Dem Street seine SV650S


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#46

Beitrag von Street » 19.01.2012 22:58

Ich hab's draufgesprüht und mit nem topfschwamm ( rauhe Seite nutzen) nachgeholfen. 2-3 min gerubbelt und dene mit gut Wasser drüber. Versuch das mal mit dem Schwamm. Bei mir ist Nr Menge brauner rotz runter gekommen.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Fradman
SV-Rider
Beiträge: 165
Registriert: 14.07.2011 23:57

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#47

Beitrag von Fradman » 20.01.2012 18:46

ich musste da mit mit so ner art schleifwolle + optiglanz vorgehen, jetzt sieht er aber aus wie neu ;) danke für deinen rat

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#48

Beitrag von Street » 20.01.2012 20:48

Domieee hat geschrieben:Hab jetzt zwar nicht den ganze Thread verfolgt, aber sagmal, der Bugspoiler hat schon ne andere Farbe oder?


(Was sind das für Lenkergriffe?)
Edit: Hat sich schon geklärt

MfG
Bugi und Hinterradabdeckung sind vom Vorbesitzer in Fzg Farbe lackiert wurden lassen, der hatte ne Firma an der Hand die Farbe mit den Flakes ziemlich getroffen haben. Kann sein das es nur so wirkt wegen Schatten etc. Guck mal auf S 1-2 da sieht man das der Lack gut an Tank etc. rankommt. Eh die Crashpads haben ne deutlich andere Farbe. Mir gehts aber mehr um die blauen Akzente.

@ Fradman

will Bilder von deinem Ergebniss sehen :)
N bisl muss man bei dem fiesen zeug wirklich helfen, aber wenn ich dran denke, dass ich für den gleichen Job im letzten Jahr mit feinstem Nassschleifpapier gearbeitet habe, ist das doch angenehmer.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#49

Beitrag von Street » 23.01.2012 15:22

... es ist einfach nur schw... :( hell mit dem hobel. bin gerade n paar meter um n block gefahren. sobald du 3-4k erreichst ruckelt die als wenn se kein sprit bekommt um dir im nächsten moment n tritt in n arsch nach vorne zu verpassen. hat einer ne idee was es sein könnte. bin im mom ziemlich ratlos und drepi drauf... danke :( hell :( hell
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Ghata
SV-Rider
Beiträge: 5851
Registriert: 13.05.2010 16:11
Wohnort: Nahe der Grünen Hölle

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#50

Beitrag von Ghata » 23.01.2012 16:19

ich an deiner Stelle würde in Zukunft wenn se mal wieder richtig läuft mit dem Dampfstrahler in Ruhe lassen !!!!!
Ich weiss bringt dir jetzt nicht viel der blöde Kommentar, aber hatten Dir schon mal ein paar Leute ans Herz gelegt.....
LIEBER NE GESUNDE VERDORBENHEIT ALS NE VERDORBENE GESUNDHEIT

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#51

Beitrag von Street » 23.01.2012 16:32

is klar und bei regen und sturm darf ich auch nicht mehr mit dem hobel fahren na toll (gleicher effekt). ne sry dann kann ich auch auto fahren.
das problem fing ja schon viiiiieeel früher kurz nach beginn der winterpause an. glaube das war die ecke, als ich den K&N gereinigt habe. sorry corinna, aber dem strahler dürfte nix zur sache tun, vor allem weil ich da ja auch immer mit min. 30cm abstand dran bin.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#52

Beitrag von ghato » 23.01.2012 17:25

Mann mann mann....langsam gehen mir auch die Ideen aus. :sauer:
Mach den Serienfilter mal wieder rein, die schnellste/billigste Änderung...obwohl viel Hoffnung habe ich da nicht. :mecker:

:) empty ick weeß et oooch nich mehr weiter....dreckeligendrecksdreck
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#53

Beitrag von Seth » 23.01.2012 18:23

Schonmal die Kraftstoffleitungen kontrolliert? vll hat sich ein knick eingeschlichen beim tank hochklappe. Also so das der schlauch knickfrei is wenn der tank oben ist und knickt wenn er unten ist.

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#54

Beitrag von bullit006 » 23.01.2012 19:07

Kann es nen Problem mit der Steuereinheit sein, das da evlt nen Elektronikproblem drin ist?!

