Winterumbau 2012 Endspurt die zweite






Winterumbau 2012
Hab schon öfters im Fightersforum gelesen das sich welche n Blech zwischen machen.Oder auch Hülsen,wenn die Differenz grösser is.Ich glaub ned das des Teflon da "rutscht" weils ja ned die einzigste Klemmung is.Ich geh wie gesagt au davon aus das da nich viel fehlt.Wo des herkommt ist mir schleierhaft.
Für die Gabel gibts zwar unterschiedliche Modelle(falls Ich zB das falsche Baujahr hätte)aber die äusseren Rohre haben bei allen die gleichen Maße wie auch "anbauteile"(Staubkappen zB).
Tippe mal auf Fertigungstoleranz.
An die Öffnung fürs Joch musste Ich auch mit Fließ dran.
Hm mal auf weiteren input warten
Für die Gabel gibts zwar unterschiedliche Modelle(falls Ich zB das falsche Baujahr hätte)aber die äusseren Rohre haben bei allen die gleichen Maße wie auch "anbauteile"(Staubkappen zB).
Tippe mal auf Fertigungstoleranz.
An die Öffnung fürs Joch musste Ich auch mit Fließ dran.
Hm mal auf weiteren input warten
Re: Winterumbau 2012
Sieht so aus als müsstest Du Die Gabel doch noch Pulvern.
Gruß Patrick

Gruß Patrick

Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
...dann mach ich mich eben unbeliebt.
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Evtl die Klemmung ausschleifen, ist zwar ne heiden Arbeit aber warscheinlich die sicherste Möglichkeit.
Oder eben Distanzhülse.
Oder eben Distanzhülse.
Re: Winterumbau 2012
Schumi-76 hat geschrieben:Sieht so aus als müsstest Du Die Gabel doch noch Pulvern.![]()
Gruß Patrick






Genau daran hatte Ich auch schon gedacht

Hätt Ich ja auch gleich nach Erhalt prüfen können da hätt mans noch mal Umtauschen können.
Egal warum s jetzt so is wie es is.
Aber Jetzt gehts nimma

- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Teflon Streifen oder Blech halte ich für rumgemurkse! Für eine Fertigungstoleranz erscheint mir das doch ein bisschen arg zu weit auseinander. Ich würde an deiner Stelle erstmal auf die Suche gehen, ob es an der Brücke oder der Gabel liegt!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Re: Winterumbau 2012
Kann fast nicht.Bis jetzt hab Ich eben für alle GsX R 750 Gr7BB Gabeln die gleiche Klemmung 50/54 gegoogelt.
Wie gesagt da ham sich schon welche quasi n Aluhülse mit Schlitz hergestellt wo an einer Seite noch so n Rand dran war damits nich reinrutscht/sich verschiebt.
Mit nem Streifen(Blech oder was acuh immer)wär dann halt die Klemmung wieder gewährleistet(ringshreum und nich punktuell.
Weil so wie das im Moment für mich aussieht is die Klemmung eher punktuell da "eierförmig".
Man das scheisst mich jetzt wieder richtig an!!!!
Wie gesagt da ham sich schon welche quasi n Aluhülse mit Schlitz hergestellt wo an einer Seite noch so n Rand dran war damits nich reinrutscht/sich verschiebt.
Mit nem Streifen(Blech oder was acuh immer)wär dann halt die Klemmung wieder gewährleistet(ringshreum und nich punktuell.
Weil so wie das im Moment für mich aussieht is die Klemmung eher punktuell da "eierförmig".
Man das scheisst mich jetzt wieder richtig an!!!!
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Miss doch mal selber mit der Schiebelehre nach, welches Teil dir ans Bein pinkelt!
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Die gr7bb mit 41mm Gleitrohr hat an der oberen Gabelbrücke eine Durchmesser von 48mm. Ich habe so eine bei mir verbaut

