Meine kleine Rote - 2012/13


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#31

Beitrag von LazyJoe » 08.12.2007 1:28

Das sieht auf jeden fall schnieke aus!
Ich bin gespannt!
Deine alte fand ich ja schon scharf, wenn die neue jetzt so wird, wie auf dem Bild wärs "extrem geil" :D
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Xyclops


#32

Beitrag von Xyclops » 12.01.2008 9:41

musst das geil sein, nachher auf einer zu 90% selbstgemachten maschine zu sitzen, extrem cool 8)

würd auch gern mal so etwas machen, aber das liebe geld, zeit und können :cry:

aber das können entnimmt man einfch diesem forum :wink:

also mach weiter so, bin sehr gespannt... :twisted:

Twinkie


#33

Beitrag von Twinkie » 31.01.2008 15:17

so viel können steckt da gar nicht drin.
eher viel praktisches denken und SEHR VIEL planung....

denke, dieses WE gibts endlich fotos vom heckrahmen mit duc heck.
habe mir jetzt doch nen tank bei ebay geschossen.......hab also jetzt wieder nen unverbeulten tank.

achja, die bremshebel (pazzo) aus der sammelbestellung sind angekommen.
nächste woche sollte endlich auch der durchsichtige kupplungsdeckel ankommen.
es wird, aber leider nicht so schnell wie ich gehofft hatte :)
Zuletzt geändert von Twinkie am 13.03.2012 20:08, insgesamt 1-mal geändert.

Twinkie


#34

Beitrag von Twinkie » 23.02.2008 12:17

sooooooooo.........da sich hier gar nichts tut, mal wieder ein update!
gestern habe ich endlich den heckrahmen abholen können.
ist quasi eine einzelanfertigung........

hab die brücken mal ohne cover zusammengesteckt (da ja die unteren eh noch fehlen)
bin am überlegen ob ich das ganze nicht generell ohne cover lasse....
meinungen ?

;)

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

edit:
achja, kennt jemand einen guten und preiswerten pulverer im raum stuttgart ?
Zuletzt geändert von Twinkie am 02.04.2013 17:53, insgesamt 2-mal geändert.

green650


#35

Beitrag von green650 » 23.02.2008 12:20

Schaut ja mal richtig gut aus, Klasse 8)

Ohne Cover, meine Meinung

freie Sicht auf die Gabel 8)

Den Heckrahmen hast Du mit dem TÜVer besprochen?

Twinkie


#36

Beitrag von Twinkie » 23.02.2008 12:23

hab ich nicht, werde ich aber wohl ohne probleme über eine umbauwerkstatt eingetragen bekommen.
abgesehen davon.........er ist wahnsinnig stabil! :)

evtl schau ich auch mal nächste woche beim tüv vorbei....


achja, und edith sagt danke! ;)
Zuletzt geändert von Twinkie am 23.02.2008 12:25, insgesamt 2-mal geändert.

green650


#37

Beitrag von green650 » 23.02.2008 12:24

Twinkie hat geschrieben:hab ich nicht, werde ich aber wohl ohne probleme über eine umbauwerkstatt eingetragen bekommen.
abgesehen davon.........er ist wahnsinnig stabil! :)

evtl schau ich auch mal nächste woche beim tüv vorbei....
Wenn die das machen, ist das ok.

Du ich glaube Dir das der stabil ist, habe das leider nur auch mit dem TÜV hier in Berlin durch, daher meine Frage 8)

Twinkie


#38

Beitrag von Twinkie » 23.02.2008 12:26

mhm, wenn ich die cover weglasse, müsste ich aber die gabel lackieren o.ä.
ich hätte gern die ganze front schwarz....
rahmen und schwinge werden es ja auch noch (motor ist es schon)

green650


#39

Beitrag von green650 » 23.02.2008 12:27

Twinkie hat geschrieben:mhm, wenn ich die cover weglasse, müsste ich aber die gabel lackieren o.ä.
ich hätte gern die ganze front schwarz....
rahmen und schwinge werden es ja auch noch (motor ist es schon)
und wo ist das Problem?

Würde die Gabelrohre nicht pulvern lassen, sondern titan nitrit beschichten.
Standrohre kannst pulvern lassen

Twinkie


#40

Beitrag von Twinkie » 23.02.2008 12:47

naja, mir gehts um die standrohre.......
die gabelrohre bleiben original! (soviel vorteil bringt das eh nicht)

dafür kommen passend zum white power competition federbein vorne auch white power federn...

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

#41

Beitrag von nille » 23.02.2008 13:11

Sieht schon gut aus!
Bin mal gespannt wie es aussieht wenn's fertig ist :wink:

Die Standrohre kannst doch schwarz eloxieren lassen!?
Gruß Nils

Benutzeravatar
wulf
SV-Rider
Beiträge: 1652
Registriert: 03.09.2006 13:34


#42

Beitrag von wulf » 23.02.2008 13:11

was isn das fürn scheinwerfer?
"Ironie ist das Körnchen Salz, das das Aufgetischte überhaupt erst genießbar macht."
Johann Wolfgang von Goethe, 28.08.1749 - 22.03.1832

Twinkie


#43

Beitrag von Twinkie » 23.02.2008 13:14

@nille
könnte ich....
allerdings sind die schon etwas vermackt
das würde man später sehen.....

@wulf
google mal "MT03" ;)

Benutzeravatar
LazyJoe
SV-Rider
Beiträge: 4109
Registriert: 11.08.2006 22:13
Wohnort: AB / ND
Kontaktdaten:

SVrider:

#44

Beitrag von LazyJoe » 23.02.2008 14:40

Sieht ohne Motor natürlich etwas gewöhnungsbedürftig aus, aber die Details stimmen :)
Der Heckrahmen ist sicher ein Hingucker, wenn er mal gepulvert ist :)

Wie würden die Brücken mit Cover aussehen?
Proper planning and preparation prevents piss poor performance.

Twinkie


#45

Beitrag von Twinkie » 23.02.2008 14:47

:)

jep, der motor macht sehr viel aus...
genauso der lenker.
aber die linie ist eigentlich so wie ich es wollte.
evtl kommen noch etwas kürzere knochen um das heck leicht anzuheben.
momentan hat das federbein 34cm....soviel wie das originale.
da ich es von 33-34cm stufenlos verstellen kann werde ich wohl passende knochen anfertigen lassen, die dann den fehlenden cm ausgleichen.

die brücken mit cover sehen praktisch genauso aus wie jetzt, nur eben mit den covern dazwischen in der selben dicke wie die brücken (von der seite gesehen).
ich stelle mir die frage ob ich sie verbaue, da ich die unteren cover sowieso noch nicht habe....


achja, der heckrahmen ist noch lange nicht fertig.
es fehlen noch einige ösen zur halterung des bodenblechs und natürlich die festen plätze für batterie (hawker zellen), cdi, sicherungen, steuerung für die taster.....
dann müssen die schweißnähte geschliffen werden (sind alles doppelte, deswegen kein problem), danach kanns dann endlich zum pulvern :)

Gesperrt