"Renn"bär-Traum


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
motus
SV-Rider
Beiträge: 3203
Registriert: 20.10.2009 9:03

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#346

Beitrag von motus » 01.04.2016 14:20

Schick schick... Aber erst 25? Dachte die SRs wären älter, aber Wikipedia hat mich gerade eines besseren belehrt. Ich hol demnächst meine gute alte Reveré aus der Heimat wieder nach Berlin, damit sie in ihr 26. Lebensjahr starten kann...
mein Galerie-Thread


'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#347

Beitrag von rennbär » 01.04.2016 14:35

motus hat geschrieben:Schick schick... Aber erst 25? Dachte die SRs wären älter, aber Wikipedia hat mich gerade eines besseren belehrt. Ich hol demnächst meine gute alte Reveré aus der Heimat wieder nach Berlin, damit sie in ihr 26. Lebensjahr starten kann...
Die SR sahen im Auslieferungsjahr schon älter aus als vergleichbare Bikes :mrgreen: . Aber 25 Jahre und über 62 Tkm auf der Uhr mit ungeöffnetem Motor ist für einen Eintopf dieser Preisklasse sicher nicht schlecht. Mal schauen, wie sich das entwickelt...

Romani ite domum


Re: "Renn"bär-Traum

#348

Beitrag von Romani ite domum » 01.04.2016 19:34

Gefällt mir, dein Eintopf. Aber ich musste unwillkürlich grinsen..., bei der Kombination Minimalkettenschutz und den beiden ultramassiven originalen Kruppstahl-Fendern vo+hi :mrgreen:
Aber mit den Bildern habe ich auch wieder Lust bekommen, an meinen beiden 79er 2J4 weiterzuarbeiten, die derzeit halb- bzw. vollzerlegt in der Garage darauf warten, dass ich mich endlich zu einem Stil durchringe.
Wobei ich bei einer wohl halbwegs nahe bei der originalen Scrambleroptik bleiben werde....

Weiterhin viel Spass mit den SR, und Respekt vor der Laufleistung ohne Motorrevision.


Oliver

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#349

Beitrag von rennbär » 01.04.2016 19:42

Romani ite domum hat geschrieben: bei der Kombination Minimalkettenschutz und den beiden ultramassiven originalen Kruppstahl-Fendern vo+hi :mrgreen:
PsssPsss... :mrgreen: ...genau das ist mein Geheimnis! Oder besser gesagt, mein "Stil", es gibt doch schon so viele Einheitsvarianten der entsprechenden Richtungen. Und ich mag nun mal meine Chrombleche, als Kontrast zur luftigen Seitenansicht.

Dir viel Inspiration für Deine 79-er Geräte, das nenn ich dann schon mal echtes Alter! ;) bier

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#350

Beitrag von rennbär » 03.04.2016 16:52

Tja, was soll ich sagen...heute war die erste Tour, und irgendwie wollte ich gar nicht mehr absteigen. Wetter war toll, ein paar leere Straßen hab ich auch gefunden. Krachvoll war allerdings der Bikertreff an der Scheune, aber dafür gab es viel zu schauen.
Das Wichtigste aber, ich bin total begeistert von den Änderungen an der SR. Es ist absolut erstaunlich, wie gut die Wirth-Federn in der Gabel und die YSS-Beine funktionieren. Es ist, als ob man ein anderes Bike fährt. Gesunde Härte ohne zu Bockeln oder zu Springen, kein Aufschaukeln in den Kurven. Klar ist es kein modernes Superbike, aber die Kurvenlinie braucht man fast nur zu Denken, schon läuft sie genauso...fast wie auf Schienen :mrgreen: Dazu dann noch die Vergaserüberholung, unglaublich, wie sauber sie jetzt am Gas hängt und wie satt sie läuft. Ich würde sagen, besser wie Neuzustand. Jedenfalls war es die pure Freude heute, freu mich auf die nächste Gelegenheit.

