bewegen sollte.
Anhand des Verschleisses der linken Seite meines Vorderreifens schliesse ich, dass ich mir in Linkskurven mehr zutraue als sonst. Ich nehme an, das liegt daran, dass man Linkskurven (auf Strassen) besser einsehen kann als Rechtskurven (da man am rechten Strassenrand die Linkskurve von weiter aussen anfährt, im vergleich die Rechtskurve aus der Strassenmitte). So erklär ich mir das.
Wenn mir nämlich Linkskurven sooo viel mehr liegen als Rechskurven hätte ich glaub ich ein Problem, an dem ich arbeiten müsste.

Wie gehts euch mit li-re, gibts da eine 50-50 Aufteilung oder hat die Mehrheit eine Linkskurven-Manie?

Benutzeravatar
Sascha
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 27.01.2004 20:21
Wohnort: Bexbach

SVrider:

Re: Linkskurven bevorzugt

#34

Beitrag von Sascha » 30.04.2006 15:47

Slammi hat geschrieben: Wie gehts euch mit li-re, gibts da eine 50-50 Aufteilung oder hat die Mehrheit eine Linkskurven-Manie?
Eigentlich sollen hier ja nur die Schräglagenpics gepostet werden, deshalb nur soviel dazu:

Ich hab ne klare Linksmanie, was man an der Existenz eines Angststreifens an der rechten Seite ablesen kann.
Der Grund?
Ich hab sicherlich Angst auf meine schöne Shark Carbon-Komplettanlage zu fallen :) scream
linke Hand zum Gruß!

Florian


#35

Beitrag von Florian » 01.05.2006 19:14

Dann will ich auch mal, ist nix besonderes und leider auch noch zu früh abgedrückt...
Dateianhänge
sv800x600.jpg
sv800x600.jpg (96.4 KiB) 3211 mal betrachtet

Slammi


Re: Linkskurven bevorzugt

#36

Beitrag von Slammi » 01.05.2006 22:14

Sascha hat geschrieben:
Slammi hat geschrieben: Wie gehts euch mit li-re, gibts da eine 50-50 Aufteilung oder hat die Mehrheit eine Linkskurven-Manie?
Eigentlich sollen hier ja nur die Schräglagenpics gepostet werden, deshalb nur soviel dazu:

Ich hab ne klare Linksmanie, was man an der Existenz eines Angststreifens an der rechten Seite ablesen kann.
Der Grund?
Ich hab sicherlich Angst auf meine schöne Shark Carbon-Komplettanlage zu fallen :) scream

Dann is ja nur gut dass du keine 1000er fährst, da könntest dann vor lauter Angststreifen links UND rechts nur mehr gradausfahren! ;)
Ne, ich darf nicht gross reden, bin ein "5mm Stehenlasser"!

Benutzeravatar
blueSV
SV-Rider
Beiträge: 2272
Registriert: 06.08.2003 14:11
Wohnort: Berlin

SVrider:

#37

Beitrag von blueSV » 03.05.2006 0:53

Nach einigen Fotos von viel Akrobatik bei wenig Schräglage hier mal das umgekehrte:

Bild

Bild

Bild

Wer will, kann sich die Fotos auf der Seite auch als Poster bestellen (Alle Events, 01.05.2006 EuroSpeedway Lausitz). :wink:
"DJ. not a Jukebox."
(Armin van Buuren)

sauschwein


#38

Beitrag von sauschwein » 03.05.2006 1:28

gaaanz wichtig ist, daß die Angststreifen nicht braun sind...

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#39

Beitrag von SVriderLIAM » 03.05.2006 17:32

Weniger Schwafeln, mehr Fotos Posten !

Obs Schnell macht ist doch egal, schaut aber gut aus,...

Sodala, angehängt das Foto von Pannoniaring gestern 2.5.06 Linkskurs.
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

sauschwein


#40

Beitrag von sauschwein » 11.05.2006 0:04

Jetzt NEU, für den ambitionierten Fahrer:

Ellbogenschleifer!

