Duffy's Renn SV =) - Saison 2018


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#451

Beitrag von Duffy » 01.10.2012 10:26

Roughneck-Alpha hat geschrieben:samma Jens wieviele Vitrinen hast Du eigentlich schon zu Hause :?: :lol:
NOCH keine einzige. Aber wird kommen. Die Pokale von diesem Jahr passen auch alle in eine rein. Also keine Angst :mrgreen:
hexxer hat geschrieben:Unter die ersten 5 im ersten Jahr und bester Rookie sind aller Ehren wert :!:
:) grins
;) bier
Danke. In der Gesamt Jahreswertung der Minitwinler habe ich es auf Platz 9 geschafft. 40 Fahrer waren diese Saison dabei :D
Naja, das mit dem besten Rookie kommt auf den Blickwinkel des Betrachtens an :? :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

hexxer


Re: Duffy's Renn SV =)

#452

Beitrag von hexxer » 01.10.2012 10:58

Stell mal dein Licht nicht unter den Scheffel :!: :P
Im Gesamtrang bist du ja nur so weit hinten gelandet, weil sie dich anfangs von ganz hinten haben starten lassen.

Du hast gegen Ende der Saison dein wahres Potential gezeigt.
Du kannst also durchaus Stolz darauf sein.

Es erwartet ja niemand, dass du im 1. Jahr den "alten Hasen" um die Ohren fährst. Die Streckenkenntnis ist ja auch nicht zu unterschätzen!

Jetzt nicht zuviel Ehrgeiz und immer den Spaß bewahren - und das Singen nicht vergessen :!: :)

Weiter so :!: 8)

matze1810


Re: Duffy's Renn SV =)

#453

Beitrag von matze1810 » 01.10.2012 11:05

hexxer hat geschrieben:Jetzt nicht zuviel Ehrgeiz und immer den Spaß bewahren - und das Singen nicht vergessen :!: :)

Weiter so :!: 8)
Das kann man so unterschreiben :)
Sehr beeindruckende Leistung, in jeder Hinsicht. Es geht ja nicht nur ums rennenfahren. Der zeitliche und finanzielle Aufwand darf da, denke ich, nicht vergessen werden.

Apropos: gibt's schon was neues an der Sponsorenfront?

Gruß
Matze

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#454

Beitrag von Duffy » 01.10.2012 12:01

@ hexxer: Danke, sehe ich ja im Prinzip genauso. Hätte ich am Nürburgring nicht die Disqualifikation bekommen und hätte meine Punkte bekommen, wären die darauf folgenden Startplätze weiter vorne gewesen. Aber war halt nicht so ;-) Aber stolz bin ich schon, wenn ich das so sagen darf ;-)
matze1810 hat geschrieben:Sehr beeindruckende Leistung, in jeder Hinsicht. Es geht ja nicht nur ums rennenfahren. Der zeitliche und finanzielle Aufwand darf da, denke ich, nicht vergessen werden.
Danke. Was die Saison jetzt gekostet hat weiß ich nicht genau. Muss ich mal (für mich) durchrechnen :wink: . Das Assen WE hat jetzt mit knappen 500,- € zu Buche geschlagen. Hier inbegriffen sind 200,- Nenngeld, 200,- Sprit (Auto + Motorrad), ca. 50,- Verpflegung und bissl Kleinkram...

Was die Sponsorenfront betrifft, gibts nichts neues. Hatte mich jetzt nicht damit beschäftigt. Für nächstes Jahr wäre es eine große Hilfe, wenn ich sponsormäßig Unterstützung bekäme. Mal abwarten... ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#455

Beitrag von Drifter76 » 08.10.2012 23:42

Wo bleibt der Bericht??? :zwinker:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#456

Beitrag von Duffy » 09.10.2012 16:01

Drifter76 hat geschrieben:Wo bleibt der Bericht??? :zwinker:
Ich weiß, zum Saisonende lass ich euch ganz schön warten, sry. Aber ich bin dran :wink: ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26244
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#457

