Unbedingt weiter machen !!Knubbler hat geschrieben: Das erinnert mich an meine Innenrotor Zündung, an der sollte ich vielleicht auch mal weiter bauen
Auspuff Basteln und kleinkram






Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Die Rotor Seite ist ja soweit fertig gewesen, da fehlt nur noch das gelaserte Triggerrad. Das Problem an dem ich bisher nicht weiter gemacht habe, ist der Lichtmaschinen Deckel.
Mein Problem, der neue Innenrotor (den ich inzwischen noch flacher gedreht habe in der Breite, siehe Bild) kollidiert mit dem erhöhten Dom. Außerdem muss die neue Lichtmaschine genau mittig im Deckel befestigten. So sieht es im Moment aus Es wird wohl auf eine CNC Bearbeitung des Deckels rauslaufen, aber wie genau weiß ich selbst noch nicht. Sowas wie einen Spacer möchte ich eigentlich vermeiden.
Hoffe ich hab das jetzt nicht zu umständlich geschrieben. Über gute Tipps freue ich mich natürlich.
In der Mitte ist ein erhöhter Dom auf dem die originale Lichtmaschine befestigt und zentriert wird. Der "Mittelpilz" mit Schraube des originalen Rotors verschwindet genau in der Mitte des Doms(damit man von außen durch den Verschluss die KW drehen kann).Mein Problem, der neue Innenrotor (den ich inzwischen noch flacher gedreht habe in der Breite, siehe Bild) kollidiert mit dem erhöhten Dom. Außerdem muss die neue Lichtmaschine genau mittig im Deckel befestigten. So sieht es im Moment aus Es wird wohl auf eine CNC Bearbeitung des Deckels rauslaufen, aber wie genau weiß ich selbst noch nicht. Sowas wie einen Spacer möchte ich eigentlich vermeiden.
Hoffe ich hab das jetzt nicht zu umständlich geschrieben. Über gute Tipps freue ich mich natürlich.

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Deckel ausfräsen, nen 80er Rund 30 Lang reinschweissen und anschliessend Mechanisch
bearbeiten bis nur noch das dort da ist was bleiben muss.
Ist doch fast ganz einfach
bearbeiten bis nur noch das dort da ist was bleiben muss.
Ist doch fast ganz einfach

Re: Auspuff Basteln und kleinkram
@ BetaZonk du hast da eine schöne kleine Drehbank.
... die hat doch bestimmt schon Patronenhülsen für den Kaiser gedreht, oder? welches Baujahr ist die Drehbank? auf dem ersten Bild dachte ich ... drehst du noch mit Transmissionsriemen...
hast du auch ne Fräse?
... die hat doch bestimmt schon Patronenhülsen für den Kaiser gedreht, oder? welches Baujahr ist die Drehbank? auf dem ersten Bild dachte ich ... drehst du noch mit Transmissionsriemen...
hast du auch ne Fräse?
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
@Knubbler
den Lima-Deckel könntst du auch auf einer Ständerbohrmaschine bearbeiten
wenn du die 3 Schrauben reinschraubst, könntest du den Deckel mit einer Messuhr unter der Spindel zentrieren. dann könntest du mit einem Spindel-Werkzeug den Dom herunter spindeln.
Als Spindelwerkzeug würde auch ein "Drehmeißel an einer verstellbaren Stange" funktionieren.
den Lima-Deckel könntst du auch auf einer Ständerbohrmaschine bearbeiten
wenn du die 3 Schrauben reinschraubst, könntest du den Deckel mit einer Messuhr unter der Spindel zentrieren. dann könntest du mit einem Spindel-Werkzeug den Dom herunter spindeln.
Als Spindelwerkzeug würde auch ein "Drehmeißel an einer verstellbaren Stange" funktionieren.
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Mit dem Transmissionsriemen und dem Kaiser liegst du wohl richtig
Original wäre eine Flachriemenscheibe für Transmission oder Fussbetätigung
Ne kleine Fräse such ich noch, möglichst Alt und zerlegbar.
Lorch&Schmidt Model "A"
Baujahr um 1900.
Da meine dieses aufgenietete Messingschild hat wahrscheinlich 1910

