Der Dicke






Re: Aufbau des Tourenmopeds
Der gasgriff ist aus dem Rollertuning Bereich
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Wenn der Postmann zweimal klingelt 

Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Ich finde die Lösung zur Einstellung der Federvorspannung sehr geil gemacht!
Immer wenn ich bei einem konventionellen Federbein mit dem scheiss Hakenschlüssel arbeitet und pro ansetzen nur ca 30° schaffe, denk ich mir, hättest das Teil mal ausgebaut. Würde bestimmt schneller gehen.
Immer wenn ich bei einem konventionellen Federbein mit dem scheiss Hakenschlüssel arbeitet und pro ansetzen nur ca 30° schaffe, denk ich mir, hättest das Teil mal ausgebaut. Würde bestimmt schneller gehen.
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Es ist vollbracht
Erste Runde übern Hof erfolgreich absolviert. Und so könnte ick mit der Ergonomie warm werden.
So bleibt der Tourer

Erste Runde übern Hof erfolgreich absolviert. Und so könnte ick mit der Ergonomie warm werden.
So bleibt der Tourer
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Durch das längere Federbein und die Heckhöherlegung hebt der Hauptständer das Hinterrad kaum noch hoch.
Die Soziusrastenhalter von der 600 (welche übrigens nie und nimmer passen sollen
) machen das Heck leichter.
Jetzt noch nen filigraneren Kettenschutz und es passt.
Der Kurzhubgasgriff arbeitet herlich.
An die Bremse muss ich mich gewöhnen.
Und das Fahrwerk muss aufeinander abgestimmt werden.
Alles in allem hat es unkomplizierter gepasst als erwartet. Dauerte aber doch länger als geplant.
Jetzt heißt es hoffen, dass vorher ein Termin frei wird beim Onkel vom TÜV und ich nicht bis Mitte Juni warten muss.
Die Soziusrastenhalter von der 600 (welche übrigens nie und nimmer passen sollen

Jetzt noch nen filigraneren Kettenschutz und es passt.
Der Kurzhubgasgriff arbeitet herlich.
An die Bremse muss ich mich gewöhnen.
Und das Fahrwerk muss aufeinander abgestimmt werden.
Alles in allem hat es unkomplizierter gepasst als erwartet. Dauerte aber doch länger als geplant.
Jetzt heißt es hoffen, dass vorher ein Termin frei wird beim Onkel vom TÜV und ich nicht bis Mitte Juni warten muss.
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Wenn nich, fährste halt so. Sieht doch aus wie original
Wie hast du das mit der Radachse gelöst? Oder passt die Suzi Achse in die Kawa Gabel?

Wie hast du das mit der Radachse gelöst? Oder passt die Suzi Achse in die Kawa Gabel?
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Die Achse passt so.
Bißchen zu breit war nur eine Distanz und die GSXR Felge
Bißchen zu breit war nur eine Distanz und die GSXR Felge
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Ist bei meiner Bandit mit der hhl auch so, das der Ständer zu fast kurz ist.
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Hallo,
schick geworden dat Mopped.
Da ich eben gesehen habe, dass Du auch ein YSS-Federbein drinne hast, schreib mal bitte über das Fahrgefühl.
Ich hab eins in meiner SV drin, kann aber erst Mitte Juni auf der Renne testen, weil sie nicht mehr zugelassen ist.
Würd mich freuen, vorab schon mal Erfahrungsberichte zu hören.
Gruß aus Hamburg
schick geworden dat Mopped.
Da ich eben gesehen habe, dass Du auch ein YSS-Federbein drinne hast, schreib mal bitte über das Fahrgefühl.
Ich hab eins in meiner SV drin, kann aber erst Mitte Juni auf der Renne testen, weil sie nicht mehr zugelassen ist.
Würd mich freuen, vorab schon mal Erfahrungsberichte zu hören.
Gruß aus Hamburg
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Pack noch ein paar schöne schwere Lenkergewichte dran damit dir die Finger net einschlafen .... die Bandit vibriert bei 4000 ordentlich.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Dann fährt man eben über 4000, bei 10000 vibriert jedenfalls nixloki_0815 hat geschrieben:.. die Bandit vibriert bei 4000 ordentlich.

Re: Aufbau des Tourenmopeds
Schick schick die Erna
Ist das nur bei der Pop? Bei meiner Kult hat nix vibriert.

