Dann bin ich 73 und fahre , wenn überhaupt noch, GrossrollerIMSword hat geschrieben:Und was ist in 20 Jahren, wenns diese Reifen nicht mehr gibt ?

Andere Reifen eintragen, geht nach Aussage aaS jederzeit.
Dann bin ich 73 und fahre , wenn überhaupt noch, GrossrollerIMSword hat geschrieben:Und was ist in 20 Jahren, wenns diese Reifen nicht mehr gibt ?
guzzistoni hat geschrieben:Dann bin ich 73 und fahre , wenn überhaupt noch, GrossrollerIMSword hat geschrieben:Und was ist in 20 Jahren, wenns diese Reifen nicht mehr gibt ?![]()
Andere Reifen eintragen, geht nach Aussage aaS jederzeit.
Wollteste eig nur den 55er oder haste 60er nicht eingetragen bekommen ?Soulrebel hat geschrieben:also 120/70 und 180/55 der Rest ist Wurscht
Nein ich wollte den 55er, weil es den einfach am häufigsten gibt. Ich bin da einfach von der Kombiantion von anderen Maschinen ausgegangen und da ist diese Kombi die häufigste, deshalbich71092 hat geschrieben:Wollteste eig nur den 55er oder haste 60er nicht eingetragen bekommen ?Soulrebel hat geschrieben:also 120/70 und 180/55 der Rest ist Wurscht
guzzistoni hat geschrieben:Ich habe mal die Ausgaben für den Schwingenumbau zusammengestellt:
[*]Schwingen GSR600
(incl. Stechasche, Lager, Kotflügel,kettenschuitz; Schwingenschleifschutz) 70€
[*]Hinterrad mit Kettentradträger 100€
[*]Reifen 150€
[*]Steckachse Hinterrad 25€
[*]Bremse hinten 35€
[*]Bremspumpe hinten 20€
[*]Bremsscheibe hinten 55€
[*]Kettensatz (530' 15/48) 136€
[*]Kleinteile (Lager, Halbzeuge, Normteile, Werkzeuge etc,) pauschal 100€
[*]Gebühren (TÜV, Zulassung) 172€
[*]GESAMT: 863€![]()
![]()
![]()
![]()
Ich habe fast alles selber gemacht. Soweit ich Fremdleistungen in Anspruch genommen habe, sind mir dabei keine Kosten entstanden!
Daher ist m.E. der Umbau recht günstig geraten
Unterschrieben!guzzistoni hat geschrieben:Die mir entstanenen Kosten sind wohl am unteren Level anzusiedeln.
Ich denke auch 1000€ sind knapp bemessen. Wenn man andere Felgen rechnet (Gsr oder Gixxer) wird es schon mal deutlich teurer.