Meine Knubbel - neue HRA


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#31

Beitrag von grohmi » 01.04.2012 16:28

kl.Monster hat geschrieben:In deiner Ownerliste hast du den auf der linken Seite (in Fahrtrichtung gesehen) am Rahmen verbaut. Da steht der auch weit genug raus.

War der Haltewinkel (auf der rechten Seite) dazu oder musstest du das selbst so anfertigen?

Sieht irgendwie komisch aus.

Gruß Stefan
Also ich habe keinerlei Haltewinkel montiert. Laut Beschreibung hätten die Crashpads sogar seitenverkehrt montiert werden müssen...aber ich habe sie jetzt so montiert, da sie so mehr rausstehen als von der Firma vorgesehen :(
MeJulie hat geschrieben:Also ich find diese Mega Spiegel nicht sö schön. Hat mich glatt an die von nem Wohnmobil erinnert :oops:
Aber ist natürlich eh Geschmackssache. Mein Mopped trifft auch eher die Minderheit der Geschmäcker ;)
Ja die Spiegel sind mir selbst noch ein Dorn im Auge, aber ich konnte mich bis jetzt noch für keine Alternative entscheiden...aber da kommen sicher andere - versprochen 8)
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
kl.Monster
SV-Rider
Beiträge: 474
Registriert: 27.03.2006 17:20
Wohnort: Irgendwo im Osten

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#32

Beitrag von kl.Monster » 01.04.2012 18:53

grohmi hat geschrieben:
kl.Monster hat geschrieben:In deiner Ownerliste hast du den auf der linken Seite (in Fahrtrichtung gesehen) am Rahmen verbaut. Da steht der auch weit genug raus.

War der Haltewinkel (auf der rechten Seite) dazu oder musstest du das selbst so anfertigen?

Sieht irgendwie komisch aus.

Gruß Stefan
Also ich habe keinerlei Haltewinkel montiert. Laut Beschreibung hätten die Crashpads sogar seitenverkehrt montiert werden müssen...aber ich habe sie jetzt so montiert, da sie so mehr rausstehen als von der Firma vorgesehen :(
Ahh, dass erklärt natürlich einiges. Dann hätten die auch sicher gleich rausgestanden.

Soulrebel


Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#33

Beitrag von Soulrebel » 01.04.2012 19:05

hmm dennoch denke ich, dass die nicht an den Motor gehören, sondern am Rahmen mit durchgehenden Bolzen, wenn es überhaupt was bringen soll. Weil wenn die mal umkippt und der Motor durch die Crashpads nen schönen Schlag bekommt,....hmmm

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26182
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#34

Beitrag von IMSword » 01.04.2012 19:07

Bei der Bandit meiner Freundin sind die Crashpads (LSL) mit extra Halteblechen direkt an den Seitendeckeln des Motor's verschraubt.

Alles andere als Vertrauenserweckend ... aber es muss ja "schön" sein ...
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#35

Beitrag von grohmi » 02.04.2012 9:13

Wie gesagt, bei mir gab es keine Haltebügel...
Habt ihr außer anderen Spiegeln noch weitere Ideen für den nächsten Winter?
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#36

Beitrag von grohmi » 13.04.2012 12:33

So, nachdem ich heute die ersten 55km für die heurige Saison abgespult habe, kommen schon die nächsten Ideen für den nächsten Winter :oops:

~ Kühlerabdeckung
~ Montageständeraufnahmen
~ Kennzeichenhalter

Wenn jemand Empfehlungen/Firmen weiß, immer her damit ;) bier

EDIT: Ist hier jemand im Forum, der mir diese Cockpitverkleidung an mein Bike "photoshoppen" könnte? Vielen Dank

http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/ ... 4_1088.htm
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Goldie


Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#37

Beitrag von Goldie » 13.04.2012 20:26

grohmi hat geschrieben:...die nächsten Ideen für den nächsten Winter :oops:

~ Kühlerabdeckung
~ Montageständeraufnahmen
~ Kennzeichenhalter
...
Da brauchst du doch nicht bis zum Winter warten.
Das ist doch an einem verregneten Vormittag erledigt.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2066
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#38

Beitrag von aVa » 13.04.2012 20:40

grohmi hat geschrieben:EDIT: Ist hier jemand im Forum, der mir diese Cockpitverkleidung an mein Bike "photoshoppen" könnte? Vielen Dank
http://www.bs-motoparts.com/Windschutz/ ... 4_1088.htm
Unbenannt-3.jpg
Unbenannt-3.jpg (52.12 KiB) 4081 mal betrachtet
Proportionen stimmen glaub ned ganz.

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#39

Beitrag von grohmi » 14.04.2012 8:46

Goldie hat geschrieben:
grohmi hat geschrieben:...die nächsten Ideen für den nächsten Winter :oops:

~ Kühlerabdeckung
~ Montageständeraufnahmen
~ Kennzeichenhalter
...
Da brauchst du doch nicht bis zum Winter warten.
Das ist doch an einem verregneten Vormittag erledigt.
Die Aussage bringt mich glatt zum Lachen :D danke für die Aufmunterung!

aVa hat geschrieben:Proportionen stimmen glaub ned ganz.
Meinst du auf dem Bild oder ingesamt? Bin mir unsicher ob sie mir gefällt, aber ich hätte gerne ein kleines Windschild...
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Soulrebel


Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#40

Beitrag von Soulrebel » 14.04.2012 10:44

grohmi hat geschrieben:
Bin mir unsicher ob sie mir gefällt, aber ich hätte gerne ein kleines Windschild...
also wenn, dann kleiner, viel kleiner :wink:

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#41

Beitrag von grohmi » 14.04.2012 10:48

Ja, ich hätte sie auch gern kleiner, gerade so über die beiden Rundinstrumente. Aber das ist die kleinste, die ich bisher gefunden habe :?
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#42

Beitrag von grohmi » 25.04.2012 8:23

Hallo Leute, hab heute gesehen, dass die Fußraste links irgendwie schief steht. Ist das normal so, oder ist da was verzogen/verbogen?
2012-04-25 06.15.38.jpg
2012-04-25 06.15.28.jpg
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Soulrebel


Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#43

Beitrag von Soulrebel » 25.04.2012 11:42

ähm also das ist, glaube ich, verzogen. bei mir ist es jedenfalls gerade

Benutzeravatar
grohmi
SV-Rider
Beiträge: 466
Registriert: 25.04.2009 10:08
Wohnort: Mistelbach

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#44

Beitrag von grohmi » 25.04.2012 11:53

Aber nur auf dem zweiten Bild oder?
~ bollernde Grüße aus Österreich ~

würde mich über Bewertungen in der OWL sehr freuen =) Update 10.2017

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Meine Knubbel - Der Umbau geht weiter (jetzt mit Fotos)

#45

Beitrag von Munky » 25.04.2012 12:25

irgendwie erinnert mich das verdächtig an mein problem http://svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=82870

glaub deine fußrastehalteplatte oder die trw adaperplatte sind krumm.
is die kleine irgendwie auf die raste gefallen?

fals du eine fußraste suchst ich hab noch eine hier, bei der lediglich der schleifnippel fehlt.

Antworten