
bios seine k6 (viele bilder)






- Duffy
- Webmaster
- Beiträge: 4446
- Registriert: 28.12.2004 14:01
- Wohnort: Waldalgesheim
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: bios seine k6 (viele bilder)
Sieht cool aus die beiden Zweiräder im Auto
Was für ein Van ist das denn?

R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
*05.09.1987 †22.09.2010
LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.
Re: bios seine k6 (viele bilder)
ist ein kia carnival 2.9 diesel 

Re: bios seine k6 (viele bilder)
Haha ich wollt schon fragen ob du ein Riese bist, nun hab ich das Bild angeklickt und gesehn .... da fehlt da der Vorderreifen
peinlich ^^

Re: bios seine k6 (viele bilder)
nach 3 wochen, sommer,sonne,strand und meer, bin ich wieder back, um paar dinge zu erledigen um dann wieder ans meer zu fahren
hab im urlaub, den tacho angebaut und angeschlossen. halterung hab ich aus einem alu profil gemacht. war nicht gerade leicht, da ich bis zu dem zeitpunkt, als ich mir in den finger gebohrt habe, keinen schraubstock hatte
nachdem es aufhörte zu bluten, bin ich los einen schraubstock kaufen. ist schon schwer, ohne richtiges werkzeug zu arbeiten.
leider erkennt man in den bildern nicht den gesamteindruck. meiner meinung nach siehts viel besser aus, als mit dem ori tacho. jedoch, läuft er auch bei mir nicht wie er soll
bei eingeschaltetem motor, spinnt die kmh anzeige total. desto mehr gas ich gebe, desto höher ist die angezeigte geschwindigkeit. drehzal anzeige funktioniert prima. wenn ich die abhänge, ändert sich nix am tacho signal. ich denke, es hat was mit den spannungsschwankungen im netz zu tun. muss mir die woche was überlegen.
was auch noch diese woche erledigt wird, ist das schild. werde mir selbst eins machen, aus acryl oder ähnlichem material. hoffe es wird passen, da ich nur ein paar masse habe und das moped von hier 1200km weit steht.

hab im urlaub, den tacho angebaut und angeschlossen. halterung hab ich aus einem alu profil gemacht. war nicht gerade leicht, da ich bis zu dem zeitpunkt, als ich mir in den finger gebohrt habe, keinen schraubstock hatte

leider erkennt man in den bildern nicht den gesamteindruck. meiner meinung nach siehts viel besser aus, als mit dem ori tacho. jedoch, läuft er auch bei mir nicht wie er soll

bei eingeschaltetem motor, spinnt die kmh anzeige total. desto mehr gas ich gebe, desto höher ist die angezeigte geschwindigkeit. drehzal anzeige funktioniert prima. wenn ich die abhänge, ändert sich nix am tacho signal. ich denke, es hat was mit den spannungsschwankungen im netz zu tun. muss mir die woche was überlegen.
was auch noch diese woche erledigt wird, ist das schild. werde mir selbst eins machen, aus acryl oder ähnlichem material. hoffe es wird passen, da ich nur ein paar masse habe und das moped von hier 1200km weit steht.
Re: bios seine k6 (viele bilder)
Der Tacho passt dazu!....aber der Kabelsalat geht gar nicht 

SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: bios seine k6 (viele bilder)
kurzes update:
gabel mit den brücken und kleinteilen ist seit dienstag beim pulvern. habe gehofft, es wird bis zum wochenende fertig.. naja, hab in der zwischenzeit wieder den kleinen tacho dran gemacht und mir ein windschild gemacht. es hat eine leichte krümmung und sieht meiner meinung nach besser aus, als das originale buell windschild, da es zur kante besser passt.
die halter sind aus alu und werden schwarz. die orihalterung, hab ich bischen umgebaut, damit die lampe weiter zum rahmen kommt.
was haltet ihr davon? dachte, vielleicht noch einen schwarzen streifen nach hinten zu ziehen.. oder 2? ;D
gabel mit den brücken und kleinteilen ist seit dienstag beim pulvern. habe gehofft, es wird bis zum wochenende fertig.. naja, hab in der zwischenzeit wieder den kleinen tacho dran gemacht und mir ein windschild gemacht. es hat eine leichte krümmung und sieht meiner meinung nach besser aus, als das originale buell windschild, da es zur kante besser passt.
die halter sind aus alu und werden schwarz. die orihalterung, hab ich bischen umgebaut, damit die lampe weiter zum rahmen kommt.
was haltet ihr davon? dachte, vielleicht noch einen schwarzen streifen nach hinten zu ziehen.. oder 2? ;D
Re: bios seine k6 (viele bilder)
Dat is aber abenteuerlich aufgebockt!
Ich hätte Angst, das die Fuhre einen Abgang macht!
Aber die Lampenmaske steht dem Mopped ganz gut!

Ich hätte Angst, das die Fuhre einen Abgang macht!
Aber die Lampenmaske steht dem Mopped ganz gut!

