Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#31

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.11.2008 20:29

hey drifter :)

na du weisst doch, ich bin mittlerweile etwas understatement geworden *g*

also bis jetzt bis ich *aufholzklopf* unfallfrei, ich konnte nur dieses scheiss silber nicht mehr sehen.. silber auto , silber mopped usw..

ausserdem steh ich auf einzigartig..

hab aber ein paar bilder für dich über *g*

der rahmen ist, nachdem das pulvern nicht so qualitativ hochwertig wie ich es gerne hätte wurde, lackiert worden ..

http://666kb.com/i/b0k1nqpivdoiexapz.jpg

vorher sah die oberfläche etwas gaga aus ...

http://666kb.com/i/azvu884pdrnpmjajz.jpg

eizigst die K7 gabelbrücke ist gepulvert

http://666kb.com/i/b0k0y8frhma8zsu4n.jpg


als gabel zog eine schwarze K7 750er gixxergabel ein ... da dort das offset und das zuendschloss nicht passt,
wurde mir von BKG eine passende geferigt.. muss aber noch coatiert werden.. dazu brauch ich noch einige andere teile um ein bad für alles zu nehmen ..
( wegen farbunterschieden )

http://666kb.com/i/b0k18mm0sckpzyflz.jpg

dann hab ich noch brakin´bone felgen von der gixxer .. ( hinten in 6" ) möchte einen 180er drauf eintragen lassen..

http://666kb.com/i/azvuxwqwwtg6ad6wf.jpg

natürlich das schmuckstück .... lothars krümmer .. auch speziell auf meinen heckrahmenumbau angepasst ;) ich hoffe alles passt so wie meine vorstellung es will *g*

http://666kb.com/i/azvv8nc4bubj4fb5b.jpg

einen ganzen berg schwarze teile

http://666kb.com/i/b0k127s6zupeqd7rb.jpg

unter anderem einen neuen (schwarzen) gefrästen tankdeckel , gilles kettenspanner ...

und der emil durfte sein können auch schon beweisen ..

hier das spielfreie lenkkopflager. die lagerpassungen wurden auf übermass nachgearbeitet.. ( da war ganz schön verzug original drauf )

http://666kb.com/i/b0k15vp6ebxu06op3.jpg

emil schwingenlager .. spielfrei und mit schmiernippeln
man erkennt auch die abdichtung mittels simmerringen um das fett drin zu behalten :)

http://666kb.com/i/b0k1bhkqfh8496rnr.jpg

auch die umlenkstelle ist spielfrei und mit nippel

http://666kb.com/i/b0k1du4438rbm4ivb.jpg

und selbstverständlich auch der knochen ;) ... der allerdings ist jetzt auch schwarz ...

http://666kb.com/i/b0k1ft0i0s9jhfypz.jpg



es kommen noch einige teile die ich unbedingt haben muss, brauche und möchte .. der mo wird sich freuen :) @mo mit gilles alles schon geklärt *g* nicht das es so wird wie das letzte mal mit den spannern und meinen sonderwünschen :)


ansonsten kann ich nur sagen...

rahmen pulvern ist für mich unakzeptabel :)

http://666kb.com/i/azvu884pdrnpmjajz.jpg sieht aus wie ne orange ... lackieren ist deutlich besser .. und man kann ausbessern wenn was abplatzt.
Zuletzt geändert von Doctor Spoktor am 12.12.2008 0:45, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 431


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#32

Beitrag von Gelöschter Benutzer 431 » 23.11.2008 20:42

Hammer Alex....das wird die Über-SV

Da kann man nur sagen: Respekt vor der Arbeit und Umsetzung!

....weitermachen....:-)

Grüße
MO

Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#33

Beitrag von Doctor Spoktor » 23.11.2008 20:46

ahhh danke mo :) das mutiviert ;) bier

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#34

Beitrag von Drifter76 » 23.11.2008 21:05

Das schaut richtig gut aus, Alex!
Orangenhaut beim gepulverten Rahmen ist fast schon eine Beleidigung für die Orangen. :zwinker:
Gut das du den nochmal hast lacken lassen. Der Krümmer schaut lecker aus und die Lager stabil!
Was hast du denn mit dem Motor genau vor?
Mach weiter so! Will unbedingt benachrichtigt werden, wenn alles fertig ist!

Vollen :) grins
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#35

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.11.2008 7:08

hach ja motor *g* meine überlegungen gehen richtung 1200..

allerdings ist das schon wieder so ein kostenflash .. hab ja die DR auch noch da die grad restauriert wird und projekt turbo bedarf auch noch ne menge material :)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#36

Beitrag von Bednix » 24.11.2008 12:05

@spoktor

respekt vor der arbeit! ;) bier
unfassbar was du dir da antust, bleibt alles schwarz?
der lackierte rahmen ist aber doch wesentlich anfälliger auf kratzer als der gepulverte...hast du da keine sorgen?

was genau treibst du am motor herum? warum 1200???