Anbei noch ein paar Bilder von der Scheune....
IMG_0704.JPG
IMG_0709.JPG

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#351

Beitrag von rennbär » 03.04.2016 16:55

Und noch zwei Schätzchen....
IMG_0705.JPG
Jedenfalls war viel los....
IMG_0700.JPG

Romani ite domum


Re: "Renn"bär-Traum

#352

Beitrag von Romani ite domum » 03.04.2016 19:16

Uaahh, sabber sabber.... - und ich musste heute eine Kommunionsfeier über mich ergehen lassen :roll:
Vor allem bei alten Laverdas, bei denen zuckt meine rechte Hand immer Richtung Brieftasche...


Oliver

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#353

Beitrag von Roughneck-Alpha » 03.04.2016 19:55

Sehr schoen Andy.
Ich war heute Richtung Uckermark unterwegs
und bin erst seit ein paar Minuten wieder zu Hause.
Mit dem ueberarbeiteten Fahrwerk kann ich nachvollziehen,
da ich selbiges bei meiner gerade durch habe.
Vorne progressive Wirth und hinten Koni's. Und schon ist
das ein voellig anderes Moped.

Was mir an der SR noch immer nicht so richtig gefallen mag,
sind die fehlenden Seitendeckel und das dadurch enstandene
Loch. Willst Du da noch was machen, wie zum Beispiel
Startnummerntafeln? Oder willst Du das so lassen?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26263
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#354

Beitrag von IMSword » 03.04.2016 20:05

Siehste genau Das! Find ich z.b. saulecker bei dieser "Art" Moped
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14182
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#355

Beitrag von jubelroemer » 03.04.2016 20:13

rennbär hat geschrieben:
motus hat geschrieben:Schick schick... Aber erst 25? Dachte die SRs wären älter, aber Wikipedia hat mich gerade eines besseren belehrt.
Die SR sahen im Auslieferungsjahr schon älter aus als vergleichbare Bikes :mrgreen: . Aber 25 Jahre und über 62 Tkm auf der Uhr mit ungeöffnetem Motor ist für einen Eintopf dieser Preisklasse sicher nicht schlecht.
Die erste SR kam '78 raus, also doch schon 38 Jahre und optisch haben sich die SR's über die Jahre ja kaum verändert.

Meine 48T Bj.86 hat jetzt 54TKm und lief heute (und seit 10 Jahren die ich die jetzt auch schon wieder habe) problemlos. Nur die 2J4 Modelle bis einschließlich Bj.83 hatten die Motorprobleme die bei der Fahrleistung schon nach Öffnung bettelten. Da hat YAMAHA wirklich gute Modellpflege betrieben.
Romani ite domum hat geschrieben:Aber mit den Bildern habe ich auch wieder Lust bekommen, an meinen beiden 79er 2J4 weiterzuarbeiten, die derzeit halb- bzw. vollzerlegt in der Garage darauf warten, dass ich mich endlich zu einem Stil durchringe.
Wobei ich bei einer wohl halbwegs nahe bei der originalen Scrambleroptik bleiben werde....
Da sind wir jetzt ja schon Drei ;) bier .
rennbär hat geschrieben:Es ist absolut erstaunlich, wie gut die Wirth-Federn in der Gabel und die YSS-Beine funktionieren.
Ich habe vorne Wilbers drin das war auch schon eine große Verbesserung. Hast du hinten die normalen YSS drin oder die mit Höhen- und Zugstufenverstellung? Du bringst mich echt ins grübeln da auch zu investieren :roll: , aber erst einmal werden die alten KONI'S meines Nachbarn getestet.
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Was mir an der SR noch immer nicht so richtig gefallen mag, sind die fehlenden Seitendeckel und das dadurch enstandene Loch. Willst Du da noch was machen, wie zum Beispiel Startnummerntafeln? Oder willst Du das so lassen?
Ich würde das, wie mein Vorredner auch schon angemerkt hat, genau so lassen.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Romani ite domum


