
Blaue 05er SV650S






@Speedy25:
LEDs haben einen maximal zulässigen Durchlasstrom von 20 mA. Das nutzt man wenn man die Leuchtkraft braucht.
Ich habe diese LED allerdings als Zustands LED / Signallampe und brauch deswegen nur so viel Leuchtkraft damit die LED selbst und ihr Reflektor verfärbt wird. Mehr Leuchtkraft blendet nur bei Nachtfahrt.
Die genannten Werte waren bei meiner LED optimal, jeder wird aber andere Werte herausfinden denn LEDs haben recht große Toleranzen und es gibt sowieso viele verschiedene Typen.
Hier aktuelle Bilder:




LEDs haben einen maximal zulässigen Durchlasstrom von 20 mA. Das nutzt man wenn man die Leuchtkraft braucht.
Ich habe diese LED allerdings als Zustands LED / Signallampe und brauch deswegen nur so viel Leuchtkraft damit die LED selbst und ihr Reflektor verfärbt wird. Mehr Leuchtkraft blendet nur bei Nachtfahrt.
Die genannten Werte waren bei meiner LED optimal, jeder wird aber andere Werte herausfinden denn LEDs haben recht große Toleranzen und es gibt sowieso viele verschiedene Typen.
Hier aktuelle Bilder:
Achso, ja klar, hab ich mir auch schon fast gedacht. Ich wollte "schwache", difuse leds nehmen. Mal schaun wann es was damit wirdTroubleshooter hat geschrieben:@Speedy25:
LEDs haben einen maximal zulässigen Durchlasstrom von 20 mA. Das nutzt man wenn man die Leuchtkraft braucht.
Ich habe diese LED allerdings als Zustands LED / Signallampe und brauch deswegen nur so viel Leuchtkraft damit die LED selbst und ihr Reflektor verfärbt wird. Mehr Leuchtkraft blendet nur bei Nachtfahrt.
Die genannten Werte waren bei meiner LED optimal, jeder wird aber andere Werte herausfinden denn LEDs haben recht große Toleranzen und es gibt sowieso viele verschiedene Typen.
Passt hier auch gerade rein:
http://www.youtube.com/watch?v=wyO5MgdlrP8
Hab jetzt übrigens das 46er Kettenrad drauf Rolling Eyes Fährt sich schön.
http://www.youtube.com/watch?v=wyO5MgdlrP8
Hab jetzt übrigens das 46er Kettenrad drauf Rolling Eyes Fährt sich schön.
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-u-jpg.html <- Links mit Adapter (nah)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-v-jpg.html <- Links ohne Adapter (nah)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-w-jpg.html <- Rechts mit Adapter (nah)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-x-jpg.html <- Rechts ohne Adapter (nah)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-y-jpg.html <- Links mit Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-10-jpg.html <- Links ohne Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-11-jpg.html <- Rechts mit Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-12-jpg.html <- Rechts ohne Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-13-jpg.html <- Rechts original, links mit Adapter
Adapter aus Alu verlegt um 15 oder 25 mm nach hinten und gleichzeitig nach oben, dazu die schwarze Schaltstangenverlängerung. Alles selfmade.
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-v-jpg.html <- Links ohne Adapter (nah)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-w-jpg.html <- Rechts mit Adapter (nah)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-x-jpg.html <- Rechts ohne Adapter (nah)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-y-jpg.html <- Links mit Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-10-jpg.html <- Links ohne Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-11-jpg.html <- Rechts mit Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-12-jpg.html <- Rechts ohne Adapter (gesamt)
http://www.bilder-hochladen.net/files/ilk-13-jpg.html <- Rechts original, links mit Adapter
Adapter aus Alu verlegt um 15 oder 25 mm nach hinten und gleichzeitig nach oben, dazu die schwarze Schaltstangenverlängerung. Alles selfmade.
Re:
Troubleshooter hat geschrieben:Mehr Infos:
Also der Öltemperaturgeber ist ja von VDO, hat M16x1,5 und die VDO- Artikelnummer 323-801-012-001K
...
Dazu noch eine Info: Bei der SV ab Bj. 03 kann man die Batteriespannung und Masse vom Standlicht wegnehmen! Also muss man nurnoch die Zuleitung zur LED und zum VDO Geber verlegen.
Hi!
Ich weiss, das ist lange her, aber kannst du mir vielleicht sagen welches Kabel vom Standlicht (+) und welches (-) ist oder wie ich das am einfachste rausfinde?
Danke schonmal!
Gruß