Beitrag von IMSword » 09.10.2012 18:04

Wegen mir könnt ich da Wochen/Monate drauf warten ...
Das hat ja schon fast was von ner Doku/Reportage :top:
Ich freu mich :mrgreen:
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#458

Beitrag von Duffy » 10.10.2012 0:32

IMSword hat geschrieben:Wegen mir könnt ich da Wochen/Monate drauf warten ...
Das hat ja schon fast was von ner Doku/Reportage :top:
Ich freu mich :mrgreen:
;) bier
Denke morgen sollte er fertig sein ;-)
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

SV650S_Killer


Re: Duffy's Renn SV =)

#459

Beitrag von SV650S_Killer » 10.10.2012 8:36

SERVUS DUFFY

Geile 31 Seiten ;)
Schöne Saison! Bei RS kann ich nicht viel mitreden - war nur einmal beim Ringfun mit dabei und das war der Hammer :D Von daher musste ich grinsen als du von Kurvenparker gesprochen hattest, davon hatte ich auch ein paar :D
Aber mit einer Straßenmaschine (600er CBR) bin ich gefahren und selbst damit war es schon geil - denke aber mit einer richtigen Rennmaschine = only RS Bike macht das ganze mehr Spaß und man ist mehr "drin". Meine Bestzeit war mit Straßenreifen (S20) eine 2:28:xx - also hätte ich dich zugeparkt :D

Aber fürs erste Mal überhaupt war ich zufrieden und es macht unfassbar viel Spaß.

Habe mir deine Ownerlisteneinträge angesehen und mir ist aufgefallen, dass du auch noch LS fährst, oder hat sich das inzwischen geändert? Bist du da der typische RS-Fahrer der sagt, auf der LS fahre ich kaum noch bzw. wenn nach Vorschrift? RS ist sicher geil aber LS werde ich immer weiter fahren ... trotz Unfällen.

Hoffe dennoch, dass ich nach meinem Studium auch öfter auf die RS komme und überlege stark mir ein Racebike aus meinen vorhandenen zu machen oder mir noch eins zuzulegen.

Bis dahin dauerts aber noch und ich bin auf weitere Berichte von dir gespannt :)
LG

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#460

Beitrag von Duffy » 10.10.2012 21:48

SV650S_Killer hat geschrieben:SERVUS DUFFY

Geile 31 Seiten ;)
Schöne Saison! Bei RS kann ich nicht viel mitreden - war nur einmal beim Ringfun mit dabei und das war der Hammer :D Von daher musste ich grinsen als du von Kurvenparker gesprochen hattest, davon hatte ich auch ein paar :D
Aber mit einer Straßenmaschine (600er CBR) bin ich gefahren und selbst damit war es schon geil - denke aber mit einer richtigen Rennmaschine = only RS Bike macht das ganze mehr Spaß und man ist mehr "drin". Meine Bestzeit war mit Straßenreifen (S20) eine 2:28:xx - also hätte ich dich zugeparkt :D

Aber fürs erste Mal überhaupt war ich zufrieden und es macht unfassbar viel Spaß.

Habe mir deine Ownerlisteneinträge angesehen und mir ist aufgefallen, dass du auch noch LS fährst, oder hat sich das inzwischen geändert? Bist du da der typische RS-Fahrer der sagt, auf der LS fahre ich kaum noch bzw. wenn nach Vorschrift? RS ist sicher geil aber LS werde ich immer weiter fahren ... trotz Unfällen.

Hoffe dennoch, dass ich nach meinem Studium auch öfter auf die RS komme und überlege stark mir ein Racebike aus meinen vorhandenen zu machen oder mir noch eins zuzulegen.

Bis dahin dauerts aber noch und ich bin auf weitere Berichte von dir gespannt :)
LG
Servus,

danke dir für dein Lob und deine netten Zeilen.
Richtig, fahre auch noch Landstraße. Habe die blaue SV dafür und die grüne nur für die Rennstrecke.
Aber der typische RS-Fahrer, so wie du ihn beschreibst bin ich nicht. Komme auf der Straße auf meine 10 bis 11 tkm im Jahr. Fahre zügig, aber nicht übertrieben. Reserven sind vorhanden. Und sollten auch immer da sein.

Was den Bericht von Assen betrifft... Der steht soweit. Letzter Feinschliff und Anpassung der Bilder werden noch gemacht und dann stelle ich ihn morgen früh gleich ein. Für heute habe ich genug. Sry, Jungs. Schaut morgen früh um 8 noch mal rein :mrgreen:

Bis dahin, gute Nacht ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#461

Beitrag von Duffy » 11.10.2012 7:05

So, wie versprochen ist hier nun der Abschlussbericht aus Assen... 8) :mrgreen:
Viel Spaß beim Lesen ;) bier

SAISONFINALE IN ASSEN
Freitag, 28.09.2012
Der Wecker klingelte um 6:30 Uhr und es hieß für mich und meinen Bruder “Aufstehen“. Meine Freundin Katz war an diesem Wochenende auf Weiterbildung und so sprang mein Bruder helfender Weise ein.
Wir frühstückten, machten uns fertig und fuhren gegen 8:30 Uhr Richtung Assen los. Die Fahrt war zwar lang doch recht entspannt und ohne Stau. Doch ganz ohne besondere Vorkommnisse verlief sie dann doch nicht. Wir fuhren bei Meppen über die Grenze. Keine 2km auf niederländischem Boden gefahren, war die Autobahn mit Pylonen komplett gesperrt. Ein Polizei Wagen mit Blaulicht stand in der Mitte und es wurden sehr viele Verkehrsteilnehmer raus auf den dort befindlichen Parkplatz gewunken. Selbstverständlich waren wir auch dabei. Also gings raus auf den Parkplatz und dort empfingen uns dann schon die freundlichen Gesetzeshüter. Insgesamt dürften es ca. 40 Polizisten mit 20 Einsatzwagen gewesen sein. Unglaublich, was dort für eine Kontrolle geschoben wurde. Ich befürchtete schon das schlimmste, dass wir jetzt den Wagen und den Hänger leer räumen müssen und wir komplett gefilzt werden. Doch wir hatten Glück. Es wurden lediglich sämtliche Papiere kontrolliert und ein Blick in den Hänger geworfen. Ich war froh, dass ich den Fahrzeugbrief der Renn SV eingepackt hatte. Ich brauchte ihn in Assen zwar nicht, doch bei der Kontrolle wollte der Polizeibeamte natürlich den Brief haben ;-)
Es war alles ok und es gab keine Beanstandungen. Nachdem er mich noch fragte wo wir denn hin fahren und ich ihm die Frage mit „Zum TT Circuit Assen.“ beantwortete, wünschte er uns noch eine gute Fahrt und gutes Gelingen im Rennen. Fand ich doch sehr nett von ihm :-)
Wir fuhren also weiter um die restlichen ca. 70km bis Assen hinter uns zu bringen. Nach insgesamt 490km kamen wir ca. um 15:30 Uhr im Fahrerlager an.
IMG_1986.JPG
Wir erblickten die ersten Minitwinler und stellten uns dazu. Als wir dann die Gruppe um Herby (#575) und Enz (#576) erblickten, bauten wir unser Lager, wie am Sachsenring auch, neben ihnen auf.
Während ein paar Minitwinler an diesem Freitag schon einige Trainings Turns fuhren, bauten wir in Ruhe alles auf und ließen anschließend gemeinsam den Tag bei kühlem Bier und Benzin Gesprächen ausklingen. Gegen 19:00 Uhr startete ich mit meinem Bruder einen Rundgang über die Strecke. Quasi das erste Kennenlernen des Kurses :-P Nach einer knappen Stunde erreichten wir wieder das Fahrerlager. Nach und nach kamen noch weitere MTR’ler an, so dass gegen 23 Uhr glaube ich auch alle 21 gemeldeten Fahrer da waren :-)

