Mein kleines "Sport" Projekt


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#406

Beitrag von focuswrc » 16.08.2017 22:30

Dankeschön.

Heut hab ich den Haufen wieder zerlegt und noch kleinere Stellen ausgebessert. Grad so Ecken von unten an den Köpfen oder an den Gehäusehälften.

Dann hab ich mir noch den Kupplungsdeckel zur Brust genommen. Hab den extras gemacht, da ich ihn noch schleifen und bearbeiten musste noch von meinem Kiesbettausflug.
Dateianhänge
Screenshot_2017-08-16-22-22-50.png
Screenshot_2017-08-16-22-22-37.png
Screenshot_2017-08-16-22-23-04.png
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#407

Beitrag von guzzistoni » 16.08.2017 22:41

Das sieht gut aus. Bin mal gespannt wie das so hält.

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#408

Beitrag von focuswrc » 16.08.2017 23:04

Jo ich auch. Ich denke so richtig wird der Lack nachm etsten mal heiß werden halten.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Gelöschter Benutzer 24662


Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#409

Beitrag von Gelöschter Benutzer 24662 » 17.08.2017 20:29

Hallo, hier schreibt mal wieder Ela´s Freund.

Ich drücke dir die Daumen das der Lack aushärtet, viele Hitzebeständige Lacke härten an einem Motor kaum komplett aus, da der Motor nur an
wenigen Stellen wirklich heiß wird.

Empfehlen kann ich dir nur, den Motor jetzt noch unter einen großen Karton oder so zu packen und dann mit einem Heißluftföhn ordentlich Hitze reinzujagen.

Natürlich immer in der Nähe bleiben, damit sich der Karton nicht durch den Heißluftföhn zu sehr erhitzt.

Ich habe bisher hiermit die besten Erfahrungen gemacht - gibts in Sprühdosen fertig:
http://www.motorradlack.de/produktliste ... otorlacke/

Oder zum mischen und dann hiermit zu versprühen, sofern kein Kompressor zur Verfügung steht:
http://www.motorradlack.de/produktliste ... l-sprayer/

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#410

Beitrag von focuswrc » 18.08.2017 23:31

Ja mit dem richtig aushärten muss sich zeigen. Ich werd wohl die restlichen Teile einfach man in den Backofen. K haun. Kleinere Macken hab ich schon im Kurbelgehäuse, geh damit jetzt aber bei der Montage auch nicht mega sorgsam um.

Heut bin ich zum Glück super vorran gekommen.
Hab das heile Getriebe und Kurbelwelle drin, Gehäusehälften zusammen, Zwischenwelle mit Ketten und Primärritzel drin. Schalthebelei plus gehäuse ebenso. Was mich doch sehr ärgert ist allerdings der Motordichtsatz, der nicht so komplett ist, wie ichs mir vorgestellt hab. Allerdings sind andere Hersteller auch ohne diese Dichtungen. Es fehlen die Dichtung für die Ausgangswelle, Kupplungsstange und Schaltwelle. Sollte also mal jemand hier was dran machen, den Komplettsatz ergänzen.

Dann hab ich noch die Kolben der TLR mit denen der SV verglichen. TLR wirkt massiever, ist aber leichter. Kolbenbolzen sing identisch.
Dateianhänge
Screenshot_2017-08-18-23-32-06.png
Screenshot_2017-08-18-23-32-53.png
Screenshot_2017-08-18-23-33-12.png
Screenshot_2017-08-18-23-33-20.png
Screenshot_2017-08-18-23-33-29.png
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
hannes-neo
SV-Rider
Beiträge: 5478
Registriert: 01.05.2012 19:02
Wohnort: Hamburg

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#411

Beitrag von hannes-neo » 19.08.2017 2:02

Gut gemacht.

Bzgl Kolben fragt man sich doch, warum Suzuki da neue Wege gegangen ist und biht einfach TL Kolben in der SV verbaut hat.....
Star mich nicht so an, ich bin auch nur eine Signatur!

Lucy goes wild

Mein Renner

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#412

Beitrag von Knubbler » 19.08.2017 11:52

Der SV1000 Kolben hat eine Vertiefung im Kolbenboden für weniger Verdichtung und nicht so große und tiefe Ventiltaschen.

