Mortelli seine SV650S


Hier darf jeder seine Bilder und Videos einstellen, egal ob Urlaub oder Motorrad.
mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#61

Beitrag von mortelli91 » 24.12.2013 12:16

Super Danke. :mrgreen: Aber ich sage dir eins, das polieren ist echt eine zeitaufwendige Arbeit. :twisted:
Habe allein für die vordere Felge 3h gebraucht. Aber das Ergebnis ist echt klasse, man sieht wirklich keinen Kratzer und keine Unebenheit mehr.
Das war meine erste Felge die ich selber poliert habe und habe mir daher wieder mal Hilfe im Forum geholt. Der Artikel in der Knowledgebase hat mir sehr geholfen. http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=70

Vielleicht ist das auch für dich hilfreich Guzzistoni.

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#62

Beitrag von guzzistoni » 24.12.2013 13:06

Jaja, das ist dreckige Geduldsarbeit -- habe in meinem Leben schon so manches Stück Alu poliert :) :!:
Deshalb weiß ich das auch zu loben, wenn das gut gemacht wird ;) bier

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#63

Beitrag von mortelli91 » 28.12.2013 16:47

Habe eben mal die wieder alles zusammen gebaut und bin echt zufrieden. Ich hatte ein bisschen Sorgen, das die Schwarzen Felgen evtl nicht zum Blau Silbernen Bike passen.
Aber ich denke es passt. :mrgreen: Habe jetzt auch mal ein Bild von der Gabelbrücke bei Tag gemacht, damit man es mal richtig sieht.
Dateianhänge
CIMG2601.JPG
CIMG2600.JPG
CIMG2607.JPG

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#64

Beitrag von mortelli91 » 28.12.2013 16:49

Hier noch der Rest. Als nächstes wird natürlich noch das Hinterrad in Angriff genommen.
Dateianhänge
CIMG2609.JPG
CIMG2606.JPG
CIMG2605.JPG

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#65

Beitrag von guzzistoni » 29.12.2013 14:56

na, das sieht doch alles ganz gut aus :!: Well done :)

Aber:
ich will nicht meckern :evil: -- mach es aber trotzdem:
zum einen kann man die Felgenrandaufkleber auch anders rum machen :!:

und zum anderen denke ich, das würde ohne die Felgenaufkleber besser aussehen, denn so kommt die polierte Felge gar nicht so gut zur Geltung. Oder man macht nur ganz dünne Streifen :idea:
Vllcht lässt die Dinge mal beim Hinterrad weg, nur mal so sehen wie das dann aussieht.

Benutzeravatar
grosSVater
Moderator
Beiträge: 27940
Registriert: 30.11.2009 17:38
Wohnort: Oerlinghausen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#66

Beitrag von grosSVater » 29.12.2013 18:58

Das sieht aber doof aus mit dem silbernen Hinterrad.
Wir sollten die vorderen Felgen tauschen :wink: :mrgreen:


Haste gut hinbekommen :twisted:
Gruß
Michael
R.I.P Heinz 11.03.1944 - 23.05.2016

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#67

Beitrag von mortelli91 » 29.12.2013 19:37

Danke euch. :mrgreen:
von guzzistoni »
zum einen kann man die Felgenrandaufkleber auch anders rum machen :!:
Guzzistoni wie meinst du das mit den Aufklebern??? Man kann die nur so aufkleben, die haben ja nur eine Klebeseite???
und zum anderen denke ich, das würde ohne die Felgenaufkleber besser aussehen, denn so kommt die polierte Felge gar nicht so gut zur Geltung. Oder man macht nur ganz dünne Streifen :idea:
Vllcht lässt die Dinge mal beim Hinterrad weg, nur mal so sehen wie das dann aussieht.
Aber ja mache ich am Hinterrad. Dennoch muss ich sagen, dass sich das so ziemlich schön absetzt mit den Felgenrandstreifen. :) devil
von grosSVater
Das sieht aber doof aus mit dem silbernen Hinterrad.
Wir sollten die vorderen Felgen tauschen :wink: :mrgreen:
Auf jeden Fall. :top:

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#68

Beitrag von guzzistoni » 29.12.2013 20:37

Ich meinet das mit der "Richtung" der Aufkleber so wie hier an meinem Vorderrad zu sehen:
DSCN0328.JPG
Schau Dir die Aufkleber mal genau an, da gibt es "Rechte" und "Linke"!

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#69

Beitrag von mortelli91 » 29.12.2013 21:11

Danke dir weis jetzt was du meinst. Auf den ersten Blick sahen sie leider alle gleich aus. :( hell

Benutzeravatar
guzzistoni
SV-Rider
Beiträge: 17304
Registriert: 23.01.2010 15:33
Wohnort: 27777 Ganderkesee

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#70

Beitrag von guzzistoni » 29.12.2013 21:19

mortelli91 hat geschrieben:Auf den ersten Blick sahen sie leider alle gleich aus. :( hell
Jaja, da bist Du nicht der Erste der das geglaubt hat :( idiot :rofl:
DSCN0244.JPG

Benutzeravatar
VOODOO
SV-Rider
Beiträge: 8332
Registriert: 05.09.2010 21:34
Wohnort: Freie- und Hansestadt Bremen

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#71

Beitrag von VOODOO » 29.12.2013 21:24

gefällt gut
BERND - - - User only.....
The TRANSPORTER

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#72

Beitrag von mortelli91 » 29.12.2013 21:28

von Guzzistoni
Jaja, da bist Du nicht der Erste der das geglaubt hat :( idiot :rofl:
Na zum Glück. :rofl:
Habe mir schon Gedanken gemacht ob ich wohl der einzige sei. :mrgreen: Naja werde es aber jetzt erstmal so lassen.
Man kann eben einen kompletten Motor zerlegen ohne Fehler zu machen, aber Aufkleber kleben nicht. :twisted:
von VOODOO » 29.12.2013 21:24
gefällt gut
Danke dir.

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#73

Beitrag von mortelli91 » 01.01.2014 3:02

Ich wünsche allen einen guten Rutsch ins neue Jahr und eine Unfallfreie Motorradsaison 2014. :cocktail:

mortelli91


Re: Mortelli seine SV650S

#74

Beitrag von mortelli91 » 12.01.2014 14:47

Habe jetzt endlich auch das Hinterrad fertig und schonmal alles zusammen gesteckt. Wie testet Ihr ob das Hinterrad genau parallel zum Vorderrad steht, da die Anzeige an der Schwinge ja so ungenau seien sollen???
Habe es heute mit einer alten Methode gemacht, also Wasserwaage an Vorderrad und Hinterrad gehalten, eingestellt und habe mich dann gewundert, warum das Hinterrad danach sichtbar Schief stand. :autsch: Dann fiel mir ein das ja das Hinterrad breiter ist als das Vorderrad und das nicht hinhauen kann. Also habe ich es wieder normal über die Markierung an der Schwinge eingestellt.
von guzzistoni » 29.12.2013 14:56 Vllcht lässt die Dinge mal beim Hinterrad weg, nur mal so sehen wie das dann aussieht.
Sorry Guzzistoni, dass habe ich im Eifer des Gefächts vergessen und habe die Felgenradstreifen schon geklebt.
Dateianhänge
CIMG2675.JPG
CIMG2673.JPG
CIMG2666.JPG

Benutzeravatar
focuswrc
SV-Rider
Beiträge: 1518
Registriert: 24.10.2012 13:26
Wohnort: Königsbach-Stein

SVrider:

Re: Mortelli seine SV650S

#75

Beitrag von focuswrc » 12.01.2014 15:02

Abstand rechts und links zum Schwingenlager im Rahmen zur Hinterradachse messen
Immer ne Hand breit Asphalt unterm Bock

Antworten