guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#481

Beitrag von guzzistoni » 08.12.2013 21:46

Ich habe mal versucht die Steuerzeiten, bzw. den Zeitpunkt der Ventilüberschneidung im OT herauszufinden. Ist eine elende Frickelarbeit :) cross Gar nicht so einfach die Messuhr einigermaßen genau und dem Ventilwinkel entsprechend einzurichten.
DSCN2468.JPG

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#482

Beitrag von Schafmuhkuh » 09.12.2013 8:22

Um die Arbeit beneide ich dich kein Stück :D
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#483

Beitrag von freeskier » 09.12.2013 9:06

Muss man eigentlich das öl ablassen um den Lima deckel abzunehmen ich wollte den eben auch mal noch lackieren..
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#484

Beitrag von Dieter » 09.12.2013 9:07

freeskier hat geschrieben:Muss man eigentlich das öl ablassen um den Lima deckel abzunehmen ich wollte den eben auch mal noch lackieren..
Ja, dort steht das Öl hinter.

Manche legen das Mopped auf die Seite auf ne alte Matratze, dann kannst den natürlich auch so abnehmen...

Benutzeravatar
freeskier
SV-Rider
Beiträge: 101
Registriert: 04.02.2011 15:29
Wohnort: schweiz

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#485

Beitrag von freeskier » 09.12.2013 13:40

Super Danke dir Dieter!
Bremsen ist die Umwandlung hochwertiger Geschwindigkeit in sinnlose Wärme

Benutzeravatar
Schafmuhkuh
SV-Rider
Beiträge: 3035
Registriert: 27.08.2011 10:56

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#486

Beitrag von Schafmuhkuh » 09.12.2013 15:30

Man kann auch ein Auffangbehälter drunter stellen. Kommt Ca 0.5-0.7L raus. Nach getaner Arbeit wieder über den Einfüllstutzen rein.
"Ich hab schon mehr vergessen als du je erlebt hast!"

Mein Hobel --> http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=40&t=81302
Über Kritik und Meinungen immer erfreut :)

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#487

Beitrag von Dieter » 09.12.2013 15:33

Schafmuhkuh hat geschrieben:Man kann auch ein Auffangbehälter drunter stellen. Kommt Ca 0.5-0.7L raus. Nach getaner Arbeit wieder über den Einfüllstutzen rein.
Hab ich auch schon mal gemacht, muss der Bereich aber sehr sehr sauber sein, was 2-15 kleine Sandkörnchen im Motor anrichten können will ich mir gar nicht ausmalen.... Deshalb hab ich den Tip bewusst nicht gegeben... :wink:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#488

Beitrag von Roughneck-Alpha » 09.12.2013 19:52

Oder man hat 'ne Stahlbus-Oelablass, dann geht die Sache sauber und rund ueber die Buehne ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#489

Beitrag von guzzistoni » 09.12.2013 21:06

Keine ÖLablassfragen mehr bitte, sonst eigenen Fred aufmachen :) cross

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#490

Beitrag von fr33styl3max » 09.12.2013 21:14

Muss man eigentlich das öl ablassen um den Kupplungsdeckel abzunehmen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

;) bier
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Benutzeravatar
Xray
SV-Rider
Beiträge: 1249
Registriert: 20.03.2010 0:14
Wohnort: Bergisch Gladbach

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#491

Beitrag von Xray » 09.12.2013 22:19

der geht auch ab ohne das mit dem Öl, einfach die Schrauben lösen!
... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#492

Beitrag von guzzistoni » 09.12.2013 22:33

fr33styl3max hat geschrieben:Muss man eigentlich das öl ablassen um den Kupplungsdeckel abzunehmen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

;) bier
:clown: :nawarte:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#493

Beitrag von guzzistoni » 09.12.2013 22:34

:povoll:
Xray hat geschrieben:der geht auch ab ohne das mit dem Öl, einfach die Schrauben lösen!

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8345
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#494

Beitrag von VOODOO » 09.12.2013 22:38

Man, wie aggro gehts denn hier zu? 8O




:D
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15374
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: guzzistoni' K4 **FranK6nstein**

#495

Beitrag von Dieter » 09.12.2013 22:39

Kann man eigentlich auch das Öl mit der Inbus-Schraube unten am Motor ablassen?

:)wech(:

Bitte nicht :povoll:

Antworten