Re: bios seine k6 (viele bilder)
ich bin am verzweifeln
den ganzen tag sass ich am moped und scheitere nun an der geschw. anzeige! echt zum heulen!
die sache is die; der tacho zeigt auch im stand was an! wenn ich gas gebe, springt die anzeige auf 30, 40kmh..
drehzahl signal habe ich von der ecu abgenommen, somit schliesse ich starke induktionsspannungen (zündspule etc.) aus. bei ausgeschaltetem motor, läufts ganz normal.
von wo, greife ich am besten die speisung für den tachogeber? am orange/grünen faden, beim diagnosestecker, an der batterie oder vorne im kabelbaum, beim zündplus? und das gleiche für den minus. hängt momentan direkt an der batterie. ach ja.. mit filter ist nix. sobald ein widerstand dazwischen ist, kommt beim tacho nix an
hab das oszi mal dran gehängt. sry für die schlechten aufnahmen, aber man kanns erahnen.
so sieht das signal aus, bei eingeschaltetem motor. man sieht deutlich diese "oberschwingungen".
wie der tachogeber funktioniert, ist mir bis heute nicht klar.. würde gerne wissen, wie ich diese oberschwingungen rausfilter kann.
und hier noch ein bild, wie es bei mir heute aussah
moped mitm arsch rausgeschoben, damit ich die ganzen abgase nicht drinnen habe beim testen. die kartonröhren in verbindung mit dem aufbockständer, funktionieren übrigens ganz gut und sind sehr stabil. draufhocken ist auch kein problem.

die sache is die; der tacho zeigt auch im stand was an! wenn ich gas gebe, springt die anzeige auf 30, 40kmh..
drehzahl signal habe ich von der ecu abgenommen, somit schliesse ich starke induktionsspannungen (zündspule etc.) aus. bei ausgeschaltetem motor, läufts ganz normal.
von wo, greife ich am besten die speisung für den tachogeber? am orange/grünen faden, beim diagnosestecker, an der batterie oder vorne im kabelbaum, beim zündplus? und das gleiche für den minus. hängt momentan direkt an der batterie. ach ja.. mit filter ist nix. sobald ein widerstand dazwischen ist, kommt beim tacho nix an

hab das oszi mal dran gehängt. sry für die schlechten aufnahmen, aber man kanns erahnen.
so sieht das signal aus, bei eingeschaltetem motor. man sieht deutlich diese "oberschwingungen".
wie der tachogeber funktioniert, ist mir bis heute nicht klar.. würde gerne wissen, wie ich diese oberschwingungen rausfilter kann.
und hier noch ein bild, wie es bei mir heute aussah

Re: bios seine k6 (viele bilder)
Hast du dein mopped auf'n Balkon geschoben-welche Etage?
PS:Windschild sagt mir persönl.nicht so zu,aber vielleicht ändert es sich ja noch ,bei fertigen Gesamteindruck.

PS:Windschild sagt mir persönl.nicht so zu,aber vielleicht ändert es sich ja noch ,bei fertigen Gesamteindruck.
SV650:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=2166
SV1000:
http://www.svrider.de/index.php?seite=o ... tails=5189
http://jupp-biker.de Motorradstammtisch in Haltern am See
Re: bios seine k6 (viele bilder)
es funktioniert!!!!!!!! 
@ B.I.G nein, nix balkon.. bastelraum
und wegem windschild. ich werd dann mal fotos vom ganzen machen. ist schwierig mit dem handy in einem kleinen raum fotos vom moped zu machen.
für alle, die es interessiert wie ich es nun gemacht habe:
tacho lampen, tacho speisung (zündplus, dauerplus) ganz normal am original tacho kabelbaum anschliessen. drehzahl habe ich von der braun/schwarzen litze auch im tacho kabelbaum abgenommen. ist das selbe wie bei der 1000er. den original geschwindigkeits geber, mit dem zündplus speisen, den minus direkt an die batterie! und zwischen dem rosa faden und dem plus des gebers, einen widerstand einlöten. hatte einen 2.2kohm liegen und hab einfach mal probiert. tadaaa es funktioniert. auch beim eingeschaltetem motor!

@ B.I.G nein, nix balkon.. bastelraum

für alle, die es interessiert wie ich es nun gemacht habe:
tacho lampen, tacho speisung (zündplus, dauerplus) ganz normal am original tacho kabelbaum anschliessen. drehzahl habe ich von der braun/schwarzen litze auch im tacho kabelbaum abgenommen. ist das selbe wie bei der 1000er. den original geschwindigkeits geber, mit dem zündplus speisen, den minus direkt an die batterie! und zwischen dem rosa faden und dem plus des gebers, einen widerstand einlöten. hatte einen 2.2kohm liegen und hab einfach mal probiert. tadaaa es funktioniert. auch beim eingeschaltetem motor!
Re: bios seine k6 (viele bilder)
seit heute mittag, ist die sv wieder auf den strassen unterwegs!
neuer auspuff steht auch zum abholen bereit. hatte bisher aber keine zeit, den in bern abzuholen.
neuer auspuff steht auch zum abholen bereit. hatte bisher aber keine zeit, den in bern abzuholen.
Re: bios seine k6 (viele bilder)
damit man hier auch wieder was sieht. neue bilder aus der weite und ein paar änderungen. aus dem auspuff wurde leider nix. lange story.. nun fahr ich immernoch mit dem riesen ding rum
lasst euch aber nicht davon abschrecken.

Re: bios seine k6 (viele bilder)
Sieht gut aus! Ich würde aber noch das Wind-Schild in Fahrzeug-Farbe lackieren und dann nen Streifen ziehen (wie du es selbst vorgeschlagen hast) 

Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]