Hmmm ja hmmmm,... am besten geht es mit nen Richtscheit und nen Laser (so einen wie du für die Kettenflucht nimmst). Laser bekommste bei Louis oder vielleicht ausgeborgt beim Händler, wenn de keinen hast. Richtscheit muss 100% gerade sein, kannste auch am besten mit nen Laser überprüfen. Zuerst das Vorderrad ausrichten und dann die Flucht mit dem Hinterrad ermitteln, dabei auf die Stellung der Umlenkung achten und der Schwinge, denn die beiden haben auch ein kleines Spiel, also die am besten mittig bringen, ist halt ne Fummelei. Dann das Hinterrad (Felge) mit dem Vorderrad mittels Richtscheit und Laser fluchten. Hmm weißte was ich meine? Weiß grad nicht wie ich es erklären soll, vielleicht kann das jemand besser oder einfach mal googeln. Ich meine auch hier vor kurzen im Forum ne Anleitung dazu gelesen zu haben.nepp hat geschrieben:Wer hat n Vorschlag wie Ich am besten Reifenversatz und Kettenflucht ausmessen/tarieren kann???
Winterumbau 2012 Endspurt die zweite






Re: Winterumbau 2012
Winterumbau 2012
Ja n Richtscheit is ne 100%gerade Latte oder??Laser wollt Ich zur Not eh kaufen,kost ja nich die Welt.
Hinten hab Ich ja die Banditfelge drin deshalb hätt Ich eh messen müssen.
Vorne no die umgearbeitete Achse,
Nich das die Fuhre über 100 dann s tanzen anfängt
Hinten hab Ich ja die Banditfelge drin deshalb hätt Ich eh messen müssen.
Vorne no die umgearbeitete Achse,
Nich das die Fuhre über 100 dann s tanzen anfängt

Re: Winterumbau 2012
Ja genau, aber ob die 100% gerade ist, da wäre ich vorsichtig, aber auch das kannst ja vorher mit nen Laser überprüfen. Ich bin nach dieser Methode vorgegangen und hatte dann aber viel später noch mal in der Werkstatt messen lassen. Da ergab sich dann ein Versatz von 4mm. Ich denke, dass kann man vernachlässigen. Und ich vermute mal, dass ich nicht 100%ig genau gearbeitet habe, dann habe ich das Spiel an der Umlenkung noch nicht beachtet gehabt und möglicherweise verändert sich das Ganze nochmal, wenn du es vom Ständer hebst und die ganze Maschine belastest. In der Summe können dann evtl. ein paar mm Abweichung erfolgen. Aber wie gesagt, ich bin da kein Spezialist, um dir da ne adäquate Aussage zu machen. Mir wurde gesagt, dass es bereits ab Werk teilweise Toleranzen gibt, die bis zu 10mm betragen können und 4mm Spurversatz absolut im Toleranzbereich sind, aber auch dazu gibt es hier im Forum sehr unterschiedliche Meinungen, wie immer 

Re: Winterumbau 2012
Ok,danke erstmal.Ich denke auch der Kettenversatz ist zu vernachlässigen(wegen der breiteren Felge)
Ich hab ja noch n paar mm auf Gewinde vom Ritzel,da knn also ne Distanz drunter.
Den Spurversatz hätt Ich schon gern so gering wie möglich.
Weiss Jemand wie s aussieht wenn Ich genau mittig zur Schwinge bin???
Ist die genau mittig zum restlichen Spurverlauf?
Hab jetzt au kein Bock hier sämtliche Lager zu wechseln etc und dann trotzdem n Eiertanz auf der Maschiene zu machen
weil die Maschiene nich gradaus läuft
Ich hab ja noch n paar mm auf Gewinde vom Ritzel,da knn also ne Distanz drunter.
Den Spurversatz hätt Ich schon gern so gering wie möglich.
Weiss Jemand wie s aussieht wenn Ich genau mittig zur Schwinge bin???
Ist die genau mittig zum restlichen Spurverlauf?
Hab jetzt au kein Bock hier sämtliche Lager zu wechseln etc und dann trotzdem n Eiertanz auf der Maschiene zu machen
weil die Maschiene nich gradaus läuft

