Mein kleines "Sport" Projekt






Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Gibt ja au ringtaxi. Und sie wollte nach nem jahr mal wieder mitfahren
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Was ist "benni"??
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
bin ich 

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Du bist der Benni? Hi Bennihannes-neo hat geschrieben:bin ich

Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Ich hab den grund fürs klackern leider gefunden.
Hab soweit mal einiges zerlegt und dann ordentlich durchgedreht. Irgend wann hab ich dann auch das klackern reproduzieren können.
Nach viel suchen kam ich auf die vordere einlaswelle. Ohne diese wars still. Hab dann noch ne weile diw teile inspiziert.
Ein ventil war oben etwas bauchig. Dadurch konnte der tassenstößel drauf kippeln. Jetzt hat jedesmal wenn die nockenwelle den maximalen hub erreicht hat, die belastungsseite gewechselt und der becher ist auf die andere seite gekippt. Das geräusch war das anschlagen an der führung drum herum. Die hat leider auch schon n bissl spiel.
Jetzt hab ich den kopf des ventils geplant und die tassenstößel quer getauscht. Man hörts noch minimalst beim durchdrehen. Ich bin gespannt ob ich n neuwn kopf brauch. Kotz
Hab soweit mal einiges zerlegt und dann ordentlich durchgedreht. Irgend wann hab ich dann auch das klackern reproduzieren können.
Nach viel suchen kam ich auf die vordere einlaswelle. Ohne diese wars still. Hab dann noch ne weile diw teile inspiziert.
Ein ventil war oben etwas bauchig. Dadurch konnte der tassenstößel drauf kippeln. Jetzt hat jedesmal wenn die nockenwelle den maximalen hub erreicht hat, die belastungsseite gewechselt und der becher ist auf die andere seite gekippt. Das geräusch war das anschlagen an der führung drum herum. Die hat leider auch schon n bissl spiel.
Jetzt hab ich den kopf des ventils geplant und die tassenstößel quer getauscht. Man hörts noch minimalst beim durchdrehen. Ich bin gespannt ob ich n neuwn kopf brauch. Kotz
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Was meinst du mit Ventil?
Ich habe den Eindruck du meinst nicht das Ventil ....
Ich habe den Eindruck du meinst nicht das Ventil ....
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Doch. Oben in der mitte des ventilfederteller befindet sich zwischen den ventilkeilen eingeklemmt das einlassventil. Und hier hatte die rübe ne leichte kuppe. Minimal, aber man hat auf dem shim eine sehr kleine punktuelle belastingsstelle gesehen.
Hab dann auch noch die ganzen brößel ausm sumpf gefischt
Hab dann auch noch die ganzen brößel ausm sumpf gefischt
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Jau das kam mir dann nach etwas Überlegen auch in den Sinn....
Man was hast du alles für ne Scheisse anne Hacken Mensch.
Bei Spiel in den Sitzen für die Tassen kannste meines Erachtens nach den Kopf entsorgen.
Hast du denn entsprechend deiner 'Ventilplanung' ein dickeres Shim verwendet?
Man was hast du alles für ne Scheisse anne Hacken Mensch.
Bei Spiel in den Sitzen für die Tassen kannste meines Erachtens nach den Kopf entsorgen.
Hast du denn entsprechend deiner 'Ventilplanung' ein dickeres Shim verwendet?
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Das hört sich nicht wirklich gut an, Shit
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Ne. An dem ventil war ich aufs minumum und hatte noch luft
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Wie kann man das erklären?
Hat der kippende Tassenstößel das Ventil spitz gearbeitet?
Hat der kippende Tassenstößel das Ventil spitz gearbeitet?
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Ich weis es nicht. Beim zusammenbau kam mir kein spiel der tasse komisch vor. Anfangs war er ja auch noch ruhig bei der ersten fahrt. Das ventil sah oben matt aus. Nich dass hier mal einer mit nem schleifer das ventilspiel eingestellt hat
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
- Black Jack
- SV-Rider
- Beiträge: 9210
- Registriert: 24.06.2008 19:11
- Wohnort: Dormagen
-
SVrider:
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Dann ist das Ventil auf jeden Fall Schrott, auch das planen bringt nichts.
Das Ventil, genauso wie die Tasse und die Nockenwelle, ist nur an der Oberfläche hart.
Trägt man dann Material ab, kommt man schnell ans "weiche"!
Das Ventil, genauso wie die Tasse und die Nockenwelle, ist nur an der Oberfläche hart.
Trägt man dann Material ab, kommt man schnell ans "weiche"!
Gruß Jürgen
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Ja das ist richtig. Ranzt mich richtig an. Kopf runter, neuer kopf.. kanäle wieder bearbeiten....
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock
Re: Mein kleines "Sport" Projekt
Ich weiß nicht ob Dir das hilft, denn wahrscheinlich ist es mit einem neuen Ventil nicht getan.
Hatte im Sommer einen 2 Ventiler Motor auf dem Tisch, der auf andere Tassenstössel umgebaut wurde vom leider verstorben Erbauer. Deshalb waren die Einlass Ventile kürzer als normal, aber eines war in der Dichtfläche so beschädigt, dass es sich nicht mal mehr mit nachschleifen retten ließ.
Musste also ein neues her. Das wurde dann durch planschleifen um 0,8mm gekürzt und neu gehärtet.
Wie Black Jack schon vermutet könnte da wirklich jemand gepfuscht und dann das härten vergessen haben. Wirklich ärgerlich, hoffentlich ist es nur das Ventil.
Hatte im Sommer einen 2 Ventiler Motor auf dem Tisch, der auf andere Tassenstössel umgebaut wurde vom leider verstorben Erbauer. Deshalb waren die Einlass Ventile kürzer als normal, aber eines war in der Dichtfläche so beschädigt, dass es sich nicht mal mehr mit nachschleifen retten ließ.
Musste also ein neues her. Das wurde dann durch planschleifen um 0,8mm gekürzt und neu gehärtet.
Wie Black Jack schon vermutet könnte da wirklich jemand gepfuscht und dann das härten vergessen haben. Wirklich ärgerlich, hoffentlich ist es nur das Ventil.
SV1000 Magnet-Reparatur - Lichtmaschinen Rotor Erleichterung
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -
⠀ ⠀ ⠀ ⠀ ⠀⠀ ⠀ ⠀⠀ Anfragen - > Email Knopf < -