Duffy's Renn SV =) - Saison 2018


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Gelöschter Benutzer 9128


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#541

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 06.03.2013 22:18

Wie oben schon erwähnt wurde > Bei der Kante wird wirklich nur die Schraube anders herum rein gemacht, dann passt das - ist die ganz offizielle Lösung dafür :)

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#542

Beitrag von Duffy » 08.03.2013 13:45

Um Licht ins Dunkle zu bringen und eine Antwort zur Lösung des Problems zu geben, kann ich euch sagen, dass es so ist wie foobar423 bzw. Hareu1986 gesagt haben.
Habe die Schraube gestern anders herum montiert und nun ist Platz vorhanden :top:

Manchmal ist die Lösung einfach zu einfach :roll: :wink:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#543

Beitrag von Christian #69 » 08.03.2013 15:47

Dafür hast du 10 Beiträge mehr :wink:
Gruß Chris

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#544

Beitrag von Jockel » 10.03.2013 20:25

Mahlzeit!

Weils hier gerade so schön reinpasst....
Ich hab gestern bei meiner neu erworbenen Knubbel die Schwinge raus gemacht um ne Endloskette aufzuziehen, dabei hab ich das gleiche entdeckt wie Duffy (das Bild hab ich mir mal ausgeliehen...), die untere Befestigungsschraube ist zu lang und stößt gegen die Umlenkstrebe:

Bild

Verbaut ist auch ein Wilbers Federbein.
Daß man die Kollision duch Umdrehen der Verschraubung umgehen kann hab ich gerade auch weiter unten gelesen, jetzt wäre meine Frage:

Wie lange muß die Schraube sein?

Ich möche die bisher verbaute gerne ersetzen, verbaut ist aktuell (von einem der Vorbesitzer) eine Schraube mit 8.8er Festigkeit, nach meiner bisherigen Schraubererfahrung gehört da was anderes rein, schätzumetrisch irgendwas 10.9 oder höher mit japan. Feingewinde....
Ich würds gerne ausmessen nur müsste ich dazu jetzt in die Halle fahren wo das Mopped noch für den Winter untersteht, ich habs dummerweise gestern vergessen weil ich die Schraube sowieso neu kaufen wollte; Ich hab aber mittlerweile mitbekommen daß die Originalschraube wohl zu kurz ist da sie direkt ins Federbein geschraubt wird, ich muß ja durchschrauben.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
2blue
SV-Rider
Beiträge: 4919
Registriert: 07.03.2005 22:07
Wohnort: Speyer am Rhein

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#545

Beitrag von 2blue » 10.03.2013 20:51

Hallo Jockel,
schau mal eine Seite zurück, da habe ich Bilder von meinem Federbein und auch die Bestellnummern der verwendeten Kawa Schraube.

Wenn Du noch Fragen hast, mach bitte einen eigenen Thread auf, damit wir hier nicht alles voll "BLUBBERN".

Gruß
Gerhard
Die Power-Knubbel vom SV-Treffen 2016
Blau ist für mich ne tolle Farbe und kein Zustand

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#546

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 10.03.2013 23:04

Lass die Schraube ruhig drinnen - da kannst du oben noch zwei Moped´s mehr drauf packen und die muckt sich nicht, die liegen auch zeitweise bei Wilbers und anderen Fabrikanten bei.

Jockel
SV-Rider
Beiträge: 497
Registriert: 31.01.2013 6:51
Wohnort: 84518 Garching / Alz

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#547

Beitrag von Jockel » 11.03.2013 7:34

Hallo Hareu, Gerhard,
Hareu1986 hat geschrieben:Lass die Schraube ruhig drinnen - da kannst du oben noch zwei Moped´s mehr drauf packen und die muckt sich nicht, die liegen auch zeitweise bei Wilbers und anderen Fabrikanten bei.
ok, wieder was gelernt...
Ich kenns halt von anderen Fabrikaten anders, deswegen meine Bedenken.
2blue hat geschrieben:Hallo Jockel,
schau mal eine Seite zurück, da habe ich Bilder von meinem Federbein und auch die Bestellnummern der verwendeten Kawa Schraube.

Wenn Du noch Fragen hast, mach bitte einen eigenen Thread auf, damit wir hier nicht alles voll "BLUBBERN".

Gruß
Gerhard
ok, hab ich übersehen, danke.

