SM 950 eine rote KTM + blaue ADV 990


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#31

Beitrag von bios31 » 12.04.2015 21:26

Kleines Update.

Teile sind schon die 2.? Woche beim Pulverer. Dauert zwar gefühlt ewig, aber hab gerade eh fast keine Zeit.
Sollte noch Ventilspielkontrolle machen, Krümmer reinigen und das Dekor bestellen.

Zwecks Dekor hab ich den Crispy von Crispy Designs angefragt.https://instagram.com/christianeldridge/ Der würde mir ein Dekor in meinen Wünschen anfertigen für 160£. Mir fehlt es zurzeit jedoch an Ideen und $$ bzw £ :lol: weil ich den Samstag einen Viano in der Langversion gekauft hab! 8) Na, wenn der nicht als Moped Transporter missbraucht wird :roll:

Untätig war ich dennoch nicht. Das bischen Farbe konnt ich mir leisten und hab damit ein Paar Deckel des Motors lackiert. Am Schluss gibts noch 2K Klarlack drüber.
upload_-1.jpg
upload_-1 (2).jpg
upload_-1 (2).jpg (28.25 KiB) 5784 mal betrachtet
Wie der Guzzistoni, schraub auch ich ab und zu an Fremdfabrikanen und ärgere mir einen ab, dass da nix so einfach zugänglich ist wie bei der SV bzw. der KTM.
upload_-1 (1).jpg

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4918
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#32

Beitrag von 2blue » 12.04.2015 21:42

bios31 hat geschrieben:Wie der Guzzistoni, schraub auch ich ab und zu an Fremdfabrikanen und ärgere mir einen ab, dass da nix so einfach zugänglich ist wie bei der SV bzw. der KTM.
Wie und jetzt hast Du dir Zugang mit der Flex verschafft. 8O :wink:
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#33

Beitrag von bios31 » 12.04.2015 22:31

Ne nee. Ist übrigens der Besitzer, der an dem deutschen KZH rumflext, da dieser für unsere kleinen sexy Kennzeichen zu lang war ;)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#34

Beitrag von guzzistoni » 12.04.2015 22:35

Die Flex geht prima bei Fremdfarbikaten :mrgreen: :mrgreen:

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#35

Beitrag von bios31 » 05.05.2015 19:30

heute endlich die teile abgeholt vom pulvern. aufm heimweg fummel ich in der kiste rum und seh, der hat die aufnahme bei der unteren gabelbrücke für die holme nicht abgedeckt. nun seh ich noch mehr. achsaufnahme an der schwinge.. muss die unbedingt frei sein?

habs dann voll nicht gecheckt war voll geblendet vom neongelb haha.
rahmennummer sieht man auch nicht :roll:

mannn ehh zum heulen!!! der typ ist 1.5h weg von mir. hab 3 mal die woche schule am abend also eh keine zeit!!

kennt da jemand einen trick das zeug iwie zu lösen, bevor ich zu dem muss.

ah ja gabelbrücke ist nun auch neongelb.. haha.

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#36

Beitrag von aVa » 05.05.2015 19:44

Blöde Sache das!
Immer selber abkleben bzw. zumindest irgendwie markieren... hab ich auch schon lernen müssen :?
Traue niemandem! :mrgreen:
Bei mir half nur Rasierklinge, Skalpell, Teppichmesser,... :wink:
Aber das wird z.B. an der GB wohl schwierig

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#37

Beitrag von bios31 » 05.05.2015 19:54

das nächste mal dann.. haha
der typ wackelt mitm kopf wie ein wackeldackel. jaa jas hat er schon gemacht, kennt sich aus.
ja nuu. melde mich morgen beim kratzen.. meinst kann ich dir ganze fläche lösen?

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#38

Beitrag von bios31 » 05.05.2015 22:59

wirkt bei tageslicht und in echt viel greller.
Dateianhänge
2015-05-05 22.58.01.jpg

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#39

Beitrag von IMSword » 05.05.2015 23:05

Augenkrebs :-D
Zusammenbauen aber flott ;-)
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
SVKNECHT
SV-Rider
Beiträge: 1203
Registriert: 28.03.2007 0:13

SVrider:

Re: AW: SM 950 jetzt gehts loosss!

#40

Beitrag von SVKNECHT » 05.05.2015 23:08

Auutsch! :)
Meine SV klick hier

B3N85
SV-Rider
Beiträge: 324
Registriert: 08.05.2011 18:30
Wohnort: Traunstein

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#41

Beitrag von B3N85 » 05.05.2015 23:21

Hy bin grad auf den Fred gestoßen und fands recht interessant.
Bin ja auch von suzuki auf ktm gewechselt,bin aber hier noch zum mitlesen.
Viel Spaß beim basteln,mfg

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#42

Beitrag von Schumi-76 » 05.05.2015 23:57

Sieht gut aus, das wird bestimmt gut. 8O
Das mit der Gabelbrücke erinnert mich irgendwie an OCC, die hatten das auch mal fertig gebracht. Die haben dann auch die Farbe weggeschnitzt und geschliffen, einen Tag vor Auslieferung.
Aber Rahmennummer nicht mehr sichtbar, muss ja fast Absicht sein. Meine Simson ist auch gepulvert und man kann die Rahmennummer noch gut erahnen, und das bei Blech mit Stanzzahlen.


Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#43

Beitrag von Seth » 06.05.2015 13:06

Die Gabelbrücke kannst du vll mit einem "Negerkeks" (ja das ist politisch nicht Korrekt, aber ich kenn die Dinger nur so) wieder frei bekommen ohne Metall ab zutragen. Ob das auch beim Rahmen funktioniert, weiß ich nicht.
Vll auch abkleben und Sandstrahlen bis man die Nummer wieder sieht . 8O

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#44

Beitrag von bios31 » 06.05.2015 19:43

danke dir! der keks und noch so ein weicher schleifaufsatz haben geholfen. gleichzeitig hab ich noch so einen beizer leicht aufgetragen. ging gut weg, ohne löcher ins alu zu schleifen. das alu glänzt jetzt halt an paar stellen aber bin zufrieden.

such noch die rahmenstelle wo die nummer drinn ist und lös die stelle raus. ist eh kaum sichtbar, ganz vorne am rohr, hinter der lampe.

bios31
SV-Rider
Beiträge: 441
Registriert: 03.11.2010 21:37
Wohnort: Bülach

SVrider:

Re: SM 950 jetzt gehts loosss!

#45

Beitrag von bios31 » 06.05.2015 21:33

jajaa denkste.. rahmennummer unauffindbar. hatte so eine ori folie, die auf der nummer aufgeklebt war. die wieder rangehalten und dann einen schmalen streifen rausgeschliffen. jedoch, war da keine ziffer. also weiter, weiter und dann faaaaaacccckkk. verdammte kacke ich könnt heulen. die verdammte nummer ist nicht mehr auffindbar.

man das ergärt mich so dermassen... bezahle 700 chf, bin so naiv und nehm dem das zeug gleich ab. schreib ihn dann an wegen der brücke und er meint das geht mitm dremel. ich idiot machs noch mitm dremel und schleif da am rahmen rum. könnt wirklich heulen.. die stelle ist zwar unsichtbar, habs jetzt auch wieder angemalt und man siehts nicht, aber dennoch. scheisst mich an. mach so was nieee wieder!

hab ihn angeschrieben. wird wohl so enden, dass ich die nummer selbst einstanze.

Antworten