Video von artgerechter Reifenentsorgung


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
SanchezZ87


#31

Beitrag von SanchezZ87 » 24.09.2006 19:20

Drifter76 hat geschrieben:Altöl?????
Ihr seid ja ein paar Banausen... Schönen Dank an die Umwelt.
Eine Hand voll Sand reicht da vollkommen aus...
Oh, sorry, hab die hälfte vergessen zu schreiben :oops:
Ich weiß, ein Liter Öl verseucht 1ooo Liter grundwasser...
Ich meinte nicht, dass das mit dem Öl ne gute Idee ist, sondern etwas unter den Hinterreifen zu machen, damit es besser geht...
Sand würde gehn, aber ich dachte eher an sowas wie Schmierseife...
Sorry nochmals

Vin Benzin


#32

Beitrag von Vin Benzin » 03.10.2006 22:11

ihr seid ja mal öko fritzemäßig drauf...
ich kipp das zeug doch nicht ins grundwasser!! ich hab danach sogar die reste mit ölbinder beseitigt! man wenn ihr sooo auf die umwelt achtet dann dürft ihr auch kein mopped fahrn weil das is ja schließlich auch nur unnötig die abgase in die luft geblasen....

SanchezZ87


#33

Beitrag von SanchezZ87 » 09.10.2006 22:22

Vin Benzin hat geschrieben:ihr seid ja mal öko fritzemäßig drauf...
ich kipp das zeug doch nicht ins grundwasser!! ich hab danach sogar die reste mit ölbinder beseitigt! man wenn ihr sooo auf die umwelt achtet dann dürft ihr auch kein mopped fahrn weil das is ja schließlich auch nur unnötig die abgase in die luft geblasen....
Ya schon, aber wenn man beabsichtigt Altöl auf den Asphalt kippt... dann ist das doch ne extra Umweltbelastung, mal davon abgesehen, dass Öl immer durchsickert, auch auf Asphalt, oder denkst du, der ist absolut porenfrei? Da kannste noch soviel Ölbinder raufkippen, es wird immer Öl übrig bleiben!

Vin Benzin


#34

Beitrag von Vin Benzin » 10.10.2006 9:41

natürlich bleiben vielleicht 5ml öl am schluss übrig aber man muss auch mal sehen in was für einem verhältnis das zum beispiel zum verburnten reifen steht. bei uns sagt man so schön das macht den bock auch nicht mehr fett
ich denke nur die die so extrem auf umweltschutz achten sollten das mit dem burnout machen besser ganz lassen weil meines wissens ist in einem reifen mehr als genug chemie drin ( unter anderem auch rohöl oder täusch cih mich da?)
was solls wir habn auch einen alten unimog bei dem sifft auch das öl ganz zu schweigen von unserem busunternehmer der täglich fast einen liter öl nachkippen muss... da is das was tatsächlich durch eine dicke asphaltschicht "durchsickert" wenn da überhaupt was durchgeht was ich stark bezweifle weil öl viel visköser ist als wasser wohl zu vernachlässigen.

PS: wer von euch hat noch nie beim ölwechsel öl verschüttet oder vertropft?!?!

Sven_SV650


#35

Beitrag von Sven_SV650 » 10.10.2006 15:54

1 tropfen Öl verunreinigt btw 600 liter trinkwasser - keine 1000 ;)

grüße

SanchezZ87


#36

Beitrag von SanchezZ87 » 10.10.2006 17:36

Sven_SV650 hat geschrieben:1 tropfen Öl verunreinigt btw 600 liter trinkwasser - keine 1000 ;)

grüße
Naja siehste :wink:
Ich bin sogar noch vorsichtiger :lol:

Benutzeravatar
Streetfighter
SV-Rider
Beiträge: 317
Registriert: 16.04.2002 21:53
Wohnort: BaWü

SVrider:

#37

Beitrag von Streetfighter » 10.10.2006 18:48

Sven_SV650 hat geschrieben:1 tropfen Öl verunreinigt btw 600 liter trinkwasser - keine 1000 ;)

grüße
er schrieb ja auch ein LITER und nicht ein tropfen :wink:

Grüßle Torro

SanchezZ87


#38

Beitrag von SanchezZ87 » 11.10.2006 9:07

Streetfighter hat geschrieben:
Sven_SV650 hat geschrieben:1 tropfen Öl verunreinigt btw 600 liter trinkwasser - keine 1000 ;)

grüße
er schrieb ja auch ein LITER und nicht ein tropfen :wink:

Grüßle Torro
Wenns man so betrachtet... omg, ich glaube damit hätte ich sämtliche seen und flüsse verunreinigen können :oops:

Antworten