Umbau, Tag 1
Für heute hatte ich mir die Bremsanlage vorgenommen, sprich Scheiben, Klötze und das Bremswasser (Nicht mit der Kühlermilch verwechseln!).
Aber dann der Schock: Es schneit.
Haben wir denn noch Weihnachten?
Trotzdem ging es um 1300 los zu meinem Kumpel in die Garage. Nur ohne den Kumpel, der war arbeiten.
Also hab ich mich erstmal ausgebreitet und das Krad aufgebockt, um die Hinterachse auszubauen.

- Mein Arbeitsplatz
Bevor ich die Achse ausgebaut habe, konnte ich mir es aber nicht verkneifen, das Moped einmal zu starten.
Und wie sprang es an? PROBLEMLOS!

(Das letze Mal lief sie am 31.10.)
Kurz laufen lassen, um das Öl und Wasser etwas umzuwälzen, alles paletti.
Dann aber genug gespielt:
Als das Rad raus war, konnte ich dann in Ruhe die Scheibe bestaunen und die Rillen in voller Pracht befühlen.

- Vorher

- Nachher
Die Scheibe war schnell gewechselt, bei den Belägen hab ich dann schon länger fummeln müssen (diese verdammten Bügel wollten nicht so, wie ich wollte)
Mit ein paar überzeugenden Worten von meinem Kumpel Zange haben sie sich dann aber doch überreden lassen.
Dann fällt mir auf, dass der Platz zwischen den Belägen nie und nimmer für die neue Scheibe reicht. Also alles wieder raus und die alten Beläge als Unterleger genommen und die Kolben vorsichtig eingedrückt.
Jetzt hatte ich ja zum Glück schon Übung und braucht nur halb so lange.
Das Rad wanderte dann auch recht schnell wieder an seinen Platz und es ging an die Bremsflüssigkeit.
Da der Behälter der Hinterradbremse in der rechten Heckverkleidung ist, hab ich mich entschieden, die abzubauen, um mehr Platz zum Einfüllen zu haben.
Hätte ich das mal gelassen.
(Die Heckverkleidung hatte ich schonmal ab und in dem Zuge direkt die Karosserieschrauben gegen vernünftige M2-VA-Schrauben und Muttern getauscht)
Eine der besagten Muttern hat sich dann ins Heck verabschiedet.
10 Minuten gesucht, nicht gefunden, lieber erstmal die Bremsflüssigkeit gewechselt.
Danach sage und schreibe 45 Minuten nach dieser einen verflixten Mutter gesucht.
Irgendwann taucht die dann wieder auf, hat es irgendwie in eine Rille im Hinterrad geschafft
Inzwischen ist es 1730 und dunkel.
Nach der Aktion hatte ich dann eher weniger Lust, die vordere Bremsanlage zu machen und so hab ich mich dann dran gemacht, die V-Trec Hebel zu montieren. Oder sollte ich eher sagen den V-Trec Hebel?
Ich hab mit dem Kupplungshebel angefangen.
Alten raus, neuen rein uuuuuund: Die Kupplung trennt nicht. Also etwas nachgestellt, half aber nichts.
Dann den alten Hebel wieder rein und: Die Kupplung trennt nicht. Das kann doch nicht Warsteiner.
Die Kupplungsschnecke ist quasi neu, im Juli durch meinen Freundlichen getauscht.
Hat da jemand eine Idee, woran das liegen könnte?
Für mich ist das ein Rätsel.
Das war dann der Punkt, an dem ich mir gesagt habe, dass ich es für heute lieber lassen sollte.
Also Sachen gepackt und wieder nach Hause.
Teil 2 folgt, sobald ich weitermache