Samstag, 29.09.2012
Der Tag begann früh. Wir standen um 6:45 Uhr auf und gingen erst mal duschen. Nach anschließendem Frühstück ging es zuerst zur Anmeldung, dann zur Zeitmessung den Transponder holen und darauf dann zur technischen Abnahme. Der Prüfer teilte mir dann mit, dass ich doch den Seitenständer zu demontieren habe. Verwundert fuhr ich an den Platz zurück und fragte die anderen, wie es bei Ihnen aussieht und ob sie das auch gesagt bekamen. Jeder sagte mir was anderes :-P So machte sich unser Fahrersprecher Holger (#596) auf um das Problem zu klären. Ergebnis: Sichern des Ständers reicht. Danke! ;-)
Ich machte mich nun daran die letzten Vorbereitungen an der SV zu treffen. Da es in der Nacht regnete und auch der Morgen keine Besserung des Wetters versprach, wechselte ich die Räder. Felgen mit dem fürs Training angedachten Supercorsa raus und Felgen mit dem Pilot Power rein. Zumindest vorne. Für hinten überließ mir Uzi (#548) einen angefahrenen hinteren Regenreifen. Also noch schnell den Hinterreifen tauschen. Natürlich ist diese Kombi nicht perfekt, aber eine Verbesserung sollte es allemal sein. Im Training geht’s ja sowieso nur darum sich die Strecke einzuprägen. Ich war gerade mit dem Umziehen des Reifens und Einbau der Felgen fertig, da war es auch schon kurz vor 9 Uhr. Und das hieß, ab zur Fahrerbesprechung. Und da staunte ich nicht schlecht. Was ein geiles Medien Center. Das habe ich bisher nirgends gesehen. Die ganze Saison waren die Fahrerbesprechungen entweder in der Boxengasse oder in einer Box selbst. Aber nicht in Assen. An jedem Tisch Monitore, Netzwerk Zugang und seitlich konnte man auf die Start / Ziel Gerade schauen. Genial :-)

10:30 Uhr – Training
Bei nassen Bedingungen hieß es Strecke kennen lernen. Vor allem war ich auf Kurve 3 gespannt, da mir die MTR‘ler, die freitags schon ihre Runden drehten, erzählten, dass diese Kurve verdammt langsam und schwer zu fahren sei. Und so war es auch. Der nasse Asphalt ist tierisch rutschig in Assen. Anders, als ich es von den bisherigen Rennstrecken dieses Jahr kannte. Das machte die Sache nochmal schwerer. Naja, weiter gings im Kurs und so absolvierte ich im Schneckentempo meine erste Runde in Assen.
IMG_3192.jpg
Aber auf der Geraden kann man ja Gas geben :-P Also ab an eins zwei Kollegen vorbei und die zweite Runde in Angriff nehmen. Ich steuerte die „De Bult“ Kurve an, lenkte ein und die Maschine rutschte langsam aber sicher übers Vorderrad. „Ui ui ui“, Gas weg und… Glück gehabt. Puh. Das hätte noch gefehlt, gleich zu Beginn den Hobel ins Kies zu werfen. Doch ich hatte Schwein und es ist nichts passiert. Weiter gings, Strecke merken, nichts riskieren und einfach nur heil ankommen, war meine Devise. Gesagt getan und so waren es im Training doch ganze 6 Runden, die ich gefahren bin, bis es dann doch schon wieder zu Ende war. Der Regenreifen hinten hat sich trotz allem bemerkbar gemacht. Kein einziger Rutscher hinten beim Gas aufreißen und raus beschleunigen. Nur vorne musste ich aufpassen ;-)
Dass ich hier keine wirklich schnelle Zeit gefahren bin war mir klar. Doch darum ging es ja auch jetzt noch nicht ;-)
Schnellste Rundenzeit: 2:41:416
IMG_3241.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#462

