guzzistoni's Knubbel * weiter geht's *


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
Gelöschter Benutzer 20136


AW: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#541

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 19.11.2012 21:34

guzzistoni hat geschrieben:Seth hat Recht: Eaton Kompressor Kit M65 für BMW 6-Zylinder, hat nix mit meiner SV zu tun :evil: :evil: :evil:

Hat der Sohn von meinem Kumpel da hingelegt, war Zufall :mrgreen: :mrgreen: (Soll in seinen BMW eingebaut werden)

hat mich mal einfach zu einer Idee inspiriert :!: :!: Aber keine Angst, sowas mach ich definitiv NICHT :oops: :oops:

War nur ein Joke :!: :!:

Aber das Bier gehrt an Seth -- versprochen :!: :!: :!:
Geht sowieso nur mit einspritzung luft benzin gemisch anreicherung....





die hauptduese wuerde ich gern mal sehn bei 1,8bar
:lol:

Gelöschter Benutzer 20136


Re: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#542

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 22.11.2012 22:56

wie gehts denn der guzz...guzz...guzz..guzzi? :lol:
mein vater hatte damals auch mal ne california (spaeter mit beiwagen)

2 schoenheiten haben wir letztes wochenende ''umgebettet'' :roll:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#543

Beitrag von guzzistoni » 22.11.2012 23:01

Na der Guzzi geht's gut, die wartet aufs Frühjahr :roll: :roll: :!: :!:

Gelöschter Benutzer 20136


Re: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#544

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 22.11.2012 23:03

guzzistoni hat geschrieben:Na der Guzzi geht's gut, die wartet aufs Frühjahr :roll: :roll: :!: :!:
ich muss man gucken irgend wo hab ich bilder :mrgreen:

in der Werkstatt fehlt nur noch ne Heizung :x

Gelöschter Benutzer 20136


AW: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#545

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 29.12.2012 10:55

lumpiiie hat geschrieben:Nein, das rot passt PERFEKT! :)
Ein fettes Lob an den Fräser!
Der Kerl kann was! 8)
Eigen lob stinkt!

Maddin hast du edestahl schrauben in den Alu teilen?

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: AW: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#546

Beitrag von guzzistoni » 29.12.2012 14:33

BlueWolf01 hat geschrieben:
Maddin hast du edestahl schrauben in den Alu teilen?
Ja, habe ich

Gelöschter Benutzer 20136


AW: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#547

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 29.12.2012 15:40

guzzistoni hat geschrieben:
BlueWolf01 hat geschrieben:
Maddin hast du edestahl schrauben in den Alu teilen?
Ja, habe ich
Kennst du elektrokorrosion? Das ganz mieß da muss man schrauben fuer ausbohren

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: AW: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#548

Beitrag von guzzistoni » 29.12.2012 16:55

[quote="BlueWolf01"
Kennst du elektrokorrosion? Das ganz mieß da muss man schrauben fuer ausbohren[/quote]
Ich fette die SChrauben gut ein und habe dann bisher keine Probs mit Korrosionen gehabt.

Gelöschter Benutzer 20136


Re: AW: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#549

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 29.12.2012 18:31

guzzistoni hat geschrieben:[quote="BlueWolf01"
Kennst du elektrokorrosion? Das ganz mieß da muss man schrauben fuer ausbohren
Ich fette die SChrauben gut ein und habe dann bisher keine Probs mit Korrosionen gehabt.[/quote]


hatte bei mein Roller damals das problem das am Auspuff eine gegammelt hat. :x

durfte dann die M8 ganz vorsichtig ausbohren, seit dem nehm ich lieber verzinkt

bei Luerssen und Abeking haben wir das problem auch oefters gerade mit Salzwasser

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#550

Beitrag von fr33styl3max » 29.12.2012 18:33

weil das Moped auch so viel Salzwasser sieht...

halten wir fest: Edelstahlschrauben gehen auch, wenn man sie ordentlich einfettet und jeden Winter sein Moped eh komplett zerlegt! Ende der Diskussion.
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Gelöschter Benutzer 20136


Re: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#551

Beitrag von Gelöschter Benutzer 20136 » 29.12.2012 19:16

fr33styl3max hat geschrieben:weil das Moped auch so viel Salzwasser sieht...

halten wir fest: Edelstahlschrauben gehen auch, wenn man sie ordentlich einfettet und jeden Winter sein Moped eh komplett zerlegt! Ende der Diskussion.
Nicht nur Salzwasser jegliche Feuchtigkeit. Dreh mal am Tankring ne Schraube raus. Nicht wundern 4 sind die befestigung 3 sind schein. Dieser weissestaub ist Gammel reicht wenn da Luftfeuchtigkeit dran ist.

http://de.wikipedia.org/wiki/Elektrokor ... skorrosion

und zum Fetten sollte man nie machen wenn man was mit Drehmoment anzieht! Da die Reibung die sonst am Gewindegang anliegt nicht da ist!----> Schraube reisst ab oder Gewinde wird rausgerissen

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's SV ICH HABE MAL ANGEFANGEN

#552

Beitrag von guzzistoni » 29.12.2012 20:20

@bluewolf: mach einen Schrauben-Fred auf :!:
Ich mach das so, seit über 30 Jahren ohne Probleme und ohne abgerissene Schrauben -- Ende der Diskussion :) cross

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: guzzistoni's SV Ich bleibe der SV treu!!!! Update

#553

Beitrag von VOODOO » 29.12.2012 20:35

Ey Maddin, hab gerade Nachschub besorgt, und Du würgst das Thema ab! KÄSE! ;-) :D
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: guzzistoni's SV Ich bleibe der SV treu!!!! Update

#554

Beitrag von guzzistoni » 29.12.2012 20:44

Update:
ich habe heute mal wieder ein wenig an meiner SV geschraubt:

Elektik abgebaut, Hinterrad ausgebaut und ettliche Anbauteile.
Dann habe ich den Nockenwellentausch gemacht, war viel Fummekram, da 4 Ventile eingestellt werden mussten. Zum Glück konnte ich durch geschickten Tausch der Shims alle Ventile korrekt einstellen (ich hatte auch noch einige Shims aus alten Zylinderköpfen). Das wäre also geschafft, bin gespannt ob sich der Nockentausch in Betrieb bemerkbar macht.

Als nächstes muß der Rest demontiert werde, dann soll der Rahmen lackiert werden.
P1070400.JPG[/attachment [attachment=1]P1070396.JPG
P1070397.JPG
Dateianhänge
P1070396.JPG
P1070400.JPG

Soulrebel


Re: guzzistoni's SV Ich bleibe der SV treu!!!! Update

#555

Beitrag von Soulrebel » 29.12.2012 20:57

guzzistoni hat geschrieben:... dann soll der Rahmen lackiert werden.
Schwarz :?:

Antworten