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Du musst die die Fahrzeugmitte -Spurmitte aus dem Fahrzeug holen, nicht aus irgend welchen Maßen an der Schwinge oder Steckachse, da landest Du nachher irgendwo und allenfalls durch Zufall in der Mitte. Die verschiedenen Felgen haben unterschiedliche Maße im Bereich der Nabe!!! Da kannst Du auch mit den Maßen Anderen nur dann was anfangen, wenn genau die gleichen Sachen gemacht/getausch/umgebaut wurden!
Wenn Du eine U-Scheibe für die Getriebwelle haben willst, sag Bescheid, habe da noch was zu liegen. Versuch das mal so wie Rene beschrieben hat!
Wenn Du eine U-Scheibe für die Getriebwelle haben willst, sag Bescheid, habe da noch was zu liegen. Versuch das mal so wie Rene beschrieben hat!
Re: Winterumbau 2012
Schaut gut aus bisher!
Willste den SV Motor so lassen wie er ist oder auch bissl mehr PS rauskitzeln?
Willste den SV Motor so lassen wie er ist oder auch bissl mehr PS rauskitzeln?
Re: Winterumbau 2012
Nee der bleibt. Werd die Sv wohl höchstens no 1 bis 2 Jahre fahren un kauf dann no was grösseres zu.
Der Umbau wird au so teuer genug.
Hatte kurz drüber nachgedacht im Zuge von Ventileinstellen die Nockenwellen zu tauschen(weil sie dann halt eh schon draussen sin).
Aber wie gesagt erst mal zu teuer.
Die Kiste wird einfach technisch wieder auf Vordermann gebracht(Neue Flüssigkeiten,Ventilspiel,Vergaser reinigen lassen und einstellen,Bis auf schwinge überall neue LAger).
)
Das Ding ist ja das Ich mein Vorderrad auch ausrichten muss wegen der Usd. Also muss Ich ja auf einer Seite anfangen.Das Maß ist dann fix
und wird auf die andere Seite übertragen/gemessen.Oder denk Ich da was falsch???
Gut das Vorderrad is eigtl schon fix,is ja mittig von wegen Bremsscheiben etc und Lenkkopf.
Manchmal vor Bäumen un Wald un so
Aber s soll euch ja auch n bissl unterhalten
Hab eben beim Händler meine Shims getauscht,werd die heut verbaun und dann überleg Ich ma was Ich mim Rest vom Wochenende mach.
Der Umbau wird au so teuer genug.
Hatte kurz drüber nachgedacht im Zuge von Ventileinstellen die Nockenwellen zu tauschen(weil sie dann halt eh schon draussen sin).
Aber wie gesagt erst mal zu teuer.
Die Kiste wird einfach technisch wieder auf Vordermann gebracht(Neue Flüssigkeiten,Ventilspiel,Vergaser reinigen lassen und einstellen,Bis auf schwinge überall neue LAger).
Das ist mir schon klar bei den Felgen.wollte deshalb nur wissen ob die Sv Schwinge mittig ausgerichtet ist.(Dachte das der ein oder andere hier dieses Setup SV Rahmen/Sv Schwinge hier noch fährtguzzistoni hat geschrieben:Du musst die die Fahrzeugmitte -Spurmitte aus dem Fahrzeug holen, nicht aus irgend welchen Maßen an der Schwinge oder Steckachse, da landest Du nachher irgendwo und allenfalls durch Zufall in der Mitte. Die verschiedenen Felgen haben unterschiedliche Maße im Bereich der Nabe!!! Da kannst Du auch mit den Maßen Anderen nur dann was anfangen, wenn genau die gleichen Sachen gemacht/getausch/umgebaut wurden!
Wenn Du eine U-Scheibe für die Getriebwelle haben willst, sag Bescheid, habe da noch was zu liegen. Versuch das mal so wie Rene beschrieben hat!

Das Ding ist ja das Ich mein Vorderrad auch ausrichten muss wegen der Usd. Also muss Ich ja auf einer Seite anfangen.Das Maß ist dann fix
und wird auf die andere Seite übertragen/gemessen.Oder denk Ich da was falsch???
Gut das Vorderrad is eigtl schon fix,is ja mittig von wegen Bremsscheiben etc und Lenkkopf.
Manchmal vor Bäumen un Wald un so



Aber s soll euch ja auch n bissl unterhalten

Hab eben beim Händler meine Shims getauscht,werd die heut verbaun und dann überleg Ich ma was Ich mim Rest vom Wochenende mach.
Re: Winterumbau 2012
Dann frag ich mich warum du dir nicht direkt was Größeres kaufst und das Mopped dann umbaust ?!
Größeres Mopped = teurere Teile ?!
Größeres Mopped = teurere Teile ?!

Re: Winterumbau 2012
Muss ja nich imer alles von der Logik/Vernunft begleitet sein oder???
Mir macht die Sv schon Spass so isses nich(und Ich hoff das auch noch zu steigern)
Aber es is so das Ich un meine Kumpels schon Mopped fahrn um zu "heizen".
Ich komm auch hinterher(obwohl sie alle grosse Maschienen haben) aber dafür muss Ich den Bock schon richtig treten(man kanns au quälen nennen)
Aber abgesehn davon hab Ich inzwischen auch Gefallen an der Schrauberei,der Individualität und diesem Forum gefunden

Mir macht die Sv schon Spass so isses nich(und Ich hoff das auch noch zu steigern)
Aber es is so das Ich un meine Kumpels schon Mopped fahrn um zu "heizen".
Ich komm auch hinterher(obwohl sie alle grosse Maschienen haben) aber dafür muss Ich den Bock schon richtig treten(man kanns au quälen nennen)
Aber abgesehn davon hab Ich inzwischen auch Gefallen an der Schrauberei,der Individualität und diesem Forum gefunden

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Echt? Reichen die ca. 75 PS nicht für die kurvige Landstraße aus? Kriegen die Großen ihre Power da echt auf die Straße?
Re: Winterumbau 2012
Kommt ja immer auf die Strecke an. Aber ja, man bekommt mehr PS schon auf die Straße.hannes-neo hat geschrieben:Echt? Reichen die ca. 75 PS nicht für die kurvige Landstraße aus? Kriegen die Großen ihre Power da echt auf die Straße?
Nur dreht man die dann dafür auch und dann ist man den Führerschein schneller los als du schalten kannst

Winterumbau 2012
Japp meine Freunde haben nich nur dicke Öfen die können dummerweise auch fahren 

Winterumbau 2012
Aber stimmt schon,in den Vogesen geht schon einiges mit der Sv.
Winterumbau 2012
Vorschläge???
Hatte dran gedacht n Teflonstreifen mit 0,5 mm Stärke zwischen zu legen.
Meinungen dazu?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Teflon? Rutscht doch, ist auch eher zu russisch für so eine Angelegenheit oder? Wenn der Tüvver das sieht setzts was
Auffräsen geht ja, aber drauffräsen muss wohl noch erfunden werden.

Auffräsen geht ja, aber drauffräsen muss wohl noch erfunden werden.