Zeigt her die vollbepackte SV


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#31

Beitrag von Kecks » 14.01.2011 10:08

Wie ist das denn mit der Befestigung? Muss ich großartig was an- bzw. umbauen?
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#32

Beitrag von Dieter » 14.01.2011 10:17

nee, einfach mit sowas festmachen:

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10001112

und schauen das der Riemen nirgendwo am Lack scheuert. Notfalls ein Kückenhandtuch zwischenlegen...

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#33

Beitrag von Chaos » 14.01.2011 10:19

Ich werd mir bald mal die zulegen:
http://www.louis.de/_10f337194818007678 ... r=10024043

Is quasi ne Wasserdichte Sporttasche, brauchst bei den Ösis kein Warndreieck und gibts farblich passend zum Moped :mrgreen:
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#34

Beitrag von Dieter » 14.01.2011 10:20

Dieter hat geschrieben:nee, einfach mit sowas festmachen:

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10001112

und schauen das der Riemen nirgendwo am Lack scheuert. Notfalls ein Kückenhandtuch zwischenlegen...
Und sieht dann so aus:

Bild

Er hat halt die Gummigurte genommen, davon bin ich aber kein Freund, weil Gummi halt elastisch ist und das dazu führen Kann das die Rolle seitlich (weil elastisch) runterwandern kann...

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#35

Beitrag von Kecks » 14.01.2011 10:28

Chaos hat geschrieben:Ich werd mir bald mal die zulegen:
http://www.louis.de/_10f337194818007678 ... r=10024043

Is quasi ne Wasserdichte Sporttasche, brauchst bei den Ösis kein Warndreieck und gibts farblich passend zum Moped :mrgreen:
Das ist auch ganz interessant. 8O Und 50 Liter sollte für ne kurze Tour eigentlich ausreichen! Oder?

Was nimmt man sonst auf so ne Tour mir? Geschlafen wird in einem Hotel! Donnerstag Nachmittag hin und Sonntag Abend wieder zurück! Hab nämlich keine Lust noch ein Rucksack oder ähnliches mitzuschleppen!
:?
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#36

Beitrag von Munky » 14.01.2011 10:33

das ist die einfachst biligste und bequemste lösung.
die gummigurte sind bis zum maximum gespaannt, mehr geht nicht. hab ich auf einem wochenendtrip nach erfurt benutzt ca 800 km hin und zurück. nicht ein verutschen oder unangenhmes verhalten des hecks.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#37

Beitrag von Dieter » 14.01.2011 10:33

Hose, Pullover, Unterwäsche T-Shirt, ein paar Schuhe, Zahnbürste Handtuch -> fertig.

Die "Sporttasche" hat schlechte Kritiken bekommen wegen schlechter Qualität.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#38

Beitrag von Dieter » 14.01.2011 10:35

Munky hat geschrieben:die gummigurte sind bis zum maximum gespaannt, mehr geht nicht.
Dann gehts, aber viele fahren mit "schlabberigen" Gummigurten und wundern sich dann warum ihr Gepäck am Hinterrad schleift...

Benutzeravatar
Kecks
SV-Rider
Beiträge: 3186
Registriert: 19.06.2010 21:37
Wohnort: CLP

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#39

Beitrag von Kecks » 14.01.2011 10:40

Dieter hat geschrieben:Hose, Pullover, Unterwäsche T-Shirt, ein paar Schuhe, Zahnbürste Handtuch -> fertig.

Die "Sporttasche" hat schlechte Kritiken bekommen wegen schlechter Qualität.
Dann wird es wohl diese werden:

http://www.louis.de/_101d553e611893f1ff ... r=10024012

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, wie immer Top! Werde dann über meine erste Tour berichten und selbstverständlich ein paar Fotos einstellen! :P
LG,
Kecks

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde die männliche Schreibweise verwendet. Ich weise an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, dass sowohl die männliche als auch die weibliche Schreibweise für die entsprechenden Beiträge gemeint ist.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15355
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#40

Beitrag von Dieter » 14.01.2011 10:51

Kecks hat geschrieben: Dann wird es wohl diese werden:

http://www.louis.de/_101d553e611893f1ff ... r=10024012

Vielen Dank für die schnelle Hilfe, wie immer Top! Werde dann über meine erste Tour berichten und selbstverständlich ein paar Fotos einstellen! :P
Wenn das die ist die früher "Sponsor Bag" hiess kann ich nur sagen -> Schrott, nicht besonders Wasserdicht und nach 3x benutzen ein Tragegriff ausgerissen... Der klassische Rollsack ist immer noch das beste...

