Schafmuhkuh's Diablo


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#331

Beitrag von Schafmuhkuh » 14.06.2014 19:27

Ja morgen is Dönertime :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#332

Beitrag von guzzistoni » 14.06.2014 21:13

Da bin ich ja mal gespannt wie ein Pflitzebogen :mrgreen:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#333

Beitrag von Schafmuhkuh » 14.06.2014 21:19

Auf den Döner?! :)
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#334

Beitrag von guzzistoni » 14.06.2014 21:20

Ja genau --- worauf denn sonst :)wech(:

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#335

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.06.2014 19:45

So gerade wieder Heim gekommen, und das Gott sei dank lebend!
Hab meine Gute heute beim Wolli abgeholt.

Das Vergasersetup ist geblieben wie davor. Bis auf die Gemischschraube passte alles und war nicht zu verbessern.

Die Steuerzeitenoptimierung zugunsten des Drehmoments ist deutlich spürbar. Der Einbruch bei 4000rpm ist ausgebügelt. Vom Fahrgefühl her traumhaft zu fahren. Man merkt direkt das sie besser im Futter steht.

Was mich wundert ist dass der Verbrauch messbar runter gegangen ist. Egal ob Bummeltempo 100-120 oder Hetzjagd mit 210km/h. Bin jeweils um Ca 0.8-1.0L besser. Und was die Vmax angeht die ist um 11km/h gestiegen. Vorher 199, jetzt 210 gemessen per GPS / Navi. Liegt wohl daran dass die maximal Leistung länger gehalten wird. Vorher war bei 8900rpm schluss und jetzt bis ca 9500rpm.

Aber jetzt mal zu den nackten Zahlen!
Vorher: 85,23PS / 64NM
Nachher: 89,58PS / 65,6NM
Kupplungsleistung.

Da man Traktal und Dynojet Prüfstand nicht wirklich vergleichen kann werfe ich hier jetzt auch kein Diagramm ein. Werde aber noch einen Lauf auf dem schon 2x verwendeten Dynojet machen. Dann habe ich eine schöne Übersicht über die verschiedenen Maßnahmen.

Jetzt zum anfangs erwähnten Punkt.
ICH LEBE NOCH!
auf der Autobahn hat Ca 500m vor mir ein Lkw seine Ladung in Form mehrerer Betonplatten verloren. Dass mich davon keine bei 140 erwischt hat war pures Glück. Haben nur wenige Zentimeter gefehlt und so eine Platte hätte mir kräftig den Tag versaut.

Von daher -> HALLELUJA!!!!!
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#336

Beitrag von guzzistoni » 20.06.2014 20:05

Das hat sich ja wohl gelohnt Dirk -- sind die Werte von Wolli's Prüfstand?

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#337

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.06.2014 20:08

Japp sind die Werte vom Wolli!
Ohja und wie sich das gelohnt hat.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#338

Beitrag von guzzistoni » 20.06.2014 20:11

Bin mal gespannt wie das Dynojet Diagramm jetzt aussieht

Benutzeravatar
aVa
SV-Rider
Beiträge: 2072
Registriert: 04.05.2011 12:22

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#339

Beitrag von aVa » 20.06.2014 20:15

fast 90PS und über 65Nm 8O :toll: :) grins

"Auf der Autobahn ist heute mit vereinzelten Betonplatten-Schauern ist zu rechnen" :mrgreen:
puh, haste echt Glück gehabt! :) Angel

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#340

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.06.2014 20:16

guzzistoni hat geschrieben:Bin mal gespannt wie das Dynojet Diagramm jetzt aussieht
Ich auch, komme aber erst in der ersten August Woche dazu. Wird dann vorerst der letzte Lauf sein, da der Motor keiner weiteren Maßnahmen bedarf.
So wie er jetzt ist kann er ne ganze Weile bleiben. Hab das grinsen heute einfach nicht aus dem Gesicht bekommen.
Zuletzt geändert von Schafmuhkuh am 20.06.2014 20:49, insgesamt 1-mal geändert.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#341

Beitrag von guzzistoni » 20.06.2014 20:24

Weißt Du was der Wolli da nun genau gemacht hat?

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#342

Beitrag von IMSword » 20.06.2014 20:32

Sehr Geil Dirk :top:
Das mit den Platten ist nicht so geil.
Meine Rückfahrt heute war auch nicht so der Kracher, habs zwar krachen lassen aber die LKW's teilweise :roll:
Da weiß man warum man die BAB egtl. meidet.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: AW: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#343

Beitrag von Schafmuhkuh » 20.06.2014 20:36

guzzistoni hat geschrieben:Weißt Du was der Wolli da nun genau gemacht hat?

Er hat die Ventilüberschneidung und Öffnungszeiten angepasst zu gunsten des Drehmoments bzw die Serienstreuung eliminiert. Man hätte auch auf pure Spitzenleistung hin optimieren können dann wären noch ein paar Pferde drin aber die Fahrbarkeit leidet.

Die Steuerzeiten meiner Nockenwellen passten nicht zusammen. Der vordere Zylinder war eher Richtung Drehzahl/Peakleistung in der Serienstreuung und der hintere genau entgegengesetzt Richtung Drehmoment. Wolli sagt daher kam der Drehmomenteinbruch zwischen 4000rpm und 6000rpm da die Zylinder gegeneinander gearbeitet haben in der Beziehung.

Die neue Charakteristik des Motors unterstreicht das richtig deutlich. Vorher war sie zwar richtig biestig aber das nutzbare Drehzahlband war kleiner als jetzt.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Quickshifter
SV-Rider
Beiträge: 709
Registriert: 15.09.2013 23:10
Wohnort: Oberasbach

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo

#344

Beitrag von Quickshifter » 21.06.2014 0:00

Schafmuhkuh hat geschrieben:
guzzistoni hat geschrieben:Bin mal gespannt wie das Dynojet Diagramm jetzt aussieht
Ich auch, komme aber erst in der ersten August Woche dazu. Wird dann vorerst der letzte Lauf sein, da der Motor keiner weiteren Maßnahmen bedarf.
So wie er jetzt ist kann er ne ganze Weile bleiben. Hab das grinsen heute einfach nicht aus dem Gesicht bekommen.

Cool, da hab ich Urlaub und mein Hobel fährt dann hoffentlich auch wieder. Dann machen wir ne Tour in die Fränkische und lassen uns danach mit gutem Bier volllaufen. :mrgreen:
Humor ist, wenn man trotzdem lacht. (Otto Julius Bierbaum)

Benutzeravatar
Munky
SV-Rider
Beiträge: 6323
Registriert: 11.05.2009 20:53
Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz

SVrider:

Re: Schafmuhkuh's Diablo "unter Strom"

#345

Beitrag von Munky » 21.06.2014 0:07

gebt mal bescheid wann ihr fahrt vlt nehm ich die anreise dann mal auf mich :mrgreen:

Antworten