Ums Sparen ging es dabei nicht. Sie sind schlichtweg überflüssig in meinen Augen.
Wir reden hier von einer Billiggabel, die sogut wie garnichts mit einer modernen Sportgabel zu tun hat. Auch Emulatoren sind nicht wirklich sinnvoll, das ist lediglich eine Federvorgespannte Blende und kein Druckabhängiges Shimpaket. Ein Catridge zu integrieren wäre demnach die einzig sinnvolle Variante, bei der man die Seriengabel behalten kann. Ich persönlich würde jedoch eine USD Gabel mit Low und High Speed Einstellung jeder bearbeiteten Seriengabel vorziehen. Aber es ist ja nicht mein Motorrad. Ich habe diese besagte Gabel verbaut ->
KICK
Negativfederweg wurde durch Entlasten der Gabel als Nullwert gemessen, dann statisch und mit fertigem Fahrergewicht gemessen. Verbaut sind Öhlins Federn mit dem Vorgaben des Herstellers. In meinen Augen viiieeel zu hart. Deshalb habe ich die Vorspannung reduziert und das Luftpolster verringert. Man hätte sonst lediglich noch 95mm Federweg (inkl. negativ Federweg!!!) zur Verügung gehabt. Komische Vorgabe

Sollte sich am Gesamtgewicht unerwartet etwas ändern, dann tauscht man eben in zwei Minuten die Beilagscheibe, kein Grund zur Panik.