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#55

Beitrag von Street » 23.01.2012 20:14

Danke für die Ideen. Benzinschlauch werde ich die Tag Checken. Grüner Stecker haben wir schon durch (nur als info) sowie alle Steckerverbindungen rund um den Motor checkt und mal mit Kontaktspray eingesprüht.
Bevor ich an die Elektronik gehe (hab nicht mal eben n passendes Steuergrät zur Hand), habe ich noch 2 Sachen (nach reichlicher Suche) gefunden die es evtl. sein könnten und welche ich auch noch Testen werde. Erst mal den K&N gegen n Orgi tauschen. Dabei gucken ob ein Schlauch vom Sek. Luftsystem geknickt ist oder locker rumhängt. Ansonsten mal s Poti neu machen (hab hier noch eins von ner K4). Wenn das alles ausgeschlossen ist wird es der Elektrokasper sein. Mal gucken. Weitere Vorschläge gerne her. :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#56

Beitrag von Street » 27.01.2012 19:31

So gute Neuigkeiten, sogar sehr gute :mrgreen:
Heute war ich echt fleißig. Hab die Schläuche vom Pair System alle gecheckt. Da war alles palleti.Danach gings weiter und ich hab mal den K&N gegen nen Orig Filter getauscht. Direkt weiter Diag-Stecker überbrückt und mal auf die Posi vom Poti geschaut. Hmmm komisch warum steht der Balken im Display unter 3000 Touren auf Mitte oder auf dem untersten Strich :?: :?:
Weil das Poti je eh schon was auf n Buckel hat das Poti raus und eins welches ich von ner Einspritzanlage ner K4 habe eingebaut. Kurz noch einmal hier reingeschaut wie es richtig eingestellt werden soll. Ahh ok ab ca. 1500 Touren muss der von Mitte auf oben springen. Alles vorsichtig eingestellt (was ein gefrickel die Schrauben genau so anzuziehen, das sich der Balken nicht verändert). Alles wieder zusammen bauen und schnell Klamotten an.

Probefahrt:
Raus, durch das Dorf bollern, Gas auf, kein Ruckeln nix mehr mein Gesicht :mrgreen: OK kleiner Test auf der Schnellestraße, Kiste ist warm also Drehzahl her :head: Rockt das Eisen.
Ich bin begeistert. Saphira rennt wie nix und wirkt spritzig und drehzahlgierig wie nie zuvor. Einfach genial das ganze.
Meiner Meinung nach war es das Poti was Defekt/falsch eingestellt war. Den K&N werd ich die Tage mal reinigen aber ich denke zu 99% das er nicht Schuld an der ruckelei war. Also liebe SV ler wenn es ruckelt mal das Poti checken :mrgreen: Allen im Therad die Tipps gegeben haben, mitgeholfen oder einfach nur mitgelesen haben tausene Dank. Super Forum hier ;) bier
Moin gehts ne Runde Mopped fahren :) moped
Zuletzt geändert von Street am 27.01.2012 23:15, insgesamt 1-mal geändert.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
ghato
SV-Rider
Beiträge: 5384
Registriert: 03.02.2011 18:34

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#57

Beitrag von ghato » 27.01.2012 19:39

:top: :top: :toll: :toll:

Endlich.... :mrgreen:
Wer will, sucht Wege.
Wer nicht will, sucht Gründe.

Es geht im Leben nicht darum, zu warten, dass das Unwetter vorbeizieht. Es geht darum, zu lernen, im Regen zu tanzen

Alkoholfreies Bier ist so, wie ein BH auf der Wäscheleine: Das Beste ist raus!

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#58

Beitrag von Street » 19.02.2012 21:35

So, heute sind Meisterschrauber Ghato und ich fleißig gewesen.
Wir haben das Wilbers 640 Federbein verbaut, welches ich aus dem Polo Mega Sale gekauf und im Anschluss zu Wilbers geschickt habe.
Für alle, die den Polo Part nicht verfolgt habe. Hab mir ein Wilbers Bein günstig bei Polo geschossen und musst es, da es seit 2007 rumlag, zur Überarbeitung zu Wilbers schicken. Ende vom Lied, Top eingestelltes Federbein für 340€ bekommen und heute eingebaut. Das ZX10R Bein ist rausgeflogen und steht nun zum Verkauf.
Da Harry eh schon in der Laune war, haben wir noch hinten die Stahlflex mit blauer Ummantelung von Melvin verbaut. Sitzt ziemlich Spack das Teil aber passt soweit. Somit ist meine SV nun bereit um nächsten Monat neuen Tüv zu bekommen. Ich freu mich bereits drauf.
Bilder werden moin gemacht und gibts die Tage. :D
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
schnubbi
SV-Rider
Beiträge: 1033
Registriert: 18.07.2009 22:01
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#59

Beitrag von schnubbi » 20.02.2012 12:08

Street hat geschrieben:Ende vom Lied, Top eingestelltes Federbein für 340€ bekommen und heute eingebaut.
Bei der Wilbers Herbstaktion gabs das 640 für 337€ :D
Aber trotzdem viel Spaß damit.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Dem Street seine SV650S

#60

Beitrag von Street » 21.02.2012 17:54

schnubbi hat geschrieben:
Street hat geschrieben:Ende vom Lied, Top eingestelltes Federbein für 340€ bekommen und heute eingebaut.
Bei der Wilbers Herbstaktion gabs das 640 für 337€ :D
Aber trotzdem viel Spaß damit.
wenn du es genau willst ich hab 336€ gezahlt :P
ach ja erinnerung an mich. tachostand heute 56.000 km
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Antworten