lies mal das:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=168

Der von ortlieb ist unkaputtbar (bei mir seit 15 Jahren im Einsatz) und kostet in 59Liter auch nur 30€:

http://www.ortlieb.de/_prod.php?lang=de ... sic&pf=8a#

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#41

Beitrag von Chaos » 14.01.2011 12:08

Also laut Louis ham se die Trekking-Rolle Safe in der Qualität nachgebessert. Ich glaub, ich werd se mir im März oder so mal zulegen und dann berichten. Weil vorher wird wahrscheinlich keine große Tour zustande kommen
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4768
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#42

Beitrag von Jan Zoellner » 14.01.2011 12:13

Dieter hat geschrieben:Wenn das die ist die früher "Sponsor Bag" hiess
Nee, die ist noch billiger. Ich hab sie damals für 4,95€ im Angebot gekauft.
kann ich nur sagen -> Schrott, nicht besonders Wasserdicht und nach 3x benutzen ein Tragegriff ausgerissen...
Kann ich nicht bestätigen. Die erste hielt 5 Jahre, dann hab ich leider nen Riß am Reisverschluß reingezerrt, der wohl bei hochwertigeren Konstruken nicht entstanden wäre. Die andere hält seitdem schon 6 Jahre.
Wasserdichtigkeit leider oft genug getestet. Daß man das Ding natürlich am besten *nicht* am Tragegriff trägt, sollte nach einem kurzen Blick auf die Konstruktion desselben klar sein. :)

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Unrockstar
SV-Rider
Beiträge: 6236
Registriert: 06.11.2008 16:10
Wohnort: Hennigsdorf

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#43

Beitrag von Unrockstar » 17.01.2011 16:34

FlatlinerX hat geschrieben:Danke für all Eure Antworten! Ist schön zu sehen, wie jeder für sich selbst irgend ne Lösung gefunden hat, Patentlösungen scheint es ja nicht zu geben. :wink: Nun, jetzt weiss ich halt leider noch weniger, was ich mir zulegen sollte.

Allerdings gefiel mir das Racepack von Unrockstar am besten.
Unrockstar hat geschrieben:Mein System: BagsConnection Racepack (hatte ich mal für 120€ bekommen):
Da ich nicht annehme, dass alles darin Platz haben wird, möchte ich noch eine kleinere Packrolle mit Zelt, Schlafsack und Matte mitnehmen. Hätte so eine Rolle noch irgendwo Platz gehabt? Obendrauf scheint ja wegen der Form nicht die beste Variante zu sein... Oder wie hast Du das Campingzeug verpackt?

Cheers
Moin,

also ich hatte mein Zelt mit in dem Racepack drin. Ist ein Nordkap mit extra kleinen Packmaßen, sodass mann es einfach in eine der nach unten hängenden Vertiefungen reindrücken kann. Isomatte hatte ich die gefaltete BW-Matte (nein, Kompfort ist anders) und meinen Bundeswehrschlafsack immer so einfach lose reingestopft. Als Rolle wäre es unmöglich.

Ein komplette Auslistung meines Gepäcks findest Du in dem von mir verlinkten Thread zu meiner Tour.

Grüße aus Berlin
"Wenn ich das nicht überlebe, bringe ich Dich um!"

Plan B

Wer sich selbst nicht im Griff hat, wird sein Bike nie im Griff haben.

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#44

Beitrag von Munky » 31.03.2011 21:31

die kante soziusfußrasten haben ja extra so hacken, wenn die originalrasten jetzt aber wegfall
bzw. rechte soziusraste eigenbau links keine.

wie befestige ich dann zb ne gepäckrolle und nen zelt am besten?
inspiriert mich mal.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zeigt her die vollbepackte SV

#45

Beitrag von Duffy » 01.04.2011 8:50

Munky hat geschrieben:die kante soziusfußrasten haben ja extra so hacken, wenn die originalrasten jetzt aber wegfall
bzw. rechte soziusraste eigenbau links keine.

wie befestige ich dann zb ne gepäckrolle und nen zelt am besten?
inspiriert mich mal.
Auf der linken Seite habe ich den Haken dann ins Loch von der Fußrastenhalterung gemacht und rechts "in den" Auspuffhalter gehängt... Ein Bild davon habe ich leider nicht...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten