Man sieht sich ja hinterher im Fahrerlager und das Stirnrunzeln hält halt bei einigen solange an.Pat SP-1 hat geschrieben:Wie schaffst Du es, die Stirn anderer Fahrer zu sehen
Hannes' Rennprojekt - erfolgreich






Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Gruß Holger
Ick bün all dor
Ick bün all dor
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Ballermaus, da muss ich dir beipflichten.
Es ist beinahe erschreckend wie groß im SV Forum der Gegenwind für eine Renn SV ist. Zumal das Motorrad bereits da ist und es nie um die Frage ging was für die Renne am sinnigsten ist.
Also Schluss mit dem Gegenwind für die SV.
SV for president
Es ist beinahe erschreckend wie groß im SV Forum der Gegenwind für eine Renn SV ist. Zumal das Motorrad bereits da ist und es nie um die Frage ging was für die Renne am sinnigsten ist.
Also Schluss mit dem Gegenwind für die SV.
SV for president

- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Doch. Auf die Summe macht das auf jeden Fall was aus. Also Sprit. Und wenn's dann nur 15€ pro Event sind, macht das in Summe bei mehren Events aber eben schon was aus. Reifen ja sowieso. Bremsbeläge hat man vermutlich auch weniger Verschleiß als auf ner alten 600er. Das sind einfach Kleinigkeiten die sich läpppern.
Für mich sind Events auf jeden Fall Ben gutes Stück günstiger als für meinen Freund. (Okay, jetzt vergleiche ich apfel mit Birnen, schnelle 600er nur 7 Jahre alt zu langsame sv...) Aber der unterschied ist schon beachtlich. Klar Verschleiß steigt wenn man schneller wird auch bei ner sv, aber ich glaube einfach nicht so sehr wie auch bei nee alten 600er.
Edit: da waren aber viele am schreiben während ich meinen langen Beitrag schreib. Bezieht sich natürlich oben auf die Aussagen, dass die sv nicht nennenswert günstiger ist
Für mich sind Events auf jeden Fall Ben gutes Stück günstiger als für meinen Freund. (Okay, jetzt vergleiche ich apfel mit Birnen, schnelle 600er nur 7 Jahre alt zu langsame sv...) Aber der unterschied ist schon beachtlich. Klar Verschleiß steigt wenn man schneller wird auch bei ner sv, aber ich glaube einfach nicht so sehr wie auch bei nee alten 600er.
Edit: da waren aber viele am schreiben während ich meinen langen Beitrag schreib. Bezieht sich natürlich oben auf die Aussagen, dass die sv nicht nennenswert günstiger ist

- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Jaa.hannes-neo hat geschrieben:Ballermaus, da muss ich dir beipflichten.
Es ist beinahe erschreckend wie groß im SV Forum der Gegenwind für eine Renn SV ist. Zumal das Motorrad bereits da ist und es nie um die Frage ging was für die Renne am sinnigsten ist.
Also Schluss mit dem Gegenwind für die SV.
SV for president
Schön formuliert und jetzt Schluss:D

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Wirklich dagegen bin ich nicht, hab ja selber eine Renn SV hier stehen an der ich seit Jahren baue..
Aber ich bin in soweit realistisch zu wissen, dass man damit nicht viel reißen kann (im Vergleich). Ich mach es ja nur aus Freude am Bauen selbst, wahrscheinlich werde ich auf ewig daran arbeiten und die Kinder werden den ganzen Kram dann wegwerfen
Aber ich bin in soweit realistisch zu wissen, dass man damit nicht viel reißen kann (im Vergleich). Ich mach es ja nur aus Freude am Bauen selbst, wahrscheinlich werde ich auf ewig daran arbeiten und die Kinder werden den ganzen Kram dann wegwerfen

- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Solange die ewige Arbeit für dich Erfüllung bedeutet, ist doch alles im grünen Bereich.
Ach wenig reißen... auf meiner Hausrennstrecke reißt du ne Menge mit der SV. Mein Kumpel hat da letztes Jahr mit seiner R6 sämtliche Rundenrekorde aufgestellt. Das passt schon.
Ach wenig reißen... auf meiner Hausrennstrecke reißt du ne Menge mit der SV. Mein Kumpel hat da letztes Jahr mit seiner R6 sämtliche Rundenrekorde aufgestellt. Das passt schon.
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Pauschal würde ich behaupten dass auf Hausstrecken immer die mit den schmaleren Reifen und mit mehr Drehmoment von unten raus die schnellsten sind.
In den meisten Fällen ist das eine BMW GS, kein Witz
In den meisten Fällen ist das eine BMW GS, kein Witz

- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12171
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Das es ist ja nichts gegen die SV. Wie ich schon oft gesagt habe, finde ich sie als kleinen Landstraßenflitzer super. Dafür hatte sie damals auch ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis, m.M.N. sogar das beste. Um damit täglich zur Arbeit zu fahren finde ich sie auch gut. Und dass prinzipiell mit jedem Moped alles geht ist auch klar. Ich habe auch schon Reiseenduros auf der Rennstrecke gesehen und bin auch selber schon mit der Knubbel S mit Gepäck und Sozia Feldwege gefahren.Ballermaus hat geschrieben:hannes-neo hat geschrieben: Wieso raten denn hier im sv Forum so viele von der sv ab. Ne ne ne...^^
Aber wenn ich mir den Luxus gönnen würde, ein Motorrad nur für einen bestimmten Zweck zu kaufen, dann wäre es ein für diesen Zweck konstruiertes. Und das wäre bei Rennstrecken-Einsatz nun mal ein Sportler und kein Naked Bike.
- guzzistoni
- SV-Rider
- Beiträge: 17304
- Registriert: 23.01.2010 15:33
- Wohnort: 27777 Ganderkesee
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Ich will.mich nicht in euer 600'er ja oder doch Gequatsche einmischen, aber die Sache mit dem Kabelbaum gefäll mir, das hast du gut gemacht Hannes.
Es funktioniert doch alles , ober?
Es funktioniert doch alles , ober?
- hannes-neo
- SV-Rider
- Beiträge: 5478
- Registriert: 01.05.2012 19:02
- Wohnort: Hamburg
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Jenau, allet Unsinn mit de Vierzylinder hier. Kaufen kann jeder Dödel. Ick frickel mir dit selba zurecht. Und der Schockeffekt für die anderen ist umso größer. Und jetzt genug mit dem Unsinn, als ob ich mich auf ner Rennstrecke von einer GS herbrennen lassen würde. Soweit kommts noch.
Jawoll Martin, der Kit Kabelbaum wie ich gerne sage funktioniert tadellos.
Ich muss lediglich noch den Geschwindigkeitssensor realisieren, aber da hat mir die liebe Tatjana, die das vom lieben Jens hat, der das wohl vom lieben Gott haben muss, bereits erklärt wie man das so machen tun könnte.

Jawoll Martin, der Kit Kabelbaum wie ich gerne sage funktioniert tadellos.
Ich muss lediglich noch den Geschwindigkeitssensor realisieren, aber da hat mir die liebe Tatjana, die das vom lieben Jens hat, der das wohl vom lieben Gott haben muss, bereits erklärt wie man das so machen tun könnte.
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Ich fass mich kurz : Fein Fein ! 

Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14014
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Jenau,hannes-neo hat geschrieben:Und der Schockeffekt für die anderen ist umso größer.
ich hatte im August mit der RGV auch einmal das Erfolgserlebnis eine S1000RR ausbremsen zu können

........und mein SV "Rennprojekt" (auch strassentauglich) wird eine Naked sein. Sicher kann sich der SP-1 noch an die höllenschnelle MT-09 aus Chevenieres erinnern

Übrigens, die Auflösung mit der Startnr. 55 für den SP-1 steht noch aus. Es ist Regis Laconi.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Pat SP-1
- SV-Rider
- Beiträge: 12171
- Registriert: 20.07.2015 21:06
- Wohnort: Schwäbischer Wald
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Danke für die Info. Dessen Nummer wusste ich wirklich nicht mehr.jubelroemer hat geschrieben:Übrigens, die Auflösung mit der Startnr. 55 für den SP-1 steht noch aus. Es ist Regis Laconi.
Ich hatte die MT-09 allerdings nicht fahren gesehen, nur im Stand.
Zum Thema Moped noch einmal: Natürlich ist es nicht wirklich wichtig, welches Moped man nimmt. Ein schneller Fahrer wird auf einem langsamen Moped meist schneller sein als ein langsamer Fahrer auf einem schnellen Moped. Ich finde halt nur, dass man wenn man ein Moped nur für einen Zweck benutzen will, es naheliegend wäre, auch die dazu passende Kategorie an Moped zu nehmen. Wenn es etwas mit weniger Leistung sein soll, dann gerne so etwas wie Deine RGV oder eine CBR 250RR, VFR 400, ZXR-400. Halt irgendein richtiger Sportler. Wenn ich mir extra zum Feldwege fahren ein Moped holen würde, wäre es ja auch kein Joghurtbecher.

- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 14014
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
Wenn es um keine Pokale, sondern nur um den Spaß geht, spielt das Motorrad mMn überhaupt keine Rolle. Ich hätte vor kurzem eine günstige verstürzte GSXR750 K6 kaufen können und habs gelassen. Mit der fährt jetzt einer meiner Spezls rum.
Baue lieber die Knubbel-N zum Flitzer um
. Vielleicht kommt da sogar mal eine GSXR600 SRAD Gabel mit Bremse und Rad rein die ich schon geraume Zeit rumliegen habe.
Baue lieber die Knubbel-N zum Flitzer um

"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
- Ballermaus
- SV-Rider
- Beiträge: 363
- Registriert: 28.10.2012 21:56
- Wohnort: Bochum
-
SVrider:
Re: Hannes' Rennprojekt - klappts denn 2017?
wir wollten das Thema doch seien lassen. Aber ich muss doch noch was jetzt dazu sagen...Pat SP-1 hat geschrieben:
Zum Thema Moped noch einmal: Natürlich ist es nicht wirklich wichtig, welches Moped man nimmt. Ein schneller Fahrer wird auf einem langsamen Moped meist schneller sein als ein langsamer Fahrer auf einem schnellen Moped. Ich finde halt nur, dass man wenn man ein Moped nur für einen Zweck benutzen will, es naheliegend wäre, auch die dazu passende Kategorie an Moped zu nehmen. Wenn es etwas mit weniger Leistung sein soll, dann gerne so etwas wie Deine RGV oder eine CBR 250RR, VFR 400, ZXR-400. Halt irgendein richtiger Sportler. Wenn ich mir extra zum Feldwege fahren ein Moped holen würde, wäre es ja auch kein Joghurtbecher.


Schau mal z.b. hier: https://www.world-of-motorcycles.de/suz ... rophy.html
und hier: https://www.triumph-cup.de/category/t-cup/
Fahren die also auch alle die falsche Art Maschienen? Das sind schon Rennserien, wo nen bisschen was an Können und Kohle drin steckt, und bei den meißtens dort fahrenden Moppeds handelt es sich wohl auch um reine Rennbikes. Naked ist also jetzt nicht nen Argument dafür, dass das Motorrad nicht hauptsächlich für den Kringel gedacht seien sollte.
Geht halt einfach um Spaß, Leidenschaft, Freude und nen fettes Grinsen im Gesicht. =)

So, jetzt versuche ich aber wirklich nichts mehr dazu zu sagen.