Das wars erstmal, weiter werd ich hier nicht OT reinblubbern.

ciao, Jockel
XT 250, Bj. 1984
SV 650 S, Bj. 2001
Svartpilen 401, Bj. 2023

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#548

Beitrag von Duffy » 25.03.2013 11:35

So, das Federbein ist verbaut. Der Ausgleichsbehälter hat mich überraschenderweise einige Nerven gekostet, weil das mit dem Schlauch verlegen so nicht passen wollte wie ich das gerne gehabt hätte. Aber Schlussendlich hats geklappt und alles ist da wo es soll.
IMG_2692.JPG
Und ich muss schon sagen... Im Stand ist das Teil schon recht hart :mrgreen: Bin echt gespannt wie (positiv) sich das im Rennbetrieb bemerkbar macht :wink:

Dann wollte ich noch das gewonnene Alu Geweih aus England montieren. Wie ich das Teil so in der Hand hielt und die Passgenauigkeit für den Tacho überprüfte, musste ich erneut feststellen wie sauber die Schweisnähte sind. Echt saubere Arbeit. Der Tacho hat auch prima gepasst. Die Montage am Rahmen war auch null Problem. Perfekt gepasst ohne Luft zu haben, dass etwas wackelt. So soll das sein.
ABER dann...
Zum Schluss wollte ich dann wieder die Verkleidung montieren und was ich da gesehen war echt erschreckend. Ich weiß ja nicht welche Maße der Hersteller verwendet hat, aber DAS fällt nicht mehr unter Fertigungstolerant :? :roll:
Seht selbst...
IMG_2691.JPG
Habe gar nicht lang überlegt und das Alu Geweih wieder gegen das originale getauscht. Den Stress das Ding jetzt noch anzupassen gebe ich mir nicht. konnte somit 1kg nicht einsparen, aber dann ess ich vorm Rennen halt weniger :mrgreen:
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#549

Beitrag von Duffy » 25.03.2013 11:49

Ich bin auch dafür, dass das Reglement im Seriensport für die Auspuffanlage angepasst werden sollte. Finde diese Auspuff Führung mehr als genial :twisted: Und das ganze hätte auch was MotoGP ähnliches :mrgreen:
IMG_2695.JPG
Habe aber selbstverständlich wieder den Leo mit Killer montiert, damit alles Regelkonform ist...
IMG_2696.JPG
Bis auf einen Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel ist die Maschine technisch fertig.
An dieser Stelle nochmal ein großes Dankeschön an Hardy für die Teileversorgung :dankeschoen:
Warte jetzt noch auf die neue Startnummer und dann kommen noch ein paar Sponsoren Aufkleber drauf...

Am 13./14. April gehts in Oschersleben los. Ich freu mich :mrgreen:
:) moped
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

svleo
SV-Rider
Beiträge: 832
Registriert: 28.10.2011 15:04

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#550

Beitrag von svleo » 25.03.2013 19:49

Sauwer ;) bier Wünsche schon mal viel Erfolg :)

Soulrebel


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#551

Beitrag von Soulrebel » 26.03.2013 7:54

Das mit dem Geweih ist Mist, wie geht denn so etwas? Na denn mal viel Erfolg in Oschersleben und nen guten Saisonstart,....hmmm ist ja bloß 180km von mir weg :denk:

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#552

Beitrag von Christian #69 » 27.03.2013 17:03

@Duffy

Die Verkleidungshalter sind Universal. Du musst den mit einem Heißluftfön erwärmen und zurecht biegen. Da in UK ca. 100 verschiedene Verkleidungen an SV´s gebaut werden, gibt es da nur Universalhalter.

Also alles ganz normal ;-)
Gruß Chris

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4446
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#553

Beitrag von Duffy » 27.03.2013 18:38

Christian #69 hat geschrieben:@Duffy

Die Verkleidungshalter sind Universal. Du musst den mit einem Heißluftfön erwärmen und zurecht biegen. Da in UK ca. 100 verschiedene Verkleidungen an SV´s gebaut werden, gibt es da nur Universalhalter.

Also alles ganz normal ;-)
Achso, ok :mrgreen:
Dann muss ich das nach Oschersleben nochmal in Angriff nehmen... Werde mir in Oschersleben die Halter bei den anderen mal anschauen ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Christian #69
SV-Rider
Beiträge: 862
Registriert: 26.10.2008 8:42


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#554

Beitrag von Christian #69 » 27.03.2013 20:42

Stefan und Skubala haben auch so einen dran.
Gruß Chris

matze1810


Re: Duffy's Renn SV =) 2013... Es geht weiter

#555

Beitrag von matze1810 » 27.03.2013 21:39

Soulrebel hat geschrieben:Das mit dem Geweih ist Mist, wie geht denn so etwas? Na denn mal viel Erfolg in Oschersleben und nen guten Saisonstart,....hmmm ist ja bloß 180km von mir weg :denk:
Bin auch schon am überlegen den Duffy vor Ort anzufeuern... ;) bier

Antworten