Re: "Renn"bär-Traum

#356

Beitrag von Romani ite domum » 03.04.2016 20:47

jubelroemer hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Was mir an der SR noch immer nicht so richtig gefallen mag, sind die fehlenden Seitendeckel und das dadurch enstandene Loch. Willst Du da noch was machen, wie zum Beispiel Startnummerntafeln? Oder willst Du das so lassen?
Ich würde das, wie mein Vorredner auch schon angemerkt hat, genau so lassen.
Egal ob 350er Honda, die 250-450er Duc oder auch britische Scrambler - so ein ausgeräumtes Rahmendreieck findet sich bei allen (modifizierten) Modellen und gehört somit zum Kanon dieser Stilrichtung.
Käme bei mir aber immer auf das Gesamtbild des Umbaus an, ob es für mein Geschmacksempfinden stimmig aussieht.
Ich würde es bei der SR auch so belassen...

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#357

Beitrag von rennbär » 03.04.2016 21:35

Danke erst mal an alle fürs Feedback. Und im Detail:

@Ruffi: Genau dieses offene Rahmendreieck liebe ich an der Kiste. Alternativen gibt es ohnehin keine...im Zuge der Rahmenaufbereitung sind alle nicht mehr benötigten Halterungen etc. entfernt worden, Rückrüstung also nicht mehr möglich. :D Und Startnummertafel wäre angesichts der übersichtlichen Motorleistung eher kontraproduktiv.

@jubelroemer: Ich hab hinten die YSS Ecoline drin - Artikel 22716: YSS Ecoline Stereo-Federbeine bei Kedo. War mir auch erst nicht sicher, aber auf den Rat meines Eisenschwein-Schraubers gehört und siehe da...mir paßt es hervorragend, trotz weniger Einstell-Möglichkeiten. In voller Montur bringe ich die 95 Kilo, und damit funktioniert das für mich perfekt. Aber Obacht, orientiert sich alles an meinen übersichtlichen Fahrerqualitäten und den "Kurven" hier im Berliner Umland. Für mich jedenfalls, Preis-Leistung ist super!

@IMSword: Danke, und deswegen bleibt es auch bei diesem Look!

@Romani ite domum: Genau so ist das mit dem Rahmendreieck :D Und zu den Laverdas...super schön, keine Frage. Aber ich schätze eben auch das Understatement und vor allem die Zuverlässigkeit meiner Japanerin. Dennoch immer wieder schön, solche Klassiker zu sehen und zu hören...

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#358

Beitrag von rennbär » 01.05.2016 17:30

Lang genug hat es gedauert, aber heute war endlich mal wieder Zeit für eine längere Tour. Hab ein paar für mich neue Strecken gefunden und ganz entspannt zwei Tankfüllungen verbraten. Perfektes Wetter mit Sonnenschein und 20°C und meist relativ leere Straßen. Interessant zu sehen war, wie viele doch schon betagte alte Bikes aus den 70-er und 80-er Jahren unterwegs waren...
Highlight des Tages...in der absoluten Pampa Pause gemacht für ein paar Bilder. Auf einmal 3 kreischende Simson-Zweitakter mit jungen Burschen im Cross-Outfit, wahrscheinlich auf dem Weg in die nächste Sandgrube. Auf einmal Volbremsung auf meiner Höhe und ein: "Haste ne Panne, könn wa helfen?" Kurz bedankt bei den Jungs, und schon waren sie wieder weg. Sehr cool, da muß man sich um den Nachwuchs keine Sorgen machen! :top:
IMG_0715.JPG
Und noch ein paar Bilder von heute:
IMG_0714.JPG
IMG_0718.JPG

rennbär


Re: "Renn"bär-Traum

#359

Beitrag von rennbär » 01.05.2016 17:33

Und noch zwei...
IMG_0717.JPG
IMG_0721.JPG
Bleibt also die Freude über ein tolles Wochenende und die Hoffnung auf noch viel mehr Kilometer und das ewige Leben der SR... :mrgreen:

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14182
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: "Renn"bär-Traum

#360

Beitrag von jubelroemer » 01.05.2016 19:54

Fein fein,
da ist doch sicher ein Bild für die "SR des Monats" dabei :wink: .
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Antworten