
Mein Winterprojekt 2007 hat begonnen> "Update" ist fertig...






Sieht super aus!Hareu1986 hat geschrieben: ...
-Das ZX10-R Federbein (danke an Romaan für´s messen Wink) ist montiert. Zuvor wurde das Federbein demontiert, schwarz lackiert und mit einer progressiven Hyperpro- Austauschfeder versehen....

Für mich sticht irgendwie die Sitzbank am besten raus. Finde ich super gemacht.
Kannst du mir bitte sagen, wie du das Federbein lackert hast?
Erst mal danke für´s positive Feedback 
Bessere Bilder kommen noch, war gestern nur schon ziemlich dunkel in der Garage und dann packt´s die Kamera leider nicht
Es ist auf jeden Fall keine beabsichtige Verschleierung wie neodrei vermutet hat
@Sash
Wie schon geschrieben, hab´ ich das Federbein demontiert (Feder raus, Vorspannringe ab etc.). Dann die Einsätze mit passend geschnittenen Klebefolien abgeklebt., sauber mit 180er Papier angeschliffen und dann mit schwarzem Motorlack (hält besser wie normaler und wird nicht Hochglänzend) zwei Schichten aufgetragen, über einem Badezimmerstrahler getrocknet und einen Tag aushärten lassen und dann mit Hitzefestem-Klarlack (ist etwas elastischer wie normaler) versehen und wieder trocknen lassen. Sieht jetzt aus wie so gekauft, schon fast langweilig

Bessere Bilder kommen noch, war gestern nur schon ziemlich dunkel in der Garage und dann packt´s die Kamera leider nicht

Es ist auf jeden Fall keine beabsichtige Verschleierung wie neodrei vermutet hat

@Sash
Wie schon geschrieben, hab´ ich das Federbein demontiert (Feder raus, Vorspannringe ab etc.). Dann die Einsätze mit passend geschnittenen Klebefolien abgeklebt., sauber mit 180er Papier angeschliffen und dann mit schwarzem Motorlack (hält besser wie normaler und wird nicht Hochglänzend) zwei Schichten aufgetragen, über einem Badezimmerstrahler getrocknet und einen Tag aushärten lassen und dann mit Hitzefestem-Klarlack (ist etwas elastischer wie normaler) versehen und wieder trocknen lassen. Sieht jetzt aus wie so gekauft, schon fast langweilig

hm...Hareu1986 hat geschrieben:
@Sash
... Dann die Einsätze mit passend geschnittenen Klebefolien abgeklebt., sauber mit 180er Papier angeschliffen und dann mit schwarzem Motorlack (hält besser wie normaler und wird nicht Hochglänzend) zwei Schichten aufgetragen, über einem Badezimmerstrahler getrocknet und einen Tag aushärten lassen und dann mit Hitzefestem-Klarlack (ist etwas elastischer wie normaler) versehen und wieder trocknen lassen. Sieht jetzt aus wie so gekauft, schon fast langweilig
ich überlege ob ich meinst auch lackiere. Ich muss das Federbein eh noch zum Federtausch ausbauen....
Auf jeden Fall sieht es in Schwarz sehr gut aus

Hallo,
das originale Rücklicht passt beim Underseat wegen der dadurch tieferen Position des Auspuff´s nicht, aber gut mir hat´s nie so gefallen jedem wie´s gefällt
@thundermc
Momentan kann ich leider kein Foto machen, die Anlage ist zum fertigschweißen weg, ich hatte alles nur zum anprobieren gepunktet
Aber passen tut´s gerade so... da die Hyperpro-Feder etwas schlanker ist wie die Original-ZX10-R- Feder
Gruß Hardy
das originale Rücklicht passt beim Underseat wegen der dadurch tieferen Position des Auspuff´s nicht, aber gut mir hat´s nie so gefallen jedem wie´s gefällt

@thundermc
Momentan kann ich leider kein Foto machen, die Anlage ist zum fertigschweißen weg, ich hatte alles nur zum anprobieren gepunktet

Aber passen tut´s gerade so... da die Hyperpro-Feder etwas schlanker ist wie die Original-ZX10-R- Feder

Gruß Hardy
So, nach vielen Problemen mit dem Lackierer, Pulverbeschichter und dem Metallbauer (hab´mir noch WIG-Schweißen beibringen müssen für die Krümmeranlage selbst zu Schweißen
) und unter anderem dadurch resultierendem Zeitmangel ist sie doch jetzt noch fertig geworden...
Ein paar Aufkleber fehlen zwar noch... aber das ist ja weniger
Aktuelle Bilder (knapp eine Stunde alt
) sind in der Umbautenliste...
Probefahrt ist auch gemacht, HAMMER
dazu aber mehr wenn sie wieder getüvt ist 
Gruß Hardy


Ein paar Aufkleber fehlen zwar noch... aber das ist ja weniger

Aktuelle Bilder (knapp eine Stunde alt

Probefahrt ist auch gemacht, HAMMER


Gruß Hardy
Also erstmal
vor DER Arbeit, ist wirklich sehr sauber geworden. Besonders gut gefällt mir die Underseatanlage, gibt ein wunderbares Heck.
Was mir nicht so gefällt sind die ganzen Zierstreifen auf dem Rahmen, die Felgenrandaufkleber bei den glänzend lackierten Felgen, das Kantenband am Tank, das Arrow-Schild (was aber wies aussieht aufgeschraubt ist) und die Absicht noch mehr Aufkleber draufzumachen
Statt der Tourenscheibe hätte ich zwar eine schwarze Racingscheibe bevorzugt, aber die ist wahrscheinlich dem Superbikelenker geschuldet...
Warum eigentlich die Soziusrasten nicht abschrauben, wenn du sowieso Soziusabdeckung drauf und Haltegriff ab hast? Dann schaut das Heck noch filigraner aus.
Riesiger Aufwand, der sich aber echt gelohnt hat.

Was mir nicht so gefällt sind die ganzen Zierstreifen auf dem Rahmen, die Felgenrandaufkleber bei den glänzend lackierten Felgen, das Kantenband am Tank, das Arrow-Schild (was aber wies aussieht aufgeschraubt ist) und die Absicht noch mehr Aufkleber draufzumachen

Statt der Tourenscheibe hätte ich zwar eine schwarze Racingscheibe bevorzugt, aber die ist wahrscheinlich dem Superbikelenker geschuldet...
Warum eigentlich die Soziusrasten nicht abschrauben, wenn du sowieso Soziusabdeckung drauf und Haltegriff ab hast? Dann schaut das Heck noch filigraner aus.
Riesiger Aufwand, der sich aber echt gelohnt hat.
Zuletzt geändert von matthes am 20.04.2008 22:18, insgesamt 1-mal geändert.