Original wäre eine Flachriemenscheibe für Transmission oder Fussbetätigung
Ne kleine Fräse such ich noch, möglichst Alt und zerlegbar.
Lorch&Schmidt Model "A"
Baujahr um 1900.
Da meine dieses aufgenietete Messingschild hat wahrscheinlich 1910
Zuletzt geändert von Beta-Zonk am 25.04.2018 21:21, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Schick schick... alt, aber tut ihren Dienst. eben noch Qualität und unverwüstlich
Wegen Fräse... baue dir doch einen Kreuzschlitten für eine Ständerbohrmaschine.
Gewindestangen für X- und Y-Achse (Führungen gibt esfür kleines Geld), Skala und Handrad dran an der Ständerbohrmaschine festgemacht und fertig
Wegen Fräse... baue dir doch einen Kreuzschlitten für eine Ständerbohrmaschine.
Gewindestangen für X- und Y-Achse (Führungen gibt esfür kleines Geld), Skala und Handrad dran an der Ständerbohrmaschine festgemacht und fertig
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Ja ,das kenn ich. Ist aber nicht so ganz zielführend, da meine Standbohmaschine eine "FLOTT" TB15 Baujahr so um die 1950-60 ist.
Und die Pinole dadrin ist nicht die kräftigste,zumal auch nur MK2.
Nebenbei bemerkt, Morse Kegel in einer Standbohrmaschine sind eigentlich nicht für eine Seitliche belastung gedacht.
Darum haben die auch keine Anzugsschraube
Und die Pinole dadrin ist nicht die kräftigste,zumal auch nur MK2.
Nebenbei bemerkt, Morse Kegel in einer Standbohrmaschine sind eigentlich nicht für eine Seitliche belastung gedacht.
Darum haben die auch keine Anzugsschraube

Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Cooles Teil, hatte zuerst auf Fußpedal Antrieb getippt


Die mechanische Bearbeitung sollte nicht das Problem sein, aber wo findet man einen fähigen Schweißer, der so einen Rundling in den Deckel einigermaßen Verzugsfrei einschweißen kann?Beta-Zonk hat geschrieben:Deckel ausfräsen, nen 80er Rund 30 Lang reinschweissen und anschliessend Mechanisch
bearbeiten bis nur noch das dort da ist was bleiben muss.
Ist doch fast ganz einfach

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Oooohh..........auch noch Verzugsfrei.............
Mach doch mal so ne kleine Skizze....Durchmesser des Rundlings..wie weit er nach aussen/innen rausstehen soll.
Hab noch einen angekratzten Deckel rumliegen .Den können wir ruhug verhunzen.
Wollte schon immer mal wissen wie sich das Zeug MIG-Schweissen lässt.
Hatte halt nur keinen trifftigen Grund bis jetzt

Mach doch mal so ne kleine Skizze....Durchmesser des Rundlings..wie weit er nach aussen/innen rausstehen soll.
Hab noch einen angekratzten Deckel rumliegen .Den können wir ruhug verhunzen.

Wollte schon immer mal wissen wie sich das Zeug MIG-Schweissen lässt.
Hatte halt nur keinen trifftigen Grund bis jetzt
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
An dem Motor fahre ich einen Gladius Lima Deckel wegen der Kupplung. Den konnte ich Dir in dem Bier Paket mit hoch schicken
Lack kann ruhig hopps gehen und mit "einigermaßen Verzugsfrei" meine ich nur dass er danach noch dicht ist.

Lack kann ruhig hopps gehen und mit "einigermaßen Verzugsfrei" meine ich nur dass er danach noch dicht ist.

SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
Re: Auspuff Basteln und kleinkram
Ok, ich denke das kriegen wir hin
Hab ab Morgen Urlaub, dann kann ich endlich auch zur Post
Würde aber auch bedeuten,das ich frühestens in 3 Wochen wieder ans MIG-Schweissgerät komme.

Hab ab Morgen Urlaub, dann kann ich endlich auch zur Post

Würde aber auch bedeuten,das ich frühestens in 3 Wochen wieder ans MIG-Schweissgerät komme.