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#37

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 24.11.2008 12:17

Bednix hat geschrieben: was genau treibst du am motor herum? warum 1200???
weils mehr als 1000 sind :D
aba ich muss mich meinen vorrednern anschließen....nettes projekt...mehr bilder bitte beim bauen machen :):)

Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#38

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.11.2008 16:10

stimmt, hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser nem turbo .. aber das tu ich dem zwilling nicht an :)
entsprechend die massen auswiegen , füllung verbessern usw..

sicherlich ist farbe anfälliger als pulver, auch wenn ordentlich klarlack drauf ist.
jedoch ist pulver auch nicht unzerstörbar... lackschäden unterwandern, entsprechend platzt dann irgendwann ne grössere schicht ab.
pulver lässt sich im falle der beschädigung nicht ausbessern und die oberfläche des pulvers ist mir etwas zu unsauber.

den rahmen später anzuschleifen und nach bzw umzulackieren ist auch weniger ärger als das pulver chemisch zu entlacken und nochmals zu strahlen..
irgendwann ist auch der rahmen mal weg gestrahlt.. die oberflächenspannung sollte man dabei ja auch bedenken.

das farbkonzept steht noch nicht so wirklich fest.. schwarz eben *g* diverse teile wie rastenanlage, ketenspanner gabelbrücke und CO
sollen sich farblich etwas absetzen..
titan, gold oder so was in der art. jedenfalls sollen die teile alle den selben farbton treffen. deshalb geht alles zeitgleich zum beschichten und es ist alles aus den selben alu gefertig AI 7075 EN-AW-AIZn5,5MgCu
100% genau treffen wird man aber nicht können, da der kupfergehalt etwas vareieren kann.
sonst müsste alles aus dem selben block gefräst werden.

Gelöschter Benutzer 11998


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#39

Beitrag von Gelöschter Benutzer 11998 » 24.11.2008 16:13

Doctor Spoktor hat geschrieben:stimmt, hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser nem turbo ....
Falsch ! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum ! ;)

Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#40

Beitrag von Doctor Spoktor » 24.11.2008 16:16

Mohawk hat geschrieben:
Doctor Spoktor hat geschrieben:stimmt, hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser nem turbo ....
Falsch ! Hubraum ist durch nichts zu ersetzen außer durch noch mehr Hubraum ! ;)

ja logo :) aber irgendwann sind technisch grenzen gesteckt *G*

und so ne puste macht auch ordentlich spass :)



so , ich geh jetzt meine neue sandstrahlkabine zusammenbauen 8)

Benutzeravatar
Bednix
SV-Rider
Beiträge: 2388
Registriert: 18.06.2004 12:41
Wohnort: wien

SVrider:

Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#41

Beitrag von Bednix » 24.11.2008 16:18

also bohrst du echt auf?
würde nicht, wie du eh schon erwähnt hast, ein feines und genaues zusammenbauen bzw. optimieren von toleranzen und so ausreichen? angeblich findet man so auch mal eben 10-15PS, und das total haltbar und legal. (zu min. rennteams machen dass ja so in der IDM z.b.)
und ganz ehrlich: bei mir hat der lenker einen anderen goldton als die lenkerenden...aber das ist so minimal, dass nicht einmal mir das wirklich auffällt wenn ich hinschaue.
deswegen würde ich mir persönlich nicht so sorgen machen, denn komplett perfekt wird es wohl nie und muss es auch nicht, denn du oder sonst wer, wird nie alle eloxierten oder gefärbten teile auf einmal nebeneinander sehen.
glaube wir sind da ähnliche perfektionisten aber ich habs aufgegeben...und siehe da, es geht mir gut. :mrgreen:

aber wirklich fesch finde ich die gabelbrücke...muss ein vermögen gekostet haben. 8O nice 8)

gibt es einen vorraussichtlichen fertigungstermin?

beste grüße,

philipp
Fährst Du noch, oder beherrscht Du schon?

SV 1000 N R: GSX-R USD-Gabel, WP, Yoshimura, Akrapovic, ABM, Lucas, usw. ...daraus sind Träume gemacht!

Erlebe den Traum: http://www.svrider.de/index.php?seite=u ... etails=114 Vote und schreib deine Meinung dazu!

Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#42

Beitrag von Doctor Spoktor » 25.11.2008 7:37

also mit aufbohren geht da nix ....

machbar ist da einiges ;) hab ja obenrum jetzt 40er statt 36er einlassventile.. grössere kanäle, mehr hub an den nocken und andere steuerzeiten.
das ganze nach lobe umpressen.
auf der suche bin ich grad noch nach den drosseln der ( ab ) K5.
so 150 esel möcht ich schon rausholen auch wenn ich sie nie im leben nutze auf der strasse *g*

mit den verschiedenen goldtönen hast du schon recht.. wird sicher niemanden auffallen.. allerdings schau ich immer drauf da ich es weiss *g*
und das mopped muss mir gefallen, nicht jemand anderen der es anschaut :mrgreen:

andererseits hatte ich die gillesteile in gold und der dougz kupplungsring war um einige töne heller.. also schon sehr heller.

die gabelbrücke war gar nicht so teuer .. 250,- eumel als rohteil mit veränderten massen, also ohne eloxat und mit gutachten für die gixxer.

fertig sein will ich im april. allerdings sind einige teile jetzt schon zum 3. mal beim lacker ..... scheiss perfektionismuss eben :twisted: :lol: :P
Zuletzt geändert von Doctor Spoktor am 02.12.2008 1:59, insgesamt 1-mal geändert.

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#43

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 25.11.2008 10:20

hm, wenn du n guten airbrusher/lackierer hast, kannste die verschiedenen Goldtöne mit ne lasur aufeinander abgleichen lassen. is zwar super aufwendig, aba fürn Perfektionisten n "klacks" :) Angel

Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#44

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.12.2008 1:42

Nos2a2 hat geschrieben:wenn du n guten .../lackierer hast, ....
Na wenn das mal nicht Porno ist. :twisted:
Tank.JPG
Tank.JPG (44.84 KiB) 1841 mal betrachtet

Doctor Spoktor


Re: Schraubereien 2008/2009 - wie weit seid ihr?

#45

Beitrag von Doctor Spoktor » 02.12.2008 2:08

noch eins..

in das schwarz kann man sehr tief rein schauen 8O

das letzte finish wird jetzt noch der pure glanz mit swizöl 8)
Dateianhänge
Lack-04.JPG
Lack-04.JPG (92.64 KiB) 1851 mal betrachtet

Antworten