Old gray metallic nach meinem Geschmack---SV650S AK7






Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
ok dann werd ich da mal schauen
danke
danke
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
Die Abdeckung auf dem Tankdeckel ist von Suzi direkt und kostet glaub 16,90 oder so...die Abdeckung vorne zum Lenker hin ist von Kedo und kostet etwas um die 30 Teuronen und muss noch leicht bearbeitet werden.sveddy hat geschrieben:ok dann werd ich da mal schauen
danke
- Ati
- SV-Rider
- Beiträge: 3938
- Registriert: 29.06.2008 15:16
- Wohnort: siehe Webseite
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
wenn ich mir das letze Bild von Deiner so anschaue, fällt mir auf, dass die vordere Verkleidung am hinteren Ende oberhalb der seitlichen Schale der Vollverkleidung ein klein wenig nach hinten übersteht. Vergleiche ich das mit meiner Verkleidung, ist das dort nicht so, sondern die macht einen gedachten Bogen nach unten. Also die gedachte Linie wird durch die VK fortgesetzt.
Ist das durch den anderen Halter so? Oder ist das eine optische Täuschung? Oder ist das bei der 650er generell so?
vergleich mal
ändert aber nix am schönen Möppi
Ist das durch den anderen Halter so? Oder ist das eine optische Täuschung? Oder ist das bei der 650er generell so?
vergleich mal
ändert aber nix am schönen Möppi

ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
Wird schon ein klein wenig variieren denk ich mal, aber kommt auch auf den Aufnahmewinkel drauf an.
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
Hmmm...ich denke des is ne Täuschung..Du hast ja in der oberen Verkleidung und in der Vollverkleidung die Bohrungen wo sie zusammen an einen halter geschraubt werden und da ist ja kaum spielraum.
Das kann aber auch daran liegen das die halter ja nicht symetrisch sind...der halter auf der rechten seite ist auch etwas länger.
Das kann aber auch daran liegen das die halter ja nicht symetrisch sind...der halter auf der rechten seite ist auch etwas länger.
Zuletzt geändert von Quicksilver86 am 19.04.2010 13:07, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
Die bekommst du aber zb in der Bucht wesentlich billiger!Quicksilver86 hat geschrieben:Die Abdeckung auf dem Tankdeckel ist von Suzi direkt und kostet glaub 16,90 oder so...die Abdeckung vorne zum Lenker hin ist von Kedo und kostet etwas um die 30 Teuronen und muss noch leicht bearbeitet werden.sveddy hat geschrieben:ok dann werd ich da mal schauen
danke
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
Sodele...hab mir mal erlaubt das Wetter zu nutzen und neue Bilder zu machen.
Hier die ersten drei:
Hier die ersten drei:
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
Und nochmal zweie:=)
Re: Meine "Silver Beauty"---> Nun eine SV650R
Schickes Teil hast du dir da gebaut 
Schöne Farbkombination
Gefällt mir sehr gut!
Grüße
MO

Schöne Farbkombination

Gefällt mir sehr gut!
Grüße
MO
Re: Meine SV650R--->Bilder Edit
Stimme ich meinem Vorredner absolut zu! Die SV sieht mal echt Bombe aus!!
Mir kommt beim lesen des Titels nur eine kleine Frage. Woher kommt das "R" in SV650R? Welche Eigenschaften verleihen der SV den Titel und bekommt die SV diesen nur durch eigene Schraubertätigkeit oder kann man das auch direkt vom Händler kaufen?
Echt schick!

Mir kommt beim lesen des Titels nur eine kleine Frage. Woher kommt das "R" in SV650R? Welche Eigenschaften verleihen der SV den Titel und bekommt die SV diesen nur durch eigene Schraubertätigkeit oder kann man das auch direkt vom Händler kaufen?

Echt schick!

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SV650R--->Bilder Edit
Joar nicht schlecht.Dafür, daß ich nicht so auf die S stehe, finde ich deine sehr gelungen.Kommt wahrscheinlich durch die Vollverkleidung 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
- Nülle
- SV-Rider
- Beiträge: 346
- Registriert: 04.05.2008 21:32
- Wohnort: Steinhude
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SV650R--->Bilder Edit
Hätt ich meine K7 behalten hätte ich mir an deiner aller Wahrscheinlichkeit ein Vorbild genommen^^
Gruß
Nülle
Nülle
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SV650R--->Bilder Edit
Mir war des "S" zu langweilig und gefällt der Buchstabe "R" einfach besser:)...[Bikers]_[Ambition] hat geschrieben:Stimme ich meinem Vorredner absolut zu! Die SV sieht mal echt Bombe aus!!![]()
Mir kommt beim lesen des Titels nur eine kleine Frage. Woher kommt das "R" in SV650R? Welche Eigenschaften verleihen der SV den Titel und bekommt die SV diesen nur durch eigene Schraubertätigkeit oder kann man das auch direkt vom Händler kaufen?![]()
Echt schick!
Hat nichts mit irgendwelchen Eigenschaften der SV zu tun

Dankefür die positiven Äußerungen:)
- Quicksilver86
- SV-Rider
- Beiträge: 1528
- Registriert: 19.05.2008 21:03
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Meine SV650R--->Bilder Edit
So nachdem ich lange nichts mehr gemacht hab.
Im laufe der letzten Zeit gabs nun doch noch Wilbers-Gabelfedern und Stahlflex von Probrake ( nachdem ich erst falsche Teile geliefert bekommen habe, dann noch Fehlteile und Montageschwierigkeiten) vorne montiert, hinten muss ich mir erst noch den Arbeitsaufwand anschauen und mal sehen ob ich se noch hinschraube (Brems ja eh fast nie hinten)
So hier noch ein Bildchen
Im laufe der letzten Zeit gabs nun doch noch Wilbers-Gabelfedern und Stahlflex von Probrake ( nachdem ich erst falsche Teile geliefert bekommen habe, dann noch Fehlteile und Montageschwierigkeiten) vorne montiert, hinten muss ich mir erst noch den Arbeitsaufwand anschauen und mal sehen ob ich se noch hinschraube (Brems ja eh fast nie hinten)
So hier noch ein Bildchen