Mein kleines "Sport" Projekt


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6817
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#376

Beitrag von Arminator650 » 19.07.2017 7:49

Ich wünsche dir auf jeden Fall gutes Gelingen und viel Erfolg bei deinem Vorhaben! Bin gespannt was dann nachher als Motor dabei rauskommt :)
focuswrc hat geschrieben:die Ventile leicht strömungsgünstig bearbeiten. anschließend noch die Ventilsitze.
Nur Interesse halber. Was meinst du damit? Mit an Ventilen "rumschnitzen" wäre ich vorsichtig.

Gruß ;) bier
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Straßenköter
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2017 19:41
Wohnort: Werdohl

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#377

Beitrag von Straßenköter » 19.07.2017 11:04

Danke für 26 spannende Seiten - trotz Unmengen Arbeit musste ich mir die am Stück reinziehen!

Tut mir leid um deinen Motor, ich hatte meinen XB-Motor in Hockenheim gekillt.
Auch klasse Videos vom Hocken, da kommt gleich wieder Sehnsucht auf.

Tolle Lösungen hast du dir an deiner SV erarbeitet, großen Respekt und Daumen hoch dafür! :top:
Ich will meine 1000er auch für die Renne nutzen und konnte einiges durch deinen Thread aufnehmen.

Deshalb noch ein Danke für die Mühen, hier alles so zu dokumentieren.

Grüße, Norbert
Unsere Mopeds sind Rudeltiere!

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7307
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#378

Beitrag von saihttaM » 19.07.2017 12:23

Straßenköter hat geschrieben:Danke für 26 spannende Seiten - trotz Unmengen Arbeit musste ich mir die am Stück reinziehen!
Änder doch mal deine Einstellungen. Ich habe nur 4 Seiten ;)
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1516
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#379

Beitrag von focuswrc » 20.07.2017 21:29

Mit an den ventilen rumschnitzen meine ich die kanten hinterm ventilsitz zum schaft hin brechen und weichere übergänge
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Straßenköter
SV-Rider
Beiträge: 24
Registriert: 16.05.2017 19:41
Wohnort: Werdohl

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#380

Beitrag von Straßenköter » 21.07.2017 0:38

saihttaM hat geschrieben:
Straßenköter hat geschrieben:Danke für 26 spannende Seiten - trotz Unmengen Arbeit musste ich mir die am Stück reinziehen!
Änder doch mal deine Einstellungen. Ich habe nur 4 Seiten ;)
Danke für den Tip! ;) bier
Unsere Mopeds sind Rudeltiere!

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27912
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#381

Beitrag von grosSVater » 21.07.2017 5:48

saihttaM hat geschrieben:
Straßenköter hat geschrieben:Danke für 26 spannende Seiten - trotz Unmengen Arbeit musste ich mir die am Stück reinziehen!
Änder doch mal deine Einstellungen. Ich habe nur 4 Seiten ;)
Bleiben dann aber immernoch 380 Posts :wink:

Tendenz steigend :) cross
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

Benutzeravatar
saihttaM
SV-Rider
Beiträge: 7307
Registriert: 19.04.2016 20:42
Wohnort: Extertal

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#382

Beitrag von saihttaM » 21.07.2017 7:40

Aber man muss nur 4 mal klicken, um bis zum Ende zu gelangen :D
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1516
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#383

Beitrag von focuswrc » 21.07.2017 16:29

Hehe. Das kenn ich wo her. Der meinung war mein getriebe auch. 4. Gang und ende :mrgreen:
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11458
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#384

Beitrag von Pat SP-1 » 21.07.2017 16:32

focuswrc hat geschrieben:Hehe. Das kenn ich wo her. Der meinung war mein getriebe auch. 4. Gang und ende :mrgreen:
Reicht doch für die meisten Rennstrecken :mrgreen:

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1516
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#385

Beitrag von focuswrc » 21.07.2017 16:34

Hehe. Für die autobahn in hockenheim aber nich.. :twisted:
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Pat SP-1
SV-Rider
Beiträge: 11458
Registriert: 20.07.2015 21:06
Wohnort: Schwäbischer Wald

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#386

Beitrag von Pat SP-1 » 21.07.2017 18:12

Na gut, da vielleicht nicht. Kenne die Übersetzung der SV nicht genau. Mit der SP-1 hatte ich mal versucht, mir das schalten in den 5. in der Parabolika zu ersparen. Seitdem weis ich, dass der Drehzahlbegrenzer im 4. bei Tacho 235 kommt...

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1516
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#387

Beitrag von focuswrc » 21.07.2017 20:52

Habse ja au kürzer übersetzt. Lande bei 240 (tacho 260) ende parabolika im 6. Bei ca 10.000 upm
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1516
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#388

Beitrag von focuswrc » 01.08.2017 21:37

Es gibt mal n winzigen Fortschritt. Ich hab jetzt mal alle Nockenwellen da. Hier auch mal nachgemessen. Die TLR Einlass-Nocken sehen deutlich Stumpfer (Schärfer) aus als die der SV, haben aber lediglich nur 0,5 mm mehr Hub.
Der Hub der Auslass-Nocken ist gleich. Aber hier auch etwas schärfer.
Jetzt bin ich nur am überlegen ob ich nich die Einlasswellen der SV als auslass verbau. Sind immerhin fast n mm mehr Hub.

Dann hab ich heute mal die TLR Köpfe gereinigt und zerlegt. Kanäle sind ein bisschen Arbeit. Ventilsitze sind ok, aber nich perfekt. Ablagerungen an den Ventilen sind zum Glück nicht zu hartnäckig.
Dateianhänge
Screenshot_2017-08-01-21-35-51.png
Screenshot_2017-08-01-21-35-33.png
Screenshot_2017-08-01-21-35-21.png
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1516
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#389

Beitrag von focuswrc » 02.08.2017 22:27

Möge es meine Frau nie heraus bekommen. Aber praktisch dass der klarspüler grad alle war.
Dateianhänge
Screenshot_2017-08-02-22-26-36.png
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2923
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#390

Beitrag von Knubbler » 02.08.2017 22:42

Wenn ich das richtig im Kopf habe stoßen SV IN Nocken im Auslass mechanisch an, probier es mal kurz aus.
Außerdem verlierst Du dann das Deko System, was dann eine größere Starterbatterie bedarf.
Im allgemeinen ist der max. Hub einer Nockenwelle eher nebensächlich, wichtig sind Schließ und Öffnungsrampe, Öffnungszeiten im Verhältnis zur Kurbelwelle, Ventil Beschleunigung und Verzögerung und der daraus resultierenden Massenkräfte. Der maximale Hub liegt gerade mal für ca. 10° an.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Antworten