Beitrag von Duffy » 11.10.2012 7:08

13:20 Uhr - Qualifying
Zwischen unserem Training und dem Qualifying regnete es nicht mehr. Die Strecke konnte also abtrocknen. Hinzu kam dass die niederländischen Kollegen auf ihren 600er und 1000er die Ideallinie trocken fuhren. Ebenso die Moriwaki GP3 Klasse, die anwesend war, tat ihr bestes um uns den Asphalt trocken zu fahren ;-) Doch ich wollte die Reifen nicht wechseln. Ich hatte noch ein ungutes Gefühl und dachte mir, dass gewiss diverse Stellen nach wie vor nass sein werden. Wie dem auch sei, sind wir alle an die Boxengasse gefahren. Viele hatten ihre Regenreifen vom Training noch montiert. „Verdammt, die fahren dir doch alle um die Ohren. Wie willst du da nen gescheiten Startplatz raus fahren? Naja, wird schon...“ Während wir warteten, dass wir raus durften, erblickten viele die sehr stark abgetrocknete Strecke. Zu trocken für Regenreifen. Und dann gab es folgende Meldung: Da es bei den 600er, die vor uns gefahren sind, einen Sturz gab und noch irgendetwas geklärt werden musste, verschiebt sich unser Qualifying um ca. 15 Minuten. Und jetzt hätte man das Geschehen filmen müssen. Alle, die auf Regenreifen da standen sind ins Fahrerlager gebraust und haben die Räder gewechselt um auf Trockenreifen zu fahren. Ich gab mir den Stress jetzt nicht. „Dann wirds halt eins, zwei Plätze weiter hinten... “ So gings dann gegen 13:35 Uhr los und das Qualifying startete. Und was soll ich sagen. Wir waren gerade eine Runde draußen und da fing es an zu regnen. „Ätsch, bätsch. Regenreifen wären doch besser gewesen :-D“ Es regnete zwar nur ca. 5 Minuten, doch die Strecke war wieder nass. Es gab dann auch doch den ein oder anderen Ausfall, zum Glück nichts Schlimmes und es ist nichts passiert. Ich hatte im ganzen Qualifying nur ein einziges besonderes Vorkommnis. Und zwar überholte mich Marlon (#506), ein weiterer Rookie, der in Assen das zweite mal diese Saison mit am Start war, auf seinen Regenreifen gekonnt und recht flott außen rum. „Geil! Das brauch ich auch. Für die eventuelle Saison 2013 kaufste dir gescheite Regenreifen.“ Ich drehte nach kurzem Staunen meine Runden weiter und versuchte so schnell zu sein, wie es mir der Vorderreifen ermöglichte. Das Qualifying wurde abgewunken und es ging ins Fahrerlager zurück.
IMG_3445.JPG
Knappe 10 Minuten später waren die Ergebnisse und die Startaufstellung fürs Rennen fertig. Ich erhoffte mir einen guten Startplatz, da ja doch einige mit falschen Reifen draußen waren. Aber als ich den Ausdruck sah, dachte ich nur was soll das denn schon wieder? In allen Emails, in denen es um den Assen Termin ging, stand klar drin, dass es ein Training und ein Qualifying gibt. Wie war es jetzt? Für die Startaufstellung wurde nicht von jedem Fahrer die schnellste Qualifying Zeit genommen, sondern die schnellste Zeit aus dem eigentlichen Training und Qualifying zusammen. Die beiden Turns wurden quasi als Qualifying 1 und Qualifying 2 gewertet. Super. Fehler vom holländischen Veranstalter, wie sich später raus stellte, doch zu ändern gehts jetzt auch nicht mehr. Was hieß das für mich? Mit meiner schnellsten Rundenzeit von 2:35:787 musste ich mich statt mit Startplatz 8 (zweite Startreihe) mit Startplatz 13 (vierte Startreihe) zufrieden geben. :-( „Naja komm scheiß drauf. Gibste halt mehr Gas :-P“. Da es ja, wie schon erwähnt, nicht mehr regnete, hoffte ich nun darauf, dass wir wenigstens das Rennen im Trockenen fahren können. Sonst sehe ich alt aus. Immerhin sind es jetzt bis zum Rennstart noch dreieinhalb Stunden, genug Zeit, dass die Strecke abtrocknen kann. Und die Internet Prognose sah ja gut aus ;-)
Jan, mein Bruder, und ich stärkten uns erst mal und aßen zu Mittag. Und was macht man nach dem Essen? Richtig, ein Mittagsschläfchen ;-)
Putz munter wachte ich dann gegen 16 Uhr wieder auf und machte mich daran die Felgen mit den Race Attacks zu montieren. Durchgewärmt waren die Reifen bereits und das Wetter sah bestens aus. Das erfreut doch das kleine Duffy-Herz :-) Ein weiterer kurzer Check (Ölstand, Kühlwasser, Bremsbeläge), dass mit der Maschine alles ok ist, war erfolgreich. Nachdem dies erledigt war gings nochmal zum Gewichtstuning auf die Toilette und anschließend ab in die Kombi. Mentale Vorbereitung aufs Rennen war angesagt.
IMG_3450.jpg
IMG_3449.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#463

