guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *






Re: guzzistoni's SV jetzt mit Brembo-Radial 16mm
Hallo guzzistoni,
danke für deine Auskünfte.
Da ich Dich ja in meinem letzten Beitrag persönlich angesprochen habe, hatte ich schon befürchtet
das Du dir so einiges an Kritik aneignest was überhaut nicht Dir galt.
Bin mir sicher, das Duffy in seine Renn-SV 650 die 19er Pumpe eingebaut hat.
Ich hatte gehofft, das er sich hier mal meldet. Dein Thema ist ist doch genauso interessant wie der Technikbereich
von Duffs´s Renn-SV 650.
Duffy ist in dieser Sache schon vor längerer Zeit von mir informiert worden.
War also als Anregung zum Nachdenken für ihn gedacht.
Auch warst Du das doch garnicht der den Begriff Radialbremse und von einer Radial-Bremszangen
benutzt hast. Dich meinte ich nicht.
Allerdings verwendes Du den Begriff "Radialbremssätteln" in Deinem letzten Beitrag.
ich kann mit diesem Begiff nichts anfangen, klär mich doch mal einer auf, ich komm mir so dumm vor.
Mit Deinen ausfürlichen Daten zur Bremsanlage konnte ich was ermitteln.
Deine Bremzangen wurden an der zugehörigen Maschine von einer 16er normal (axial) Bremspumpe angesteuert.
Ich lag mit meiner Vermutung, sie wäre von einer 19er Beremspumpe angesteuert, falsch.
Du hast das nach meiner Meinung genau richtig gemacht.
Jetzt verstehe ich Deine Aussage, Deine Bremsanlage ist nicht zu giftig.
Einige Links zu Deiner jetzigen Bremsanlage:
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSXR-750- ... 2c68552784
http://www.gsx-r1000.de/viewtopic.php?f=14&t=30718
Mein Vermutung kam daher, das ich nach eine Radialen 16er Bremspumpe von SUZUKI gesucht habe,
und nur 3/4" = 19 mm SUZUKI-Pumpen gefunden habe. Anscheinend verbaut SUZUKI keine 16er radial Bremspumpen.
Ich hab mir dann eine 5/8" = 16 mm von Yamaha besorgt. Ich hab mir zusätzlich eine 14er normal Pumpe besorgt,
ob ich die aber noch ausprobiere weiß ich noch nicht.
Die mit Brembo bezeichneten 16er radialen Bremspumpen werden teurer angeboten als die
16er R1 und R6 radialen Bremspumpen. Hab ich so bei Ebay festgestellt.
Nur wo Brembo drauf steht, ist eine Brembo Pumpe.
Das Angebot für eine R1, R6 Yamaha Pumpe die als Brembo Pumpe bezeichnet wird ist doch nur Geldscheiderei.
Eigentlich habe ich mit meinen Hinweisen auf etwas hinweisen wollen das für mich ein großes Problem
darstellt. Das liegt aber an der Organisation dieses Forums.
Wenn man technische Probleme nicht exakt und mit den gegebenen technische Daten darstellt, dann nutzt es den Benutzen wenig. Dann kann man nur Klatschen aber nachvollziehen und nachbauen kann man es nicht.
Das betrifft aber nicht dieses Thema und den Hautakteur.
Gruß Peter
danke für deine Auskünfte.
Da ich Dich ja in meinem letzten Beitrag persönlich angesprochen habe, hatte ich schon befürchtet
das Du dir so einiges an Kritik aneignest was überhaut nicht Dir galt.
Bin mir sicher, das Duffy in seine Renn-SV 650 die 19er Pumpe eingebaut hat.
Ich hatte gehofft, das er sich hier mal meldet. Dein Thema ist ist doch genauso interessant wie der Technikbereich
von Duffs´s Renn-SV 650.
Duffy ist in dieser Sache schon vor längerer Zeit von mir informiert worden.
War also als Anregung zum Nachdenken für ihn gedacht.
Auch warst Du das doch garnicht der den Begriff Radialbremse und von einer Radial-Bremszangen
benutzt hast. Dich meinte ich nicht.
Allerdings verwendes Du den Begriff "Radialbremssätteln" in Deinem letzten Beitrag.
ich kann mit diesem Begiff nichts anfangen, klär mich doch mal einer auf, ich komm mir so dumm vor.
Mit Deinen ausfürlichen Daten zur Bremsanlage konnte ich was ermitteln.
