Projekt Schwarz Teil 2


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#31

Beitrag von Domieee » 05.02.2012 19:01

Hi,

ich war heute mal wieder fleißig. Der Threadname sagt eigentlich schon alles. Da ich Silber nicht ausstehen kann werde ich die Teile nun ein wenig einfärben und hoffe dass mich das kein Vermögen kostet.(Hat hier jemand Erfahrungswerte?? Ein grober Anhaltspunkt?)

Die meisten Teile habe ich heute nun abgebaut und muss sie nun zum Beschichten vorbereiten. Weiß jemand wie ich am besten die Flächen und Bohrungen die nicht beschichtet werden dürfen schütze?
Hatte noch ein wenig Probleme den Ring vom Tankdeckel zu entfernen. Wie krieg ich den denn am besten weg?

Am liebsten würde ich gleich alles abbauen und weggeben, aber die Gabel und die Brücken sind mir vorerst ein wenig zu aufwendig. Der Lampenring bleibt auch vorerst mal verchromt, da will ich mal noch warten und eventuell einen zweiten besorgen, nicht dass es zu viel wird.

Anbei ein paar Bilder vom aktuellen Zustand:
IMG_6937 (Large).JPG
IMG_6936 (Large).JPG
IMG_6939 (Large).JPG



MfG


PS: Kann das bitte jemand in die Galerie verschieben? Das Thema passt denke ich nicht mehr in den Bereich Vorstellung

berlinstreetz


Re: Projekt Schwarz Teil 1

#32

Beitrag von berlinstreetz » 07.02.2012 8:24

Hi
wenn du deine Teile beschichten lässt musst denen eigentlich nur sagen was nicht gemacht werden soll. Entweder verschließen die es mit schrauben etc. oder Zeitungspapier. War zumindest bei mir so.
P.s. habe bei mir auch anfang Winter alles schwarz gemacht habe aber eine S. ;) bier

Dennis_SV


Re: Projekt Schwarz Teil 1

#33

Beitrag von Dennis_SV » 07.02.2012 8:29

Na die kleineren Teile (auch Lampenring oder Tankdeckel) wären doch geradezu prädestiniert für Plastidip! :) gibt's ja grade nen dollen thread dazu hier im Forum!

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#34

Beitrag von Domieee » 07.02.2012 10:23

Dennis_SV hat geschrieben:Na die kleineren Teile (auch Lampenring oder Tankdeckel) wären doch geradezu prädestiniert für Plastidip! :) gibt's ja grade nen dollen thread dazu hier im Forum!
Hei,

das ist richtig.

Aber solange man die Teile gut abbauen und isolieren kann, greife ich lieber zum Pulverbeschichten, vorausgesetzt das kostet mich nicht die Welt.

Den Tankdeckel zu Dippen wäre allerdings eine gute Idee, dann muss ich diesen Splint nicht entfernen

Gruß

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#35

Beitrag von Domieee » 20.02.2012 13:25

Heute alles vom Strahler geholt und zum Beschichter gebracht. Der nette Herr hat mir im Eifer des Gefechts die komplette Bremsankerplatte inkl. der geschliffenen Flächen gestrahlt =/, am Schalthebel hat er sogar die Kugelköpfe gestrahlt. Weiß garnicht was den geritten hat !?
Meint ihr die Bremsankerplatte kann man nochmal verbauen? Oder lieber gleich in die Tonne hauen?


Aber es gibt auch positives zu berichten. Der zweite Beschichter wollte nur den halben Preis vom ersten. Ende der Woche werden die Teile fertig sein.


Bis dahin muss ich mal schauen was ich mit den Fußrasten anstelle. Die originalen sind ja leider mit Gummi beklebt, können daher nicht zum Beschichten.


Grüße

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#36

Beitrag von bios31 » 20.02.2012 18:55

hey

machst im prinzip grad das gleiche durch wie ich;D hab meine rasten allerdings schon pulvern lassen.

zu den fussrasten selbst. kauf doch gleich neue aus alu in runder form! sind viel besser zum fahren und sind auch gleich von anfang an schwarz eloxiert. kostet auch nicht die welt. den brems und schalthebel könntest du auch kaufen.

was mir persöhnlich jedoch nicht gefällt, ist die front. da ist ja noch ziemlich alles grau. willst die brücken und die gabel nicht auch schwarz lacken? ich empfehle dir da lackieren, da du nicht die ganze gabel ausseinanderbauen musst. kannst einfach abkleben und lacken. hat bei mir prima geklappt und sieht auch gut aus.

