Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
stevenluet
SV-Rider
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2007 20:45

SVrider:

Re: AW: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#46

Beitrag von stevenluet » 20.03.2013 20:49

cruysen hat geschrieben:Die Videos sind tolle Beispiele, wie man auch ohne hirnlose Raserei interessante Videos zustande bringt.
Da hat er aber sowas von Recht, kann ich so unterschreiben
bis die tage
gruss steven

GS500E>GSX-R750>GSF1200S>Nix>SV1000N>Nix>GS500E>MT-07

Mattensson


Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#47

Beitrag von Mattensson » 23.03.2013 11:16

@ FlatlinerX: Du machs ja soweit ich das gesehen hab deine Videos zT auch mit einer DSLR, oder? D.h. an dich und auch an alle anderen hier die Frage: welchen Rucksack kann man fürs Möp-fahren zum Transportieren der Kamera empfehlen?

Folgendes Material hätt ich gern immer dabei: Canon 5D MKII mit BG (der is mir wichtig, abbauen also keine Option), Canon 50mm 1.4, Sigma 70-200 2.8 und Tamron 28-75 2.8 sowie einen Blitz 580 EX II...

Danke & Greetz
Mtnsn

phisch


Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#48

Beitrag von phisch » 23.03.2013 18:10

Sehr schöne Videos, weiter so. :P

FlatlinerX


Re: AW: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#49

Beitrag von FlatlinerX » 28.03.2013 22:01

cruysen hat geschrieben:Wirklich klasse...
Vor dem Balkan-Video hab ich zuletzt sehnsüchtig vor gesessen.

Die Videos sind tolle Beispiele, wie man auch ohne hirnlose Raserei interessante Videos zustande bringt.
Dankö. ;) bier
Aber hey, ich fahr doch auch schnell!! :lol: Nein im Ernst, ich fahre zwar auch gern zügig aber halt nur bei relativ geringem Tempo. Und mit 60km/h am Limit in eine Kurve zu stechen sieht nunmal nicht so spektakulär aus wie auf einer breiten Strassen mit 160 in die Kurve zu donnern. Die Geschwindigkeit rüberzubringen ist extrem schwierig, ich versuche es weiterhin. :D

SV650S_Killer hat geschrieben:Moin,

echt schöne Videos!!! Du kommst ja richtig rum.
Darf man fragen wie viele KM deine SV schon runter hat? Lässt du dir im Ausland auch immer frische Reifen aufziehen und Ölwechsel usw. oder fährst du von daheim immer frisch los und landest "leer" wieder zu Hause?!

LG und weiter so!!!
Bin noch ein paar Dutzend Kilometer vor der 80'000km-Marke. Habe die SV im März 2010 mit 7000km gekauft, also in drei Jahren 73'000km runtergespult, was ungefähr 24'000km im Jahr entspricht.

Die bisherigen Touren waren jeweils noch gerade kurz genug, dass ich mit einem Satz Reifen ausgekommen bin. Die 10'000km in Nordeuropa haben den Reifen aber recht runtergeschrubbt und mussten dann dringend gewechselt werden. Unterwegs musste ich ansonsten nur mal etwas Öl nachfüllen (oder nach einer Woche in Norwegen die Kerze im vorderen Zylinder wechseln) :( hell )

Vor der Balkan-Tour letzten Sommer konnte ich endlich die SV entdrosseln und die ersten paar hundert Kilometer auf der Tour russte es noch etwas aus dem Auspuff. Da wäre ein Ölwechsel nötig gewesen, aber hatte nur genug Öl zum nachfüllen dabei.
Mattensson hat geschrieben:@ FlatlinerX: Du machs ja soweit ich das gesehen hab deine Videos zT auch mit einer DSLR, oder? D.h. an dich und auch an alle anderen hier die Frage: welchen Rucksack kann man fürs Möp-fahren zum Transportieren der Kamera empfehlen?

Folgendes Material hätt ich gern immer dabei: Canon 5D MKII mit BG (der is mir wichtig, abbauen also keine Option), Canon 50mm 1.4, Sigma 70-200 2.8 und Tamron 28-75 2.8 sowie einen Blitz 580 EX II...

Danke & Greetz
Mtnsn
Die Zeitraffer sowie einige nicht-onboard (offboard?) Sequenzen sind mit der DSLR gefilmt worden. Ich hatte bisher nur ein Objektiv, war von daher nicht gross von Platzproblemen betroffen. Ich habe vor zwei Jahren einen Tankrucksack von Held gekauft, der beste den ich bis jetzt hatte. Ich finde grade das Modell nicht bei Louis, gibts wohl nicht mehr. Hier ein Photo wo er relativ gut zu sehen ist.
01.jpg
Neben der DSLR habe ich da noch die Gopro mit Saugnapf und anderem Kleinkram drin sowie ein grosses und ein kleines Joby Gorillapod Stativ. Hätte wohl noch Platz für ein weiteres Objektiv, aber ich habe gerne noch etwas Raum frei für Snacks. :)
Der Tankrucksack hält mit Magneten und ist dementsprechend einfach abzunehmen. Die Gurte zur Befestigung vorne habe ich abgeschnitten, der hält auch so bombenfest bei bis zu 200km/h. Was mich allerdings etwas stört ist das Öffnen des Tankrucksacks. Wenn ich die Kartenmappe drauf habe muss ich diese erst ausfädeln um an das Hauptfach zu kommen. Ein kurzer Stopp um ein Photo vom Strassenrand aus zu schiessen dauert so schnell mal 30 Sekunden oder mehr.
Ich denke deine Gerätschaften sollten da schon Platz drin haben. Der Boden des Tankrucksacks ist gepolstert (da verstecken sich noch Rucksackhalterungen), also auch bei groben Strassen kein Problem. Eine Lösung bräuchtest du jedoch für die Organisation der Geräte, damit die da nicht lose rumfliegen. Evtl. etwas Luftpolsterfolie oder sonst eine Verpackungspolsterung?