Wie groß ist der Unterschied zwischen den beiden TL Kolben untereinander?
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#413

Beitrag von focuswrc » 19.08.2017 23:03

Das ist im 0,...g Bereich. Also ich muss nur minimal was machen. Erstmal den dreck runter
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#414

Beitrag von Knubbler » 19.08.2017 23:34

Ein Gramm Unterschied wäre auch nicht tragisch, die Fireblade SC59 hat bis zu 3g Unterschied in der Serie.
Man hätte auch die Wuchtung der Kurbelwelle überprüfen können wenn sie schon ausgebaut ist. Wenn die nämlich nicht stimmt dann verstärkt das die Massenkräfte I. Ordnung und die spürt man ziemlich stark. Die der II. Ordnung kann man nicht so einfach eliminieren, aber da sie mit der doppelten Kurbelwellen Drehzahl laufen ist die Frequenz entsprechend höher und die Intensität erst bei höheren Drehzahlen stärker. (Das ist übrigens der Hauptgrund weshalb R4 Motoren eine Ausgleichswelle brauchen)
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#415

Beitrag von focuswrc » 19.08.2017 23:55

Wäre richtig gewesen ja. Hatte aber vor dem defekten limarotor aber kaum vibrationen. Von daher ok. Bin mal gespannt wie schön sie dann wieder läuft wenn alles gerichtet ist.
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#416

Beitrag von Knubbler » 20.08.2017 13:43

Das hört sich ja schon mal gut an. Dann kann es mit leichteren und ausgewuchteten Rotor ja nur noch besser werden :wink:
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#417

Beitrag von focuswrc » 22.08.2017 11:03

Die letzten beiden Tage bin ich nich zum Posten gekommen, aber zum Schrauben.

Den Kupplungsdeckel hab ich mal testweise in den Ofen geschmissen. Ergebnis ist besser als ohne erhitzen.

Dann hab ich die Kolben gereinigt und bis auf 0,07g aufs gleiche Gewicht gebracht. Oberfläche grob aufpoliert. Spiegelnd hab ich jetzt halt nicht, da irgendwie mein Alupolierzeug abhanden gekommen ist.
Die Kolben dann montiert und die Zylinder übergezogen.

Dann hab ich mal angefangen die Ventile vom Dreck zu befreien. Man merkt an den Einlassventilen an der Kante zum Ventilsitz nen deutlichen Grat, den werd ich strömungsgünstig bearbeiten und entfernen.
Dateianhänge
Screenshot_2017-08-22-10-52-43.png
Screenshot_2017-08-22-10-50-15.png
Screenshot_2017-08-22-10-42-12.png
Screenshot_2017-08-22-10-52-53.png
Screenshot_2017-08-22-10-50-29.png
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Benutzeravatar
MUC_Rider
SV-Rider
Beiträge: 881
Registriert: 03.04.2012 14:48
Wohnort: München

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#418

Beitrag von MUC_Rider » 23.08.2017 6:20

:pommes: sehr geil - weiter so :) grins
selbst die Ventile hast du passend zum Motor lackiert :fun1:
Der obige Beitrag enthält viele schlimme Wörter und aufgrund seines Inhalts sollte er von niemandem gelesen werden

Benutzeravatar
Arminator650
SV-Rider
Beiträge: 6906
Registriert: 13.11.2014 9:19
Wohnort: WN

SVrider:

Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#419

Beitrag von Arminator650 » 23.08.2017 7:46

Wünsche dir weiterhin gutes Gelingen! :) Sehr interessant das ganze :search:

Gesendet von meinem GT-I9195I mit Tapatalk
Das Leben ist ein Spiel!

Benutzeravatar
Knubbler
SV-Rider
Beiträge: 2950
Registriert: 09.11.2013 21:07


Re: Mein kleines "Sport" Projekt

#420

Beitrag von Knubbler » 25.08.2017 23:32

Nabend,
Grade beim Surfen zufällig entdeckt. Ein ausführlicher Bericht über die Änderungen der SV zur TL. Die sprechen von 15 Gramm Unterschied der Kolben? Kann ich mir nicht erklären :) empty
Dateianhänge
IMG_20170825_223021.jpg
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -

Antworten