Soulrebel


Re: Projekt Schwarz Teil 1

#37

Beitrag von Soulrebel » 20.02.2012 19:53

Domieee hat geschrieben:Der nette Herr hat mir im Eifer des Gefechts die komplette Bremsankerplatte inkl. der geschliffenen Flächen gestrahlt =/, am Schalthebel hat er sogar die Kugelköpfe gestrahlt. Weiß garnicht was den geritten hat !?
Na wenigestens hast du jemanden, der dir was strahlen kann, bei mir ist da gerade total essig :cry: aber zu deinen teilen kann ich wenig sagen von hier aus, müsste man halt sehen. möglicherweise lassen sich die flächen nochmal polieren?

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#38

Beitrag von Domieee » 20.02.2012 19:59

Soulrebel hat geschrieben:
Domieee hat geschrieben:Der nette Herr hat mir im Eifer des Gefechts die komplette Bremsankerplatte inkl. der geschliffenen Flächen gestrahlt =/, am Schalthebel hat er sogar die Kugelköpfe gestrahlt. Weiß garnicht was den geritten hat !?
Na wenigestens hast du jemanden, der dir was strahlen kann, bei mir ist da gerade total essig :cry: aber zu deinen teilen kann ich wenig sagen von hier aus, müsste man halt sehen. möglicherweise lassen sich die flächen nochmal polieren?

Bei mir war das ziemlich einfach jemanden zu finden, direkt hier im Ort!

Preis war auch in Ordnung.

Muss mir das mal anschauen wenn alles fertig gepulvert is. Nur wenn halt die Bremse schief drin hängt oder die Bremszange nicht sauber läuft is halt bescheiden.


MfG

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#39

Beitrag von Domieee » 22.02.2012 12:52

Ohne Worte =)
Foto(1) (Large).JPG

Der Zusammenbau ist schon im Gange. Anbauen werde ich die Teile im Laufe der Woche.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2071
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#40

Beitrag von aVa » 22.02.2012 13:50

Sehr schön!
Was hat der Spass gekostet?

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#41

Beitrag von Domieee » 22.02.2012 14:07

aVa hat geschrieben:Sehr schön!
Was hat der Spass gekostet?

Pulvern mit strahlen genau 100€.

Leider hat der Beschichter nicht alles abgestopft was er abstopfen wollte, jetzt muss ich mit dem schleifpapier nacharbeiten... sehr mühselig!

Aber bin vollstens zufrieden

MfG

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2071
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#42

Beitrag von aVa » 22.02.2012 14:09

Poah, spitzen Preis!

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#43

Beitrag von Domieee » 22.02.2012 15:23

Die ersten paar Teile sind fertig, kann es kaum noch erwarten!
IMG_6940 (Large).JPG
IMG_6942 (Large).JPG
Leider ein schlechtes Bild. Hier muss ich mir noch andere Fußrasten besorgen, sind nur provisorisch angebaut, aber gefällt mir garnicht.
IMG_6943 (Large).JPG

MfG

Benutzeravatar
seppelche
SV-Rider
Beiträge: 810
Registriert: 10.08.2011 21:14
Wohnort: Mespelbrunn/Spessart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#44

Beitrag von seppelche » 22.02.2012 15:50

Schick schick, da kommt gleich das "haben will Gefühl" durch :top:
Gruß seppelche

Benutzeravatar
Domieee
SV-Rider
Beiträge: 313
Registriert: 17.07.2008 16:17
Wohnort: bei Stuttgart

SVrider:

Re: Projekt Schwarz Teil 1

#45

Beitrag von Domieee » 22.02.2012 16:15

Hat mir jemand nen Tipp für schöne bezahlbare Fußrasten in schwarz?

Habe im Ebay welche entdeckt, die haben keine Papiere und werden als "eintragungsfrei" beworben. Dabei ist mir aber nicht ganz wohl. LSL und Co fertigen die Gutachten nicht einfach so an


MfG

Antworten