Deine Bremzangen wurden an der zugehörigen Maschine von einer 16er normal (axial) Bremspumpe angesteuert.
Ich lag mit meiner Vermutung, sie wäre von einer 19er Beremspumpe angesteuert, falsch.
Du hast das nach meiner Meinung genau richtig gemacht.
Jetzt verstehe ich Deine Aussage, Deine Bremsanlage ist nicht zu giftig.
Einige Links zu Deiner jetzigen Bremsanlage:
http://www.ebay.de/itm/Suzuki-GSXR-750- ... 2c68552784
http://www.gsx-r1000.de/viewtopic.php?f=14&t=30718
Mein Vermutung kam daher, das ich nach eine Radialen 16er Bremspumpe von SUZUKI gesucht habe,
und nur 3/4" = 19 mm SUZUKI-Pumpen gefunden habe. Anscheinend verbaut SUZUKI keine 16er radial Bremspumpen.
Ich hab mir dann eine 5/8" = 16 mm von Yamaha besorgt. Ich hab mir zusätzlich eine 14er normal Pumpe besorgt,
ob ich die aber noch ausprobiere weiß ich noch nicht.
Die mit Brembo bezeichneten 16er radialen Bremspumpen werden teurer angeboten als die
16er R1 und R6 radialen Bremspumpen. Hab ich so bei Ebay festgestellt.
Nur wo Brembo drauf steht, ist eine Brembo Pumpe.
Das Angebot für eine R1, R6 Yamaha Pumpe die als Brembo Pumpe bezeichnet wird ist doch nur Geldscheiderei.
Eigentlich habe ich mit meinen Hinweisen auf etwas hinweisen wollen das für mich ein großes Problem
darstellt. Das liegt aber an der Organisation dieses Forums.
Wenn man technische Probleme nicht exakt und mit den gegebenen technische Daten darstellt, dann nutzt es den Benutzen wenig. Dann kann man nur Klatschen aber nachvollziehen und nachbauen kann man es nicht.
Das betrifft aber nicht dieses Thema und den Hautakteur.
Gruß Peter
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Re: guzzistoni's SV jetzt mit Brembo-Radial 16mm
Hallo Daffy,
wärend ich noch schrieb hast du schon geantwortet.
Na dann hab ich mein Ziel ja erreicht.
Deine Radiale-Bremszange muß ich mir noch ansehen,
dann versteh ich da vielleicht auch.
wärend ich noch schrieb hast du schon geantwortet.
Na dann hab ich mein Ziel ja erreicht.
Deine Radiale-Bremszange muß ich mir noch ansehen,
dann versteh ich da vielleicht auch.
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
Re: guzzistoni's SV jetzt mit Brembo-Radial 16mm
Radiale Bremszangen:
So jetzt hab ich es auch entlich gefunden.
Bild und ein wenig Text. Funktionsprinzip und Vorteile sind mir jetzt verständlich.
Da mir USD-Gabeln nicht gefallen bin ich wohl immer daran vorbeigelaufen.
Kann mir nicht vorstellen das es eine herkömmliche Gabel mit dieser erforderlichen
Bremssattelaufnahme gibt - oder ?
So jetzt hab ich es auch entlich gefunden.
Bild und ein wenig Text. Funktionsprinzip und Vorteile sind mir jetzt verständlich.
Da mir USD-Gabeln nicht gefallen bin ich wohl immer daran vorbeigelaufen.
Kann mir nicht vorstellen das es eine herkömmliche Gabel mit dieser erforderlichen
Bremssattelaufnahme gibt - oder ?
Ich danke allen, die zur Sache nichts zu sagen hatten
und trotzdem geschwiegen haben.
und trotzdem geschwiegen haben.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV jetzt mit Brembo-Radial 16mm
Mir ist so auf auf anhieb auch kein Motorrad bekannt. Liegt vielleicht daran, dass konventionelle Gabeln eher im Budget-Segment verbaut werden und da wird dann auch die günstigere Schwimmsattelbremse verbaut. Gibt aber genug USD-Gabeln mit konventionellen Bremssätteln.Peter GE hat geschrieben: Kann mir nicht vorstellen das es eine herkömmliche Gabel mit dieser erforderlichen
Bremssattelaufnahme gibt - oder ?
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
So Leute, ich kommen grade vom TÜV zurück.
Alles eingetragen

