SV650R ist fertig


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
AloK


Re: SV650R ist fertig

#31

Beitrag von AloK » 03.04.2012 11:40

lumpiiie hat geschrieben:Sach mal, du bist letztes Jahr nicht zufällig in Bremerhaven an den Start gegangen?
Die Moppeds kommen mir so bekannt vor...
Ja!

lumpiiie
SV-Rider
Beiträge: 7384
Registriert: 21.12.2009 10:08


Re: SV650R ist fertig

#32

Beitrag von lumpiiie » 03.04.2012 12:30

Na sowas :D
Interessant! :)

rennbär


Re: SV650R ist fertig

#33

Beitrag von rennbär » 04.04.2012 14:26

Die "Honden" sind beide richtig geil!

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SV650R ist fertig

#34

Beitrag von aVa » 04.04.2012 20:11

rennbär hat geschrieben:Die "Honden" sind beide richtig geil!
jup, da läuft mir auch das Wasser im Mund zusammen :goil:

AloK


Re: SV650R ist fertig

#35

Beitrag von AloK » 11.04.2012 19:19

Stormeagle hat geschrieben:Aber eine Frage, so ein Fahrwerksumbau bei der SV, wieviel besser fährt sie sich denn jetzt?
Heute bin ich zum ersten mal richtig damit gefahren. D.h. natürlich auf der Strasse und nicht auf der Rennstrecke.
Der erste Eindruck: Ich habe das Gefühl, ich sitze auf einer GSXR, die viel leichter auf Richtungs- und Schräglagenwechsel reagiert.
Das liegt wahrscheinlich vor allem am 160er Hinterradreifen. Also alles schön straff und sämig, ohne Wackelei oder ähnliches.
Beim Bremsen stellen sich die Nackenhaare auf. Brutal, was da geht. Aber bei der GSXR-Bremse und dem geringen Gewicht kein
Wunder. Und auch dabei sehr stabil und ohne großes schwänzeln an der Hinterhand.
Ich würde mal sagen, so ungefähr fährt sich wahrscheinlich eine GSXR 600 mit 160er Reifen.
Ich bin froh, dass ich umgebaut habe und kann es nur empfehlen.

Antworten