Beitrag von Duffy » 11.10.2012 7:10

17:30 Uhr - Rennen
Durch den kleinen Zwischenfall am Mittag, verschob sich auch das Rennen eine viertel Stunde nach hinten und so ging unser Rennen statt 17:15 Uhr um 17:30 Uhr los. Es gab eine Einführungsrunde aus der Boxengasse raus in die Startaufstelllung. Diese Einführungsrunde war die erste Runde im trockenen für mich. Also gar nicht lang fackeln, Hahn auf und Gas, Gas, Gas. Die Reifen brauchen Temperatur. Und ich brauche wenigstens den Hauch eines Gefühls für die trockene Strecke. Es kam die schon bereits erwähnt Kurve 3. Total eng und selbst im trockenen ist sie schwer zu fahren. „Da bin ich mal gespannt wie das im Rennen wird.“ Ruck zuck war die Runde rum und wir standen in der Startaufstellung.
IMG_3476.jpg
Ich stand also auf Startplatz 13. Immerhin die erste Position in der vierten Reihe. Wenigstens ein kleiner Trost. Wir standen alle bereit, vor uns noch ein Streckenposten mit roter Flagge. Das Safety Car musste sich noch bereitstellen. Dann endlich war die Strecke frei. Die Gänge wurden eingelegt, die Ampel erleuchtete rot und die Motoren heulten auf. Der Puls steigt, gleich geht’s los, „Leg nen sauberen Start hin!“. Die Ampel ging aus, Kupplung schnell kommen lassen und Feuer frei. Ich startete gut. Nicht überragend aber gut und konnte so direkt 6 Plätze gut machen und lag auf Position 7. Ich fuhr nun hinter Marlon (#506), der mit seiner sensationellen Quali Zeit von Startplatz 2 aus der ersten Reihe gestartet war. Ich blieb die erste Runde hinter ihm und beschleunigte ihn dann in der zweiten Runde nach der engen dritten Kurve aus. Die darauf folgende Gerade ist genial für die SV. Durch beschleunigen bis in den 6. Gang, knapp 10.000 U/min und mit komplett geöffnetem Gashahn den Rechtsknick nehmen. Maschine aufrichten, kurz das Gas lupfen, Maschine nach links umlegen und mit sattem Speed durch die nächste Links. Wieder aufrichten, bremsen, runter in den 4. schalten und rechts rum. Darauf folgt wieder ein gerades Stück auf dem man im 5. Gang bis 11.000 U/min kommt. Kaum sind diese erreicht, wieder bremsen, runter in den 4. und die Doppel Rechts nehmen. Raus tragen lassen, so früh wie möglich ans Gas, beschleunigen, 5. Gang und auf den scharfen Rechts Knick (Meeuwenmeer) zu. Kurz vor diesem Knick in den 6. und in voller Schräglage ums Eck feuern. Es folgt eine leichte S-Kombination, die man völlig gerade fahren und Speed mitnehmen kann. Es geht auf die vorletzte Kurve zu bevor es wieder auf Start / Ziel geht. Eine schnelle lange Linkskurve. Kurz das Gas lupfen, einen Gang runter, abwinkeln und Schräglage genießen ;-) Anschließend noch mal ein ganz kurzes Beschleunigungsstück um dann die langsame enge S-Schikane vor Start / Ziel im 3. Gang zu nehmen. Raus beschleunigen, hoch schalten, über die Ziellinie fahren und ab in die dritte Runde.
IMG_3508.jpg
Nun galt es Jagd auf Holger (#596) zu machen. Er lag einige Meter vor mir und ich musste mich Stück für Stück ran fahren.
IMG_3541_Jagd auf Holger.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#464