Alles eingetragen





Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Gratuliere!guzzistoni hat geschrieben:So Leute, ich kommen grade vom TÜV zurück.
Alles eingetragen![]()
![]()
![]()
![]()

- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
fein fein Guzzi 

Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Super! Glückwunsch. Wo warst'n, bei de Hells Angels? 

Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Glückwunsch Martin !
Hast Anscheinend alles Richtig gemacht
Hast Anscheinend alles Richtig gemacht

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Sehr fein.
Einzig blöde ist die Reifenfabrikatsbindung. Sobald de was anderes fahren willst must das wieder abnehmen lassen. Leider bei mir nicht anders.

Einzig blöde ist die Reifenfabrikatsbindung. Sobald de was anderes fahren willst must das wieder abnehmen lassen. Leider bei mir nicht anders.

Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Beim aktuellen Stand der Technik bzgl. der Reifen halte ich das für weniger schlimm. Ich glaub kaum, dass die Entwicklung da nochmal Riesensprünge macht. Außerdem hat er den Z8 eingetragen. Den fahre ich auch und ich glaube nicht, dass ich nochmal wechseln werde
. Blöd wäre nur, wenn er irgendwann nicht mehr hergestellt wird.
Unglücklich finde ich hingegen, dass der Z8 und der Angel ST drin stehen, die ja im Endeffekt vom selben Hersteller kommen und sich laut einigen Berichten im Netz technisch sehr ähneln...

Unglücklich finde ich hingegen, dass der Z8 und der Angel ST drin stehen, die ja im Endeffekt vom selben Hersteller kommen und sich laut einigen Berichten im Netz technisch sehr ähneln...
mein Galerie-Thread
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
'97-'99 SR 4-1
'99-'01 KR 51/1 S
'01-'02 ETZ 250
'02-'09 NTV 650 Reveré
'09-'21 SV1000
'12-... G650XChallenge
'14-... NTV 650 Reveré
'17-... Yamaha TDM 900
Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Bei mir ham se Damals beim Tüv gleich die Bindung gestrichen.
Und extra im Schein nochmal erwähnt, das ein Paar des Gleichen Herstellers montiert werden Muss ! um sich abzusichern ...
Mein Fahrwerk ist nicht SV, nicht Gixxer ... das wurde auf Herz & Nieren getestet & abgenommen & dann noch entschieden, das ich fahren kann was ich will.
WENN vom Hersteller eine Freigabe vorliegt!
Und extra im Schein nochmal erwähnt, das ein Paar des Gleichen Herstellers montiert werden Muss ! um sich abzusichern ...
Mein Fahrwerk ist nicht SV, nicht Gixxer ... das wurde auf Herz & Nieren getestet & abgenommen & dann noch entschieden, das ich fahren kann was ich will.
WENN vom Hersteller eine Freigabe vorliegt!
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Die Sache mit den Reifen ist schwierig, offenbar auch für den aaS. Der war mir heute schon sehr wohlgesonnen, keine Frage. Er wollte aber die Reifenbindung nicht fallen lassen. Er hätte auch noch andere Reifen eingetragen, aber mir hat zusätzlich der Z8 gereicht. Ich glaube beide eingetragenee Reifen sind richtig gut (für meine Zwecke!), der Z8 vielleicht noch ein bischen besser sogar, also ich kann gut damit leben wie es jetzt ist.
Re: guzzistoni's SV jetzt mit TÜV
Und was ist in 20 Jahren, wenns diese Reifen nicht mehr gibt ? 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's