Ist das nur bei der Pop? Bei meiner Kult hat nix vibriert.
Gruß, Mattis
Ride on✌🏼
Ride on✌🏼
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Zum Federbein in meiner Bandit kann ich noch nichts sagen, bin erst paar hundert Meter gefahren.HolKor hat geschrieben:Hallo,
schick geworden dat Mopped.
Da ich eben gesehen habe, dass Du auch ein YSS-Federbein drinne hast, schreib mal bitte über das Fahrgefühl.
Ich hab eins in meiner SV drin, kann aber erst Mitte Juni auf der Renne testen, weil sie nicht mehr zugelassen ist.
Würd mich freuen, vorab schon mal Erfahrungsberichte zu hören.
Gruß aus Hamburg
Aber in ner Kult vom Kumpel arbeitet es wunderbar, nachdem wir es richtig eingestellt haben.
In der CBR mit langer Schwinge von nem anderen Kumpel arbeitet es ebenfalls gut.
Man muss das Federbein eventuell auf seine Bedürfnisse einstellen, da es nur eine Grundeinstellung ab werk gibt.
Wen nötig, wird es gemacht.loki_0815 hat geschrieben:Pack noch ein paar schöne schwere Lenkergewichte dran damit dir die Finger net einschlafen .... die Bandit vibriert bei 4000 ordentlich.
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Und nun folgt der nächste Kassensturz
- USD Gabel ZZR1400 -> 300€
- Felge GSXR 1000 K3 -> 100€
- Achse GSXR 1000 K3 -> 15€
- untere Gabelbrücke GSXR 1000 K6 -> 60€
- obere LSL Gabelbrücke GSXR 1000 K6 -> 90€
- Fatbar Riser -> 35€
- Renthal Lenker -> 97€
- Kurzhubgasgriff -> 40€
- Griffe -> 5€
- Bremsscheiben TRW GSXR 1000 K6 -> 170€
- Bemsscheibenschrauben -> 18€
- Bremssättel CBR1000RR SC57 -> 130€
- Bremsbeläge TRW -> 50€
- Bremssattelschrauben -> 38€
- Bremspumpe CBR1000RR SC57 -> 30€
- Stahlflex Bremsleitung vorne -> 41€
- Stahlflex Bremsleitung hinten -> 38€
- Bremsflüssigkeitsbehälter -> 10€
- Blinker vorne mit Positionslicht -> 60€
- Schutzblech R6 -> 40€
- Gabelsimmeringe -> 23€
- Lenkkopflager -> 24€
- YSS Federbein -> 236€
- WPR Heckhöherlegung -> 35€
- Satz Metzeler Z8 -> 195€
- Tachokonverter -> geschenkt
- Rastenrückverlegung LSL -> geschenkt
Gesamt: 1.880€
Die Hilfe die ich erhalten habe unbezahlbar!!!
Danke Klaus, Martin, Martin und Jens
Jetzt noch die Änderungen abnehmen lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.

- USD Gabel ZZR1400 -> 300€
- Felge GSXR 1000 K3 -> 100€
- Achse GSXR 1000 K3 -> 15€
- untere Gabelbrücke GSXR 1000 K6 -> 60€
- obere LSL Gabelbrücke GSXR 1000 K6 -> 90€
- Fatbar Riser -> 35€
- Renthal Lenker -> 97€
- Kurzhubgasgriff -> 40€
- Griffe -> 5€
- Bremsscheiben TRW GSXR 1000 K6 -> 170€
- Bemsscheibenschrauben -> 18€
- Bremssättel CBR1000RR SC57 -> 130€
- Bremsbeläge TRW -> 50€
- Bremssattelschrauben -> 38€
- Bremspumpe CBR1000RR SC57 -> 30€
- Stahlflex Bremsleitung vorne -> 41€
- Stahlflex Bremsleitung hinten -> 38€
- Bremsflüssigkeitsbehälter -> 10€
- Blinker vorne mit Positionslicht -> 60€
- Schutzblech R6 -> 40€
- Gabelsimmeringe -> 23€
- Lenkkopflager -> 24€
- YSS Federbein -> 236€
- WPR Heckhöherlegung -> 35€
- Satz Metzeler Z8 -> 195€
- Tachokonverter -> geschenkt
- Rastenrückverlegung LSL -> geschenkt
Gesamt: 1.880€
Die Hilfe die ich erhalten habe unbezahlbar!!!
Danke Klaus, Martin, Martin und Jens
Jetzt noch die Änderungen abnehmen lassen und in die Fahrzeugpapiere eintragen lassen.
Wie Du findest mich Scheiße?
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
Ick hab ma doch jarnich versteckt!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Aufbau des Tourenmopeds
Prima, Andi!
Die Welt erwartet einen Fahrbericht, wenn du ausgiebig getestet hast. Bin ganz gespannt
Die Welt erwartet einen Fahrbericht, wenn du ausgiebig getestet hast. Bin ganz gespannt