Bild

TimWT


#41

Beitrag von TimWT » 16.05.2006 18:08

Schreibt bei euren Schräglagenfotos doch mal dazu was ihr für Gummis draufgezogen habt?! Ist glaube ich auch recht Interessant?!
MFG

Kheezzna


#42

Beitrag von Kheezzna » 16.05.2006 22:47

TimWT hat geschrieben:Schreibt bei euren Schräglagenfotos doch mal dazu was ihr für Gummis draufgezogen habt?! Ist glaube ich auch recht Interessant?!
MFG
bei meinen fotos hab ichs eh dazugeschrieben; regenreifen (michelin) auf abtrocknender strecke - das hält fast wie ein slick im trockenen, nur dass man beim beschleunigen nen extremen schlupf hat und beim aus der kurve rausbeschleunigen extrem schmiert und pumpt. man braucht halt ein wenig mehr gefühl in der rechten hand als mit slicks - macht aber richtig spass im nassen das knie aufn boden zu kriegen.

im trockenen am pann bin ich das erstemal mit bridgestone slicks - mischung medium - unterwegs gewesen - hält bis zwischen asphalt, knie und verkleidung keine luft mehr is. - vorraussetzung ein gutes fahrwerk (UNVORSTELLBAR aber wahr)
Dateianhänge
fo.jpg
dieses is am salzburgring (nocksteinkehre) mit metzeler slicks: mischung medium - hält wunderbar
fo.jpg (6.65 KiB) 2706 mal betrachtet

SVriderLIAM
SV-Rider
Beiträge: 405
Registriert: 16.02.2005 19:58
Wohnort: Wien

SVrider:

#43

Beitrag von SVriderLIAM » 18.05.2006 15:40

TimWT hat geschrieben:Schreibt bei euren Schräglagenfotos doch mal dazu was ihr für Gummis draufgezogen habt?! Ist glaube ich auch recht Interessant?!
MFG
Also bei den Fotos von mir WAREN noch Metzler Z6 drauf.
Das Problem war das sich der Gummi doch ziemlich aufgelöst hat und mir ist vorgekommen das nach so ca. 8-10 Runden der Reifen wieder rutschig geworden ist. Kann mich aber täuschen.


Hab aber jetzt umgesattelt auf Michelin Pilot Power RACE - Erster Eindruck : läßt auch nach 8-10 runden nicht nach,...
Wozu schnell fahren wenn man an jedem Eck gut Essen kann :-)...
EDIT 31.5.07: ...und am Zielstrich 1/1000enstel reicht um zu gewinnen :-)

Kheezzna


#44

Beitrag von Kheezzna » 18.05.2006 19:06

SVriderLIAM hat geschrieben:Also bei den Fotos von mir WAREN noch Metzler Z6 drauf.
Das Problem war das sich der Gummi doch ziemlich aufgelöst hat und mir ist vorgekommen das nach so ca. 8-10 Runden der Reifen wieder rutschig geworden ist. Kann mich aber täuschen.
schon klar, weil der reifen nicht gemacht is für temperaturen jenseits der 70-80 grad celsius. und die kriegt man am ring zusammen. ein nichtrennreifen verbrennt dann regelrecht - wird blau und beginnt zu rutschen.

Sandi


#45

Beitrag von Sandi » 20.05.2006 15:28

so diese Saison gibt's noch keine schöne Schräglagenfotos, hab grad aber mal n paar aus nem VIdeo rausgeschnitten, auf den Bildern kann man trotz schlechter Quali gut erkennen dass flyingernst auch ohne Knieschleifen seeehr schräg ist=)

Bei meiner N haben die Rasten wieder ordentlich Material auf der Strecke gelassen, bald sind sie ganz weg, dann hab ich endlich mehr Schräglagenfreiheit=)

Ich hab n Metzeler Z6 drauf und flyingernst n Avon Viper!

Bild

Bild

Bild

Bild


demnächst machen wir mal n paar Videos und Fotos von außerhalb, nur Helmcamvideos sind auf Dauer auch langweilig=)

Gruß Sandi

EDIT: hier nochmal der Link zu dem Video:

http://rapidshare.de/files/20715581/17. ... l.wmv.html

Antworten