EDITH: Halt das stimmt nicht, habe es schnell nachgemessen 50mm sind's


EDITH: Halt das stimmt nicht, habe es schnell nachgemessen 50mm sind's
Re: Winterumbau 2012
Ja eben.Unterschiedliche Gleitrohre gibts,hat mich mega gewundert(habs beim Louis festgestellt als Ich Simmerringe haben wollte).
Messen nutzt jetzt nix Brücke un Gabel bleiben.Ich brauch nur ne vernünftige Lösung.
Im prinzip hab Ich au keine Zweifel das das dann später nich hält.Aber gut aussehn muss es
Messen nutzt jetzt nix Brücke un Gabel bleiben.Ich brauch nur ne vernünftige Lösung.
Im prinzip hab Ich au keine Zweifel das das dann später nich hält.Aber gut aussehn muss es

- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Ich würde eine passende Brücke und Gabel nehmen, das sehe ich als vernünftige Lösung. Ich hätte schon meine Zweifel und ein mulmiges Gefühl, wenn ich da mit einem Stück Teflonband herumfahre...aber es ist dein Bike und dein Umbau!nepp hat geschrieben:Ja eben.Unterschiedliche Gleitrohre gibts,hat mich mega gewundert(habs beim Louis festgestellt als Ich Simmerringe haben wollte).
Messen nutzt jetzt nix Brücke un Gabel bleiben.Ich brauch nur ne vernünftige Lösung.
Im prinzip hab Ich au keine Zweifel das das dann später nich hält.Aber gut aussehn muss es
Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Was für eine Gabelbrücke hast u denn Spiegler nenn mir doch mal die Kennung.
Wenns dünn sein soll, ich mag's gar nicht öffentlich sagen : nimm eine Blechstreifen von einer Konservendose

Wenns dünn sein soll, ich mag's gar nicht öffentlich sagen : nimm eine Blechstreifen von einer Konservendose



- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
guzzistoni hat geschrieben:Was für eine Gabelbrücke hast u denn Spiegler nenn mir doch mal die Kennung.
Wenns dünn sein soll, ich mag's gar nicht öffentlich sagen : nimm eine Blechstreifen von einer Konservendose![]()
![]()



haha, wie geil. Naja wenn Streifen, dann isses wohl die bessere Wahl, aber
a) sind die meistens geriffelt, und
b) können die rosten

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Mach einen besseren Vorschlaghannes-neo hat geschrieben: haha, wie geil. Naja wenn Streifen, dann isses wohl die bessere Wahl, aber
a) sind die meistens geriffelt, und
b) können die rosten


- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Winterumbau 2012
Ich würd die Holme pulvern, dann hat er sie gleich in der richtigen Farbe und dem größeren Durchmesser.
Und wenn Blech würd ich zu einem Fertigungbetrieb gehen. Die Fräser haben zum ausrichten der Teile meistens ne Menge sehr dünner Bleche, vll. sind die aus Edelstahl.
Ansonsten hilft wohl nur ne andere Gabelbrücke.
Aber Edit sagt, beim Eintragen kommt er warscheinlich sowieso nicht durch wenn der Tüvver sieht, dass entweder
a) Bleche, oder
b) eine Klemmung, wie auf dem BIld zu sehen
Also zumindest nicht, wenn der Tüvver richtig guckt.
Und wenn Blech würd ich zu einem Fertigungbetrieb gehen. Die Fräser haben zum ausrichten der Teile meistens ne Menge sehr dünner Bleche, vll. sind die aus Edelstahl.
Ansonsten hilft wohl nur ne andere Gabelbrücke.
Aber Edit sagt, beim Eintragen kommt er warscheinlich sowieso nicht durch wenn der Tüvver sieht, dass entweder
a) Bleche, oder
b) eine Klemmung, wie auf dem BIld zu sehen
Also zumindest nicht, wenn der Tüvver richtig guckt.
Re: Winterumbau 2012
Ich schreib das mal als "Fertigungstoleranz" ab
Hab ich in Der Form schon das ein oder andere Mal gesehen, allerdings auch schon besser

Hab ich in Der Form schon das ein oder andere Mal gesehen, allerdings auch schon besser

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's