Benutzeravatar
PSP-Hacker
SV-Rider
Beiträge: 717
Registriert: 31.01.2013 20:32
Wohnort: Filderstadt/Stuttgart

SVrider:

Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#50

Beitrag von PSP-Hacker » 31.03.2013 17:52

Klasse Videos! ;) bier
Da bekomme ich echt sowas von Lust wieder zu Fahren!
Aber wo du fährst, siehst es Wunderschön aus! Bin einfach gerade nur hin und weg! :) love
Umbau meiner SV650S K3

Zitat aus Stargate:
Wenn du weißt, dass das Kerzenlicht Feuer ist, dann wurde die Mahlzeit schon vor langer Zeit zubereitet.
Wer nicht mit beiden Augen sieht, der erkennt die Wahrheit nicht.

FlatlinerX


Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#51

Beitrag von FlatlinerX » 07.04.2013 20:43

Ist jetzt nicht direkt ein SV-Video, aber ich war letztens mal mit der kleinen (ner Suzuki DRZ-400S) unterwegs und bin mal ein wenig im Schnee umhergerutscht. :mrgreen:

https://www.youtube.com/watch?v=_IbaGoNKi90

Tommed


Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#52

Beitrag von Tommed » 10.04.2013 20:54

Wieder ein gelungenes Video. Schöne Mischung aus unterschiedlichen Aufnahmemodi. :top:

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#53

Beitrag von bullit006 » 10.04.2013 21:05

Mattensson hat geschrieben:@ FlatlinerX: Du machs ja soweit ich das gesehen hab deine Videos zT auch mit einer DSLR, oder? D.h. an dich und auch an alle anderen hier die Frage: welchen Rucksack kann man fürs Möp-fahren zum Transportieren der Kamera empfehlen?

Folgendes Material hätt ich gern immer dabei: Canon 5D MKII mit BG (der is mir wichtig, abbauen also keine Option), Canon 50mm 1.4, Sigma 70-200 2.8 und Tamron 28-75 2.8 sowie einen Blitz 580 EX II...

Danke & Greetz
Mtnsn
Jemand mit sonem Equipment sollte selber in der Lage sein sich nen Rucksack dafür zu suchen 8O

Mattensson


Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#54

Beitrag von Mattensson » 10.04.2013 22:02

bullit006 hat geschrieben:
Mattensson hat geschrieben:@ FlatlinerX: Du machs ja soweit ich das gesehen hab deine Videos zT auch mit einer DSLR, oder? D.h. an dich und auch an alle anderen hier die Frage: welchen Rucksack kann man fürs Möp-fahren zum Transportieren der Kamera empfehlen?

Folgendes Material hätt ich gern immer dabei: Canon 5D MKII mit BG (der is mir wichtig, abbauen also keine Option), Canon 50mm 1.4, Sigma 70-200 2.8 und Tamron 28-75 2.8 sowie einen Blitz 580 EX II...

Danke & Greetz
Mtnsn
Jemand mit sonem Equipment sollte selber in der Lage sein sich nen Rucksack dafür zu suchen 8O
Danke, extrem rasche und vor allem unendlich konstruktive Antwort... ich hab zum Snowboarden einen Burton Zoom Pack und fürs "normale" Leben eine Thinktank Retrospective 30, also finde mich durchaus in meiner Fotowelt zurecht, jetzt neu hinzugekommen ist aber die Möp-Situation, und da ist es ja hoffentlich zulässig wenn man in einem Fachforum nach einer EMPFEHLUNG fragt, nichts anderes steht oben - wer lesen kann ist klar im Vorteil.

@ FlatlinerX: sorry fürs Fred missbrauchen...

Benutzeravatar
bullit006
SV-Rider
Beiträge: 1507
Registriert: 14.03.2010 17:32

SVrider:

Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#55

Beitrag von bullit006 » 11.04.2013 9:09

Nicht so schnell an die Decke gehen :) Angel Warum willst du fürs Mopped was anderes als dein Burton?
Nen guten Rucksack wirst du mit Sicherheit bei Lowepro finden, der ihr System ist wirklich ausgezeichnet und
super handlich. Schau dich mal nach dem 400er um! Der könnte auch für FlatlinerX interessant sein, da passen immer nen paar Snacks rein ;)

Mattensson


Re: Meine SV-Videos - AlpineGuerrilla

#56

Beitrag von Mattensson » 11.04.2013 9:47

Dankeschön, mit so einer Empfehlung kann ich auch tatsächlich was anfangen, werd mir den Lowepro direkt mal ansehen. ;) bier

Der Burton ist fürs Mopped unpraktisch, weil da sauviele Bändchen und Clips und wasweißich freihängende Gedönse dran sind, die flattern beim Fahren unangenehm.

Antworten