Beitrag von Duffy » 11.10.2012 7:11

Es dauerte bis Ende der vierten Runde, bis ich an seinem Hinterrad dran war. Doch Holger ist nicht so leicht zu überholen. Er ist verdammt spät auf der Bremse. Wir kamen hintereinander in Runde fünf.
IMG_3547_Holger einholen.jpg
Im Windschatten folgte ich ihm und zog dann am Ende von Start / Ziel neben ihn. Doch wie schon erwähnt ist er verdammt spät auf der Bremse und zack – da war er wieder vor mir. Also andere Taktik. „Nutze deinen Gewichtsvorteil!“ dachte ich mir ;-) Und so folgte ich ihm press am Hinterrad bis nach der Doppel Rechts. Ich beschleunigte durch, nahm Schwung aus der Meeuwenmeer Kurve mit und ging dann in der leichten S-Kombination an ihm vorbei. Jetzt hieß die Devise weiter Gas geben, Meter machen und sich nicht auf der Bremse von Holger überholen lassen.
IMG_3570_Holger überholt.jpg
Mein Plan ging auf. Er überholte mich nicht. Ich gab weiter Gas, damit es mir nicht wieder wie am Sachsenring ergeht und ich auf den letzten Metern überholt werde. Ich lag nun also auf Platz 5. Marco (#577) und Chris (#525) konnte ich in der Ferne sehen, doch dieser Abstand war deutlich und wuchs in den letzten Runden noch an. Also diesen 5. Platz sicher nach Hause fahren. So zog ich meine Runden. Ich konnte Holger auf Abstand halten und sicherte mir so nach 10 Runden den 5. Platz. Mit dem Ergebnis war ich doch sehr zufrieden. Es folgte noch die Auslauf Runde, in der das übliche „Shake Hands“ vollzogen wurde. Zurück in der Boxengasse angekommen. Wurden wir schon von den Verantwortlichen empfangen und uns wurde gesagt, wie wir zu parken hatten. Denn jetzt kam direkt die Siegerehrung. Und wo wurde diese in Assen gemacht? Genau. Auf dem Treppchen, auf dem auch unsere MotoGP Helden geehrt werden.
IMG_3707.jpg
Zuletzt geändert von Duffy am 30.11.2012 11:22, insgesamt 1-mal geändert.
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =)

#465

Beitrag von Duffy » 11.10.2012 7:13

Das war geil. Da freute ich mich nochmal mehr, dass ich da jetzt auch hoch darf. Es ging mit der Siegerehrung der Rookies los. Auf Platz 3 Andre (#577), auf Platz 2 Marlon (#506) und auf Platz 1 meine Wenigkeit. Wir bekamen die Pokale als auch Schaumwein, wie die „Großen“ von zwei Mädels mit Küsschen links Küsschen rechts überreicht. Nach dem Gruppenfoto durfte dann auch ordentlich gespritzt werden. :D
IMG_3731.jpg
IMG_3741.jpg
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Antworten