Ich mache das ein bisschen anders als im WHB beschrieben, da braucht man kein Spezialwerkzeug.IMSword hat geschrieben:Außer man hat nen WHB natürlich ...
guzzistoni's K4 **neue Farbe braucht das Land **






- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
welchen trick hast du denn für die Simmeringer auf Lager ? ich werde in der nächsten Zeit mit nem Kumpel low budget mäßig ne alte kawa usd Gabel machen. die Ringe kosten bei Louis 10 Euro... das Tool 20:-( da wäre ein Tipp super 

... das kannste schon so machen aber dann isses halt KACKE!....
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Habe mir für die Kante 'nen Satz Reifen günstige Reifen gekauft: BT016 Pro
(dazu gebt es kein Foto
)

(dazu gebt es kein Foto

- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Heute war der Max mal wieder bei mir und wir haben nachmittags die Werkstatt unsicher gemacht.
der Kabelbaum wurde wieder eingebaut, was mehr Arbeit als gedacht war, weil man doch 'ne Menge vergessen hat, wie die Kabel alle so zu liegen kommen müssen, damit auch alles gut passt. Zum Glück hatte ich vor dem finalen Auseinanderbau der Maschine etliche Fotos gemacht, die waren auch bitter nötig, um alles an den rechten Platz zu bekommen. Schlussendlich haben wir (eigentlich mehr der Max) es dann doch noch geschafft. Dann haben wir Pläne geschmiedet, wie später die anderen Instrumente angeschlossen werden könnten. Da habe wir aber noch nicht angefangen, da noch einige Teile fehlen.
Dann wurde mal ein wenig (oder mehr
) Glühwein getrunken
Jedenfalls haben wir uns dann so gestärkt an die Karosserieteile gemacht. Alles so weit zusammengesteckt.
Ein Problem gibt es noch mit dem Tank. der ist durch den Crash so weit nach vorne gestaucht, das die Halterungen nicht so recht passen -- obwohl wir da schon eine Menge dran gebogen und gezerrt haben --
Wenn man die Teile um das Rahmendreieck so positioniert, das es spannungsfrei passt, fehlen an der vorderen Tankhalterung ca. 5mm.
Die 5mm müssen noch irgendwie herausgezogen werden. Man kann zwar alles auch schon jetzt festschrauben, aber dann ist eine große Spannung in den Teilen -- das ist nicht gut.
Ich möchte diese Baustellen jetzt angehen und erledigen, damit dann die Spachtel- und Lackierarbeiten ihren Fortgang nehmen können
der Kabelbaum wurde wieder eingebaut, was mehr Arbeit als gedacht war, weil man doch 'ne Menge vergessen hat, wie die Kabel alle so zu liegen kommen müssen, damit auch alles gut passt. Zum Glück hatte ich vor dem finalen Auseinanderbau der Maschine etliche Fotos gemacht, die waren auch bitter nötig, um alles an den rechten Platz zu bekommen. Schlussendlich haben wir (eigentlich mehr der Max) es dann doch noch geschafft. Dann haben wir Pläne geschmiedet, wie später die anderen Instrumente angeschlossen werden könnten. Da habe wir aber noch nicht angefangen, da noch einige Teile fehlen.
Dann wurde mal ein wenig (oder mehr


Jedenfalls haben wir uns dann so gestärkt an die Karosserieteile gemacht. Alles so weit zusammengesteckt.
Ein Problem gibt es noch mit dem Tank. der ist durch den Crash so weit nach vorne gestaucht, das die Halterungen nicht so recht passen -- obwohl wir da schon eine Menge dran gebogen und gezerrt haben --



Wenn man die Teile um das Rahmendreieck so positioniert, das es spannungsfrei passt, fehlen an der vorderen Tankhalterung ca. 5mm.
Die 5mm müssen noch irgendwie herausgezogen werden. Man kann zwar alles auch schon jetzt festschrauben, aber dann ist eine große Spannung in den Teilen -- das ist nicht gut.
Ich möchte diese Baustellen jetzt angehen und erledigen, damit dann die Spachtel- und Lackierarbeiten ihren Fortgang nehmen können

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Manch einer würde den Tank vermutlich weghauen und nen Neuen Koofne



Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- fr33styl3max
- SV-Rider
- Beiträge: 3379
- Registriert: 03.06.2011 12:38
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Man kann vieles neu bzw heile kaufen, aber dafür muss auch immer das notwendige Kleingeld übrig sein. Der Stoni versucht aus dem Haufen halt noch das Maximum herauszuholen! Bisher sieht das alles auch sehr ordentlich ausIMSword hat geschrieben:Manch einer würde den Tank vermutlich weghauen und nen Neuen Koofne![]()

Der Schongang mit dem Tank ist jetzt aber vorbei, das nächste Mal wird dem Ding richtig auf die Pelle gerückt! Dann gibt es keine Gnade mehr

Immer wieder kurzweilig mit dir zu schrauben und einen zu hebenguzzistoni hat geschrieben: Dann wurde mal ein wenig (oder mehr) Glühwein getrunken
![]()


Chinese am Steuer, das wird teuer!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
Manchmal steht hier etwas, heute nicht!
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Ja, das ist ja auch ein gewisser Reitz, so etwas wieder hin zu bekommen.IMSword hat geschrieben:Manch einer würde den Tank vermutlich weghauen und nen Neuen Koofne![]()
Neuen koofen und ruffmachen kann ja (fast) jeder

Genau, keine Gnade mehrfr33styl3max hat geschrieben:[
wird dem Ding richtig auf die Pelle gerückt! Dann gibt es keine Gnade mehr![]()
Immer wieder kurzweilig mit dir zu schrauben und einen zu heben![]()

Und kurzweilig war es allemal


- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Ich habe mich mal heute mit dem Tank beschäftigt
Dabei kann dieses ultramoderne Hightech-Präzisionswerkzeug zum (erfolgreichen) Einsatz

Dabei kann dieses ultramoderne Hightech-Präzisionswerkzeug zum (erfolgreichen) Einsatz

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Fachmann @ work
ich liebe diesen Thread, so detailiert und bebildert.
Das Ideale, wenn man nur Bilder lesen kann
ich liebe diesen Thread, so detailiert und bebildert.
Das Ideale, wenn man nur Bilder lesen kann

"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
So sieht das jetzt im Bereich der Seitendreiecke aus -- ich werde das so lassen, viel besser geht's wohl nicht.
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
HALT!!!
Die hat nicht den üblichen Kennzeichenbuckel. ICH WILL AUSKUNFT

Woher kommt die Unterverkleidung?guzzistoni hat geschrieben:...
Jedenfalls haben wir uns dann so gestärkt an die Karosserieteile gemacht. Alles so weit zusammengesteckt.
Die hat nicht den üblichen Kennzeichenbuckel. ICH WILL AUSKUNFT







"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
sieht mir nach einem Originalteil aus 

Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**


"Je älter wir werden, desto schneller waren wir früher...."
Re: guzzistoni' K5 **FranK6nstein**
Super Arbeit. Wie sieht denn deine Planung aus bezüglich der Jungfernfahrt???
Wird das Bike nächste Saison(dieses Jahr) schon auf der Straße verbringen oder willst du dir noch Zeit lassen?
Es sieht wirklich langsam so aus als ob es dieses Jahr noch fertig wird. Ist ja schon fast alles dran.
Wird das Bike nächste Saison(dieses Jahr) schon auf der Straße verbringen oder willst du dir noch Zeit lassen?
Es sieht wirklich langsam so aus als ob es dieses Jahr noch fertig wird. Ist ja schon fast alles dran.
